ollifant Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Hi @All! Ich möchte mir demnächst eine neue Bremse kaufen (auf jeden Fall keine Scheibenbremse). Dazu schaute ich auf die Homepage von Magura und sah, dass die Hs33 460g wiegt. Nun meine Frage: Ist das das Gewicht von einem Paar oder einer einzelnen Bremse? Im Vergleich dazu wiegt eine Avid Signle Digit SL mit Bremse und Griff 315g (Paar!). Bitte um Hilfe! ollifant Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Hs33 460g wiegt. Nun meine Frage: Ist das das Gewicht von einem Paar oder einer einzelnen Bremse? Im Vergleich dazu wiegt eine Avid Signle Digit SL mit Bremse und Griff 315g (Paar!). Von einer... Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Also ich bin noch immer der Meinung, dass eine HS 33 die Nachteile von V-Brakes und Discs verbindet. Und trete voraussichtlich damit eine arge Diskussion los. Bitte nicht! Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Also ich bin noch immer der Meinung, dass eine HS 33 die Nachteile von V-Brakes und Discs verbindet. Ich finde die Verbindung der Nachteile einer V-brake und einer hydraulischen Scheibenbremse ist eine mechanische Scheibenbremse Zitieren
AlphaSL Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Also ich bin noch immer der Meinung, dass eine HS 33 die Nachteile von V-Brakes und Discs verbindet. Und trete voraussichtlich damit eine arge Diskussion los. Bitte nicht! Die arge Diskussion wird so sicher kommen. Jedem seine eigene Meinung, aber solche Sachen einfach in den Raum zu werfen ohne sie zu begründen schreien ja nach einer hitzigen Diskussion. (siehe auch Posting über mir...) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Also ich bin noch immer der Meinung, dass eine HS 33 die Nachteile von V-Brakes und Discs verbindet. ] Detto. HS33 ist schwer (Nachteil v. Scheibenbremsen) HS33 ist nässeempfindlich (Nachteil von Felgenbremsen) Den ständig propagierten Vorteil (gegenüber V-Brakes) der Wartungsfreiheit kann ich nicht nachvollziehen... Was muss man denn bitte bei einer V-Brake "warten"? Belagstausch?... Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 - hohes/höheres Gewicht -> Nachteil wie Disk - Bremsplatten -> Nachteil wie V-Brake - schlechte Bremsleistung bei Schlechtwetter -> Nachteil wie V-Brake - überhitzen der Bremsflüssigkeit -> Nachteil wie Disc edit: hohe Anschaffungskosten -> Nachteil wie Disc Zitieren
alkfred Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 - hohes/höheres Gewicht -> Nachteil wie Disk - Bremsplatten -> Nachteil wie V-Brake - schlechte Bremsleistung bei Schlechtwetter -> Nachteil wie V-Brake - überhitzen der Bremsflüssigkeit -> Nachteil wie Disc edit: hohe Anschaffungskosten -> Nachteil wie Disc mir is es inzwischen zwar leid mit leuten über hs33 zu diskutieren, die offensichtlich noch nie eine besessen haben, aber a paar sachen will i net so stehen lassen bei einer hs überhitzt keine bremsflüssigkeit (wär auch schlecht bei einem geschlossenen system) zur wartungsarmut: eine hs33 wird einmal in ihrem leben eingestellt, das war´s. der belagswechsel erfolgt werkzeuglos in 30 sekunden, entlüften ist nicht notwendig. zum gewicht: gerade bei bremsen kommt´s mir auf eine paar gramm net an. wenn man firm-tech fährt, ist es auch net mehr so schlimm. das was man in sachen dosierbarkeit zur v-brake gewinnt, wiegt das locker auf (im wahrsten sinne des wortes ). eine hs spielt ihre bremspower gegenüber einer v-brake bei schwergewichten wirklich aus. ich hab´s zwischendurch mit avids probiert und bin reumütig zurückgekehrt. die hs empfiehlt sich für bike, die bei bestehenden lrs aufrüsten bzw. die eine sorglosbremse besitzen wollen. alle die im nassen und im winter konstante bremsleistung forden, sollen ruhig zur disk greifen, hier ist ne scheibe sicher die bessere wahl. bei einem neukauf würd ich auch zur disk greifen Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 [quote=Quellekatalog- Bremsplatten -> Nachteil wie V-Brake kennt irgendwer , irgendjemanden der schon jemals einen Bremsplatten hatte!? Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 also ich nicht rainer. aber ich kenn die hs 33 und kann nur sagen in punkto dosierbarkeit ist und auch sonsten eine gute sorglosbremse, mir ist sie allerdings etwas zu schwer. da würd ich mir gleich discs kaufen Zitieren
bigair Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 noch ein vorteil von der disk... wenn bei einer disk ein belag hin is...is nur die disk hin... ...wenn bei einer vbrake ein belag hin is...is die felge hin... beides siehe anhang: //edit: kleinernachtrag dazu: kauft nie aus kostengründen billige bremsbeläge...da steht der eisensockel weit über die "wear line" in den belag hinein...das ärgert mich jetzt immer noch :s: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Bin die HS33 einige Jahre gefahren und sie war immer top! Mir ist sie halt zu schwer! Die HS11 hatte ich 1995 auf meinem ersten Bike, die habe ich allerdings zum kochen gebracht! Zitieren
