slapmag Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Kurze Frage, würdet ihr bei der neuen 105er Kurbel eher 52/39 oder 50/39 wählen (event. mit Standardkassette 12-25 hinten)??? Kompaktkurbel hatte ich kurzzeitig überlegt, will ich aber jetzt doch nicht - und 3-fach kommt sowieso nicht in die Tüte Zur Zeit fahr ich 53/39 mit 12-25 hinten...a bisl mehr Unterstutzüng am Berg wär nett schlecht... Ich frag mich nur ob bei 50/39 die Abstimmung harmonisch ist? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Gib hinten einen 12 - 27 er drauf, dann passt es auch! Zitieren
colnago-fan Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 ...a bisl mehr Unterstutzüng am Berg wär nett schlecht... Beim rauffahren wirds eher Wurscht sein obst 53, 52, 50 oder 55 drauf hast. Runter is was anderes. Zitieren
slapmag Geschrieben 21. Dezember 2005 Autor Geschrieben 21. Dezember 2005 Na, mi hats nur interessiert, werd wahrsch. bei 52/39 bleiben - und für gröbere Berge werd ich mir a 12-27 Kassettn checken, des müsst dann scho reichen Zitieren
-philipp- Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 Könntest Dir für die Berge auch a mtb Kassette und a XT Schaltwerk raufgeben. Das geht auch problemlos. Hab's letzte Mal in Wien einen so herumdüsen gesehen(wobei i ned weiß wo ma des in Wien braucht). Zitieren
Luki Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 Da ich immer mit recht hoher TF unterwegs bin, werd ich auch vom 52 aufs 50er wechseln. Wird dann so ausschaun 50-38 und hinten eine 12-23 da ich noch 9f fahre, verwende ich die 12-23 weil sie einfach besser abgestuft ist. Für den kleinen Berg zwischendurch geht des schon. mfg Luki Zitieren
NoWin Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 Da ich immer mit recht hoher TF unterwegs bin, werd ich auch vom 52 aufs 50er wechseln. Was soll das bringen ? Bei jedem Ritzelrechner wirst sehen, daß sich hier sehr viele Gänge überschneiden - also kontraproduktiv @ topic eine 12-25er 10fach Kassette ist sowieso das unnötigste überhaupt - ich fahr für Wien und Umgebung mit 12-23, bei mehr Hügel mit 12-27 und beim Zeitfahren 11-21 Zitieren
Simon Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 11-21, 10-fach, gibts aber nur von Dura-Ace Zitieren
Luki Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 Ja klar überscheiden die sich soll ja auch so sein, nur mit dem Unterschied das die Kette weniger schräg läuft, bzw. nicht so oft zwischen kleinem und großen Blatt wechseln muss... hoff ich halt. Zumindest hab ich mir das so ausgerechnet. mfg Luki Zitieren
NoWin Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 11-21, 10-fach, gibts aber nur von Dura-Ace Und ??? Zitieren
alkfred Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 11-21, 10-fach, gibts aber nur von Dura-Ace oder von bbb bbb-kasetten sind haltbar, aber auch kein schnäppchen. Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 eine 12-25er 10fach Kassette ist sowieso das unnötigste überhaupt hm?! grad die fahr ich so gern. weil nämlich bei 12-27 in meiner abstufung die sprünge 19-17-15 ein bissl groß sind für meinen geschmack. hab sogar noch eine 13-26 daheim liegen, da hab ich 19-18-17-16-15-14-13 ich glaub die werd ich wieder mal montieren auf irgendeinem lrs Zitieren
NoWin Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 hm?! grad die fahr ich so gern. weil nämlich bei 12-27 in meiner abstufung die sprünge 19-17-15 ein bissl groß sind für meinen geschmack. Du fährst auch nicht 10fach ... denn bei 10fach DA ist nur der Unterschied 21-23-25 zu 21-24-27 - ansonsten gleiche Übersetzung unten (12-13-14-15-16-17-19) Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 10-fach schon, aber nicht dura ace... hab mir für campa eine marchisio-kassette zusammenrichten lassen: 12-13-14-15-17-19-21-23-25-27 (sollten 10 sein ) die vier großen sind super fürn berg, wenn man, so wie ich, ein schwachmat ist... außerdem kann man 53-21 und sogar 53-23 fahren ohne daß es knarzt und kracht vor lauter schräglauf(siehe: 'schwachmat') und sonst halt standard-mäßig 12-13-14-15-16-17-19-21-23-25 das alles mit 53/39 vorn. aber das mit dem 24er dazwischen wär natürlich eine berücksichtigungswürdige idee.... Zitieren
slapmag Geschrieben 21. Dezember 2005 Autor Geschrieben 21. Dezember 2005 Genial wär a Kassette die man sich selbst zsammstellen kann...das müsst eigentlich noch bei meiner 105 (v2004) gehen komm ich grad drauf... Zitieren
