Zum Inhalt springen

Wieso gibts keine g'scheiten Beinschützer - Protektoren?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin am verzweifeln! Kann ja net sein dass es keinen für mich perfekten Schützer gibt.

 

Mein Suche hat sich mittlerweilen eingeschränkt auf

 

- Race Face bzw. Roach (Nachteil: vielleicht schon zu massiv, teuer, heiß)

- 661 (nur ohne die Hosn) (Nachteil: rel großer Abstand zw. den Hartplastikteilen)

- Mace (Nachteil: Dem Olli gefallens net *g*, schwer zu kriegen)

- no ein 661 (Nachteil: heiß und wird wohl zu wenig Schutz bieten)

 

Was i mir von meinem zukünftigen Schützer erwarte:

- i will damit treten können

- er soll net zu schwer/zu massiv sein (i foar ja keine schnellen DH *hust* Autobahnen *hust* DH-Strecken meinte ich)

- trotdem soll er guten Schutz bieten (vor allem beim Knie)

- er sollte net zu heiß sein

- wär klass wenn i ihn (bzw. mei Freundin) bis Weihnachten in den Händen halten könnten (dann würds a Weihnachtsgeschenk werden)

 

Kurz gesagt: I will einen Schützer fürs freeriden in den Bergen, net mehr und net weniger.

 

lg

Oliver

 

/edit: Weil sicher gleich wieder der TSG Tipp kommt: Damit fahren rigendwie zuviele und die Strapsen stören mich.

Geschrieben

http://www.bike-mailorder.de/shop/images/product_images/popup_images/3808_0.jpg

 

+ rutscht nicht durch den strumpf

+ guter schutz vorne

+ recht angenehm zu tragen

 

- kein schutz am wadl

- dauert lang zum an bzw. ablegen

Geschrieben

Bez. Mace:

den Direktvertrieb für A und D hat doch norco-bikes.de übernommen; Produktkatalog hab ich daheim - Preis für die von dir in die engere Auswahl genommenen Schützer: 69,99.- + Versand

 

Aber wahrscheinlich hast das eh schon gewusst....

Geschrieben

@Mr Radical: eh ihr DH'ler habts eh meinen Respekt - mir wär a DH-Strecke am Limit zu fahren eh zu gefährlich denk i. Der Fox Lauch hat mir bissl verschreckt - i will ka Ritterrüstung, sondern nur einen Schutz fürs Bein.

 

Wegen TSG: hab i im nachhinein noch oben hinzugefügt.

 

aja Schutz am Wadl brauch i net.

Geschrieben
Ich bin am verzweifeln! Kann ja net sein dass es keinen für mich perfekten Schützer gibt.

 

 

Was i mir von meinem zukünftigen Schützer erwarte:

- i will damit treten können.......

- I' will hinten am Wadl auch an Schutz hab'n (meine Pedale zerfleischen mich)

 

Such' ich auch schon lang', aber damit ist dir nicht g'holf'n!

 

 

TSG hab' ich, sind aber lästig zum anlegen weil man die Schuhe auszieh'n muß.

Geschrieben
fox 911 schützer!

 

fahr ich und die sind grenzgenial! haben einen extrem langen schienbeinschutz und können dadurch kaum verrutschen, halbwegs luftig und auch bergauf zu tragen!

 

die gefallen mir wieder optisch net, außerdem haben auch die den großen Abstand zw. Knie- und Schienbeinschützer. Beim Picco und Ch. Malin sind die Knieteile übrigens nach ~1,5 Jahren gebrochen.

Geschrieben

Spricht etwas gegen Dainese-Schützer? Wir haben so ca. den selben Einsatzbereich und mit meinen Kneeguard Pro bin ich ziemlich zufrieden.

Die sind mit 400g das Paar noch recht leicht und der Spalt zwischen Knie- und Schienbeinschoner ist vielleicht 1mm breit. Trotzdem kann man mit den Teilen kamot pedalieren (stören so wenig, dass ich jetzt im Winter die Schützer gleich vorm Wegfahren anziehe und so damit auch bergauf fahre - kein Problem). Gut belüftet sind sie auch.

Das einzige das dir nicht so taugen könnte, wäre dieser Strumpf am Knie (nervt mich auch dass ich da zum An- bzw. Ausziehen immer die Schuhe ausziehen muss). Aber es gibt, soviel ich weiß, auch ein Modell ohne Strumpf.

