Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Folgendes: Ich schalte derzeit auf meinem Fully mit LX Rapidfire und einem XT03 Schaltwerk (= nicht invers). Da die LX-Shifter deutlich schwammiger sind als die XT Rapidfire muss ich mir zumindest neue Shifter kaufen. Um EUR 90.- bekomme ich aber schon ein X.ß Schaltwerk incl. Triggern. Der Vorteil wäre noch dazu, dass das X.9 Schaltwerk nicht permanent gegen die Kettenstreben donnern würde, oder? Was meinr ihr? Tauschen oder nicht? Wie schaut es mit dem Schaltkomfort und -genauigkeit aus? Bin noch nie was von Sram gefahren, mir fehlen also Erfahrungswerte. X.0 find ich zwar endgeil von der Optik, vor allem die Trigger, aber knappe 300.- ist mir der Spass auch nicht wert. Schlecht biken kann ich mit dem X.) sicher auch recht gut... :p Bin für jede Meinung dankbar.
Geschrieben

@CTD

 

Ich hab kürzlich mein Fully auch auf X9 umgerüstet, weil mir die Schepperei vom Schaltwerk am Zeiger gegangen ist.

Hat sich als goldrichtige Entscheidung erwiesen, da jetzt Ruhe ist.

 

Ich kann nur sagen: X9 mit Triggern, gute Bowden und Metall-Endhülsen f.d. Bowden verwenden; so geschaltet hast noch überhaupt nie.

 

X0 ist zwar sicher a feine Sache, aber ich glaube, daß es für uns OTTONORMALVERBRAUCHER einfach übertrieben und zu exclusiv ist.

 

Wennst dir dann noch a Sram-Kassette und viell. a Wippermann-Kette zum X9 gönnst, dann hast es perfekt!

 

Ich hab mein SLK und mein Kraftstoff so aufgebaut und muss sagen, ich will nix anderes mehr.

 

PM in Matthias mal und lass dir ein Angebot machen; ich hab die Teile von ihm gekauft und das war preislich sehr in Ordnung.

 

...bevor i da wieder mit an XT-Rapidfire herumbau???

 

Aber vielleicht probierst einfach mal, daß´d deine Schaltzüge und Bowden tauscht? Viell. gehen deine LX Shifter dann auch wieder gut?

Geschrieben

Ich bin vor drei Wochen nach 10 Jahren Shimano fahren umgestiegen auf SRAM X.0 und bin begeistert! Die Präzision ist genauso gut wie mit rapid Fire Hebeln und wesentlich besser wie mit Dual Control! Optisch sowieso besser und leichter auch!

 

Würd ich nicht mehr hergeben!

Geschrieben
Folgendes: Ich schalte derzeit auf meinem Fully mit LX Rapidfire und einem XT03 Schaltwerk (= nicht invers). Da die LX-Shifter deutlich schwammiger sind als die XT Rapidfire muss ich mir zumindest neue Shifter kaufen.
Kann ich nicht bestätigen, fahre selbst XT und LX Shifter (die im übrigen baugleich sind).

Ob schwammig oder wie auch immer hängt vielmehr mit der Bouwdenverlegung, Schmierung oder allgemein der Pflege dieser ab.

Geschrieben
x.9....eindeutig...schaltet mMn viel präziser =)

 

Das andere Übersetzungsverhältnis spürt man mMn ganz deutlich. Hatte aber selber vorher immer XT und war damit auch sehr zufrieden.

 

Wie da Matthias schon geschrieben hat, hängt sehr viel von den Bowden/Zügen, der Verlegung und der Pflege ab.

 

Ich verwende z.B. die Shimano-Bowden, die innen gefettet sind. Die sind echt gut. Und 1x pro Jahr neue Bowden und Züge kostet ned die Welt und ist für den Schaltkomfort echt gut.

Und ab und zu an Sprüher Schmierstoff fürs Schaltwerk und die Schalthebel hat auch noch nie geschadet.

 

Ich hab eigentlich hauptsächlich deswegen von XT auf X9 gewechselt, weil ichs am Hardtail schon hatte und am Fully auch SRAM wollte; der begleitende Effekt, daß das Anschlagen an die Kettenstrebe aufgehört hat, ist natürlich äußerst angenehm.

Geschrieben
Kann ich nicht bestätigen, fahre selbst XT und LX Shifter (die im übrigen baugleich sind).

Ob schwammig oder wie auch immer hängt vielmehr mit der Bouwdenverlegung, Schmierung oder allgemein der Pflege dieser ab.

