shroeder Geschrieben 13. März 2014 Geschrieben 13. März 2014 Zeit, den Fred wiederzubeleben. Gestern abend wiedermal was Einfaches gemacht: Die eigene Rindssuppe. Leider hab ich nur Markknochen bekommen, das Mark ergibt nach dem Kochen aber einen köstlichen Brotaufstrich: fett, rinder-gschmackig geil! Rindsuppe für den Gefrierschrank auf Vorrat, Rindfleisch kalt am nächsten Tag mit Essig, (Kürbiskern-)Öl und roten Zwiebeln. Miam! [ATTACH=CONFIG]153148[/ATTACH] wieso machst ausm mark ned mit bröseln gscheite knödel zur suppe? ich sollt auch wieder mehr kochen... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. März 2014 Geschrieben 13. März 2014 ich glaub heut muss ich auch wieder mal was ordentliches kochen... hab schon einen Megahunger... Zitieren
weststeirer Geschrieben 13. März 2014 Geschrieben 13. März 2014 Abendessen: Gemüse mit Käferbohnen und Spiegelei, dannach ein schneller Kaiserscharrn Zitieren
mikeva Geschrieben 13. März 2014 Geschrieben 13. März 2014 heut zmittag spargel...............herrlich ! Zitieren
upn72 Geschrieben 13. März 2014 Geschrieben 13. März 2014 (bearbeitet) Abendessen: Gemüse mit Käferbohnen und Spiegelei, dannach ein schneller Kaiserscharrn [ATTACH=CONFIG]153159[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]153160[/ATTACH] Sag einmal, heißt dein Koch "Captain Iglo"? Bearbeitet 13. März 2014 von upn72 Zitieren
shroeder Geschrieben 13. März 2014 Geschrieben 13. März 2014 Sag einmal, heißt dein Koch "Captain Iglo"? Zitieren
weststeirer Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Wie kommst da drauf? Da ist nicht von Iglo. Zitieren
bs99 Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 wieso machst ausm mark ned mit bröseln gscheite knödel zur suppe? ich sollt auch wieder mehr kochen... eigentlich ka schlechte Idee, aber es war denk ich ein bissl zu wenig Mark. Mal den Maier-Bruck rausholen... Zitieren
shroeder Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Wie kommst da drauf? Da ist nicht von Iglo. vermutlich wegen der formschön geschnittenen karottenscheibchen? Zitieren
upn72 Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Das war in der Tat meine Vermutung:D Zitieren
shroeder Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Das war in der Tat meine Vermutung:D is aber schon abwegig Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Oh mann, ich hatte gerade ein recht salziges Laugenweckerl mit Lachs in der wunderbaren Mittagssonne. Besser kann garnix mehr schmecken Zitieren
bike charly Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Eiernockerl und dazu rote Rüben Salat des is ah recht guad Zitieren
weststeirer Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Gemüse von Iglo ist mir zu teuer, hab eine 5kg Pkg. von da Metro. Aber der Kaiserschmarrn ist selfmade, das schnell bezieht sich darauf das ich das Eiweiß nicht aufgeschlagen hab. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 dazu bin ich auch meistens zu faul... schmeck trotzdem... am liebsten mit Waldbeeren drüber steht bei der Metro-Packung drauf wo das Gemüse herkommt? Nur so aus Interesse... Zitieren
riffer Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Also das ist ein Thread über LIEBLINGSSPEISEN. Wenn Tiefkühlgemüse (d)ein Lieblingsgericht ist, ok, es soll ja auch Leute geben, die hier eine Pizzaecke vom Standl, eine Take-away-Nudelbox oder eine Fertigpizza aus dem Tiefkühler posten würden. Es ist aber nicht der Sinn des Threads! Ich fand ja schon das Bild vom Essensrestmatsch des bs99 nicht so appetitanregend, auch wenn das Essen, wenn man Gesurtes mag, sicher gut ist... Zitieren
shroeder Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Bild vom Essensrestmatsch des bs99 welcher post is das? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 1022 nehm ich an... mich hat das dazu animiert, am Wochenende mal wieder einen Schweinebraten zu machen Zitieren
Angelflyer Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Also ich fasse mal zusammen: (Achtung sehr Rindlastig!) Vorspeise: Carpaccio vom Rind Hauptspeise: Entrecote mit Parmesankruse Nachspeise: Mandeleis mit weisser und dunkler Mousse. Das war mein Lieblings-Essen. Leider kriege ich das viel zu selten Zitieren
shroeder Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 1022 nehm ich an... mich hat das dazu animiert, am Wochenende mal wieder einen Schweinebraten zu machen ah, der leergfressene teller is grauslig, das stimmt im post 995 berichtet der 99a von "resten" aber die sehn besser aus als vieles "frisches" Zitieren
bs99 Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Heast, wenn schon die Auftau-Fuzzis beim Kochen mitreden... Schweinsbraten in schön gibts natürlich auch: Außerdem: nose-to-tail, goi! Z.B. Lamm: Leber: dazu Polenta mit Salbeibutter und glasierte Apfelspalten und Zwiebel danach die Knochen zu einem feinen Fond verarbeiten: schlußendlich von ca zwei auf 0,3 Liter einreduziert... zwei Esslöfferl zum Ragout machen den Unterschied. Zitieren
bs99 Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Die feinen Teile gibts natürlich auch: Lammschlögel im ganzen, mariniert nach tandoor-Art, allerdings mit mediterranen Gewürzen und Kräutern: danach direkt angrillen und indirekt rund 3h garen: Das Rückenfilet nur kurz von der Flamme küssen lassen, mit gegrilltem Fencehl und Polenta serviert: Genug für heut; halb z´sammgessene Teller post i nimmer, versprochen Zitieren
riffer Geschrieben 15. März 2014 Geschrieben 15. März 2014 Na bumm, da hast du dich aber ins Zeug gelegt! Tolle Bilder, das passt hier super rein! Zitieren
Rudi.H Geschrieben 15. März 2014 Geschrieben 15. März 2014 ...Heast, wenn schon die Auftau-Fuzzis beim Kochen mitreden... sehr schön ! hab gestern ca. 5 kg bio-rindfleisch portioniert und tw eingefroren... sonntag gibts "stroganoff" und am montag bin i am jus machen... vielleicht sollt i a amoi a kamera in der küche montieren... Zitieren
bs99 Geschrieben 7. April 2014 Geschrieben 7. April 2014 (bearbeitet) voriges Wochenende wiedermal das Mühlviertler Biolamm zubereitet, diesmal Rückenkotelett. die Begleiter für heute Abend: dazu gibts in der Folie gedämpften Spinat (mit Olivenöl, Knoblauch, Weißwein, Salz+Pfeffer) und Polenta mit Petersilie Die Grillpfanne ordentlich vorheizen und das Fleisch rein Das Mitbringsel aus dem Spanienurlaub fein zersäbeln und für einen extra Geschmackskick knusprig braten Die Petersilie mit ein bissl Butter im Serrano-Fett anschwitzen und mit der gequollenen Polenta verheiraten, alles zusammenbasteln: Bearbeitet 7. April 2014 von bs99 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.