Geschrieben

ich würd ja gern als nächstes die roach/ race face probieren

 

alle die sie haben schwören drauf.

sollen erstaunlich gut belüftet sein und extrem gut halten.

 

wie sie zum pedalieren sind weiß ich nicht, kenn nur leut die mit schützern ausschließlich bergab pedalieren und wenns bergauffahren dann ohne.

 

dainese würd ich wegen vieler schlechter erfahrungen und noch mehr schlechter meinungen anderer ausschließen.

anscheinend halten die dinger einfach nicht dort wo sie hingehören

 

 

ich fahr selbst die tsg

das mit dem strumpf ist lästig, trotzdem sinds in meinen augen eine der besseren schützer

Geschrieben
- Race Face bzw. Roach (Nachteil: vielleicht schon zu massiv, teuer, heiß)

- Mace (Nachteil: Dem Olli gefallens net *g*, schwer zu kriegen)

Kurz gesagt: I will einen Schützer fürs freeriden in den Bergen, net mehr und net weniger.

Race Face Rally DH wäre hinten 'zu', das Netz schützt ein bißchen. Sitzt super angenehm und rutscht wenn, dann nur leicht runter (wenn oben nur locker fixiert). Heiß sind sie nicht - im Gegenteil dank der Schlitze sogar besser belüftet als 99% der Konkurrenz, beim schnellfahren bläst es leicht auf's Schienbein. Für Deinen Einsatzzweck auf jeden Fall zu steif und klobig. Gemütliches bergauffahren geht ganz gut wenn man oben den Klett nicht zuknallt (rennmäßig k.A.). Habe mich für sie entschieden weil ich auch in den Bikepark wollte was mir bisher leider nicht gelungen ist, außerdem wollte ich wenigstens Schützer haben die geil aussehen wenn ich schon nicht radlfahren kann :D ...

 

 

Die Race Face Rally FR sind hinten offen und wenn sie vorne so gestaltet sind wie die DH-Version, dann wäre das mein TIPP! Kaum ein anderer bietet einen vergleichbaren Knieschutz (innen und außen, das lernt man erst zu schätzen wenn 'ohne' mal was passiert ist).

 

 

FOX Launch 911 schaut zu futuristisch aus und dürfte der einzige sein, der den Race Face Rally DH in Sachen Belüftung übertrifft. Mich erinnert er irgendwie an eine Gemüsereibe ...

 

 

661 Race Knee/Shin ist ja ganz gut was man so liest.

 

 

TSG würde mir taugen aber hinten offen und mühsames anziehen.

 

 

Dainese ist immer dort wo man sie nicht braucht was ich so beim fahren gesehen habe ...

 

 

Mace müßte man in natura sehen und v.a. probieren, der Kniebereich schaut halt allzu nostalgisch aus, erinnert mich an die Rollschuhzeit. Die Hartschale dürfte zum Glück doch matt sein. Hinten ist er ja recht gut geschützt sofern man das anhand des Fotos behaupten kann. Du fährst ja damit also laß Dich von mir nicht zu sehr beeinflussen. Vielleicht kann ihn der HGZ ja .. oder hier.

Geschrieben
ich würd ja gern als nächstes die roach/ race face probieren

 

alle die sie haben schwören drauf.

sollen erstaunlich gut belüftet sein und extrem gut halten.

 

wie sie zum pedalieren sind weiß ich nicht, kenn nur leut die mit schützern ausschließlich bergab pedalieren und wenns bergauffahren dann ohne.

 

dainese würd ich wegen vieler schlechter erfahrungen und noch mehr schlechter meinungen anderer ausschließen.

anscheinend halten die dinger einfach nicht dort wo sie hingehören

 

 

ich fahr selbst die tsg

das mit dem strumpf ist lästig, trotzdem sinds in meinen augen eine der besseren schützer

 

 

..........und wegen den dainese

i glab die belüftung passt oba i hät a meine bedenken bezüglich sicherheit...........des plastik von schienbein als auch der knieschutz sinf total weicher biegsamer kunststoff der nicht wirklich gut schützt

Geschrieben
weicher biegsamer kunststoff der nicht wirklich gut schützt

 

Definiere "nicht wirklich gut"

 

Glaube nicht dass dann so viele Leute Dainese fahren würden wenns nicht gut schützen würden. Fahr selbst den Komplettanzug und bin äußerst zufrieden damit! Und die Kneeguards hab ich ohne Strumpf mit drei Laschen

aber die verrutschen halt hi und da.

