Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute,

was sind die durchschnittszeiten am schöckel???

denn mir kommen sieben minuten für meinen ersten ausritt auf diesem monster ziemlich schnell vor (muss auch dazu sagen war mein erstes mal downhill)

 

:devil: lg andy :devil:

Geschrieben

Nordschleife 6,30 kommt mir extrem schnell vor.

Bin ich aber auch nie auf Druck gefahren (wegen Wanderer).

Rennstrecke: 4.45 (BasDeBeaver)

Staufer ~ 4,50

Ich glaub, 5,45, bin mir aber nimmer sicher, kann auch 6,15 gewesen sein.

Geschrieben
der chris und I sind die nord in knapp 10 gefahren (von berg bis talstation), aber mit fussgängerwarten

 

edit: des war gestern

 

10 Minuten kommt mir auch realistisch vor, denn ~ 10 Minuten dauert ein Gondelturn und wenn man im feinem Tempo, ohne zuviel Pausen fährt, geht es sich fein aus, die gleiche Lastengondel zu erwischen.

Geschrieben
Nordschleife 6,30 kommt mir extrem schnell vor.

Bin ich aber auch nie auf Druck gefahren (wegen Wanderer).

Rennstrecke: 4.45 (BasDeBeaver)

Staufer ~ 4,50

Ich glaub, 5,45, bin mir aber nimmer sicher, kann auch 6,15 gewesen sein.

 

nurschleife müsst unter 6min gehen, wenn man die garantie hat dass kein wanderer daherkommt. hat man leider net, drumm sinds halt um die 7 od. 8 bei rücksichtsvollem fahren. :rolleyes:

 

wer jetzt die permanente unter 10min fährt ist mein ganz persönlicher held...

Geschrieben

der hauptteil der nordschleife ist befahrbar.

 

nur ganz unten auf der straße, wo des eine wegerl a bissl die asphaltserpentinen abkürzt war uns dann zuviel schnee, da wollt ma net drinn stecken bleiben.

 

answonsten rutscig und viele wanderer

Geschrieben
also in meinen besten Zeiten 6:14:23 schaff ich glaub i aber derzeit net , bei dem streckenzustand , aber naja werd diesen sommer eh wieder fleißig trainieren !

 

die strecke wird auch laufend schwerer, mit jedem regen, mit jedem schnee der schmilzt mit jeder bremsung...

 

wär zeit für eine neue strecke bzw. für eine teilweise restauration der alten.

Geschrieben

 

wär zeit für eine neue strecke bzw. für eine teilweise restauration der alten.

 

die wird dir aber niemand hinstellen!

wir können froh sein das wir die permanente fahren dürfen und die nicht schon illegal is.

von allein passiert gar nix

selber organisieren, selber herrichten, selber leuten auf die nerven gehen die entscheidungsgewalt haben

 

 

btw.

hab dich heut mit dem radl fahrn gsen :p

Geschrieben

vollgas net. zu 100% net, ganz sicher net. nei und nimmer.

 

ich bin heute ausnahmsweise mitm auto gefahren.

 

edit:

 

@Topic:

also mithelfen würd ich auf alle fälle, nur leider hab ich organistatorisch 0 ahnung was zu machen wär, bzw. wer die richtigen ansprechpartner dafür wären.

 

rein theoretisch müsstn die leut von der seilbahn ja voll drauf stehen, weil dann würden mehr leute kommen.

 

wenn ich die seilbahn hätt, dann würd ich schaun, dass ich einen mini-bikepark aus dem schöckl mach: 3, 4 strecken und unten wo ein paar dirts und einen bikerX und einen campingplatz.

Geschrieben

Die paar Euro, die wir Radler bringen, sind den Grazer Verkehrsbetrieben egal.

Denk eher sogar, daß wir mehr Aufwand bringen, als Kohle.

2 Reisebuse bringen mehr ein, als alle Monatskarten zusammen, wobei die Bustagesgäste 1x hochfahren und net 20-50x/Monat.

Geschrieben
vollgas net. zu 100% net, ganz sicher net. nei und nimmer.

 

ich bin heute ausnahmsweise mitm auto gefahren.

 

a verdammt, dann wars gestern

weiß scho wieder, war grad deppert weil i zu aner prüfung gfarn bin

 

 

 

@ topic

 

die Seilbahn is net das Problem, die Eigentümer sind das Problem

Die wollen ja die Biker vom Berg weghaben, den Leuten von der Seilbahen is eh alles wursch.

ich denk der Betrieb kann eh nie im Leben kostendeckend fahren

da sind die par Euros der Biker auch schon wurscht

Geschrieben
gibts eine online-version vom grundbuch?

 

aber natürlich. du brauchst nur die zugangsdaten. oder aber du gehst auf die BH und lässt die beamten nachsehen. einsehen darf das grundbuch soweit ich weiss jeder ;)

Geschrieben
wie schauts JETZT aus am schöckl? is a rechte gatsch-suppe oder a schöner schnee zum fahren?

 

Herunten hats 5° Plus.

 

Wird eher weich werden.

 

Zu Besitzer:

 

Braucht man gar nicht nachschauen, zu den Privaten brauchst nicht gehen, die würden uns lieber wegprügeln.

 

Der Großteil der Rennstrecke verläuft über einen Gutsbesitz (Glaub den Lichtensteinern, kann aber auch Herberstein sein), denen stört die jetztige Strecke weniger, aber groß bauen wird man auch nicht dürfen.

Geschrieben
Der Großteil der Rennstrecke verläuft über einen Gutsbesitz (Glaub den Lichtensteinern, kann aber auch Herberstein sein), denen stört die jetztige Strecke weniger, aber groß bauen wird man auch nicht dürfen.

Reininghaus ghört a vü.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...