NoWin Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 10-fach schon, aber nicht dura ace... hab mir für campa eine marchisio-kassette zusammenrichten lassen: 12-13-14-15-17-19-21-23-25-27 (sollten 10 sein ) die vier großen sind super fürn berg, wenn man, so wie ich, ein schwachmat ist... außerdem kann man 53-21 und sogar 53-23 fahren ohne daß es knarzt und kracht vor lauter schräglauf(siehe: 'schwachmat') und sonst halt standard-mäßig 12-13-14-15-16-17-19-21-23-25 das alles mit 53/39 vorn. aber das mit dem 24er dazwischen wär natürlich eine berücksichtigungswürdige idee.... Scusi, ich hab vergessen, daß es auch was anderes als Shimano gibt Ich fahre lieber 21-24-27 - bei 21-23-25 sind mir die Schritte zu klein - und ob jetzt ein 25er oder ein 27er oben ist, ist für die Optik auch schon egal Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 10-fach schon, aber nicht dura ace... hab mir für campa eine marchisio-kassette zusammenrichten lassen: 12-13-14-15-17-19-21-23-25-27 (sollten 10 sein ) QUOTE] ...das finde ich ungünstig. Da hat man 10 Gänge und dann fehlt immer noch das 16er! Das Loch merkst du wirklich - wie es oben bei den Rettungsringen (die du eh nur brauchst, wennst schon komplett peckt bist) aussieht ist wohl egal. Wolfgang. Zitieren
martin Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 übersetzungen sind denn die radlgötter von gestern eigentlich gefahren? die hatten ja, charly gaul zb, nur fünffach, glaub ich. wär wirklich interessant, weiss das wer? indurain delgado merckx hinault ... Zitieren
lizard Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 bist du deppat, alle dafahren ein 12 er ritzel, nur ich nicht ... naja, bin ja auch kein profi ... Zitieren
ruffl Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 ..das finde ich ungünstig. Da hat man 10 Gänge und dann fehlt immer noch das 16er! Das Loch merkst du wirklich - wie es oben bei den Rettungsringen (die du eh nur brauchst, wennst schon komplett peckt bist) aussieht ist wohl egal. Wolfgang. Du sagst es - Stufenpackl rulez! Ich persönlich fahr lieber 52/38 (keine Ahnung warum, es fährt sich einfach besser) am Trainingsradl. Leider gibts das bei Camp nicht und so hab ich im Rennen immer a bissl mehr Druck am Pedal - was aber noch immer nicht viel ist. Und welchen Sinn soll eine 50er Scheibe bei einem 39er haben? Wenn mas drauf hat fahrt ma in Wien eh 80% auf der Scheibe und wenn nicht gibts eh das 39er. Und auf den längeren Einfahrten zB Wiental is es ganz schön öd ohne 53er. Zitieren
mixi Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 Bin bis jetzt 3 fach gefahren. Nun hab ich mir ein Canyon mit Fsa compact Kurbel bestellt. Im Flachen (wien umgebung) wird das mit 50 /34 sicher zu wenig sein. aber das kleine Kettenblatt gibts auch als 38er ...somit kann ich das ding auch wie eine "normale" 2 fach fahren. Sollte doch eigentlich eine super lösung sein oder ?? eine kurbel und verschiedene Blätter. Zitieren
ruffl Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 Bin bis jetzt 3 fach gefahren. Nun hab ich mir ein Canyon mit Fsa compact Kurbel bestellt. Im Flachen (wien umgebung) wird das mit 50 /34 sicher zu wenig sein. aber das kleine Kettenblatt gibts auch als 38er ...somit kann ich das ding auch wie eine "normale" 2 fach fahren. Sollte doch eigentlich eine super lösung sein oder ?? eine kurbel und verschiedene Blätter. Na ich seh den Sinn dahinter nicht. Wenn schon dann 36/50 oder 34/50 mit einer 11-23 Kassette oder gleich eine richtige Kurbel mit 39/53 oder 38/52 mit 23 oder 25er Packl. Wenn man eine 38er bergauf datritt braucht man auch keine 50er. Da willst Punch und nicht mit 200 Kadenz bergab haxln. Zitieren
Matthias Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 Na ich seh den Sinn dahinter nicht. Wenn schon dann 36/50 oder 34/50 mit einer 11-23 Kassette oder gleich eine richtige Kurbel mit 39/53 oder 38/52 mit 23 oder 25er Packl. Wenn man eine 38er bergauf datritt braucht man auch keine 50er. Da willst Punch und nicht mit 200 Kadenz bergab haxln. Der ruffl bringt's wieder mal auf'n Punkt.:D Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 Der ruffl bringt's wieder mal auf'n Punkt.:D Yeah, die Heldenkurbel rules Zitieren
Matthias Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 Yeah, die Heldenkurbel rules Aber bist du net amal da fremdgegangen.:devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.