Andretti Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 Hi! Bei uns in der Firma gibts ab nächster Woche eine gratis Grippeimpfaktion. Ist es sinnvoll sich impfen zu lassen? So nach dem Motto "Hüft's nix, schod's nix"? Zitieren
Joga Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 Unter 60 wirds empfohlen nicht zu machen... Zitieren
Andretti Geschrieben 28. September 2005 Autor Geschrieben 28. September 2005 Bis dorthin ists noch ein laanger Weg ... Zitieren
gweep Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 Also in meiner Bekanntschaft bei der letzten Welle wurden alle Krank die sich Impfen ließen, ich nicht weil ich sowas nie über mich ergehen lasse. Also es ist nicht immer sinnvoll. Ich glaub da ist auch viel Geldmache dabei, bei alten Emunschwache Menschen kann ich mir das gut vorstellen das es hilft aber wenn der Körper noch Jung ist, dann muss er selbst daran Arbeiten sonst gewöhnt er sich quasi daran alles in dern hintern geschoben zu bekommen. Aber ich bin kein Arzt also meine Argumente gelten nicht ... es ist nur meine Meinung. Zitieren
Photograph Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 Die Grippeimpfung schützt nicht davor krank zu werden. Einen grippalen Infekt kann man sich allemal damit einhandeln. Letztes Jahr hat die Grippe zwei Freunde von mir erwischt, von denen einer für eine Woche ins Krankenhaus musste, der andere war auch lang davon gezeichnet. Lasse mich heute impfen. LG photograph Zitieren
Lexus Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 Die Grippeimpfung schützt nicht davor krank zu werden. Einen grippalen Infekt kann man sich allemal damit einhandeln. So ist es................. ich lasse mich auch alle jahre Grippeimpfen Zitieren
Joga Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 sonst gewöhnt er sich quasi daran alles in dern hintern geschoben zu bekommen. Das hoffe ich dcoh... :devil: :devil: Nein... ich nehme jeden Tag reines Vit C zu mir... hilft mehr als eine Impfung. Hab viele Krankheiten meiner Freundin trotz gleichem Haushalts unbeschadet überstanden... Hab auch ghört, dass viele junge Leut nach der Impfung leichter krank werden als vorher... als ich kann dir nur sagen, dass ich es nicht machen würd... Zitieren
Doogie Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 also wenn du über die firma ein gutes angebot bekommst, dann würde ich dir eine impfung auf jeden fall sehr nahe legen. ob du dich dazu entschliesst ist letztlich deine sache. wichtig ist allemal, dass du dich nur impfen lässt, wenn du komplett gesund bist (und nicht bloss symptomlos) - sonst könnte die impfung den gegenteiligen effekt haben Zitieren
ricatos Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 hab mich vor paar jahren mal grippeimpfen lassen und hab folgende erfahrung gemacht: nach der impfung hatte ich ungefähr 2 wochen lang fieber und erhöhte temparatur. mich hat zwar keine richtige grippe erwischt, dafür war ich den ganzen winter leicht krank (halsweh, schnupfen usw.) . jetzt versuche ich nurmehr mein immunsystem mit vitamin c, wechselduschen und sport im freien zu stärken und mich hat auch keine grippe erwischt sondern vielleicht mal ein leichter infekt oder so. Zitieren
LBJ Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 naja meines wissens wird ja quasi eine Art abgeschwächter Erreger geimpft.... Mögliche Impffolgen: Reaktionen an der Impfstelle, grippeähnliche Symptome. Grund- immunisierung: Aufgrund der jährlichen Veränderung des Grippevirus muss die Impfung jedes Jahr zu beginn der Saison (September) mit einem neuen Impfstoff durchgeführt werden. Für Personen ab 65 Jahren gibt es einen speziellen Impfstoff. etwas Schule Die natürliche und die erworbene Immunabwehr Bakterien, Viren und Co. lauern überall. In Speisen, im Atem, auf der Haut und selbst im Körper. Doch nicht bei jedem Kontakt mit Erregern werden wir krank - dank des Immunsystems. Es spürt unerwünschte Erreger auf und hilft uns, im Falle einer Infektion wieder gesund zu werden. Bei der Geburt verfügen wir über eine natürliche Abwehrkraft: Sind Erreger in den Körper eingedrungen, sei es über eine Wunde oder über den Mund, spüren Fresszellen der