Zum Inhalt springen

Bremsscheiben-Montage!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe umgerüstet von V-Brakes auf Scheibenbremsen und habe nun ein kleines Problem bei der Montage.

 

Und zwar:

 

Bei den Befestigungsschrauben der Bremsscheiben sind Unterlegscheiben dabei. Stellt sich für mich die Frage, kommen diese zwischen Scheibe und Nabe oder zwischen Scheibe und Schraube?

 

Danke!!!

Geschrieben
Zwei unterschiedliche Antworten habe ich nicht erwartet. Mein erster Gedanke war auch zwischen Schraube und Scheibe weil Unterlegscheiben bei fast allen zu montierenden Dingen zwischen Schraube und Material kaommen.
Geschrieben

bei mir is am laufrad selbst keine belagscheibe, weder zwischen nabe disk noch bei disk schraube

 

...-> zum ausdistanzieren vom bremssattel, also zwischen gabel bremssattel

 

lg

dominik

Geschrieben

Die Bremsanlage ist eine "Magura-Julie" 2006. Vieleicht sagt euch das dann mehr.

Im Lieferumfang enthalten sind 12 dünne und 2 dicke Unterlegscheiben.

Geschrieben
Die Bremsanlage ist eine "Magura-Julie" 2006. Vieleicht sagt euch das dann mehr.

Im Lieferumfang enthalten sind 12 dünne und 2 dicke Unterlegscheiben.

 

12 dünne würd sich schon für die Montage bei der Disc anbieten (2x6 ist ja bekanntlich 12 :D);

aber was passiert dann mit den zwei dickeren?

 

Glaub' eher, dass die Scheiben zum Ausdistanzieren sind.

Immerhin waren einige Magura-Modelle bisher ja zum (oftmals mühsamen) Einstellen mittels Unterlegscheiben, kenn die 2006er Julie jetzt zwar nicht im Detail, denk' aber, dass es da das selbe sein wird.

Geschrieben

Möcht aber hier einwerfen, daß die 06er Julie, so es eine ist, POSTMOUNT hat und ned IS2000.

 

Die Scheiberl können dann maximal dazu sein, den Adapter mehr Spiel zu verschaffen. Gewisse Gabeln oder Hinterbauten brauchen das.

 

Bei einer Bremsscheibe Unterlegsscheiberl zu verwenden wär mir neu....

Geschrieben
Möcht aber hier einwerfen, daß die 06er Julie, so es eine ist, POSTMOUNT hat und ned IS2000.

 

Die Scheiberl können dann maximal dazu sein, den Adapter mehr Spiel zu verschaffen. Gewisse Gabeln oder Hinterbauten brauchen das.

 

Bei einer Bremsscheibe Unterlegsscheiberl zu verwenden wär mir neu....

 

 

XT 2003 ist das aber sicher so! :)

Geschrieben

Ich habe (hatte) an meinen Julies keine Unterlegscheiben zwischen Scheibe und Schraube. Sind aber Modelljahr 2001 und 2003, kann sein dass sie da etwas geändert haben.

Wenns die Scheiberln aber nicht verwendest wirds auch kein Malheur sein.

Geschrieben

Bei einer Bremsscheibe Unterlegsscheiberl zu verwenden wär mir neu....

 

- aber durchaus nicht unüblich. Ich kenne Leute hier im BB die zwecks Quietschprobleme so 0,2 mm dicke Shims zwischen die Befestigungsschrauben und die Bremsscheibe montieren - die Ergebnisse sind dabei höchst unterschiedlich. Bei mir hats nicht geholfen.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Wie stabil sind eigentlich die aufnahmen im rahmen ? Macht das alugewinde downhillfahrten über eine längere zeit mit ?

Es funktioniert ja sonst würde es andauernd neue threads darüber geben, trotzdem, ganz geheuer ist mir das nicht :rolleyes:

Geschrieben

Wenn dazwischen Gewinde und Schraube kein Spiel ist kann da nix passieren. Was freilich passieren kann ist, dass es einem die ganze Aufnahme abreißt oder aber der Hinterbau bricht.

