Weight Weenie Geschrieben 5. Dezember 2005 Geschrieben 5. Dezember 2005 Hallo Leute! Ich habe vor mir Carbonblätter mit Titanzähnen aus Bike und aufs Rennrad zu montieren! Laut Pancho überhaupt kein Problem mit der Haltbarkeit! Hat von euch jemand erfahrungen mit den Dingern? Möchte mit den Blättern Marathons und im Training fahren!! LG Rainer Zitieren
kdanny1 Geschrieben 5. Dezember 2005 Geschrieben 5. Dezember 2005 Hallo Leute! Ich habe vor mir Carbonblätter mit Titanzähnen aus Bike und aufs Rennrad zu montieren! Laut Pancho überhaupt kein Problem mit der Haltbarkeit! Hat von euch jemand erfahrungen mit den Dingern? Möchte mit den Blättern Marathons und im Training fahren!! LG Rainer erfahrungen noch nicht ich warte bis du welche gefahren bist ne.. aber die dinger sind definitiv zu teuer!!! 1 blatt kostet meines wissens knapp 100 euros.. und über die haltbarkeit lässt sich streiten ein 44er wiegt zirca 50gramm ein 29er 12...das kann natürlich was.. doch mir ist das zu teuer..da kauf ich lieber was anderes für... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Dezember 2005 Autor Geschrieben 5. Dezember 2005 Ich hab eh wegen dir heute noch mal den Pancho angerufen! Er ist definitiv davon überzeugt dass ich keine Probleme damit haben werde! Er hat eigentlich noch nie einen blödsinn erzählt und darum glaube ich ihm das auch! Aber wenn mir jetzt 10 Leute schreiben dass sie bei ihnen schon abgerissen sind dann werd ichs lassen! Hat wer Erfahrungen ob man die Steifigkeitsunterschiede von einer aktuellen XTR zu einer Tune Kurbel merkt? Zitieren
Matthias Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 Hallo Leute! Ich habe vor mir Carbonblätter mit Titanzähnen aus Bike und aufs Rennrad zu montieren! Laut Pancho überhaupt kein Problem mit der Haltbarkeit! Hat von euch jemand erfahrungen mit den Dingern? Möchte mit den Blättern Marathons und im Training fahren!! LG Rainer Mit der Haltbarkeit wohl kaum, schon eher mit der Optik - die neuen Tune KB sind dermaßen schiarch.:k: In Frage kommt sowas ohnehin nur auf der Straße... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Geschrieben 6. Dezember 2005 Mit der Haltbarkeit wohl kaum, schon eher mit der Optik - die neuen Tune KB sind dermaßen schiarch.:k: In Frage kommt sowas ohnehin nur auf der Straße... Schiach sind die überhaupt nicht, wobei ich die Blätter auch von CarbonTi nehmen werde, dürften aber eh die selben sein! Will sie außerdem auch am Bike verwenden! Zitieren
kdanny1 Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 Schiach sind die überhaupt nicht, wobei ich die Blätter auch von CarbonTi nehmen werde, dürften aber eh die selben sein! Will sie außerdem auch am Bike verwenden! haste nen link und schon nen preis für die dinger? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Geschrieben 6. Dezember 2005 haste nen link und schon nen preis für die dinger? http://www.carbon-ti.com/ Preis könnte ich dir sagen, habe den Katalog in der Firma! Wennst dir den neuen Rennrad Markt Katalog kaufst hast vile Sachen von denen drinnen! In Österreich vom Pancho vertrieben! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. Dezember 2005 Autor Geschrieben 8. Dezember 2005 Weiß wirklich keiner was über Carbon Blätter? Max, Hufschrauber? Wirklich niemand? Ich will nicht Tester für die Industrie spielen! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 Einer ist immer der Erste - also los. lg, Supermerlin Zitieren
Thoms Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 Wenn ein 44er wirklich um die 50g wiegt, würde ich die Sache vergessen. Leichte Blätter von Sugino, TA etc. wiegen kaum mehr. Wenn du 3-fach fahren willst, kannst du ja das 22er aus Alu nehmen. Aber an den KB würd ich schon aufgrund der schlechteren Schaltquali nicht sparen! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. Dezember 2005 Autor Geschrieben 8. Dezember 2005 Vielleicht kann mir auch keiner berichten weil die ersten Tester alle Tod sind? Blatt gerissen -> Sturz bei Tempo 70 -> Autobuss -> Gegenfahrbahn -> Aufprall -> Tod???? Zitieren
bigair Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 Vielleicht kann mir auch keiner berichten weil die ersten Tester alle Tod sind? Blatt gerissen -> Sturz bei Tempo 70 -> Autobuss -> Gegenfahrbahn -> Aufprall -> Tod???? naja...wenns kb reißt is es ned so org....im wiegetritt vl schon...aua Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. Dezember 2005 Autor Geschrieben 8. Dezember 2005 Folgende Situation: Du ziehst gerade den Ortstafelsprint an und bei voller Fahrt und Tempo 60 reißt dir das große Kettenblatt und du trittst voll ins leere! Da wird der Autobuss wieder realistisch! Zitieren
Max Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 keine Erfahrungen, aber rein gefühlsmäßig würde ich lieber mit ausgefrästen Alu-KBs fahren... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. Dezember 2005 Autor Geschrieben 8. Dezember 2005 Hmmm...... schwierige Entscheidung! Wenn ich wenigstens schon mal wüsste ob die Tune Kurbel was kann, dann wär mir schon geholfen! Zitieren
