Zum Inhalt springen

Juchuhhh will a neix auto


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hab mir den altea schon angeschaut und der ist auf jeden fall zu klein und zu kurz. da bringst net viel rein. obwohl er mir vom design her auch ziemlich gut gefällt.

Kann ich nur bestätigen ... da heißt es immer Vorderrad und Sattel raus :rolleyes:

Geschrieben

ich fahr einen audi a3 (coupe net sportbuckl) da geht massig rein auch räder. mind 2 wenn du die rückbank umklappst, 3 wenn du die laufräder abnimmst.

 

verbrauch :toll:

optik :love:

kosten (anschaffung) :k:

kosten (laufende) :klatsch:

wertbestand :bounce:

 

in der börse verkauft einer einen fast neuen sportback 1,9TDI

 

das bisserl dreck ist net das problem auch wenns auto neu ist. ein paar schrammen wird das auto schon abbekommen aber es handelt sich ja um ein nutzteil. u. wenns das bisserl transport nicht aushält hätts kein auto werden dürfen

Geschrieben

hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber ich hab seit 5 jahren einen scenic und bin voll zufrieden.

 

einen rücksitz hab ich immer im keller liegen somit brauch ich nur das vorderrad des bikes ausbauen und es hinten reinstellen.

mittels gummispanner wirds dann am mittleren sitz fixiert.

da scheppert nix und fliegt nix durch die gegend.

zu zweit mit 2 bikes auf urlaub is auch kein problem.

 

zum thema franzosen etc. das auto hat noch nie probleme gemacht, heutzutage kann es sich kein hersteller mehr leisten schlechte autos zu bauen sonst is er eh weg vom fenster.

 

bike aussen ans auto... NIEMALS!!!

Geschrieben

Bin ich froh, dass ich (noch) nicht in deiner Haut stecke! :D

 

Von den Autos die du aufgelistet hast würde mir auch der Altea am besten gefallen :love: , der ist Innen aber nicht sehr groß und auch nicht sehr variabel.

 

Der Scenic ist da schon besser, da er Einzelsitze hat. In meinem Bekanntenkreis fahren 3 von denen herum und die sind alle zufrieden damit.

(Zum Thema Sicherheit möchte ich sagen, dass wir letztens mit der Feuerwehr zu einem Unfall geholt wurden bei dem ein Scenic von einem LKW gestreift wurde und frontal in einen Felsen gefahren ist. Bis zur A Säule war das Auto Schrott. Aber die Innsaßen sind unverletzt ausgestiegen. Also über die Sicherheit macht man sich in Frankreich schon Gedanken :toll: )

 

Allerdings würde ich eher einen Kombi nehmen:

Octavia(Allrad??), Mondeo, Avensis, Mazda5, Vectra(riesiger Kofferraum)..

 

Und ich geb mein Bike auch nur ins Auto. Mit unserem alten Auto (Volvo 740GLT) sind wir einmal zu 5 mit 4 Bikes (natürlich Laufräder und Sattelstütze raus) im Kofferraum zu einem Marathon gefahren.

Geschrieben

meine bisherige Auswahl:

 

Seat Altea,...

!

 

Vergiss den Altea, den hatte ich auch im Auge. Sieht zwar imho recht fein (und gross) aus, aber beim Händler sind mir die Tränen gekommen: im Kofferraum ist null Platz und selbst bei umgelegten Rückbänken sah es für mich nach zu wenig Platz für mein Bike aus.

Geschrieben
Corolla Verso ist zwar hübsch, Ausstattung ist top, aber preislich wohl zu teuer für deine Angabe. Mein Vater fährt so einen, hat abe rum die € 25000,. gekostet. Zwei Räder und drinnen schlafen ist meiner Meinung nach nicht möglich. Ad Peugeot: Meine Freundin hatte einen, Motorschaden nach 4 1/2 Jahren, niemals wieder. Ad Chrysler Voyager: Mein Bruder hatte 2: Beide Motorschaden. Ähem, was das jetzt über unsere Familie und den Umgang mit Autos aussagt lasse ich mal dahingestellt :D
Geschrieben
Corolla Verso ist zwar hübsch, Ausstattung ist top, aber preislich wohl zu teuer für deine Angabe. Mein Vater fährt so einen, hat abe rum die € 25000,. gekostet. Zwei Räder und drinnen schlafen ist meiner Meinung nach nicht möglich.

