olivia Geschrieben 11. Januar 2006 Geschrieben 11. Januar 2006 interessant, in Italien und England müssen nur Leut mit unheimlich vü Zeit wohnen' date=' die den ganzen Tag Beschwerdebriefe schreiben[/quote'] :devil: Zitieren
Der Peter Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 @linzerbiker Lies http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=811677&postcount=123 @adal Wenn ich mit einem entsprechenden "Ansuchen" einen Thread, der nur Ausdruck meiner Meinung ist und nicht gesamtheitliches Interesse der Mitglieder des BB darstellt (was in diesem Fall wahrscheinlich wieder Deine Meinung war), Sticky zu stellen, würde was passieren? Eine höfliche Ablehnung. Daher hast Du mithin Einfluss genommen und so Deine Position als Moderator missbraucht. Das soll kein Agriff sein, sondern spiegelt nur meine Empfindungen bei Situationsbeobachtung wieder. Der Punkt ist vor allem nicht das Du es getan hast (na mein Gott), sondern warum. Du bist so emotionalisiert, dass Du es getan hast ohne an diesen (für mich jedenfalls) kleinen Fauxpas zu denken, den Du dir u. U. damit erlaubt hast. Du hast aber recht und ich habe es auch geschrieben: Natürlich darf, kann und SOLL man Betriebe oder Einrichtungen in denen man sich, aus welchen Gründen immer, nicht wohl fühlt meiden. Die Macht der Konsumenten, das Regulativ des Marktes. Ich muss und will nicht vor Gefahren beschützt werden, ich bin mündig. Oder vielleicht will ich in so fern beschützt werden, dass ich informiert werden MUSS und dann selbst entscheiden kann, ob ich diese Gefahren akzeptieren will oder nicht (wie schnell fahrst mitn Radl hast g'sagt?). Das man durch Passivrauchen nicht geschädigt wird habe ich auch nie behauptet, im Gegenteil. Ich habe geschrieben, dass die Gefahren bekannt und nicht leugenbar sind. Falls Du aber galubst ich bin zornig, möchte ich dich korrigieren, ich wollte Deinen Post nur nicht widerspruchslos so stehen lassen (solltest mich mal zoernig erleben *dg*), da ich weder Zwänge noch missionarische Eifer mag. Wie kalter Rauch riecht wiss ma eh alle. Es gibt aber offensichtlich Menschen, die von dieser Droge etwas haben (was auch immer), sonst würden sie sich nicht deren Gefahren aussetzen. Ich finde es nur nicht richtig, in der allgemeinen Gesundheits- und Sicherheitshysterie jedem alles zu verbieten. Manchmal ist die Wahrheit unbequem und sie ist trozdem was sie ist. Nachteile des Rauchens: Ja, massig unbestritten! Aber nicht alle so wie es oft dargestellt wird. Beispiele sind (wie schon ausführlich Angesprochen) falsch dargestellte ökonomische Gesichtspunkte oder andere Falschmeldungen. Wenn ich lese, dass auf Grund der italienischen Gesetzesänderung seit der Einführung der radikalen Rauchverbote die Herzinfarkte um 7 % zurück gegangen sind, muss ich mich fragen wer da an eine Kausalität glauben kann (und will). Herzinfarkte sind langzeitliche Erkrankungen die mit der Änderung der Rauchgewohnheiten nicht so rasche statistisch signifikante Veränderungen zeigen können. Alles mit dem rechten Mass. Eine gute Sache muss auch mit guten und rechten Mitteln mit höchsten moralischen und ethischen Ansprüchen betrieben werden. Zitieren
revilO Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 Es gibt aber offensichtlich Menschen, die von dieser Droge etwas haben (was auch immer), sonst würden sie sich nicht deren Gefahren aussetzen. Ich finde es nur nicht richtig, in der allgemeinen Gesundheits- und Sicherheitshysterie jedem alles zu verbieten. Dagegen hat auch niemand etwas, nur sollte jeder seine Droge, die eben andere nicht nur belästigt sondern auch unmittelbar gesundheitlich gefährdet, dort zu sich nehmen, wo dies nicht der Fall ist. Und da fällt mir nur mehr der freie Himmel (allerdings dort, wo weit und breit kein Nichtraucher ist), das stille Kämmerchen (und das bei geschlossenen Fenstern) oder eigens dafür vorgesehene (natürlich hermetisch abgeriegelte) Räumlichkeiten, von mir aus auch Wirtshäuser, ein. Die Freiheit des einzelnen hört nun mal dort auf, wo sie die Freiheit des Nächsten stößt und nirgendwo sonst ist das so massiv der Fall wie beim Rauchen. Zitieren