Das sind aber freilich worst-case Szenarien und nicht der Alltag ;) .

Geschrieben
- aber durchaus nicht unüblich. Ich kenne Leute hier im BB die zwecks Quietschprobleme so 0,2 mm dicke Shims zwischen die Befestigungsschrauben und die Bremsscheibe montieren - die Ergebnisse sind dabei höchst unterschiedlich. Bei mir hats nicht geholfen.

 

lg, Supermerlin

Montiert man die nicht, um mehrere Laufräder (v.a. bei unterschiedlichen Naben) mit einem Rad fahren zu können? :confused:
Gast artbrushing
Geschrieben

Es gibt spezielle Unterlegscheiben zwischen Bremsscheibe und Nabe die sind aber eindeutig erkennbar weil es ein fixer Ring ist der 6 Löcher hat und man benutzt ihne wenn man 2 LR - Sätze (mit verschiedenen Naben) in einem Bike verwendet. Die Shims die bei ihm dabei sind sind reine Distanzshims für den Bremssattel und ned für die Scheibe (tät ich meinen). Und eine abgerissene Bremsaufnahme weckt unschöne Gedanken bei mir :f: aber es gibt schlimmeres. Lenker, Gabel, Kurbel nach Sprung...

 

Lg. Karl

Geschrieben
Es gibt spezielle Unterlegscheiben zwischen Bremsscheibe und Nabe die sind aber eindeutig erkennbar weil es ein fixer Ring ist der 6 Löcher hat und man benutzt ihne wenn man 2 LR - Sätze (mit verschiedenen Naben) in einem Bike verwendet.

Ich nehme an, du meinst diese Dinger...

http://www.syntace.de/imgserver/syntace/IMAGES/Syntace_PICTURE1722.jpg

Geschrieben
Ich nehme an, du meinst diese Dinger...

http://www.syntace.de/imgserver/syntace/IMAGES/Syntace_PICTURE1722.jpg

 

Genau diese Shims hab ich auch gemeint - beim Kampf gegen das Quietschen können auch diese kleinen Scheibchen geeignete Verbündete sein (Ist nicht auf meinem Mist gewachsen).

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
oder man nimmt hald keine hope-bremse... :devil: :devil: :devil: :D

 

Nein - die sind so gut, daß mittlerweile alle Bikes bei mir mit diesen edlen Gerätschaften bestückt sind - außerdem quietschen die doch gar nicht - die musizieren.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Mal kurz einwerfen:

 

Wenns die Julie mit einer IS2000er Aufnahme is, dann gehören die zwei dickeren Beilagscheiben standardgemäß auf die hintere Bremse, zwischen Bremsbacken und Bremsaufnahme als Distanzhalter.

Die anderen dünnen sind wahlweise zur exakten Einrichtung der Bremsbacken hinzuzufügen.

Magura hat keine Beilagscheiben bei der Bremsscheibe.

Geschrieben

...die syntace-ringe dienen in erster linie für das ausdistanzieren der scheiben

zur verwendung auf mehreren bikes und liegen zwischen flansch und scheibe.

versuchsweise haben wir sie auch als schwingungsdämpfer unter den

schraubenköpfen montiert - war aber nicht erfolgreich bei den hope`s.

bei einigen gabeln ist der spalt zwischen schraubenkopf und holm derart gering, dass nur sehr flache schrauben wie z.b. von shimano verwendet werden können. shimano hat auch sicherungsbleche für zwei benachbarte

schrauben vorgesehen die unter den köpfen liegen und noch zusätzlich mit

blombendraht gesichert werden können.

gabelstecker oder unterlegscheiben mit o,2 oder 1mm sind für das einrichten

des bremssattels vorgesehen wobei die durchaus praktischen stecker aber

das quietschen fördern.

mich wundert oft was die zarten adapter für die großen scheiben aushalten,

wird mir richtig angst und bange :f: ...

DSCN2857.JPG

disc schrauben.JPG

DSCN0206.JPG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...