Kommt auf die Ausstattung an ... und der Corolla ist innen bei umgeklappten/versenkten Sitzen extrem groß ... das mit dem Schlafen könnte sich ausgehen .. nur die Übersichtlichkeit beim Fahren ist ein Horror :(

Geschrieben

Hi, schau Dir mal den neuen Toledo an. Ich werd mir den im Frühjahr gönnen.

Designmäßig ist der zwar sehr, sehr, hmm, wie soll ich sagen,...eigen :D . Mir gefällt er auf jeden Fall sehr gut. Ist um gute 20-30 cm länger als der Altea.

 

Preismäßig: naja, teurer als der Altea ist er schon, aber es ist nicht so arg. 105 PS TDI-PD Stylance 22.300 oder so. Da ist er schon recht fein ausgestattet. Der denn ich ins Auge gefasst hab hat a bissl mehr drinnen und kommt auf knappe € 26.000 (der hat aber schon alles bis auf Xenon, brauch ich nicht, kost a Lawine und wird wenns hin ist nicht mal von der Versicherung bezahlt, Leder und Navi), mit 17 Zöllern Sportfahrwerk, schwarzmetallic und sonstigem Pipapo :cool::D .

Platzangebot und Variabilität sind über Klassendurchschnitt Vor allem Sitze umlegen ist supereinfach, Schlauferl ziehn und die Heckbank liegt 2/3 flach, kein umständliches Nackenstützen ausbauen udgl. mehr). Die Bezeichnung als MSV (Multisportsvan) passt mMn recht gut. Höher als ein Kombi aber kleiner und sportlicher als ein Van.

 

Mit Seat an sich bin ich hochzufrieden. Fahr jetzt seit 4 Jahren einen Toledo und hatte noch nie Probleme. Kleinigkeiten natürlich schon, aber nie liegengeblieben oder sonstige gröberen Sachen.

Geschrieben

Ja Toledo schau ich mit jetzt auch gleich an, wie gesagt optisch :( ist er ned meiner( von hinten gesehen) von vorne ist er mit dem altea ziemlich ident.

mal schaun - verkäufer hat jedenfalls einiges zutun meine beiden bikes ins auto zubringen um mich zu überezeugen dass ich mich dafür entscheide :D

Geschrieben

@ grundi

 

Ich möchte dir ja net zu nahe treten, aber der Seat Toleda mit dem Schwammerl hinten drauf ist so ziemlich das häßlichste Auto auf Erden :rolleyes:

 

http://www.seat.at/at/bilder/294.jpg

 

http://www.seat.at/at/images/heads/b/132.jpg

Geschrieben

@NoWin:

Du trittst mir keineswegs nahe damit. Zum Glück hat jeder eine eigene Meinung und einen anderen Geschmack.

Zum Toledo: genau das ist es was mir an dem Auto noch gefällt.

 

Hat jemals jemand über das Design eines Golf diskutiert? Der Toledo spaltet, über den wird geredet.

Ein richiges Auto für Individualisten, es laufen auch noch nicht viele.

 

Anfangs hat er mir auch nicht gefallen, erst als ich das Auto in natura gesehn hab und ich damit gefahren bin :love: . Extrem geiles Fahrwerk, schöner Innenraum, und geniale Lenkung. Die Sitze, Schaltung,... knackig wie bei meinem Toledo.

 

Beim Toledo III kommts total auf die Farbe an, letztens hab ich einen grünen gesehn :k: , in dem seltsamen hellblau von der Werbung oder eben in nachtschwarzmetallic :love: wie ein anderes Auto!

 

@stetre76:

Jo, der VelSatis und der Avantime (weiß jetzt net welcher der beiden die Studie war) gefallen mir auch recht gut, die sind halt verboten teuer und sehr sehr limousinenhaft. Praktischer Nutzen fehlt hier mMn

Geschrieben

Hat jemals jemand über das Design eines Golf diskutiert? Der Toledo spaltet, über den wird geredet.

