bigair Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Geschrieben 8. Oktober 2005 bei 23,8 is halt deppat @bigair: ich hab ja ein rennrad, da kanns schon öfter passieren, dass man übersetzung wechseln will. einmal was fürs flache, ein anderes mal was für die berge. beim mtb is ja immer eine weicheier-übersetzung drauf, da brauchst nix wechseln. (und vorn auch noch dreifach-wahnsinn) jo...na selbst schuld mtb rockt einfach....ja das 34...ja...das is halt scho mehr so a rettungsanker...aba ich habs scho oft genug braucht Zitieren
Komote Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 jo...na selbst schuld mtb rockt einfach....ja das 34...ja...das is halt scho mehr so a rettungsanker...aba ich habs scho oft genug braucht 34Z sind a bissl woarm:p (kinderübersetzung) Zitieren
bigair Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Geschrieben 8. Oktober 2005 34Z sind a bissl woarm:p (kinderübersetzung) ich mein die kassettn...gö? Zitieren
hubschraufer Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 ...noch was hat da shimano auf lager falls alle anderen "sollselbstöffner und lockerer" versagen: die hülsenmutter mit der freilaufkörper und nabe verbunden wird walkt sich auf, wandert ganz langsam in richtung konuslager und irgendwann bei einer alpenüberquerung zig kilometer vom nächsten mechaniker blockiert das hinterrad plötzlich und dann... :k: na jedenfalls ich montiers nur mit schraubensicherung! auf dem foto sieht man eine gesunde und eine die ihr werk getan hat Zitieren
NoReturn Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 meine hat sich nach ~1.000km komplett gelockert. habe es gemerkt, indem es sich angefühlt hat als ob manchmal ein paar zähne durchrutschen beim reintreten. dann kam auch noch ein seltsames "klong" bei jeder wurzel dazu. das hat mich stutzig gemacht und siehe da: locker wie das innenleben eines schepperls. und bitte es lag sicher nicht an nicht sachgerechter montage, oder will etwa jemand meinen vorposter beleidigen :devil: Zitieren
buffalo Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 Bezüglich Drehmomentschlüssel.... Zitieren
bigair Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Geschrieben 8. Oktober 2005 Bezüglich Drehmomentschlüssel.... das is geil^^ Zitieren
Komote Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 ich mein die kassettn...gö? jo eh, kasette mit mehr als z2 = pfui welchen sinn hat eigentlich diese dünne scheib (feder?), die auf dem schrauben drauf ist? Zitieren
wuphi Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 geh oida ok...nochmal: ist es unter normel umständen möglich das sich eine fachgerecht montierte kassette nach 8000km lockert? also bist du mit deim kraftstoff schon 8000km gefahren Zitieren
bigair Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Geschrieben 8. Oktober 2005 also bist du mit deim kraftstoff schon 8000km gefahren ja... immerhin bin ich jeden tag damit gfahrn....bis auf meine pause =) oda warns doch 6000...habs mir ned aufgschriebn...auf jednfall deutlich über 5000.....ka..=) sollt mir mal an tacho kaufn.... aba das schätzn is auch ned so ungenau...weil von meine hausstrecken kenn ich die km...den rest schau ich auf map24 nach //edit...jetzt weis ichs...das warn die gesamtjahreskm... Zitieren
bigair Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Geschrieben 8. Oktober 2005 foast du rennen a ?? jo ans bis jetzt war da hillclimb im gaadn......ak 3.platz lg dominik Zitieren
hubschraufer Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 jo ans bis jetzt war da hillclimb im gaadn......ak 3.platz lg dominik wow toll, gratulation, bist rauf gelaufen? :devil: p.s.: dein postfach ist voll aber dienstag ist ok Zitieren
bigair Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Geschrieben 8. Oktober 2005 wow toll, gratulation, bist rauf gelaufen? :devil: p.s.: dein postfach ist voll aber dienstag ist ok na ich hab ma dacht...ich fahr amal rauf....is mir am anfang zwar dreckig gangen...weil ich zviel gredet hab...aba dann hab ich mein tempo gfundn...dann hats mich in da letztn kurvn nochamal aufhaut...und dann hab ich 30cm vorm ziel noch einen überholt... ok passt...na dann...bis dann =) Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 NEIN aber wie du siehst geht der dreck doch manchmal auf Naja, in meiner doch langjährigen Praxis ist es doch schon recht häufig vorgekommen....... Manche Abschlußringe öffnen sich halt doch selbständig. Da hilft nur regelmäßige Kontrolle. Übrigens: Nicht nur bei Shimano, auch bei Campa eine häufige Erscheinung. Ad Drehmoment: Grundsätzlich bin ich ein Fan und Benutzer vom DMS. Bei den Kassetten benutze ich selbigen aber nicht, da durch die Verzahnung kein zuverlässiges Ergebnis möglich ist. Zitieren