yellow Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 aufsitzen wird man damit nicht dürfen ? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 9. Dezember 2005 Autor Geschrieben 9. Dezember 2005 aufsitzen wird man damit nicht dürfen ? Das ist eben die Frage! Es sind ja Carbon Blätter mit Titan Zähnen. Es kann ja sein dass die Titan Zähne das schlimmste verhindern sollen! Zitieren
Luki Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Also ich hab die "alte" Tune Kurbel am RR (noch mit dem 4 Kant). Als ich von der Ultegra auf die Tune gewechselt habe konnte ich keinen Unterschied zwischen den beiden erkennen, noch dazu hab ich das AC38 Innenlager mit Titanwelle. Da das RR vor kurzem auf Winter umgerüstet wurde (sprich u.A. die Ultegra am Radl ist), hatte ich wieder den Vergleich - kein merklicher Unterschied. Sollte eigentlich recht weich sein laut div. Aussagen, merke aber nichts, bzw. ist mir nichts negativ aufgefallen von der Steifigkeit her. Und da die neue sowieso eine 6 Kant aufnahme hat die noch steifer sein soll, wirds da überhaupt kein Problem geben. Das einzig blöde ist nur das sich das eine Lager von der Welle gelöst hat, sollte aber kein Problem sein das wieder drauf zu bekommen. Ich würd dir auch eher zu normalen Alu KB raten, ich hab die TA am RR und die gehen super zum schalten optisch auch sehr schone Dinger. Allerdings kann es wirklich sein das die Carbon KB länger halten durch die Titanzähne, aber wie der Schaltkomfort ist, kann anscheinend noch niemand sagen. Und wie es dann bei schlechten Verhältnissen ausschaut..... Ich würd dir raten Schwarze Tune Kurbel mit scharze TA KB.. schaut sicher besser aus als die Carbon Dinger, weil die Tune Kurbel ist irrgendwie zu filigran für die Carbonblätter, da passen die zierlichen TA viel besser. hoffe das hilft dir weiter. mfg Luki Zitieren
Max Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 ich habe am Renner ein 38er TA gefahren und muss sagen, dass doch recht schnell verschleißt. Auf der weissen Diva (Hardtail) fahre ich nen kompletten TA-Satz drauf. Schalten schon etwas schlechter als Shimano, wiegen aber um einiges weniger, sehen um Welten besser aus und schalten im Endeffekt eh noch ausreichend. Wenn ihr wirklich haltbare KBs sucht, schaut euch mal nach Boone Titan-Kettenblättern um. Haben zwar ne ewige Lieferzeit, halten dafür aber auch ebensolange. Custom-Größen sind möglich Zitieren
NoGravity Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Das ist eben die Frage! Es sind ja Carbon Blätter mit Titan Zähnen. Es kann ja sein dass die Titan Zähne das schlimmste verhindern sollen! hab mal so ein tune carbon/titan kb mit 53z abgewogen... :l: hat um 1 g. weniger wie ein org. DA Kb.. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 9. Dezember 2005 Autor Geschrieben 9. Dezember 2005 Danke, allerseits. Da habt ihr mir schon geholfen! Werde am Bike die Tune Kurbel bestellen und nur am Rennrad das 53er aus Carbon nehmen! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 9. Dezember 2005 Autor Geschrieben 9. Dezember 2005 hab mal so ein tune carbon/titan kb mit 53z abgewogen... :l: hat um 1 g. weniger wie ein org. DA Kb.. Bist du dir da sicher? Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Bist du dir da sicher?Ja, bin ich mir! Ganz einfach, du brauchst beim Carbon dermaßen viel Material, dass es dieselben Eigenschaften im Falle von Kettenblättern aufweist, wie Alu/Stahl. Auch Carbon ist nicht masselos, und nachdem 'st mehr davon brauchst, ist es ein 0-Summenspiel. Die immateriellen Benefits des Carbon-KBs lass' ma mal hintangestellt. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 10. Dezember 2005 Autor Geschrieben 10. Dezember 2005 Ihr seid ja alle so gemein! http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/a020.gif Ich will Carbon Kettenblätter!!! http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/d010.gif Zitieren
Zweiradpool Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Folgende Situation: Du ziehst gerade den Ortstafelsprint an und bei voller Fahrt und Tempo 60 reißt dir das große Kettenblatt und du trittst voll ins leere! Da wird der Autobuss wieder realistisch! Glückwunsch Sie sind Gewinner des Ortschildsprints und haben eine Freifahrt mit dem Autobus gewonnen ...mitten durch die Scheibe! Sowas ähnliches ist mir mal passiert - allerdings bei einem Rahmenbruch an der Kettenstrebe und ich lag dann benebelt auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Acker. Bin mit dem Rahmen nachher noch 10 km schlackernd nach Hause gefahren und hatte eine leichte Gehirnerschütterung. Mein damaliger dänischer Sturzring hat mir immerhin die Schaltzentrale gerettet. Der Helm hat später einen Ehrenplatz in der Vitrine bekommen - mit leichten abschürfungen vom Asphalt. Von Tune sind sicherlich einige Dinge empfehlenswert: Schmolke Lenker, Flaschenhalter universal, etc .... aber Carbonkettenblätter gehören da nicht unbedingt zu. Finde die zwar nicht lebensgefährlich für "Testpiloten" sehe hier abgesehen vom Preis/Leistungs- und Funktionsverhältnis auch nicht die Haltbarkeitsdauer. Aber um Dein Gewissen zu beruhigen kann das auch anders wie geschildert passieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.