Ein richiges Auto für Individualisten, es laufen auch noch nicht viele.

genau das ist es...ein Quäntchen Individualität...sonst würden ja nur Golf, Passat, Tourans durch die Gegend fahren....und das wäre echt zum :k:

 

irgendwie scheint es als würde VW Seat als quasi Designtester voranschicken...nur genützt hats bisher noch nix....die VW_Karren sind und bleiben Konservativ....

 

Ich bin mit meinem Subaru Outback Lade und Qualitätsmässig bis dato total zufrieden...

 

OK, er ist nicht der höchste im Laderraum, aber 2 Räder und drinnen schlafen wär schon möglich(bei meiner Sitzstellung sowieso.... 1.90m Ladelänge!!)

leider ist er bezüglich der Thread-Vorgaben nicht das richtige Auto.. :zwinker:

owohl viel mit ihm anzufangen ist: :zwinker:

http://carsguide.news.com.au/pics/tonyb_outback_water.jpg

http://carsguide.news.com.au/common/imagedata/0,3600,316061,00.jpg

Geschrieben

Jo, der wär schon lässig, gibts die Subaru mittlerweile eigentlich mit Diesel?

Bis dato gabs ja nur Boxer oder?

 

Vor allem schaun die Subaru jetzt auch recht gut aus, früher waren sie nicht wirklich meine Sache.

 

Gut, wenn auch nicht herpasst, mein Top-Winterfahrzeug wär ein Landrover Defender, oder ein Nissan Pathfinder, alles leider sehr weit außerhalb meiner Möglichkeiten :D:D

Geschrieben
mein Top-Winterfahrzeug wär ein Landrover Defender, oder ein Nissan Pathfinder,...

 

das seh ich nach 10 Jahren steile Schneestrasse runter etwas anders... :zwinker:

 

die schweren Dinger liegen bergab als erste im Graben...

ich hab einige Nachbarn mit Landcruiser, Landrover, Benz. M ...etc.... bergab im Grenzbereich fast unfahrbar die Dinger...wo die schon "danebenstehen" fahr i mit meinem 2.Auto(Suzuki Wagon R)frischfröhlich bei ihnen vorbei.... :D:zwinker:

 

Subi+Diesel...........Nöööööö!! Aber -2007 mit Hybrid

Geschrieben

 

Ich möchte dir ja net zu nahe treten, aber der Seat Toleda mit dem Schwammerl hinten drauf ist so ziemlich das häßlichste Auto auf Erden

 

 

Nein!!! Das häßlichste Auto ist der Ford Ka :k:

 

@grundi

Da Subaru zu Saab und Opel gehört, kommen die Saabs bald mit Subaru Allrad und Diesel (von Opel). Und hoffentlich auch einmal Subarus mit Diesel.

Geschrieben

Also ich kann einen Voyager empfehlen, aber nur ab BJ 98, da wurde der Dieselmotor nämlich überarbeitet, alles davor kann man vergessen. Da ist auch

genug Platz zum Schlafen und für Räder.

 

Noch besser zum Schlafen wäre ein VW Multivan, für ca. 20.000 findet man

schon was sehr schönes. In einem Altea kann man nicht wirklich schlafen...

 

 

MfG Filip

Geschrieben

@grundi

Da Subaru zu Saab und Opel gehört, kommen die Saabs bald mit Subaru Allrad und Diesel (von Opel). Und hoffentlich auch einmal Subarus mit Diesel.

 

stimmt nimmer....