yellow Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 & außerdem seids ihr alle zu stark 40 Nm ist bei mir "was geht" (zumindest beinahe) Zitieren
tiktak Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 hatte heute auch das erlebnis mit einer kasette die voellig locker war... man sollte tatsaechlich wirklich oefter mal einen check aller(!) anzuziehenden teile machen... Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 .. man sollte tatsaechlich wirklich oefter mal einen check aller(!) anzuziehenden teile machen... stimmt. Hab grad meine Unterhose gecheckt. Alles ok. ..prost... ...Wolfgang. Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Oktober 2005 Geschrieben 10. Oktober 2005 :rofl: stimmt. Hab grad meine Unterhose gecheckt. Alles ok. ..prost... ...Wolfgang. Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 Hab gestern Abend meine XT-Hinterradnabe zerlegt; musste ebenfalls feststellen, daß die "fachgerecht" montierte, seit genau 1 Woche am Radl, SRAM-Kassette auf dem Freilaufkörper herumgeschlumpert hat wie Sau. Womit sich wieder mal bestätigt, was i ned selber mach is (nu vü mehr ) Pfusch. Edit: THX to PF und Hubschraufer für die Anleitung zum Lagerspieleinstellen!! War a weng a Spielerei aber ich habs hingebracht! Zitieren
Matthias Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 Edit: THX to PF und Hubschraufer für die Anleitung zum Lagerspieleinstellen!! War a weng a Spielerei aber ich habs hingebracht!Obst es wirklich hingebracht hast, siehst eh ganz schnell am Verschleiß.. Zitieren
Zacki Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 Obst es wirklich hingebracht hast, siehst eh ganz schnell am Verschleiß.. Ausserdem gibt´s da auch 100 verschiedene Meinungen, wie man schon erlebt hat, Konuslager eingestellt, 5 Leute ham´s probiert, 6 verschiedene Meinungen, ich hab´s so gelassen, wie ich geglaubt hab, fährt heut noch Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 Ausserdem gibt´s da auch 100 verschiedene Meinungen, wie man schon erlebt hat, Konuslager eingestellt, 5 Leute ham´s probiert, 6 verschiedene Meinungen, ich hab´s so gelassen, wie ich geglaubt hab, fährt heut noch Möglich, dass es 100 verschiedene Meinungen gibt. Tatsache bleibt aber: Spielfrei eingestellt (im eingebauten Zustand mit geschlossenem Schnellspanner) ist spielfrei eingestellt. Wie man dahin kommt, ist wurscht. Ich schätze so über den Daumen, dass so an die 70% aller Konusnaben nicht richtig eingestellt sind (vom Steuerlager red i no gar net, Tretlagerwellen mit Konuslager sind eh scho a Rarität)........ Zitieren
alkfred Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 Ausserdem gibt´s da auch 100 verschiedene Meinungen, wie man schon erlebt hat, Konuslager eingestellt, 5 Leute ham´s probiert, 6 verschiedene Meinungen, ich hab´s so gelassen, wie ich geglaubt hab, fährt heut noch außerdem: so wie die shimano-naben oft werksseitig eingestellt sind, kann (fast) jeder eigenversuch nur eine verbesserung darstellen. das wichtigste is halt a große portion geduld und ehrlichkeit gegenüber sich selbst. dann kann man auch 10 daumen haben und kann das lager einstellen (und das besser als shimano). Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 außerdem: so wie die shimano-naben oft werksseitig eingestellt sind, kann (fast) jeder eigenversuch nur eine verbesserung darstellen. Wenn ma net grad zwei linke Händ hat (und Rechtshänder ist) sicherlich.... Ich persönlich betrachte neue Konusnaben (wurscht, welches Fabrikat) eh als nur "vormontiert". Besonders die Naben von Shimano sind spärlich gefettet (manchmal fehlen Lagerkugeln, oder sind statt 9/9 auf 8/10 verteilt); die Naben von Suntour waren seinerzeit praktisch überhaupt fettlos (dafür das Lagerspiel perfekt eingestellt). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.