 

sind nicht baugleich. xt03 rapidfire sind 3-fach gelagert und haben den daumenshifter aus metall. die fehlende lagerung bei den lx-shiftern macht den hebel "schwergängiger". schaltweg ist bei den xt subjektiv auch kürzer. am hardtail fahre ich xt rapidfire und xt03 schaltwerk mit beschichteten bbb zügen. fazit: sehr geil. die züge am fully sind sicher ok. war bei meinem hardtail auch eine andere welt als ich dort von deore auf xt gewechselt bin.

Geschrieben
Höre ich zum ersten Mal - welche sollen das sein :confused:

 

Artikelnummer habe ich keine davon; ich kauf sie bei meinem Händler von der großen Rolle.

 

Wennst den Seilzug durchsteckst hat der Zug dann einen Schmierfilm drauf; dürfte demnach also innen gefettet sein.

Geschrieben

hm ich glaub SRAM/SHIMANO is a pure glaubesfrage.

 

ich persönlich schwöe auf zweiteres, bin aber anshceinend ziemlich in der unterzahl :p

(wobei die X.9, die ich zufällig kurzzeitig hab, wirklich net schlecht sind :) )

 

 

 

und btw: warum tut ein SRAM net klopfen!?!

Geschrieben
und btw: warum tut ein SRAM net klopfen!?!

 

Weil es sich im Ggs. zu den Shimano-Schaltwerken nicht vertikal bewegen kann.

Deshalb hab ich unten an der Kettenstrebe extra einen Schaumstoffpuffer hingeklebt um das nervige Geschlage des XT-Werks unhörbar zu machen... :rolleyes:

Glumpat....

Geschrieben
Ich habe auch auf X.9 umgerüstet (hat mich auch so um die 90,- gekostet) und kann es sehr weiterempfehlen. Das Schalten nur mehr mit dem Daumen will ich nicht mehr missen, obwohl ich mehr als ein Jahrzehnt Shimano Rapidfire Fan war, und das Klappern vom Schaltwerk ist auch endlich weg.
Geschrieben
hab bis jetza eig auch immern ur pos. über die x9 gehört 2 freunde von mir habens auf ihren simplons oben bin gefahren damit ein paar mal schon sehr knackig und geil zu schalten bin selber schon gspannt habs dann auch ab next week... :wink:
Geschrieben

bin zwar auch x.9 fahrer, ABER bleib bei deinen "schwammigen" lx und schau dir mal die bowdenverlegung an.

sorry, aber der größte unterschied zwischen xt und lx shiftern is die einbildung des bedieners ;) (lagerung hin oder her).

beim umstieg auf neue shifter tauscht man ja meistens gleich die bowden: die machen deutlich mehr unterschied vom schaltgefühl als die neuen shifter selbst, glaub mir.

wennst unbedingt tauschen willst: x.9, wenn dich der plastikhebel net stört x.7

Geschrieben

Nun, ich verwend weiterhin mein XT 03 SChaltswerk und hab lediglich die Hebel getauscht. Verwend jetzt Rocket (oder Attack?, na, jedefalls die SRAM Trigger auf X.9 Niveau für Shimano) und hatte vorher Deore Rapidfire. Also ich geb die SRAM Dinger nicht mehr her. Da ist wirklich ein haushoher Unterschied zwischen Deore und Rocket.

Die "NurmitdemDaumen"-Schalterei taugt mir auch sehr. Werd sicher dabei bleiben, wenns nicht eine bahnbrechende Neuentwicklung gibt.

 

Evtl. würd ich auch das Schaltwerk gegen ein X.9 tauschen, wennst hin ist. Leider müßt ich dann die Hebel auch wieder tauschen. :rolleyes:

Geschrieben
bin zwar auch x.9 fahrer, ABER bleib bei deinen "schwammigen" lx und schau dir mal die bowdenverlegung an.

sorry, aber der größte unterschied zwischen xt und lx shiftern is die einbildung des bedieners ;) (lagerung hin oder her).

beim umstieg auf neue shifter tauscht man ja meistens gleich die bowden: die machen deutlich mehr unterschied vom schaltgefühl als die neuen shifter selbst, glaub mir.

wennst unbedingt tauschen willst: x.9, wenn dich der plastikhebel net stört x.7

 

habe die bowden damals nicht getauscht und der unterschied war trotzdem gewaltig. werde mir also bei gelegenheit den luxus von x.9 gönnen, denn bei den preisen vom x.0 bzw. den x.0 triggern treibt es mir die tränen in die augen... :spinnst?:

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
die teile sind gekauft und werden nach eintreffen meiner neuen laufräder umgehend montiert und getestet. so am tisch ausgebreitet sieht das x.9 zeugs ja schon mal recht schnittig aus. bin schon gespannt wie es dann im direkten vergleich aussieht. ich habe aber mittlerweile eine zusatzfrage: bei den triggern waren teflonbeschichtete züge dabei. kann man die in die "normalen" shimano bowden-hüllen fädeln?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...