Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das ist kein Freibrief für irgendwas. Für mich fällt es unter Hausverstand, dass ich in der jetzigen Situation nicht in ein Risikogebket fahre (wobei wir das in spatestens 2 Wochen eh selbst sind). Und wäre ich mei. Chef, würds mich such net freuen, wann jemand beispielsweise Gaude halber genau jetzt zum Biken zum Gardasee muss. Ich hab da Verständnis. E wird ja keiner gekündigt oder sonst was. Es wird um Rücksicht gebeten. Kann man als Arbeitnehmer vom Arbeitgeber verlangen, aber doch genauso auch umgekehrt.

 

Und es kann ja nicht schaden, spätestens bei der nächsten Gehaltsverhandlung, darauf hinzuweisen, dass man sehr wohl das Recht hat zu urlauben wo man will, aber man im Interesse der Firma freiwillig darauf verzichtet hat :)

Geschrieben (bearbeitet)
Und es kann ja nicht schaden, spätestens bei der nächsten Gehaltsverhandlung, darauf hinzuweisen, dass man sehr wohl das Recht hat zu urlauben wo man will, aber man im Interesse der Firma freiwillig darauf verzichtet hat :)

 

 

 

Ob es etwas nützt, ist eine andere Geschichte*

 

bzgl Dienstgeber und Urlaub......*

wer fragt die Mitarbeiter zb. auf Flughäfen und Bahnhöfen.....

Die kommen ständig mit Person des gesamten Globus zusammen;)

Bearbeitet von bike charly
Geschrieben
Nicht nur da. Diese Wochenende veranstalten wir die NÖ Schach-Jugend LM U10-U14. Ist jetzt keine Massenveranstaltung :D, aber die meisten kommen aus der Gegend Stockerau/Korneuburg...:eek:

 

naja man kann alles übertreiben....... aber das ist nat. nur meine persönliche Meinung......frei nach dem Motto "scheiß di ned au"

Geschrieben (bearbeitet)
Und es kann ja nicht schaden, spätestens bei der nächsten Gehaltsverhandlung, darauf hinzuweisen, dass man sehr wohl das Recht hat zu urlauben wo man will, aber man im Interesse der Firma freiwillig darauf verzichtet hat :)

 

Mein Arbeitgeber pflanzt mich nicht, also brauch ich ihn auch nicht pflanzen. ;)

 

In unserer Firma wird einfach um besondere Vorsicht gebeten. Ich finde das okay. Ich versteh inzwischen sogar die Desinfektionsmittel :D wenn das alles vorbei ist, werd ich aber wieder den "übertreibt es mal nicht" Standpunkt vertreten. ;) (in normalen Zeiten find ich die weiterhin übertrieben)

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Klar, die offizielle Reisewarnung des Außenministeriums, sollte respektiert werden.

Wenn der Arbeitgeber dieses nur unscharf auslegt (ganz Italien, statt der 3 Gebiete in Italien), könnte es ein Fall für das Arbeitsgericht werden.

Geschrieben
Der AG darf nicht einmal Homeoffice anordnen, sofern nicht schon vorher vereinbart.

 

https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/coronavirus/Arbeitsrechts-FAQ_zum_Coronavirus.html

 

es spricht aber auch nichts dagegen jederzeit so so eine Vereinbarung zu treffen.

und dann auch anzuorden wenn es das Gesundheitsministerium schon als massnahme propagiert.

wenn dir das nicht passt wirst du wohl kuendigen muessen.

 

[h=2]Welche innerbetrieblichen Schutzmaßnahmen sind vom Arbeitgeber zu erwarten?[/h]Aus der arbeitsrechtlichen Fürsorgepflicht heraus trifft den Arbeitgeber die grundsätzliche Verpflichtung, zweckmäßige Schutzmaßnahmen zu treffen, um eine Ansteckung von ArbeitnehmerInnen bestmöglich

 

 

 

 

Geschrieben
Dienstreise - hat der Arbeitgeber selber in der Hand.

