witti Geschrieben 23. November 2020 Geschrieben 23. November 2020 Manchmal habe ich Lust auf ungewöhnliche Kombinationen. Heute Vollkorn Croissant mit bretonischen Honig und rotem Gold aus Neckenmarkt. Unbedingt ausprobieren! Zitieren
escartin Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 Trinke gerade einen guten aus Terlan:bounce: Zitieren
witti Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 Bei uns gibt es heute Thunfisch-Steaks, was soll ich da köpfen .... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 Bei uns gibt es heute Thunfisch-Steaks, was soll ich da köpfen .... Den Thunfisch? Zitieren
witti Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 wennst frech bist, komme ich und bringe Dir das Weißbier .... ich denke an einen Pinot Blanc zum Thunfisch ... Zitieren
racerdibo Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 Bei uns gibt es heute Thunfisch-Steaks, was soll ich da köpfen .... Chardonnay aus dem Collio: Edi Kante, Tiare ( übrigendes Weltklasse Sauvignion ) ....... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 wennst frech bist, komme ich und bringe Dir das Weißbier .... ich denke an einen Pinot Blanc zum Thunfisch ... pinot blanc vom gerhold passt sicher! Das Bier könnte ich gut brauchen Zitieren
hermes Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 wennst frech bist, komme ich und bringe Dir das Weißbier .... wieso hab ich die blöde meldung nicht geschrieben, der erste gedanke wars bei mir auch Zitieren
witti Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 Der Pinot Blanc hat übrigens ausgezeichnet gepasst. Zur heutigen Heurigen Jause gab es GV und die Reste eines Hofer Weins. Noch so ein Geheimtipp! Zitieren
bs99 Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 wennst frech bist, komme ich und bringe Dir das Weißbier .... ich denke an einen Pinot Blanc zum Thunfisch ... Ich check den Weissbier Schmäh ned - bitte um Aufklärung Der Grande Alberone ist für die Kohle echt ok. Zitieren
riotact Geschrieben 4. Dezember 2020 Geschrieben 4. Dezember 2020 steirer kostet sich durch NÖ... ganz fein, prost! @schwergewicht: was is denn da im rechten flascherl? mir kommt der markante aufdruck so bekannt vor, kann’s aber ned (mehr) sagen/zuordnen?? Zitieren
escartin Geschrieben 4. Dezember 2020 Geschrieben 4. Dezember 2020 2 Rote Veltliner von 2 Biodynamiker. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 4. Dezember 2020 Geschrieben 4. Dezember 2020 [ATTACH=CONFIG]216957[/ATTACH] 2 Rote Veltliner von 2 Biodynamiker. Fritsch und Mantlerhof finde ich sehr interessant, beim Roten Vetliner bin ich mir nicht sicher. Ich denk, dass ich dir die beiden nachtrinken muss, zahlt sich das aus? @riotact: der rechte ist ein leichter MüllerThurgau vom Zöller Alex. Kann leicht sein, dass ich den schon mal gepostet hab. Einer der wenigen Weine, von denen ich seit Jahren nach dem Füllen 10-20 Flaschen kauf. Ich verwende ihn oft zum "Beitrinken", weil ich mit manchen Weinen solo recht wenig anfangen kann/ sie schlecht einordnen kann. ...oder ich trink einfach gern quer. Keine Ahnung. Wie war der 15er Riesling vom Hager? Zitieren
escartin Geschrieben 6. Dezember 2020 Geschrieben 6. Dezember 2020 Heute Mittag gabs Barolo. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 6. Dezember 2020 Geschrieben 6. Dezember 2020 [ATTACH=CONFIG]217000[/ATTACH] Heute Mittag gabs Barolo. Prost! Ich will trotzdem wissen, wie die roten Vetliner waren;) Zitieren
marty777 Geschrieben 6. Dezember 2020 Geschrieben 6. Dezember 2020 Ich check den Weissbier Schmäh ned - bitte um Aufklärung Der Grande Alberone ist für die Kohle echt ok. Wegen 1, muss Reini aufklären - ich denke weil er selber braut. Wegen 2, Zustimmung! Damit ich noch etwas beitrage, der Riesling vom Alzinger Federspiel, Dürnstein 2018 ist definitiv sein Geld wert (und nicht zu teuer). Zitieren
witti Geschrieben 6. Dezember 2020 Geschrieben 6. Dezember 2020 War nicht wirklich ein Schmäh, den man verstehen muss. Diese Flasche ist schon leer.... Interspar Weinwelt, gut und günstig... also Pandemie-geeignet. Zitieren
witti Geschrieben 7. Dezember 2020 Geschrieben 7. Dezember 2020 Hollywood, moderner Provence Rose' und GV, der für das Shrimps Risotto herhalten mußte. Es gibt schlechtere Tage. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. Dezember 2020 Geschrieben 7. Dezember 2020 Hollywood, moderner Provence Rose' und GV, der für das Shrimps Risotto herhalten mußte. Es gibt schlechtere Tage. [ATTACH=CONFIG]217060[/ATTACH] war alles exquisit! Danke Zitieren
escartin Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Fritsch und Mantlerhof finde ich sehr interessant, beim Roten Vetliner bin ich mir nicht sicher. Ich denk, dass ich dir die beiden nachtrinken muss, zahlt sich das aus? da ich einen Bericht über Josef Fritz aus Zaussenberg, glaub im ORF wars, der Rote Veltliner macht, gesehen habe wollte ich auch mal probieren, und hab mir einen aus dem Weinbaugebiet Kremstal und Wagram besorgt. Beide in Ordnung wobei ich den vom Mantlerhof bevorzugen würde. Ein Versuch zahlt sich allemal aus. Zitieren
witti Geschrieben 10. Dezember 2020 Geschrieben 10. Dezember 2020 Heute Cidre statt Wein, passt natürlich hervorragend zu den Gallettes. Die Rippen gibt es morgen. Zitieren
escartin Geschrieben 21. Dezember 2020 Geschrieben 21. Dezember 2020 bei mir war am Wochenende schon Weihnachten. Hab meine Geschenke natürlich gleich geöffnet. Zitieren
bs99 Geschrieben 21. Dezember 2020 Geschrieben 21. Dezember 2020 Uuuuhh den Sena würd ich gerne mal probieren. Die anderen natürlich auch Ich hab am Wochenende leider einen 2009er Tavaglini Gattinara wegschütten müssen. Ist mir im Dekanter gekippt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.