Immunabwehr sie auf, umhüllen und zerlegen sie. In Teamwork mit anderen Immunzellen werden die Eindringlinge vollends beseitigt. Das Immunsystem eines Säuglings ist zwar bereits voll funktionsfähig, aber es geht gegen alle Erreger mit der gleichen Strategie vor. Das Problem ist aber: Unterschiedliche Erreger benötigen unterschiedliche Abwehrmechanismen. Nur wenn die Abwehr maßgeschneidert ist, gelingt es, einige der Krankmacher erfolgreich zu bekämpfen. Erst im Laufe der Kindheit - durch den Kontakt mit Erregern und Krankheiten - lernt das Immunsystem, auch gezielt gegen Viren & Co. vorzugehen. Dieses Abwehrvermögen nennt man in Abgrenzung zu der natürlichen Abwehr die spezifische oder erworbene Abwehr. Dringt ein Erreger erstmals in den Körper und löst eine Infektion aus, ist zwar die natürliche Abwehr aktiv. Doch es dauert zwei, drei Tage bis sie auf Hochtouren läuft und wirksame Waffen gegen den jeweiligen Erreger aufgebaut hat. Ist der Eindringling aufgespürt, binden sich Immunzellen an ihn. Sie teilen sich und rufen weitere Zellen wie die Lymphozyten auf den Plan. Die Lymphozyten produzieren in hoher Zahl maßgeschneiderte Antikörper. Die Antikörper - das sind Eiweiße, also chemische Stoffe und keine Zellen - binden sich an die Erreger und machen sie unschädlich. Die Impfung macht sich das Erinnerungsvermögen des Immunsystems zunutze. Geimpft werden abgetötete oder geschwächte Krankheitserreger. Das Immunsystem reagiert auf den Impfstoff wie auf eine richtige Virenattacke, jedoch ohne dass die Erkrankung eintritt. Das Erinnerungsvermögen des Immunsystems Diese Abwehrreaktion lässt uns nicht nur wieder gesund werden, sondern zugleich baut das Immunsystem eine Art Gedächtnis mithilfe der so genannten T-Lymphozyten auf. Dringt derselbe Erreger erneut ein, kann er damit rasch wiedererkannt werden. Blitzschnell werden Immunzellen und Antikörper gebildet, so dass der Erreger sich nicht oder nur in geringem Maße vermehren kann. Immunzellen spüren den abgeschwächten Erreger auf und lösen die spezifische Abwehrreaktion aus: Antikörper und Gedächtniszellen für den geimpften Erreger werden produziert. Das Immunsystem ist nun gewappnet und falls es zu einem Kontakt mit dem wirklichen Krankmacher kommt, kann er rasch wiedererkannt und besiegt werden. Die Grippeimpfung empfiehlt sich auch für das Medizinal- und Pflegepersonal und für alle anderen Personen, die mit Menschen aus Risikogruppen in nahem Kontakt stehen. Dank einer rechtzeitigen Impfung im Herbst kann die Wahrscheinlichkeit der Übertragung von Influenzaviren auf andere massgeblichreduziert werden. Entsprechende Studien zeigen, dass in Alters- und Pflegeheimen die Anzahl der Todesfälle bei älteren Langzeitpatientinnen und -patienten deutlich abnimmt, wenn nur schon die Hälfte des Pflegepersonalsgegen Grippe geimpft ist. Zitieren
mexximum Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 naja impfen kann man sich ja gegen influenza lassen, nicht gegen grippale infekte wie, erhöhte temp., husten, schnupfen, und und und nicht jeder grippale infekt = eine influenza (gott sei dank) geimpft wird in abgeschwächter form der stamm der vorjahres influenza soweit reicht mein wissen zumindest Zitieren
hill Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 impfen is supa, so ein kleiner grippaler, der dich eine woche vor die playstation fesselt is eigentl. nix gegen richtige grippe! Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 Bei uns in der Frima wird das auch jedes jahr angeboten und ich habe es zweimal in Anspruch genommen. Beide Male bin ich unmittelbar nach der Impfung eine Woche krank im Bett gelegen Ich kann es also nicht empfehlen.... LG Manuela Zitieren
chrisbe Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 ich habe mir vor jahren mal so ein grippejaukerl reinjagen lassen. in diesem winter hatte ich dann 2x die grippe. da werde ich den verdacht nicht los das das einfach nur geschäftemacherei auf kosten unserer gesundheit ist. Zitieren
