Zum Inhalt springen

Lesen bzw. Computer benutzen während Ergobiken


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüss euch

Mit dieser Frage habe ich mich auch schon beschäftigt. Lesen geht bei mir nicht, denn sonst ist vor lauter Schweiss jedes Buch im Eimer. Radiohören...ok. Compi bedienen geht nur sehr schlecht, denn ich habe festgestellt, dass je nach Position des Notebooks die Herzfrequenzanzeige spinnt. Dachte schon ich hätte einen Infarkt, war aber eher Störfeld, welches sich auf den Brustgurt auswirkte, denn auch die Polaruhr hatte Fehlanzeigen.

Gruss

Rechi

Geschrieben

Ich versuche mich auf mit dem TV Programm oder alten Aufzeichnung aus dem Bereich des Sports zu vergnügen. Anders ist es sehr schwer finde ich. Ich habe es mal so ohne alles versucht und nur auf die Ergo_win Daten geschaut, das geht auch nicht länger als 45 Minuten gut. Am besten sind Musik und Videos. Lesen und PC geht bei mir gar nicht!

 

Pingel (der sich so langsam an den Sattel gewöhnt hat...) :toll:

Geschrieben
Ich schau mir entweder DVDs an oder hör Hörbücher. Je nach Lust und Laune. Und wenn die DVDs dann alle durch sind (was noch dauern dürfte, weil ich noch 5 Staffeln Star Trek TNG vor mir habe) dann habe ich den Raum soweit hergerichtet, dass er auch am TV hängt. Wobei Hörbücher wirklich auch Spaß machen.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nicht nur lesen, sondern auch lernen.;)

Solange man dabei nicht auch schreiben muß, kein Problem, mache ich seit Jahren.

Bringt etwa 15h extra an Lernzeit/Wo, dadurch sind auch meine Noten tendentiell in den Wintersemestern besser.:D:cool:

Geschrieben

Also der Notenständer steht jetzt vorerst mal vor dem ergometer. Das geht so halbwegs, wennglich Kleingedrucktes nicht zu empfehlen ist. Und nass wird das Buch eigentlich nicht, da es erstens Handtücher gibt ich zweitens mit dem Kopf nicht über dem Büch hänge... :confused:

 

Und die Hände schwitzen auch nicht so stark. Falls doch, Pinsette verwenden :D

Geschrieben
naja, lesen is wirklich schwierig. Ich werd`s mal mit einem Notenständer versuchen, und dort ein Buch einspannen. Mal sehen ob`s funktioniert

 

Notenständer, das ist die Idee:jump:. Fast genial. Und das mit den nassen Händen ist nicht das Problem, da ich immer ein Handtuch am Lenker liegen habe.

Hat wer so ein Teil irgendwo herumstehen und brauchts nicht mehr??

Geschrieben
Also der Notenständer steht jetzt vorerst mal vor dem ergometer.

 

Hält so ein Teil eigentlich auch das Gewicht eines Laptops aus?

So, wie meines jetzt deponiert ist, kann ich bestenfalls mal draufschauen aber kaum tippen.

 

rolsko

Geschrieben

Kommt drauf an wo du herkommst!

 

Musikhaus Votruba http://www.musik-votruba.at

Musikhaus Schwanzer http://www.citymusic.at

Musik-Produktiv http://www.musik-produktiv.at

Musikhaus Lechner http://www.musik-lechner.com

Schagerl http://www.schagerl.at

Musikhaus Schwaiger GmbH http://www.musikhaus-schwaiger.com

Musikhaus Hammerschmidt http://www.musikhaus-hammerschmidt.at

 

Übersicht gibts hier: http://www.musik-produktiv.at/shop2/shop03.asp/ob_id/99000541/sid/!18121995

Geschrieben

laptop wird er wohl nicht aushalten (also mein Notenständer nicht, ist ein Billigteil), aber probiers im Geschäft aus.

 

Würd gern die Gesichter der Verkäufer sehen :spinnst?::confused:

Geschrieben
wie nass werden Deine Lernunterlagen dabei und wo ist Dein Notenständer platziert?
Staubtrocken um genau zu sein. Die werden durch den virtuellen Fahrtwind noch getrocknet.

;)

Wozu brauchst an Notenständer, hast ja eh an Lenker am Rad oder?

wo bekommt man günstig einen notenständer her?
Mach ma a Sammelbestellung?!:devil::devil:
Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich verstehe nicht ganz, weshalb hier über Notenständer o.ä. diskutiert wird, wo doch Daum zu diesem Thema eine Halterung anbietet. :confused:

 

Kuckst Du:

http://www.daum-electronic.de/de/zube01.html

 

Hab das Teil zwar nicht im Einsatz, da ich eher die Glotze oder Musik beim Trainieren bevorzuge. Aber vielleicht ist es ja was für Euch... :D:D:D

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

hmmm, das Teil von Daum hab ich mir auch schon angesehen - wäre mit 40,- EUR sogar noch im erträglichen Bereich (normale Notenständer bekommt man so ab 20,- EUR).

Aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass dieses Lesepult von Daum im Wiegtritt doch etwas störend sein könnte - wenn man sich so ansieht, wo und wie es montiert wird...

vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit gemacht!

Geschrieben

ich werd mal in wr.neudorf bei dem musikshop vorbeischauen. da gibts ja notenständer schon um € 5,99. hauptsache er haltet das procycling oder tour magazin aus :D

 

aber wie gesagt ps2 spielen ist noch immer das beste. fährt man zwar die ganze zeit freihändig aber auch egal. man hat sogar intervalle, weil der puls manchmal in die höhe schnellt, aber nicht wegen dem ergo fahren sondern wenn beim spielen irgendwas net gelingt ;):D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...