Quellekatalog Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 Freund von mit hat zwei gekauft und beide sind gerissen! Kann auch Pech sein aber ein blöder Zufall! Das gaze während eines Alpencross! das ist natürlich bitter Zitieren
simplonfreak Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 alter schwede allein die 4 schrauben für den flaschen halter wiegen bei meinen giant 20g .....na servas... das muss ich dringend ändern Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 alter schwede allein die 4 schrauben für den flaschen halter wiegen bei meinen giant 20g .....na servas... das muss ich dringend ändern Bitte sehr: 4 Flaschenhalterschrauben: 1,6g http://img356.imageshack.us/img356/7554/schraubepolyamidm4x128km.jpg Zitieren
Cruiser Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Bitte sehr: 4 Flaschenhalterschrauben: 1,6g http://img356.imageshack.us/img356/7554/schraubepolyamidm4x128km.jpg wo gibts di dinger??? gestern beim laufen sind mir wieder geile ideen in den kopf gschossen! es wird wieder gebastelt!!!!! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Bitte sehr: 4 Flaschenhalterschrauben: 1,6g Hi. Und wie lang halten/hielten die? Und wieviel Flüssigkeit/Gewicht müssen die aushalten 0,33-0,75...? mfg wo-ufp1 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 [Es ging um das Race Face Innenlager, welches nicht Chris Chances Fall seien] Bitte wie stellst du das fest bzw. was genau paßt (dir) nicht? Vermutlich das Gewicht!!! Allgemeine Frage an die Leichtbau Fans/Freaks :f: . Merkt ihr wirklich einen Unterschied zwischen einem Lager (Tune, Shimano, Race Face)? Außer der "Lautsträke".... :s: Wenn ja vom Gewicht und/oder von der Leistung (Leichtläufiger) ? mfg wo-ufp1 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 Hi. Und wie lang halten/hielten die? Und wieviel Flüssigkeit/Gewicht müssen die aushalten 0,33-0,75...? mfg wo-ufp1 Die halten hoffentlich ewig! Die müssen bei mir 0,75l aushalten! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 [Es ging um das Race Face Innenlager, welches nicht Chris Chances Fall seien] Bitte wie stellst du das fest bzw. was genau paßt (dir) nicht? Allgemeine Frage an die Leichtbau Fans/Freaks :f: . Merkt ihr wirklich einen Unterschied zwischen einem Lager (Tune, Shimano, Race Face)? Außer der "Lautsträke".... :s: Wenn ja vom Gewicht und/oder von der Leistung (Leichtläufiger) ? mfg wo-ufp1 In welchem Sinne sollten wir einen Unterschied merken? In der Steifigkeit? Mich interessiert beim Lagerkauf nur das Gewicht und die Langlebigkeit! Steifigkeit hat mein Rahmen eh genug! Zitieren
Chris Chance Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 [Es ging um das Race Face Innenlager, welches nicht Chris Chances Fall seien] Bitte wie stellst du das fest bzw. was genau paßt (dir) nicht? Allgemeine Frage an die Leichtbau Fans/Freaks :f: . Merkt ihr wirklich einen Unterschied zwischen einem Lager (Tune, Shimano, Race Face)? Außer der "Lautsträke".... :s: Wenn ja vom Gewicht und/oder von der Leistung (Leichtläufiger) ? mfg wo-ufp1 Das Race Face Taperlock hat eine sehr geringe Lagerstützbreite.Wenn die Stahlversion in 113mm schon 215gr wiegt kann ich mehr Steifigkeit erwarten.Das Syncros Hardcore mit Stahlwelle ist bei fast gleichen Gewicht steifer (Ok,hat aber auch doppelreihige Vierpunktlager).Und das Race Face Taperlock mit Titanwelle ist sogar weicher als mein TA (gleiche Lager aber größere Lagerstützbreite).Desweiteren gibt es die Titanversion nur bis 110mm.Auch das es keine Konterringe und der gleichen hat ,stört mich.Und natürlich die doofe Farbe (fast rosa). Zitieren
