Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ja faehrt sich sehr bequem, schnell ist zwar anders, aber man kann nicht alles haben...

 

die Position des vorderen Traegers ist durch die Aufnahmen an der Gabel vorgegeben, mit den unteren Aufnahmen geht es sich nicht aus, es waere sicher guenstiger das Gewicht weiter unten zu haben, aber ich plane vorne keine grossen Lasten zu transporieren und ich wollte keinen lowrider weil ich vorne keine Packtaschen verwenden werde, so kann man auf der Auflageflaeche Sachen und Zeug festzurren.

Da die Lampe mittlerweile nach vorn gewandert ist geht sich auch im Freiraum zwischen Schutzblech und Traeger ein bisschen was aus. Wasserflasche oder so, dann sitzt das Gewicht auch naeher am Rad...

 

Ich werds mal testen und wenn sichs nicht gut faehrt bastel ich halt mit schellen nocmal ein wenig, bis jetzt hab ich nur ein Sixpack transportiert, das ging gut :D

Bearbeitet von Rasu
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nacdhdem ich im Baumarkt vergebens nach einer passenden Loesung gesucht habe um den vorderen Gepaecktraeger tiefer zu legen, hab ich zuhause die passenden Altmetallteile gefunden und bin frohm meinen alten hinteren Gepaecktraeger noch behalten zu haben. Jetzt liegt das Gewicht nicht mehr so hoch und es sieht wohl auch stimmiger aus. Die Lampe ist jetzt auch besser positioniert, will noch einen Spritzschutz basteln aber da brach ich noch eine gute Idee

 

sorry schlechtes Photo

 

 

P1090012.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ok eigentlich dachte ich dass das Crosscheck endlich fertig ist, aber irgendwie war ich mit den SKS Kotflügeln unzufrieden. Zum einen nervt das Scheppern (v.a. beim einhändig fahren) zum anderen spritzt viel Wasser/Dreck seitlich raus was zu schmutzigen Schuhen führt. Ich hab mich also nach Metallschutzblechen umgesehen, die seitlich einen Falz haben, der das Wasser drinnen hält. Zudem sinds leichter, steifer und scheppern weniger. Geworden sinds 50mm breite Gilles Bertoud Schutzbleche in der langen Version. Gerstern bekommen und gleich montiert:

 

http://666kb.com/i/cmlcyl7ccy3b6ieii.jpg

 

Spritzschutzlappen kommen wohl auch noch drauf.

Bisher einziger Nachteil ist dass die Montage ziemlich mühsam ist und lange dauert.

 

Ahja und hinten ist jetzt eine Velocity A23 drauf, nachdem die Open Pro durchgebremst ist. Macht einen guten Eindruck. Die Open Pro vorne ist jünger, wird aber wohl auch bald der A23 weichen.

Geschrieben

hier mal meines

 

war mal ein Björn Korell aus den späten 90er-Jahren, jahrelang im ursprünglichen Verwendungsgebiet im Einsatz

 

die verbaute Rock Shox Judy SL wurde auf Starrgabel getauscht, Kassette auf eine Ultegra, Bremshebeln (waren zu sehr verbogen) und Schalthebeln von XT auf SL in schwarz

 

 

IMG_0603.jpg

 

IMG_0609.jpg

Geschrieben
schaun super aus die gilles berthoud bleche

werd' auch bald die sks dinger (hab aber diese in verwendung) entfernen, die nerven von anfang an

hattest du diese sks:

http://www.bike-components.de/products/info/p24393_Bluemels-Schutzblech-Set-VR-HR.html

?

ist eigentlich zur montage der gilles b. alles dabei?

sind die deutlich besser?

 

danke :wink:

 

Dein erster Link hat nicht das richtige Ziel.

Ja ich hatte die Bluemels die letzten Jahre.

 

Zur Montage ist bei Gilles B. eigentlich alles dabei, sofern der Rahmen am Bremssteg unten ein Gewinde hat und die Gabelkrone nicht zu hoch ist. Beim Crosscheck hab ich für hinten ein L-Blech dazu bestellt (auch von Gilles B.) und vorne habe ich mir vorerst mit einem Lochblech geholfen. Mit der Montagevariante von Gilles B. komme ich nicht tief genug.

 

Es hat noch nicht geregnet, aber beim Trockenem sinds schon mal deutlich besser, wobei die Montage und Ausrichtung ziemlich mühsam ist.

Geschrieben

Hat jemand einen Tip für mich für ordentliche Schutzbleche, die man auf einem Hardtail Rahmen montieren kann, der keine Ösen hat? Reifen sind mit 1,25" sehr schmal! (26 Zoll). Das Radl verwende ich für die Fahrt in die Arbeit, wenn das Wetter kein Fahren im Gelände zulässt. Das sind dann ~50km hin und retour gesamt.