alkfred Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 @ bigair: des meinst jetzt aber net ernst, daß die schuld bei der v-brake suchst, oder?:f: @bremsplatten: ja, kommt bei der hs33 vor. allerdings anscheinend nur bei hohem körpergewicht. bei der letztjährigen kalkalpentour ist´s mir zweimal passiert, einem zweiten 95kg lackl einmal, meiner freundin nie. zugegebenermaßen hab ich´s am meisten krachen lassen. sobald du a ordentliche steigung, ordentlich viele höhenmeter und das entsprechende gewicht hast, kann´s trotz richtiger bremstechnik passieren. drum steig ich vorn auf tubelesskit um.... @ rainer b.: eigentlich wär bei einer hs33 ordentlich tunigpotential da. ich stell mir da einen leichten rahmen mit firmtechaufnahme hinten, a firmtech vorne an einer getunten ronin, andere heberl etc. vor. würd mich interessieren,wa ma da rausholen kann (lohnt sich aber sicher nicht, weil man einfacher gewicht sparen kann und immer noch in einer liga spielt, die mit v-brakes und z.b. sid leicht zu unterbieten ist) Zitieren
Matthias Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Die HS 33 2006 hat in ungekürztem, befüllten Zustand o. Beläge 340g am HR, vo etwas leichter. Beläge, Schrauben, Evo2-Booster kommen noch dazu, machen aber keine 120g aus. Zitieren
Matthias Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 @bremsplatten: ja, kommt bei der hs33 vor. allerdings anscheinend nur bei hohem körpergewicht. bei der letztjährigen kalkalpentour ist´s mir zweimal passiert, einem zweiten 95kg lackl einmal, meiner freundin nie. zugegebenermaßen hab ich´s am meisten krachen lassen. sobald du a ordentliche steigung, ordentlich viele höhenmeter und das entsprechende gewicht hast, kann´s trotz richtiger bremstechnik passieren. drum steig ich vorn auf tubelesskit um.... Disc wäre das richtige für dich, auch wenn's nur am VR ist. Julie oder Deore 525 mit 180/203/210 Disc vorne und du hast a Ruh'. Wenn's Geldbörsel mehr hergibt, gibt der Markt noch viel, viel mehr her. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Im Endeffekt dann ca. 300g schwerer als eine Leichtbau V-Brake! Und das für mehr Power, mehr Standfestigkeit und leichteren Belagwechsel! Das ist in Ordnung! Zitieren
Matthias Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Im Endeffekt dann ca. 300g schwerer als eine Leichtbau V-Brake! Und das für mehr Power, mehr Standfestigkeit und leichteren Belagwechsel! Das ist in Ordnung!Mag sein, jedoch mußt die HS 33 eher mit einer 08/15-V-Brake (z.B. Shimano XT) vergleichen. Da ist der Gewichtunterschied marginal bei den bekannten Vorteilen! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Mag sein, jedoch mußt die HS 33 eher mit einer 08/15-V-Brake (z.B. Shimano XT) vergleichen. Da ist der Gewichtunterschied marginal bei den bekannten Vorteilen! Ja, schon klar! Ich habs jetzt nur mal für mich als bekennenden Leichtbauer gerechnet! Gibt es eigentlich irgend einen Grund man keine HS 33 fahren sollte? Zitieren
Matthias Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Gibt es eigentlich irgend einen Grund man keine HS 33 fahren sollte?Am ehesten fällt mir noch das Preis-Argument ein. Die HS33 ist noch immer teurer (und wird es auch bleiben), als eine Shimano V-Brake oder so. Hochgerechnet auf die Betriebszeit und der Servicearmut wiederrum ist die HS33 klar im Vorteil, aber beim Kauf entscheidet meist nur der Preis....:rolleyes:1 Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Ich bin ja selbst kein bekennender Leichtbauer (16Kg-Freerider, 12kg Hardatil) und auch in der Mikrotonnenfraktion unterwegs. Für mich wäre eine HS33 überlegenswert, wenn ich ein Bike habe, bei dem ich einerseits nicht zuviel investieren will (Disc ist teurer als HS33), andererseits das Gewicht nicht so vorrangig ist und das alle Belange des Alltags (Marathon, Training, Tour) abdecken muss. Ich hab bei einem Spetzi auf seinem Fully eine HS33 aufgebaut und mit einer Keramik-Felge von Mavic kombiniert. Die richtigen Bremsbeläge vorausgesetzt, bremste auch mein Kumpel (>100kg) seine Alpencross ganz passabel drüber. Zitieren
Matthias Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Ich hab bei einem Spetzi auf seinem Fully eine HS33 aufgebaut und mit einer Keramik-Felge von Mavic kombiniert. Die richtigen Bremsbeläge vorausgesetzt, bremste auch mein Kumpel (>100kg) seine Alpencross ganz passabel drüber.Bremst bei einem Alpencross nicht mehr der Luftwiderstand bei den schnellen Abfahrten? :D Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Bremst bei einem Alpencross nicht mehr der Luftwiderstand bei den schnellen Abfahrten? :D Kann ja gar ned sein, wenn die Luft schon so dünn ist. Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 wenns um den preis der hs33 geht: bikestore.cc Magura HS 33 2005 grau oder schwarz statt 144,99EUR 99,98EUR was will man mehr? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.