Urlaub - hat der Arbeitnehmer selber in der Hand.

bin mir nicht sicher was du sagen willst, aber so wie es da steht;

nein

und

nein.

Geschrieben
Warum ? Wenn ich im Krankenstand bin hat es ein Arzt bestätigt u. somit gibt es auch Geld.

 

https://www.wko.at/service/faq-coronavirus-infos.html

[h=4]Darf der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer verbieten, eine private Reise (zB Urlaubsreise) in ein betroffenes Gebiet anzutreten?[/h]Nein. Erkrankt der Arbeitnehmer aber dann am Coronavirus, hat er keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Reisewarnungen des Außenministeriums müssen also auch vom Arbeitnehmer beachtet werden.

Geschrieben
es spricht aber auch nichts dagegen jederzeit so so eine Vereinbarung zu treffen.

und dann auch anzuorden wenn es das Gesundheitsministerium schon als massnahme propagiert.

wenn dir das nicht passt wirst du wohl kuendigen muessen.

 

 

Nein, muss ich nicht. Und Buchhalter werden auch nicht gekündigt..

Geschrieben
es spricht aber auch nichts dagegen jederzeit so so eine Vereinbarung zu treffen.

und dann auch anzuorden wenn es das Gesundheitsministerium schon als massnahme propagiert.

wenn dir das nicht passt wirst du wohl kuendigen muessen.

 

 

 

Warum soll der Arbeitnehmer kündigen? Afaik muss ich als Arbeitnehmer keine Schlechterstellung akzeptieren, d. h. ich kann daheim nix tun und der Arbeitgeber muss mich kündigen, fraglich welches größere Unternehmen das tun oder probieren wird.

Geschrieben
Warum soll der Arbeitnehmer kündigen? Afaik muss ich als Arbeitnehmer keine Schlechterstellung akzeptieren, d. h. ich kann daheim nix tun und der Arbeitgeber muss mich kündigen, fraglich welches größere Unternehmen das tun oder probieren wird.

 

Ich denke nicht dass die moeglichkeit von daheim zu arbeiten in Anbetracht der Situation als schlechter Stellung bewertet wird sondern als die einzige Möglichkeit überhaupt zu arbeiten.

Und wenn man das nicht möchte so wird man wohl kündigen müssen oder man riskiert eine Entlassung.

Geschrieben
Und wenn man das nicht möchte so wird man wohl kündigen müssen oder man riskiert eine Entlassung.

 

Das meinte ich ja, selbst werde ich nicht kündigen, aber ob mich der Arbeitgeber kündigt ist fraglich. Für eine Entlassung wird das nicht reichen, da heisst es nämlich "Es muss schwerwiegendes Fehlverhalten vorliegen, was die Weiterbeschäftigung unzumutbar macht".

Einer Änderung des Dienstvertrags nicht zuzustimmen (die brauch man wenn keine entsprechenden Klauseln im Dienstvertrag vorliegen) erfüllt diesen Tatbestand doch eher nicht.

Geschrieben

Gestern hätte mich fast ein Autobus erwischt. Vollidiot überholt mich trotz Gegenverkehr und muss natürlich, um keinen Unfall zubauen, rechts rüber schneiden und ich musste mit dem Renner aufs Schotterbankett.

 

Die Frau mit dem Sharan hinter mir hatte auch die Hosen voll.

 

Antwort vom "Kundenservice":

 

Sehr geehrter Herr xxxx,

 

danke nochmals für Ihre Mail.

 

Wir haben dazu bereits Rückmeldung des Linienbetreiber, N-Bus.

 

Laut dieser wurde der betreffende Lenker durch die N-Bus Disposition mit Ihren Schilderungen konfrontiert.

 

Der Fahrer schilderte die Situation gegenüber seinem Vorgesetzten anders. Er gab an, dass er genügend Abstand zu Ihnen hat und auch mit geringer Geschwindigkeit überholte.