adal Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Geschrieben 12. Januar 2006 @adal Wenn ich mit einem entsprechenden "Ansuchen" einen Thread, der nur Ausdruck meiner Meinung ist und nicht gesamtheitliches Interesse der Mitglieder des BB darstellt (was in diesem Fall wahrscheinlich wieder Deine Meinung war), Sticky zu stellen, würde was passieren? Eine höfliche Ablehnung. Daher hast Du mithin Einfluss genommen und so Deine Position als Moderator missbraucht. Daher der Vorwurf des Missbrauchs gründet sich auf folgende Annahmen: 1. Mein Ansuchen wäre abgelehnt worden, wenn ich nicht moderator wäre 2. Ich habe Einfluss genommen Daher kann ich als Moderator fairerweise keinen Beitrag sticky stellen lassen, da ich ja nicht ausschließen kann, dass ich bevorzugt behandelt werden würde. Hab ichs? Halte das für eher krause Logik. Zitieren
Elmar Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 @Der Peter: Ein Thema als "sticky" zu deklarieren, obliegt nunmal einem Administrator oder Moderator. Da könnte ja jeder kommen... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 Gestern (ich glaub in der ZiB2) habens über Italiens scharfes Nichtrauchergesetz berichtet. Auch Bar-Besitzer (die Anfangs stark dagegen gewettert haben) haben berichtet, daß seit des Rauchverbotes deren Umsatz gestiegen ist - also seit in Ihren Lokalen nicht mehr geraucht werden darf. lg, Supermerlin Zitieren
linzerbiker Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 @peter lieber peter: rauchen schädigt auch die volkswirtschaft! http://www.ni-d.de/Doc/tab-vwl-zrp.htm wenn du anderer ansicht bist, dann liefer mir doch bitte diese zahlen oder verbessere meine: ich freu mich Zitieren
buffalo Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 weil sie lieber die tabakkonzerne verklagen u. da wirklich dicke kohle bekommen! Die Tabakkonzerne haben sich freigekauft (Angabe ohne Gewähr, habe ich nur wo gehört). Was ich meine, ist (zugegeben ein etwas drastischer Vergleich): Wenn ich angeschossen werde, halte ich mich am Schützen schadlos, nicht am Waffenschmied. LG buffalo Zitieren
stetre76 Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 dass man/wir/ihr/die Menschheit bei diesem Thema auf einen grünen zweig kommen werden...das bezweifle ich, aber das macht nichts, die Diskussion regt zumindest zum Denken an. zwei Sachen sind mir beim Lesen der letzten beiden Seiten in den Sinn gekommen: Rauchen und "zur Kultur gehören": ich glaube bei uns gehört Rauchen nciht wirklich so zur Kultur wie in manchen anderen Ländern. bei uns hat es sich mit der Zeit verbreitet, aber Kultur??? Aber man möge einmal Richtung Osten sehen, Beispiel China! ich behaupte einmal, dass es dort, was das rauchen betrifft, doch etwas anders aussieht als bei uns. Ich glaube in China wird man vergeblich nach Nichtraucherlokalen suchen. Komischer Weise kommen aber sehr oft die Ältesten Menschen dieser Welt aus China und nicht viel seltener rauchen diese nicht gerade unbeträchtliche Mengen. Ich will damit nicht sagen, dass Rauchen nicht schädlich ist - überhaupt nicht, denn das ist es sehr wohl und auch belegt. Aber jedes Wehwehchen und jedes Problem auf das Rauchen alleine zu schieben, das ist zu einfach.Ich möchte übrigens anmerken (wie in meinem ersten post hier schon getan), ich bin absoluter Nichtraucher!!!! was mich aber am meisten verwundert ist, dass bei dieser Diskussion, bei der sehr oft von der Droge "Rauchen" gesprochen wird, eine noch viel weiterverbreiterte Droge überhaupt nicht genannt wird - nämlich der Alkohol! Und wenn ich jetzt ganz ehrlich bin, stört mich die Volksdroge Alkohol, die in Österreich (und in anderen Ländern) noch immer als "Kavaliersdelikt" gesehen wird, weit mehr und halte ich für viel gefährlicher, als die Droge "Rauchen" Zitieren