ruffl Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Was wiegen die NoTubes mit Felgenband etc und leichten Reifen die IHR im RENNEN verwenden würdet? Felge? Felgenband? Schlauch? Latex? Reifen? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 [unterschied zwischen einem Lager (Tune, Shimano, Race Face), außer der "Lautsträke". Keiner. Oder unterschied beim Gewicht, und/oder der Leistung (Leichtläufiger)] In welchem Sinne sollten wir einen Unterschied merken? Genau das wollte ich ja wissen , siehe oben. Mich interessiert beim Lagerkauf nur das Gewicht und die Langlebigkeit! Bitte versteh(ts) mich nicht falsch, ich lese interessiert die Beiträge und die Meinungen zum Thema Leichtbau; vor allem da ich da ja kaum durch eigene Erfahrung mitreden kann. Aber gerade was das Thema Lager betrifft, glaube ich, kenne ich mich aus. Und daher interessieren mich eure Eindrücke bzw. eure Motive. Wenn du sagst es interessiert dich nur das Gewicht, dann gibt es auch zwei Möglichkeiten: Entweder du willst das Rad unter/auf ein bestimmtes Gewicht bringen. Oder du merkst bei einem Lager, dass es besser ist als ein Vergleichbares. Und unter besser verstehe ich dann (zumindestens sollte es so sein), dass "man" damit schneller ist . Die Langlebigkeit habe ich mal außer Acht gelassen. Was ich aber ehrlich gesagt nicht glauben kann , ist, dass man den Unterschied zwischen einem 115 Gramm und einem 200 Gramm (Tret-)lager erkennen/erfahren kann :f: . mfg wo-ufp1 Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Es kommt jetzt dann von Tune ein neuer Flaschenhalter mit 12g inkl. Schrauben! Da kannst dann jede Flasche nehmen und er sieht geil aus! Ungefähr so: hab' ihn zufällig gefunden http://www.bike-discount.de/products/big/Wassertr-Uni.jpg Link € 42 bei H&S Bikediscount Zitieren
Chris Chance Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 [unterschied zwischen einem Lager (Tune, Shimano, Race Face), außer der "Lautsträke". Keiner. Oder unterschied beim Gewicht, und/oder der Leistung (Leichtläufiger)] Genau das wollte ich ja wissen , siehe oben. Bitte versteh(ts) mich nicht falsch, ich lese interessiert die Beiträge und die Meinungen zum Thema Leichtbau; vor allem da ich da ja kaum durch eigene Erfahrung mitreden kann. Aber gerade was das Thema Lager betrifft, glaube ich, kenne ich mich aus. Und daher interessieren mich eure Eindrücke bzw. eure Motive. Wenn du sagst es interessiert dich nur das Gewicht, dann gibt es auch zwei Möglichkeiten: Entweder du willst das Rad unter/auf ein bestimmtes Gewicht bringen. Oder du merkst bei einem Lager, dass es besser ist als ein Vergleichbares. Und unter besser verstehe ich dann (zumindestens sollte es so sein), dass "man" damit schneller ist . Die Langlebigkeit habe ich mal außer Acht gelassen. Was ich aber ehrlich gesagt nicht glauben kann , ist, dass man den Unterschied zwischen einem 115 Gramm und einem 200 Gramm (Tret-)lager erkennen/erfahren kann :f: . mfg wo-ufp1 Man kann es schon spüren,ob ein Tretlager weich oder steif ist.Während das Syncros Hardcore Titan Tretlager fast so steif wie ein Lager mit Stahlwelle ist,ist das Tune AC11 oder das TA mit Titanwelle schon spürbar weicher (dafür in diesen Fall leichter).Das Race Face Titan hat eine kleinere Lagerstützbreite und ist noch weicher als das Tune AC11 oder TA Titanlager. In wie weit das stört muß jeder selber wissen. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 Was ich aber ehrlich gesagt nicht glauben kann , ist, dass man den Unterschied zwischen einem 115 Gramm und einem 200 Gramm (Tret-)lager erkennen/erfahren kann :f: . mfg wo-ufp1 Man erkennt ein weiches Tretlager daran dass die Kettenbläzzer im Wiegetritt zum schleifen anfangen! Wenn du meinst wir merken es beim fahren in Bezug auf das gewicht nicht, das stimmt! Aber die Summe der Einzelteile wo wir Gewicht sparen, die macht es eben aus! Zitieren
xtremelight Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Was wiegen die NoTubes mit Felgenband etc und leichten Reifen die IHR im RENNEN verwenden würdet? Felge? Felgenband? Schlauch? Latex? Reifen? Felgen 330g/Stk Tapes+Ventile 29,9g/Satz(v+h) Schlauch: KEINER! Latexmilch 54,6g(v+h) Luft(ja, auch die wird nicht vergessen) 10,5g(2bar v+h) mußte aber auf 2,8bar vorne und 2,4bar hinten erhöht werden. Reifen Maxxlite 301,6 ud 302,4g Und diese Kombi würde ich nicht nur, sondern habe sie auch durchaus erfolgreich, im Rennen eingesetzt! Natürlich ist das keine Kombination für schlechtes Wetter, aber wenn´s trocken ist geht das echt gut und verdammt schnell! Gruß Peter Zitieren