FHI(Fuji Heavy Industries(=Subaru))hat die knapp 10%(genau 7.8%) der Aktien von General Motors an Toyota weitergegeben.... :toll:

Das heißt momentan Dieselprojekt eingefroren...Hybrid wird forciert...genau der "TPH (turbo parallel hybrid)"

 

Hauptmerkmale

 Der „Turbo Parallel Hybrid“ (TPH) Antrieb stellt ein völlig neues AWD-Hybridsystem dar, das im B5-TPH für den Einsatz mit einem 2.0-Liter-Boxer-Turbomotor entwickelt wurde

 Die Kombination von Generator und Boxer-Turbomotor (2.0L) ergibt ein System, das sowohl kraftvolles Durchzugsvermögen bei mittleren Drehzahlen als auch enorme Beschleunigung und hohe Wirtschaftlichkeit liefert. Ermöglicht wird dies durch „Motor-Assist“, ein System zur Verstärkung des Motordrehmoments bei niedrigen Drehzahlen

 Der B5-TPH fährt sich sehr sportlich, da er von der Fahrdynamik des Symmetrical AWD und der kraftvollen Drehmomententfaltung über das gesamte Drehzahlband profitiert.

 Dank einer Bodenfreiheit von 200 Millimetern und groß dimensionierten Reifen ergeben sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten sowohl auf der Straße als auch im Gelände.

 Schöne, klare Linien und die Merkmale von Sportkombi, Coupé und SUV betonen gleichermaßen den Anspruch des Crossover an Design und Funktion.

 

B5-TPH (Turbo Parallel Hybrid)

Vorläufige Daten

 

Allgemeine Informationen

Länge 2,670 mm

Breite 1,820 mm

Höhe 1.500 mm

Bodenfreiheit 200 mm

Leergewicht 1.380 kg

Insassen 4

Reifen 245/45 R19

Verbrauch

(japanischer Modus) 17.0 km pro Liter

 

SUBARU BOXER 2.0-Liter H4 Turbo

Motor DOHC 16 Ventil Dual AVCS (Active Valve Control System)

Zweischaufel-Turbolader (Miller-Zyklus)

Verdichtung 11,5:1

Leistung 191 kW (260 PS) bei 6.000 U/min

Drehmoment 343 Nm bei 2.400 U/min

 

Elektromotor

Typ Permanent-Magnet-Synchronmotor

Leistung 10 kW

Drehmoment 150 Nm

Elektrische Leistung 8.5 kW

 

Mangan-Lithium-Ionen Batterie

Spannung 173 V

Nominalkapazität 4.3 Ah

Abmessungen: L x B x H (mm): 670 x 360 x 180

Gewicht 32.0 kg

 

so wird a ausschauen:

http://www.motor-freizeit-trends.at/uploads/7_10_2005_14_19_20-3.JPG

Geschrieben

SO hier der TESTBERICHT vom Freitag(Seat Altea):

Also gleich das wichtigste: :megaph: ICH BEKOMME MEINE 2 BIKES HINEIN :bounce: :bounce: :klatsch: !

Muss NUR das vordere Laufrad herausnehmen und kann beide bikes senkrecht hinein stellen, und kann sogar noch neben schlafen!!!

(Bike geht sich haarscharf mit dem sattel aus aber es geht!)

Verkäufer und ich waren sehr überrascht, dass das hinhaut!

Muss aber dazu sagen dass der verkäufer ganz schön geschwitzt hat! :D

 

Dann Testfahrt: muss sagen dass da ganz schön was weiter geht(105PS), hab als firmenauto an alhambra(130Ps) aber der kann sich da anhalten!

Und was auch noch wichtig war, dass man biodiesel tanken kann!

JUCHUHHH ich glaub ich hab einen Sieger!!!

Geschrieben

Gratuliere, wo kaufst denn? Beim Doppereiter?

 

Ich werd mir meinen neuen Toledo im Frühjahr dort besorgen :D .

Hab meine jetzigen schon von dort und bin mit der Werkstatt echt zufrieden.

Geschrieben
Nein!!! Das häßlichste Auto ist der Ford Ka :k:

Da hast aber den Renault Avantime vergessen!!

Renault hat mittlerweile Ford den Rang abgelaufen die hässlichsten Autos zu bauen!

Geschrieben

Nanana, grundsätzlich liegt die Schönheit, die Ästhetik und was auch immer, bzw. eben das Fehlen derselben im Auge des Betrachters.

 

Es gibt Vieles (und Viele :D ) das ich persönlich als, naja sag mas artig, Seltsam titulieren würd, aber.... siehe oben.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...