Geschrieben

- wär klass wenn i ihn (bzw. mei Freundin) bis Weihnachten in den Händen halten könnten (dann würds a Weihnachtsgeschenk werden)

Bis Weihnachten hast eh noch massig Zeit! :D

Warum kommen alle immer erst im letzten Moment drauf das sie etwas ganz dringend benötigen??

Geschrieben

Dainese fällt weg - die hab ich jetzt und die verruschten leider. Ansonsten sind die in Sachen Belüftung, Gewicht und Treten perfekt. Leider fällt der Schutz auch etwas klein aus.

 

Fox Launch: Hatte ich an, waren mir viel zu steif.

 

Favoriten derzeit:

 

- Race Face Rally FR bzw. das Pendant von Roach

 

- 661 Race (die Race Lite sind mMn dieselben wie die DAinese Freestyle und verrutschen schon im Geschäft)

 

- Mace

 

Sehr viel weiter als zu Beginn bin ich leider nicht.

Danke für die bisherigen Antworten.

Geschrieben
Definiere "nicht wirklich gut"

 

Glaube nicht dass dann so viele Leute Dainese fahren würden wenns nicht gut schützen würden. Fahr selbst den Komplettanzug und bin äußerst zufrieden damit! Und die Kneeguards hab ich ohne Strumpf mit drei Laschen

aber die verrutschen halt hi und da.

 

wenn st beim DH an heftigen crash hast können die glab i an bruch des schienbeins ned verhindern

 

sicher das können andere vieleicht auch nicht aber meiner meinung nach könnte das massiver sein

 

das gewicht ist doch wirklich nicht priorität bei schienbein/knie protektoren

Geschrieben
bin diesbezüglich eh scho in kontakt mit denen - picco und malin fahren momentan die 661 Race und sind zufrieden. Ich würds mir ja holen nur gibts die in Wien momentan nur in L und des ist trotz 183cm Körpergröße zu groß.
Geschrieben
na eh net - wenn es sich ausgeht is gut, wenn nicht dann halt nicht. Das viel größere Problem ist dass ich keine finde die mir 100%ig taugen. Werde mal den HGZ bitten mir seine Mace mal mitzunehmen.
Geschrieben

Ich hab oben gelesen, daß die TSG nicht willst, damit scheidest meiner Meinung die Besten aus.

Gerade beim Pedalieren bleiben sie so gut, wie keine anderen, am Platz.

 

Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob nur ein Knieschutz, um das Schlimmste zu verhindern, oder doch vollwärtige Knie/Schienbeinschoner.

 

Auf Tour nehm ich oft nur Skater Knieschützer und Ellbogenschützer.

Geschrieben
Ich hab oben gelesen, daß die TSG nicht willst, damit scheidest meiner Meinung die Besten aus.

Gerade beim Pedalieren bleiben sie so gut, wie keine anderen, am Platz.

 

Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob nur ein Knieschutz, um das Schlimmste zu verhindern, oder doch vollwärtige Knie/Schienbeinschoner.

 

Auf Tour nehm ich oft nur Skater Knieschützer und Ellbogenschützer.

 

1.) Wenn ich eine lange Hose an hab trag ich die Schützer außerhalb um die Hose nicht zu runinieren - bei den TSG würde das eher bescheiden aussehen. Dazu kommt noch dass die sicher super mühsam zum unter der langen Hose anziehen sind.

 

2.) Ich will vorwertige Schützer, nur brauch i keine wie die RF Rally DH (um ein extremes Bsp vorzunehmen) Die von mir bezugte Fahrweise ist "vertriden" (wenn man es so nennen mag) - also bin ich vorwiegend langsam unterwegs, aber auch wenn man langsam unterwegs ist und im Steilen abfliegt kann es vorkommen dass man erst paar Meter weiter unten Bodenkontakt hat und das bei steinigen und wurzeligen Wegen.

Zu massiv bzw. steif dürfen sie net sein weil ich für meine Fahrerei maximale Bewegungsfreiheit der Beine brauche (fürs Gleichgewicht halten etc.) Und es kommt auch mal vor dass der Trail längere Querungen bzw. bergauf-Passagen bietet -> Treten muss auch gehen und das OHNE Verrutschen und ohne die Haut aufzureiben.

 

Aja und am Berg kann man es sich einfach net leisten das Knie bzw. Schienbein auf 1800m Seehöhe zu ruinieren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...