Zum Inhalt springen

Meine individuelle anaerobe schwelle ist  

66 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Meine individuelle anaerobe schwelle ist

    • 4
    • 2,5W/kg - 3W/kg
      10
    • 3W/kg - 3,5W/kg
      12
    • 3,5W/kg - 4W/kg
      13
    • > 4W/kg
      27


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

mich würde mal interessieren, welche "individuelle anaerobe schwelle" die leutln hier im forum so haben. bite um eure postings, sofern ihr einen aussagekräftigen wert habt.

 

meiner (nach 4 monate abstinenz weil knie kaputt): 2,71W/kg (ja, ich muss dabei heulen, wenn ich sowas schreibe)

Geschrieben

ich kenne meine IAS gar nicht (und ich will's gar nicht wissen :D )

 

aber bei 4mmol hat irgendwer irgendwann (im mai) 2,76W/kg festgestellt. bin ich froh, dass ich so leicht bin :D:rofl:

Geschrieben

nachdem hier 8 (in worten: ACHT) leute mehr als 4W/kg angegeben haben, nur nochmal zu sicherheit:

es geht nicht um die maximale leistung pro kilo, sondern um die leistung an der anaeroben schwelle. schließe ja nicht aus, dass dieacht tatsächlich so gut sind, aber über 70% der bikeboarder über 4W/kg?

4W/kg reichen aus, um in österreich vorne mitzufahren....

Geschrieben
nachdem hier 8 (in worten: ACHT) leute mehr als 4W/kg angegeben haben, nur nochmal zu sicherheit:

es geht nicht um die maximale leistung pro kilo, sondern um die leistung an der anaeroben schwelle. schließe ja nicht aus, dass dieacht tatsächlich so gut sind, aber über 70% der bikeboarder über 4W/kg?

4W/kg reichen aus, um in österreich vorne mitzufahren....

naja als bsp ich:

jetzt habe ich 65-66kg, normal 61 :rolleyes::D

 

um da 4 watt/kg zu erreichen, benötige ich nur eine leistung von ~250W...

und das sollte kein gröberes problem sein. und an der ias fahre ich über 300W ;)

also rechne es dir aus...

 

sg

Geschrieben

...meine Werte an der IAS sind am Rad im Sommer eigentlich schon seit Jahren fast gleich und liegen zwischen 3,92 und 4,10 W/ kg.

Und da mein Radtraining immer nur auf die Ausrichtung Wintersport ausgerichtet ist, paßt des für mich schon! :toll:

...für einen Lulu wie mich bin ich damit zufrieden... :U:

Geschrieben
nachdem hier 8 (in worten: ACHT) leute mehr als 4W/kg angegeben haben, nur nochmal zu sicherheit:

es geht nicht um die maximale leistung pro kilo, sondern um die leistung an der anaeroben schwelle. schließe ja nicht aus, dass dieacht tatsächlich so gut sind, aber über 70% der bikeboarder über 4W/kg?

4W/kg reichen aus, um in österreich vorne mitzufahren....

 

 

da steht was interessantes im aktuellen MBR Sonderteil drinn... auch mit hobby sportler.... da haben a paar um die 4W/kg (eher weniger) und einer 5W/kg und der is angeblich vorne an der spitze gut dabei....

 

bezügl. den 70% Bikeboardern....

vermutlich sind das 70% von den Bikeboardern die trainieren (nach plan) und einen leistungstest gmacht haben/regelmäßig machen... weil anderen können ihre werte ja gar ned wissen... wie ich z.b. :D vermutlich kommts deswegen zu so "hohen" werten... aber ich glaub momentan lieg i so bei die 2-3 :(:rolleyes::D

Geschrieben
Hab jetzt nochmals genauer nachgesehen .... lt. Daum (und der ist net so genau :( ) fahre ich die 300 Watt aus und bei der IAS sollten es ca. 250 Watt sein ... bei 8+ Kilo macht das dann knapp 3 Watt/Kilo - zumindest besser als 3 Kilo pro Watt :D
Geschrieben
Vielleicht wäre die Angabe des Maximalpulses besser! ;)

 

und was genau würde uns das sagen? mein schwager fährt mit 195 jene stellen, die ich mit 172 fahre. er hat 200 maxpuls, ich 184, obowhl er 8 jahre älter ist als ich. und trotzdem bin ich schneller.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...