Elmar Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 Und wenn ich jetzt ganz ehrlich bin, stört mich die Volksdroge Alkohol, die in Österreich (und in anderen Ländern) noch immer als "Kavaliersdelikt" gesehen wird, weit mehr und halte ich für viel gefährlicher, als die Droge "Rauchen" Das stimmt schon, dass Menschen unter Alkoholeinfluss "gefährlich" werden können. Aber hier gings ja ursprünglich darum, dass Nichtraucher geschützt werden sollen. Ist ein Unterschied ob jemand neben mir 10 Bier trinkt oder 20 Tschick raucht. Zitieren
revilO Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 Ein beliebtes Argument von Rauchern ist es immer den Alkohol (oder auch den Sport) in die Diskussion einzubringen. Und obwohl ich den als mindestens ebenso großes Übel ansehe, vergessen sie dabei immer, dass Alkohol erst dann zu einer Gesundheitschädigung der anderen führt, wenn der Alkoholiker ein bestehendes Gesetz bricht, wie randaliert, betrunken Auto fährt, Frau und Kind verprügelt etc... Beim Rauchen hingegen ist das gänzlich anders. Ich muss nach jeder Ecke damit rechnen, dass mir ein Raucher seinen Rauch ins Gesicht bläst oder im Lokal die Luft verpestet. Zitieren
Der Peter Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 Daher der Vorwurf des Missbrauchs gründet sich auf folgende Annahmen: 1. Mein Ansuchen wäre abgelehnt worden, wenn ich nicht moderator wäre 2. Ich habe Einfluss genommen Daher kann ich als Moderator fairerweise keinen Beitrag sticky stellen lassen, da ich ja nicht ausschließen kann, dass ich bevorzugt behandelt werden würde. Hab ichs? Halte das für eher krause Logik. Vielleicht habe ich da etwas missverstanden, ich stehe nicht an, dass einzugestehen und mich Falle im zu entschuldigen. ad 1) Ist anzunehmen, da Du ein amikales Verhältnis zu den anderen Moderatoren hast (auch angenommen). Ich nehme nicht an, dass mir selbiges "Vergnügen" als Nobody zuteil geworden wäre. ad 2) Ja, ergibt sich aus 1. Die Logik wäre krause, wenn letzteres uneingeschränkt zuträfe. Oder aber auch: Wer sollte dann dürfen. Aus der "Verantwortung Deiner Position" solltest Du Beiträge aber nur aus objektiven Kriterien (z. B. gestohlenes Zeug etc.) sticky stellen lassen und nicht wenn es dich "nur" emotional betrifft. Darum geht es im engeren Sinn. Wie auch immer, wichtig ist mir nocheinmal zu betonen: Kein Angriff, sondern nur die Beobachtung deiner Betroffenheit, die dies hervorgerufen hat. Ein Schritt weiter gedacht (was ja auch passiert ist), die internen Mechanismen haben gegriffen und der Beitrag ist daher eben nicht mehr sticky. Ich hoffe dies damit im positiven Sinne geklärt zu haben. @linzerbiker Aus selbigem: In Heft 1 und 7 der ZRP beschäftigen sich Eike von Hippel und Rolf Coeppicus aufgrund der Prozesse in den USA mit den Gesundheitskosten des Rauchens hierzulande. V. Hippel regt die Träger der Sozialversicherung an, die ihnen durch das Rauchen entstehenden Kosten von der Tabakindustrie erstatten zu lassen. Coeppicus1) dagegen meint, dass Raucher für die hiesige Sozialversicherung eine Entlastung darstellen und verneint jegliche Regressansprüche. Ich denke, für beide Versionen lassen sich Argumente finden. Aber reichen diese aus? und Ernst-Günther Krause, Diplom-Handelslehrer, Der Verfasser ist 1988 geschäftsführender Vizepräsident der Nichtraucher-Initiative Deutschland e.V. Damit erübrigt sich jeglicher Kommentar. Zitieren