 

Wir von VOR müssen abschließend festhalten, dass wir ausschließlich die Stellungnahme des Linienbetreiber, bzw. dessen Lenkers, wiedergeben können. Der tatsächliche Ablauf des Vorfalls lässt sich unsererseits nicht rekonstruieren.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihr VOR-Kundenserviceteam

Geschrieben (bearbeitet)
Gestern hätte mich fast ein Autobus erwischt. Vollidiot überholt mich trotz Gegenverkehr und muss natürlich, um keinen Unfall zubauen, rechts rüber schneiden und ich musste mit dem Renner aufs Schotterbankett.

 

Die Frau mit dem Sharan hinter mir hatte auch die Hosen voll.

 

Antwort vom "Kundenservice":

 

Sehr geehrter Herr xxxx,

 

danke nochmals für Ihre Mail.

 

Wir haben dazu bereits Rückmeldung des Linienbetreiber, N-Bus.

 

Laut dieser wurde der betreffende Lenker durch die N-Bus Disposition mit Ihren Schilderungen konfrontiert.

 

Der Fahrer schilderte die Situation gegenüber seinem Vorgesetzten anders. Er gab an, dass er genügend Abstand zu Ihnen hat und auch mit geringer Geschwindigkeit überholte.

 

Wir von VOR müssen abschließend festhalten, dass wir ausschließlich die Stellungnahme des Linienbetreiber, bzw. dessen Lenkers, wiedergeben können. Der tatsächliche Ablauf des Vorfalls lässt sich unsererseits nicht rekonstruieren.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihr VOR-Kundenserviceteam

 

 

Standard Text eines Bürohengst.... Stute wie auch immer.....

 

mich hat mal vor einigen Jahren ein Linienbus trotz Gegenverkehr überholt und dann natürlich abgedrängt......

2 Stationen später, es war Sommer der Busfahrer hatte sein Fenster offen, bekam er eine Ladung PowerBar Iso ca. 500ml serviert... durch das offen Fenster natürlich :)

ich bin dann zügig weiter und habe ihm an der Kreuzung freundlich gewinkt..... es waren beide Mittelfinger.....das war ein Spaß :) :) :)

Bearbeitet von bike charly
Geschrieben
Das meinte ich ja, selbst werde ich nicht kündigen, aber ob mich der Arbeitgeber kündigt ist fraglich.

ich denke es läuft auf eine aenderungskuendigung hinaus die home office beinhaltet sofern nicht bereits bestand des dienstvertrages ist.

angesichts der umstaende denke ich nicht dass eine klage vor dem Arbeitsgericht einen erfolg haette. die aenderung zeitlich begrenzt zu akzeptieren

wenn man nicht remote arbeiten will halte ich fuer einzige möglichkeit.

Geschrieben
In der Praxis wird es eher umgekehrt sein, die Firmen bieten notgedrungen Homeoffice an, und nach Normalisierung der Situation will es der AG einstellen und der AN behalten.

 

das denk ich nicht.

aber die bueroraeumlichkeiten werden kleiner und den arbeitsplatz in der firma wird man sich teilen muessen.

Geschrieben
Standard Text eines Bürohengst.... Stute wie auch immer.....

 

mich hat mal vor einigen Jahren ein Linienbus trotz Gegenverkehr überholt und dann natürlich abgedrängt......

2 Stationen später, es war Sommer der Busfahrer hatte sein Fenster offen, bekam er eine Ladung PowerBar Iso ca. 500ml serviert... durch das offen Fenster natürlich :)

ich bin dann zügig weiter und habe ihm an der Kreuzung freundlich gewinkt..... es waren beide Mittelfinger.....das war ein Spaß :) :) :)

 

:toll:

 

Gerade bei Busfahrern ist so ein Verhalten vollkommen unverständlich. Die müssen eigentlich besondere Vorsicht und Rücksichtnahme im Strassenverkehr walten lassen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...