Zum Inhalt springen

was macht ihr in der arbeit??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!!

 

was macht ihr die ganze zeit in der arbeit??

 

 

ich hab nebenbei immer das bikeboard und icq offen

 

bin von meiner online zeit ca. 70% im bikeboard, 8% im IBC und 8% im lupo forum 4% ca. auf orf.at die restlichen 10% ist dann die zeit wo ich was für die arbeit im netz bzw im intranet suche.

 

 

habt ihr spiele die ihr gerne spielt?? bei uns spielen grade viele die skichallenge! wobei das auch schon wieder eher zu ende geht.

mal schaun was das nächste spiel ist.

 

heute war ich fast nur im internet... ich glaub net mal 10% von der zeit die ich hier sitze hab ich was gearbeitet. heut is tote hose bei uns mein tel hat nicht einmal ring ring gmacht!

 

tlw denk ich echt dran mir was andres zu suchen weils so faaad is!

ihr könntet natürlich auch mehr im bikeboard schreiben das ich mehr zum lesen habe! heut hab ich kopfweh vom nichts tun! und das schlimmst ich "darf" noch 1std. lang nichts tun.

vielleicht is das von mir jetzt geschrieben etwas durcheinander oder verwirden... kann leicht sein

schönen tag noch daniel

Geschrieben

und da tut ma nix?

 

 

also bei uns is internetsurfen a kündigungsgrund und hab absolut schlechte ehrfahrungen damit gemacht und deswegen lass i es mal lieber in der arbeit.

 

L.

Geschrieben
Die Wiener Linien san knausrig, Internetzugang nur für die Werkmeister, da greifen´s wenigstens sonst nyx an, ich hätt eh ka Zeit dafür, speziell im Winter verschleißen die Räder von der Bim schneller, als wir sie nachdrehen können, Streusplit, Salz und ängstliche Fahrer san a böse Mischung.... :rolleyes:
Geschrieben
und da tut ma nix?

 

 

also bei uns is internetsurfen a kündigungsgrund und hab absolut schlechte ehrfahrungen damit gemacht und deswegen lass i es mal lieber in der arbeit.

 

L.

 

bei deinem aussehen wirst du doch nix arbeiten müßen? ;)

Geschrieben

ohne Internet ginge bei mir in der Arbeit eigentlich kaum was.

da ich extrem viel mit Universitäten in aller Welt zu tun habe, bin ich sehr oft aufs I-net als Infoquelle und Kommunikationsform angewiesen.

 

Ausserdem hab ich noch ein Forum (für Studenten) welches ich ab und zu betreuen sollte, ein paar WebLogs (so um die 100) die ich "kontrolliere", und eine Website die ich ständig mit Informationen füttern muss.

IRC ist bei uns in der Firma (zwischen einigen) bereits das Kommunikationsmittel Nummer 1.

 

naja und zwischendurch geht sich halt BB oder sonstiges auch aus.

alles Einteilungssache (und solange die Qualität und der Output passt, störts niemanden)

Geschrieben

30% so tun als ob ich was tu

20% wichtig sein

20% gscheid reden

20% gut ausschaun & posen

10% produktiv sein (= bikeboard lesen & posten)

 

 

:love: :toll:

Geschrieben
Apropos Zacki und Arbeit: Habt's heut in Michelbeuern jemanden von den Gleisen gekratzt oder was war da los? :(

 

Nö, ich geh zwar erst Nachmittag hackeln, aber informiert bin i trotzdem: war ein einfacher Oberleitungsbruch, nyx spektakuläres, Tote hamma eh letztes JAhr genug gehabt, reicht wieder für a Zeit :(

Geschrieben

Ah, die Oberleitungsbrüche verursachen die Verspätungen der U6 :)

 

Ich arbeite in einer Buchhandlung (U6/U4 Spittelau) - wenn nichts los ist, lese ich gern *g*

 

Meist ist aber soviel los, dass nicht einmal Zeit für einen Kaffee bleibt :D

Geschrieben
Ah, die Oberleitungsbrüche verursachen die Verspätungen der U6 :)

 

Ich arbeite in einer Buchhandlung (U6/U4 Spittelau) - wenn nichts los ist, lese ich gern *g*