ruffl Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Na dann könntest du mit Schlauchreifenfelgen und Dugast nochmal ein Paar Gr sparen. Felgen: Crono 26" 310g Reifen: Dugast 305g Kleber: 20g Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 der wasseträger hat nur 8gramm Wo ist da Leichtbau :devil: . 8-9 Gramm ! Daß ist Leichtbau: Flaschenträger Skyline http://www.tune.de/ProdukteSkyline/Flaschenhalterskyline.htm 5 Gramm um 40€. mfg wo Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 Wo ist da Leichtbau :devil: . 8-9 Gramm ! Daß ist Leichtbau: Flaschenträger Skyline http://www.tune.de/ProdukteSkyline/Flaschenhalterskyline.htm 5 Gramm um 40€. mfg wo das einzigste Produkt mit Schwächen: möglich, dass nach einer Rüttelfahrt der Halter stärker die Flasche festhält als des Fahrers Hand. Das stimmt leider auch! Musste mehrmals stehen bleiben während einer Ausfahrt weil ich die Flasche nicht mehr rausbekommen habe!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 http://cgi.ebay.de/COMBITOOL-ZUBEHOR-204-tlg-SET-orig-GRAVIERM-v-Dremel_W0QQitemZ6025805400QQcategoryZ19800QQtcZphotoQQcmdZViewItem Was haltet ihr von dem Produkt zum bearbeiten der Kettenblätter und ähnlichem??? Zitieren
bigair Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 das einzigste Produkt mit Schwächen: möglich, dass nach einer Rüttelfahrt der Halter stärker die Flasche festhält als des Fahrers Hand. Das stimmt leider auch! Musste mehrmals stehen bleiben während einer Ausfahrt weil ich die Flasche nicht mehr rausbekommen habe!! naja...also das kann ich nicht so stehnlassn das sagen alle, nur bei mir is das noch nie passiert...wirklich nie, eine kleine drehung an der flasche...und draussen is sie //edit: nur leider is meine flasche hin... kennst du günstige und brauchbare flaschenhalter für normale flaschen? lg dominik Zitieren
kdanny1 Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 http://cgi.ebay.de/COMBITOOL-ZUBEHOR-204-tlg-SET-orig-GRAVIERM-v-Dremel_W0QQitemZ6025805400QQcategoryZ19800QQtcZphotoQQcmdZViewItem Was haltet ihr von dem Produkt zum bearbeiten der Kettenblätter und ähnlichem??? du willst ja wohl nicht deine ti blätter bearbeiten ?? ne ...ich hab die blätter mit ner feile bearbeitet..das geht am besten....n dremes is natürlich immer gut..kommt drauf an was du bearbeiten willst... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 naja...also das kann ich nicht so stehnlassn das sagen alle, nur bei mir is das noch nie passiert...wirklich nie, eine kleine drehung an der flasche...und draussen is sie Aber du hast mir mal bei einer Ausfahrt gesagt, dass dies doch so sei . (also das du "sie" nicht rauskriegst) //edit: nur leider is meine flasche hin... Überraschung :s: . Sag, was machst du eigentlich nicht hin :devil: ? mfg wo-ufp1 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 du willst ja wohl nicht deine ti blätter bearbeiten ?? ne ...ich hab die blätter mit ner feile bearbeitet..das geht am besten....n dremes is natürlich immer gut..kommt drauf an was du bearbeiten willst... Ich denke da im speziellen auch an Carbon Spacer und solche Sachen! Die haben ja eine Wandstärke von 3- 4 mm! Das muss ja mit 2 mm auch gehen! Für sowas würde ich ihn einsetzen! Nur der Original Dremel ist ja wirklich sauteuer! Meinst du der ist was? Zitieren
xtremelight Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Na dann könntest du mit Schlauchreifenfelgen und Dugast nochmal ein Paar Gr sparen. Felgen: Crono 26" 310g Reifen: Dugast 305g Kleber: 20g Das klingt grundsätzlich nicht schlecht, aber was sind das für Felgen? Sind die 310g nachgewogen. Sind die auch für v-brakes? Was sollen das für Reifen sein (Profil)? Ich weiß nicht wirklich viel von Dugast, aber die Reifen sollen zum einen ziemlich teuer sein, und zum anderen verdammt schwierig zu bekommen!!! Zumal ich momentan meinen LRS nicht ändern möchte. Mein Händler würde mich wohl sofort umbringen... und wenn ich dann noch neue Speichen bräuchte, ich mich wohl auch... Zitieren
bigair Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Aber du hast mir mal bei einer Ausfahrt gesagt, dass dies doch so sei . (also das du "sie" nicht rauskriegst) Überraschung :s: . Sag, was machst du eigentlich nicht hin :devil: ? mfg wo-ufp1 das einzige was is manchmal gehts ned raus wennma einfach nur anzieht eine kleine drehung und schon is draussen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.