stetre76 Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 Ein beliebtes Argument von Rauchern ist es immer den Alkohol (oder auch den Sport) in die Diskussion einzubringen. Und obwohl ich den als mindestens ebenso großes Übel ansehe, vergessen sie dabei immer, dass Alkohol erst dann zu einer Gesundheitschädigung der anderen führt, wenn der Alkoholiker ein bestehendes Gesetz bricht, wie randaliert, betrunken Auto fährt, Frau und Kind verprügelt etc... Beim Rauchen hingegen ist das gänzlich anders. Ich muss nach jeder Ecke damit rechnen, dass mir ein Raucher seinen Rauch ins Gesicht bläst oder im Lokal die Luft verpestet. da bis jetzt noch kein anderer oder keine andere den Alkohol ins Spiel gebracht hat, fühle ich mich angesprochen. ich habs schon in zwei vorhergehenden post gesagt, sags aber auch gern ein drittes Mal - ich bin absoluter Nichtraucher und hab nicht einmal noch eine Zigarette probiert (ja auch solche leut gibts). ich möcht noch kurz was zu dem Argument Kinder-Rauchen (passives Rauchen in Lokalen sagen): sicherlich sollte man darauf achten und ist es wünschenswert, wenn man seinen Kindern eine rauchfreie Umgebung geben kann - keine Frage. Aber ich überlege gerade, wie viele Eltern sich eigetlich überlegen, was ihr Kinder zB in einem rauchfreien lokal so essen - angefangen von fettigen Speisen, gemüse sucht man vergeblich, und das große Cola steht ebenfalls am, Tisch. Mir ist schon klar, dass man das nicht 1:1 mit dem Passivrauchen vergleichen kann, aber ein wirklicher Unterschied (was die Gesundheitsfolgen angeht) betseht nicht wirklich. Ich will damit nur sagen - es gibt nicht nur DAS EINE Überl auf dieser Welt, da spielen immer ein paar mehr Faktoren zusammen. Zitieren
Shamrock Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 was mich aber am meisten verwundert ist, dass bei dieser Diskussion, bei der sehr oft von der Droge "Rauchen" gesprochen wird, eine noch viel weiterverbreiterte Droge überhaupt nicht genannt wird - nämlich der Alkohol! Und wenn ich jetzt ganz ehrlich bin, stört mich die Volksdroge Alkohol, die in Österreich (und in anderen Ländern) noch immer als "Kavaliersdelikt" gesehen wird, weit mehr und halte ich für viel gefährlicher, als die Droge "Rauchen" abgesehen davon das wie ja schon erwähnt alkoholkonsum an sich keinen dritten belästigen kann, rauchen aber schon find ich das alkohol bei weitem nicht so eine Droge ist wie rauchen (im sinne von abhängig machen). nur weil ich am wochenende beim fortgehen besoffen bin bin ich ja noch lange kein alkoholiker und kann auch mal zwei wochen nix trinken ohne das ich körperliche entzugserscheinungen bekomme. ich würd aber wetten dass mind. 2/3 aller raucher auch wirklich süchtig sind nach dem zeugs. muss man ja auch nur mal überlegen wieviele raucher man selbst kennt und wie viele alkoholiker. Zitieren
stetre76 Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 abgesehen davon das wie ja schon erwähnt alkoholkonsum an sich keinen dritten belästigen kann, rauchen aber schon find ich das alkohol bei weitem nicht so eine Droge ist wie rauchen (im sinne von abhängig machen). nur weil ich am wochenende beim fortgehen besoffen bin bin ich ja noch lange kein alkoholiker und kann auch mal zwei wochen nix trinken ohne das ich körperliche entzugserscheinungen bekomme. ich würd aber wetten dass mind. 2/3 aller raucher auch wirklich süchtig sind nach dem zeugs. muss man ja auch nur mal überlegen wieviele raucher man selbst kennt und wie viele alkoholiker. sagen wir mal so: wenn ich (was immer seltener vorkommt) am Abend weggehe (nicht nur WE), dann fällt mir leider schon auf, dass