 

Genauer handelt es sich um diesen Rahmen: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?61452-Eloxierter-Rahmen-wie-vorbereiten-f%FCr-Lackierung&p=1192923&viewfull=1#post1192923

 

Es ist ein mittlerweile einige JAhre alter Cube Reaction Rahmen. Ich würde sehr gerne einen Gepäcksträger und Kotbleche montieren, die ordentlich schützen.Derzeit habe ich vore nix und hinten so en SKS Ding, das an die Sattelstütze geklemmt wird. Das schaut so kacke aus. ;)

Geschrieben

bist du sicher dass da keine Ösen sind? also absolut nix?

ich erkenn da nicht viel aber zumindest am Ausfallende ist doch fast immer was... vor allem bei einem eher günstigen Cube... an den Sitzstreben aussen meine ich auch was zu erkennen.

Grundsätzlich lassen sich mit so Adapterschellen auch die Berthod oder SKS Dinger montieren selbst wenn garnix da ist...

Geschrieben
wie der max scho gschriebn hat, mit norma klemmschellen kannst die teile montiern, kriegst normalerweise beim steyr werner

 

http://www.normagroup.com/kunden/norma/ttw.nsf/id/DE_NORMAFIX_Retaining_Products

 

Das klappt? Ich bin am Trekkung Radl meiner Freundin mit den Longblades fast verzweifelt, weil da die Disc Aufnahmen schon so arg im Weg waren. Mit so einer Schelle wär da definitiv nix gegangen, weil die Aufnahmen unten an den Stahl Stangerln so breit waren. Hmhm, ich bin skeptisch. Wenn, dann müsste es ein anderes Modell sein, das unten weniger dick aufträgt.

 

Gewinde hat der Rahmen nur oben seitlich für einen Gepäcksträger (was mich eh wundert). Unten an den Sitzstreben und oben zwischen den Sitzstreben gibt's absolut keine Gewinde.

Geschrieben
schau mal direkt im Ausfallende... der Rahmen wurde doch gepulvert? vielleicht wurden dabei die Gewinde zugedeckt?

da muss fast was sein... sonst gibt's noch Gepäckträger mit Schnellspannerbefestigung...

 

Hm, ich schau mir das heute noch einmal an. Ich bin aber nicht wirklich zuversichtlich da etwas zu finden.

Geschrieben (bearbeitet)

image.jpg

Das meinige stadtrad ist vorerst auch fertig

resteverwertung

rahmen corratec superbow race

lr fulcrum red metal 5

xo schalterei

ritchey wcs lenker u barends mit syntace vorbau

reba gabel 120mm auf starr umgebaut

hone bremserei

sattel u stütze ist noch original zzyzx

 

wird noch auf nexus 7nabe umgebaut und natürlich ballooooon reifen

Bearbeitet von Mylo
Geschrieben
:toll:

Wieviel Platz ist denn da noch zu den Kettenstreben bzw zu Kette selbst?

Kriegt man den Reifen aufgepumpt durch die Bremse?

Weiß nicht genau wieviel Platz da noch ist, aber es ist alles sehr knapp, geht sich aber aus :).

 

Voll aufgepumt geht er allerdings nicht durch die Bremsen.

Geschrieben
Hab mal wieder an meinem Touren/City und Reisegaul (momentan mein einziges Fahrrad) rumgeschraubt und den hinteren Gepaecktraeger getauscht, vorne einen montiert, fancy Leder ergo Griffe (gibts bei bike-components.de momentan fast geschenkt) montiert und die Schutzbleche getauscht. Ledersattel ist seit Weihnachten auch drauf.

 

Die Lampe wird noch weiter nach vorn gesetzt, hab kein passendes Lochblech gefunden um sie anstaendig zu montieren

 

So schaut er jetzt aus der Troll

 

[ATTACH=CONFIG]151569[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]151570[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]151571[/ATTACH]

 

 

Wie hast du denn das Problem mit dem vorderen Kotflügel gelöst?

Geschrieben
Zur Zeit hab ich von einem alten Steckschutzblech einen Teil abgeschnitten und vorne dran geschustert um das vordere Schutzblech zu verlaengern, diese Loesung ist aber selbst mir als bekennendem Pfuscher zu windig um hier ein Bild einzustellen. Habe aber gestern den empfohlenen Marsh Guard bestellt und hoffe auf baldige Lieferung, der sollte sich eigentlich ganz gut montieren lassen und dann passts hoffentlich
Geschrieben
Was hast du denn da für ein Gepäckträger an die Front montiert?

 

Ist das an mich gerichtet? Ist ein Selbstbau aus 10mm Alu Rundrohren aus dem Baumarkt für die Streben, bissl Lochblech für die Verbindung und die Grundfläche ist aus einem Einkaufswagen rausoperiert (hab dafür beim Müllplatz freundlich nachgefragt).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...