FloImSchnee Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 wan i an neuen rahmen hab dan kommt nu a schmolke sattelstütze! Eine Sattelstütze für über 300 Euro?? Welcher Installateur in Ischl zahlt denn dermaßen gut...? Zitieren
richirich0 Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 des mechst gern wissen! beim plasser - der zoid oba e ned so besonders na i spar hoid lange, und außerdem werd i von da mam und da oma weng gesponsert! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Januar 2006 Autor Geschrieben 6. Januar 2006 des mechst gern wissen! beim plasser - der zoid oba e ned so besonders na i spar hoid lange, und außerdem werd i von da mam und da oma weng gesponsert! Von Carbon Ti gibts auch eine Carbon Stütze die kostet ein wenig weniger als die Schmolke und ist die selbe! Zitieren
richirich0 Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 aha, jo wan des so is! und kann ma de bei dir kaufen?? Gewicht? Preis? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Naja, aber wennst schon lange dafür sparen musst, wär's dann nicht gscheiter, wennst das Geld für etwas Sinnvolleres ausgeben würdest? EDIT: ich nehme die Frage zurück, die passt nicht in diesen Thread.... :devil: Zitieren
richirich0 Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 i hob jo auf de sattelstütze gesparrt! jo stimmt oiso losn ma des thema Zitieren
Thoms Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Hö, noch ein zweiter Leichtbauer in Ischl. Müss ma fast mal auf ein gehen! Wie gesagt, wegen dem vorbau überlege ich! Kennst viell. einen guten Lackierer in Ischl oder Umgebung? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Januar 2006 Autor Geschrieben 6. Januar 2006 aha, jo wan des so is! und kann ma de bei dir kaufen?? Gewicht? Preis? Kann man! Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Hö, noch ein zweiter Leichtbauer in Ischl. Müss ma fast mal auf ein gehen! Wie gesagt, wegen dem vorbau überlege ich! Kennst viell. einen guten Lackierer in Ischl oder Umgebung? Was willst leicht lackieren lassen? Bodypainting wär mal ganz nett :devil: Zitieren
Thoms Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Was willst leicht lackieren lassen? Einen Ritchey WCS OS Vorbau fürs RR. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Januar 2006 Autor Geschrieben 6. Januar 2006 Einen Ritchey WCS OS Vorbau fürs RR. Wie willst du den Lackieren? Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Wie willst du den Lackieren? Wahrscheinlich im "Colnago-Style". Zitieren
JoHo Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Wahrscheinlich im "Colnago-Style". der heisst ja jetz meierhaeghe-style... Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 der heisst ja jetz meierhaeghe-style... Wieso? Kann nicht folgen, was hab' ich verpasst? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Januar 2006 Autor Geschrieben 6. Januar 2006 Jetzt hab ich die Carbon Bremsschuhe dorthin montiert wo sie hin gehören, aufs Rennrad! 28,9 g Gewichtsersparnis gegenüber den Original Dura Ace Bremsbacken! http://img288.imageshack.us/img288/9590/cimg13494gc.jpg Zitieren
Max Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Wieso? Kann nicht folgen, was hab' ich verpasst? der Meirhaeghe hat bei Colnago unterschrieben Zitieren
grilli Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Nachdem ja auch sehr viele Bastler hier unterwegs sind die auch das eine oder andere Leichtbau-Teil noch bearbeiten, mal ne Frage zu Kettenblatt-Tuning. Hat jemand von euch schon mal die Kettenblätter der aktuellen XT-Kurbel bearbeitet und so leichter gemacht ??? Wenn ja, was hat es gebracht, bzw. gibt es auch Fotos dazu ??? Führt das vielleicht zu Beinträchtigungen in der Steifigkeit ??? Ich frage deswegen, weil ich mir nächste Saison eine neue XT-Kurbel kaufen möchte. Am Besten dazu würden mir ja die Chinook-Blätter von TA-Spec. gefallen, aber was tun mit den neuen XT-Blättern. Zum Rumliegenlassen zu Schaden und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgend ein Händler die XT-Kurbel ohne Blätter bzw. mit TA ausliefert ohne dafür die Blätter annähernd doppelt zu verrechnen. ( TA sind ja glaube ich sogar billiger als XT, oder ) Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 Nachdem ja auch sehr viele Bastler hier unterwegs sind die auch das eine oder andere Leichtbau-Teil noch bearbeiten, mal ne Frage zu Kettenblatt-Tuning. Hat jemand von euch schon mal die Kettenblätter der aktuellen XT-Kurbel bearbeitet und so leichter gemacht ??? Wenn ja, was hat es gebracht, bzw. gibt es auch Fotos dazu ??? Führt das vielleicht zu Beinträchtigungen in der Steifigkeit ??? Ich frage deswegen, weil ich mir nächste Saison eine neue XT-Kurbel kaufen möchte. Am Besten dazu würden mir ja die Chinook-Blätter von TA-Spec. gefallen, aber was tun mit den neuen XT-Blättern. Zum Rumliegenlassen zu Schaden und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgend ein Händler die XT-Kurbel ohne Blätter bzw. mit TA ausliefert ohne dafür die Blätter annähernd doppelt zu verrechnen. ( TA sind ja glaube ich sogar billiger als XT, oder ) Wobei die XT Blätter ja bald mal wer brauchen kann! Der Bigair hat erst neulich geschrieben dass er Blätter braucht! Zitieren
Thoms Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Wie willst du den Lackieren? Einfärbig, eventuell titangrau! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 Einfärbig, eventuell titangrau! Könnte man den Vorbau nicht auch eloxieren? Zitieren
ruffl Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Könnte man den Vorbau nicht auch eloxieren? Sicher, noch dazu is es leichter. Vom Max die Kurbeln würden auch titangrau eloxiert. Zitieren
Thoms Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Yo sicher wär Eloxieren geiler, nur wer macht mir das? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 Yo sicher wär Eloxieren geiler, nur wer macht mir das? Ein Eloxierer!?! Gibt sicher wo einen bei euch in der Nähe! Zitieren
ruffl Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Kannst ja kurz ins Nachbardorf (Wien ) fahren und wir schmeißen den gschwind ins Eloxal. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Jetzt hab ich die Carbon Bremsschuhe dorthin montiert wo sie hin gehören, aufs Rennrad! 28,9 g Gewichtsersparnis gegenüber den Original Dura Ace Bremsbacken! Sag was ist jetzt wegen den Nokons, den Schnellspannern und dem Speichenmagnet http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=806735&postcount=242 ? mfg wo-ufp1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.