 

Meist ist aber soviel los, dass nicht einmal Zeit für einen Kaffee bleibt :D

 

Wenn du wissen willst, was oder vielmehr, wer die "normalen" Verspätungen verursacht, kannst gern mal bei mir einsteigen, wenn ich meinen Fahrtag mache, und a Runde zur Früh- oder Nachmittagsspitze mitfahren, man sollt ein Video drüber drehen, was die "sehr geehrten" so aufführen :f:

 

technische Störungen kommen halt vor, nicht nur auf der U6, aber bei uns häuft sichs eben, weil die alten Triebfahrzeuge total überfordert san, sind eben für´s Fahrgastaufkommen der 70er gebaut worden, die neuen sind bestellt, angeblich kommen die ersten schon dieses Jahr, mal sehen ;)

Geschrieben
Wenn du wissen willst, was oder vielmehr, wer die "normalen" Verspätungen verursacht, kannst gern mal bei mir einsteigen, wenn ich meinen Fahrtag mache, und a Runde zur Früh- oder Nachmittagsspitze mitfahren, man sollt ein Video drüber drehen, was die "sehr geehrten" so aufführen :f:

 

technische Störungen kommen halt vor, nicht nur auf der U6, aber bei uns häuft sichs eben, weil die alten Triebfahrzeuge total überfordert san, sind eben für´s Fahrgastaufkommen der 70er gebaut worden, die neuen sind bestellt, angeblich kommen die ersten schon dieses Jahr, mal sehen ;)

 

@neue Triebfahrzeuge

Dann wünsch ich uns allen, dass bald die neuen nachkommen

 

Bin oft mit der U6 unterwegs, vielleicht sieht man sich mal ;)

Geschrieben
@neue Triebfahrzeuge

Dann wünsch ich uns allen, dass bald die neuen nachkommen

 

Bin oft mit der U6 unterwegs, vielleicht sieht man sich mal ;)

 

 

Glaub ich kaum, ich fahr immer mitn Radl zur Arbeit, und zu Zeiten, wo du entweder noch schläfst, schon in der Arbeit bist, oder schon lange wieder zuhause. ;)

Vielleicht im April, wenn ich Fahrtag habe, dann werd ich dein Chauffeur sein, wennst di traust :devil:

Geschrieben

wie mochst des,

 

des kommt immer drauf an mit welchen leuten du dich umgibst.

 

jetzt weiss ich auch wieso der geföhnte mit dir fortgeht :rofl:

 

 

;)

Geschrieben
Ich arbeite in einer Buchhandlung (U6/U4 Spittelau) - wenn nichts los ist, lese ich gern *g*

 

Meist ist aber soviel los, dass nicht einmal Zeit für einen Kaffee bleibt :D

des is aber ned der boox in der station spittelau, oder? dort komm i des öfteren vorbei.

 

was i in der arbeit mach?

meistens arbeiten... :D

aber in letzter zeit a immer mehr bboarden... :)

Geschrieben

Sodale, kleiner Nachtrag fürn TomCool:

 

Die heutige Störung war sehr kurios, ein Zug hat wegen einer schadhaften Oberleitung einen Stromabnehmer verloren, und zwar unglücklicherweise genau in einer Kurve, Einfahrt Michelbeuern, Gleis 1, der Fahrer vom Folgezug konnte ihn nicht rechtzeitig sehen und ist drübergedonnert :eek:

 

Anbei ein Foto von den traurigen Überresten des Stromabnehmers, der Triebwagen ist schon fast repariert, Blech mit Vorschlaghammer ausgerichtet, gekittet und bereits lackiert, die Reparatur der Kupplung wird allerdings dauern, die hat mehr abgekriegt :rolleyes:

Stromabnehmerschrott.jpg

Geschrieben
des is aber ned der boox in der station spittelau, oder? dort komm i des öfteren vorbei.

 

 

Doch, ist die Buchhandlung. Früher waren wir mal "Büchermarkt", jetzt "boox" ... die Arbeit ist ganz fein dort. Solange keine Verrückten vorbeikommen (derer es in der Stadt genügend gibt).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...