immer mehr sehr junge Leute (so um die 14-17) teilweise sehr stark alkoholisiert sind. was die Schädigung Dritter betrifft (und damit mach ich mich jetzt sicher unbeliebt): wenn ein Betrunkener in eine Gruppe rast, ausrastet und zum Schläger (zur Schlägerin) wird, die Frau (den Mann) und Kinder verprügelt,.... dann habe ich den Schaden Dritter direkt und sofort! beim Passivrauchen habe ich diesen Schaden nicht in unmittelbarer Folge und er muss auch nicht in jeder Weise tödlich sein. was ich sagen will: wenn dich ein Besoffener in einem kapitalen Unfall niederfährt sind deine Chancen recht schlecht. wenn du 4 Std in einem verrauchten Lokal sitzt, ist dass sicherlich auch nicht gesundheitsfördernd, aber nicht in jedem Fall 100% tödlich. und wenn ich mir jetzt dann auch noch die Todesraten ansehe und vergleiche - auf grund von Alkolenker, Alkogewalttäter,... und Rauchern, dann ist auch das kein rosiger Vergleich. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 Ernst-Günther Krause, Diplom-Handelslehrer, Der Verfasser ist 1988 geschäftsführender Vizepräsident der Nichtraucher-Initiative Deutschland e.V. Damit erübrigt sich jeglicher Kommentar. das heisst also, wenn jemand auf einer seite steht, dann sind seine argumente schon mal falsch.... wenn z.b. über macs geschrieben wird, dann erübrigen sich deine meinungen, weil du liebst ja laut deiner homepage deinen mac. wenn hier über verkehrsunfälle oder irgendwelche eisenbahnstrecken geschrieben wird, dann sind meine meinungen zum thema von vorhinein "falsch" weil ich als verkehrsplaner ja den ganzen tag nichts anders tue und daher befangen bin und sicher nicht die "wahrheit" sagen werde... ... mit dieser brille habe ich es noch nie betrachtet. hast daher recht! Zitieren
adal Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Geschrieben 12. Januar 2006 Ein Schritt weiter gedacht (was ja auch passiert ist), die internen Mechanismen haben gegriffen und der Beitrag ist daher eben nicht mehr sticky. Der Beitrag ist in einem anderen Forum (Leistungsdiagnostik, Gesundheit ...) etc. sticky gesetzt (respektive dort hin verschoben), dabei handelt es sich nicht um geheime interne Mechanismen irgendwelcher Illuminatenzirkeln, sondern das wurde in diesem thread diskutiert und vorgeschlagen. Ich glaub es herrscht oft eine falsche Vorstellung von dem, was Moderatoren tun (oder auch nicht) wir haben mit der großen Weltverschwörung nix zu tun, versprochen ... Zitieren
Boschl Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 ... jetzt schon lang nimmer mitglesn, aber wurscht ich geh eine RAUCHEN! Zitieren
Der Peter Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 Der Beitrag ist in einem anderen Forum (Leistungsdiagnostik, Gesundheit ...) etc. sticky gesetzt (respektive dort hin verschoben), dabei handelt es sich nicht um geheime interne Mechanismen irgendwelcher Illuminatenzirkeln, sondern das wurde in diesem thread diskutiert und vorgeschlagen. Ich glaub es herrscht oft eine falsche Vorstellung von dem, was Moderatoren tun (oder auch nicht) wir haben mit der großen Weltverschwörung nix zu tun, versprochen ... Shit und ich dachte ich hab einen Freimaurer am Krawattl. Im übrigen: Nennt man einen Moderator Moderator weil er moderat sein soll? Na, aber ich war jahrelang Sysadmin grosser Frimennetzwerke und selbstständig im EDV-Bereich, daher auch mit so Admin, SU und alles sehen, lesen und machen können G'schichtln befasst. Ich weis eh, man liest nur Sachen hinter denen man akuten Missbrauch wittert. Selektive Wahrnehmung eben. @linzerbiker Fehlinterpretation deinerseits. Sachlich sehen bitte: In diesem Fall ein militant nichtrauchender Handelslehrer. In den von mir genannten Quellen Wirtschaftwissenschaftler und Ärzte höchsten Ranges. Ja, die können auch irren, lügen und bezahlt werden. Aber wo Orte ich mehr Potential zu richtiger Faktenauslegung? Extrem ausgedrückt: Stammtisch oder Universität? Du bist beruflich Verkehrsplaner (unterstelle ich jetzt mal) der ist freiwilliger Vereinsmeier (e. V. = eingetragener Verein). Zitieren