gweep Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 ich muss sagen, ich hab ein sehr starkes imunsystem, ich hab noch keine kinderkrankheiten gehabt und das obwohl mein sohn schon einiges mitgebracht hatte, habs trotzdem nicht bekommen. das ich jedes jahr, wenns kalt wird, verkühlt werde ist eigentlich nichts besonderes. die impfung glaube ich funktioniert wie die bei zecken: toter virus wird geimpft, der körper entwickelt gegenstoffe um dem fremdkörper zu bewingen. kommt dann die eigentliche grippe wird der virus gekillt und der körper muss nicht lange nach abwehr suchen. nur ob das auch so gut ist weis ich nicht, anscheinend hilft es nicht immer wie sich vorheriges jahr gut gezeigt hat. alle die die impfung hatten waren trotzdem krank und ich bin ohne krank zu werden herum gehüpft also ... ich kann dir keinen rat geben was richtig oder falsch ist ... wenn du kein schwaches herz hast, jung bist und sonst nicht krank bist, kannst es dir wahrscheinlich sparen. Zitieren
mexximum Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 also ... ich kann dir keinen rat geben was richtig oder falsch ist ... wenn du kein schwaches herz hast, jung bist und sonst nicht krank bist, kannst es dir wahrscheinlich sparen. dieses kann aber von übergangen grippalen infekten!!!! (muss keine influenza sein) kommen - stichwort: mycarditis, endocarditis Zitieren
gweep Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 kann alles sein, bin kein doktor. ich glaub aber trotzdem das die ganze sache sehr übertrieben wird in den medien und eine sache des geschäfts ist. weil sonst wäre ich wahrscheinlich schon tot wenns danach geht. ich hab drei kinder, du glaubst nicht was die an krankheiten mit nach hause nehmen aus dem kindergarten oder schule. Zitieren
normi Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 die impfung wird auch bei mir in der fa. jedes jahr angeboten. ich war noch nie impfen. werde auch diesmal nicht gehn. die letzten jahr bin ich nie krank gewesen. ob sinnvoll oder nicht???.. vielleicht kann ja irondoc ein statement posten lg smu Zitieren
keego Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 einmal probiert, nie wieder. Zitieren
Zacki Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 Lt. Auskunft meines Hausarztes sterben in Österreich mehr Leute an den Nebenwirkungen der Impfung, als an der Influenza selbst, das sagt alles........ Zitieren
hp obwaller Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 also die aussage deines hausarztes würde ich mal stark hinterfragen. mindestens! mich hats zwar letzten winter trotz impfung mit der richtigen grippe erwischt, aber die jahre davor blieb ich verschont. ich werde mich deshalb wieder impfen lassen. wenn viele leute nicht so "impffaul" wären dann gäbs nicht jedes jahr so eine grippewelle. hpo Zitieren
hill Geschrieben 29. September 2005 Geschrieben 29. September 2005 wenn viele leute nicht so "impffaul" wären dann gäbs nicht jedes jahr so eine grippewelle. hpo exakt! Zitieren
Cruiser Geschrieben 29. September 2005 Geschrieben 29. September 2005 ich hab mich noch nie impfen lassn und hab bis jetzt die meisten winter unbeschadet überstanden! so wie ich das seh is es viel gscheider sich gscheid zu ernähren, auf sein immunsystem zu schaun und auf den körper zu hören! das is genauso wichtig, wie das man nicht bei dem wetter so wies derzeit is mit t-shirt rumrennt weils ja zu mittag sowieso zu heiß is für an pulli!!!! Zitieren
Matthias Geschrieben 29. September 2005 Geschrieben 29. September 2005 wenn viele leute nicht so "impffaul" wären dann gäbs nicht jedes jahr so eine grippewelle. hpoEine sehr brisante Aussage, die selbst bei den Ärzten/Forschern/Wissenschaftlern umstritten ist, da die Viren ständig mutieren usw. So impfst du dich gegen Virus A, mittlerweile ist Virus C im Umlauf und du bist wieder ungeschützt. Matthias, der auch ungeimpft ist und bleibt und Grippe-frei seit bald einem Jahrzehnt ist. Zitieren
keego Geschrieben 29. September 2005 Geschrieben 29. September 2005 es sterben auch viele wegen anderer impfungen. und ganz krass sind die atypischen krankheitsbilder bei kindern - stichwort mehrfachimpfungen. die sind ein heftiger anschlag auf die gesundheit und werden bald wieder eingestellt werden. hi zacki, dein hausarzt klingt vernuenftig, gruesse, keego Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.