buffalo Geschrieben 13. Januar 2006 Geschrieben 13. Januar 2006 @alle, die die die Themen Alkohol, gesunde Ernährung, andere Drogen, div. Strahlungen etc. anschneiden und in Zusammenhang mit dem Rauchen bringen: Kann man sich erstmal um EIN Problem kümmern, nämlich den Nichtraucherschutz und dann erst um die anderen (falls nötig)? So wie ich es sehe, geht es hier nur um dieses Thema und nicht um Gesundheit im Allgemeinen. LG buffalo Zitieren
adal Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Geschrieben 13. Januar 2006 Im übrigen: Nennt man einen Moderator Moderator weil er moderat sein soll? Nein, weil da wär er ein "Moderater" Wobei natürlich ein moderater Moderator der Idealfall wär, ich arbeit an mir, derzeit eher ein maroder Moderator ... Zitieren
Isa_tu Geschrieben 13. Januar 2006 Geschrieben 13. Januar 2006 Ich glaub es herrscht oft eine falsche Vorstellung von dem, was Moderatoren tun (oder auch nicht) wir haben mit der großen Weltverschwörung nix zu tun, versprochen ... I glaub da kein Wort...ihr seids doch nur an der Übernahme der Weltherrschaft interresiert Hab heut wieder folgendes gelesen (i mein i habs ja eh gwußt - eh kloar:p ): Folgendes passiert nach dem letzten Zug einer Tschik: schon nach 30 min arbeitet das Herz wesentlich langsamer somit sinkt der Puls. nach dem 2. Tag verbessert sich merklich der Geschmack sowie der Geruchssinn. Das Herzinfarktrisiko eines Ex-Rauchers mindert sich um 50%. nach 15 Jahren (dauer tganz schön lang, den Körper zu entgiften - DAS sollte zum Nachdenken anregen!!!) ist man auf dem Stand als hätte man nie geraucht. Lungenkrebs ist relativ spät zu erkennen - Beschwerden wie: vermehrtes Schwitzen in der Nacht, Hüsteln, Blutbeimengung im Speichel/Sputum setzen erst am Ende ein, deshalb gibt es kaum Chance auf Heilung!!!! Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 13. Januar 2006 Geschrieben 13. Januar 2006 ...und ich bin wiedermal gescheitert... :s: .... so a sch.... verdammten glimmstengel - ich komm nicht weg! grrrr.... Zitieren
Isa_tu Geschrieben 13. Januar 2006 Geschrieben 13. Januar 2006 ...und ich bin wiedermal gescheitert... :s: :( .... so a sch.... verdammten glimmstengel - ich komm nicht weg! grrrr.... Hast keinen Pulmologen, der dich dabei unterstützt?????? Alleine schaffen es die wenigsten....professionelle Hilfe die für jeden Patienten individuell angesetzt wird ist WICHTIG!!!!!!!! Jeden Tag sehe ich die Folgen und bin immer wieder aufs Neue betroffen, weil ich sehe wie diese armen Schweine - (TSCHULDIGUNG für diesen Ausdruck) die Diagnose mitnimmt Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 13. Januar 2006 Geschrieben 13. Januar 2006 tja - hab ja schon mal aufgehört für ganze 3 jahre und ich trottl hab dann vor einem jahr ca wieder angefangen - frag mich nicht warum! - jedenfalls hatte ich damals mit zyban die sache im griff! - würds auch sofort wieder "nehmen" - aber hab da mittlerweilen so einiges negatives darüber gehört (hohe suchtgefahr, udgl...) dann hab ich´s jetzt mal auf biegen und brechen versucht - ging 1 monat gut dann hab ich auch noch einen tip (buch - aber nicht a.carr) vom nowin bekommen - hat auch nicht gewirkt mal sehn - am besten werd ich mir wohl wieder diese "pulverl" verschreiben lassen... ... oder doch nochmal mit willenskraft... teufel,teufel,teufel.... edit: nein - pulmologen hab ich keinen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.