Brin Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 gar nicht - könnte schmutzig werden :devil: Zitieren
xtroman Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 gehn wir von 17.500,- EUR für die Garage aus, dann für eine Küche rechne ich so um die 30.000,- EUR, Wohnzimmer, Schlafzimmer zusammen so 15.000 bis 20.000 EUR, Bad auch so um die 10.000 bis 15.000 EUR und dann darf man halt noch die gesamte Arbeitszeit rechnen, denn alles wird man nicht selbst machen können (Elektrik, Installationen, Verkabelung,....) Da ham die dich ordentlich beschissen... sei mir nicht böse, aber a Küche um 30.000??? Hallllo des sind über 400.000,- ATS. Und wenn ich für ein Bad 15.000,- EURO zahl und dann sind da noch keine Elektrik, Installationen und Verkabelungen dabei, na dann hasts eh nicht anders verdient.... Auch wennst dir ein Bett vom Tischler um 2000,- EURO machen lasst, woher bekommt man einen Kleiderkasten um die restlichen 28.000 also soweit bin ich mit den 100.00,- EUR nicht weg vom Schuss der vertippser ist fast realistischer als du! und da ich in einer Eigentumswohnung nicht alle 5 Jahre eine neue Einrichtung kaufen möchte, würde ich bei gewissen Sachen (Küche, Bad) schon eher auf Qualität setzen... Freunde, Freunde, man kanns auch übertreiben..... sowas kann, aber vor allem will ich mir nicht leisten - und das obwohl ich recht gut verdiene und auch noch in der glücklichen Lage bin, dass mich meine Kinder kennen (sprich, ich komm mit 9-10 Std-Tage über die Runde) wenigstens da sind wir uns einig! Ich werd heuer auch baun, aber mit 300.000,- EURO ist da alles Fertig, Grund, Garage, Haus, Küche Bad, WC..... ok, dafür hab ich dann auch "nur" etwa 150m² Wohnfläche lg Roman Zitieren
Boschl Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 NA serbas für 300.000 Euro da gibts ab er an billigen Baugrund ... Zitieren
xtroman Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Naja, billig, ist immer relativ. Aber für einen Baugrund in der Stadt sind 49.000,- für 900m² schon sehr günstig! Zitieren
Konfusius Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 naja, ich hab da im laufe des letzten jahres über einen ehemaligen kameraden/mittlerweile sehr guten freund (der vorm bh bereits dipl. ing war und sich eine wohnung bauen ließ) einiges mitbekommen, was den ganzen baukram angeht...hab vom andi in diese richtung einiges in baldiger zukunft sehr wertvolles für mich lernen dürfen! meine erkenntnisse in wenigen zeilen: draufzahlen kannst leicht und überall und sie (=firmen aller art, völlig wurst ob tischler, installateur, baufirma...alle!) wollen dich in der regel ausnehmen und dafür gerade das mindeste tun! sprich, so wenig arbeit wie möglich machen, so billiges material wie möglich verbauen und so viel cashen wie geht. aber wennst ein bissl schaust und "trixen" kannst, dann brauchst sicher ned 100.000 euro für a vernünftige einrichtung... ich hab zB so nebenbei "gehört", dass es ungarische parketttischler geben soll, die einen erstklassigen(!) boden um 1/3tel bis die 1/2te vom österreichisch üblichen firmenpreis liefern u. einbauen! oder zB, dass es genügend handwerker gibt die für 12€/Std + material etwa 3-4qm fliesen im bad verlegen und nicht um 37€/qm, wies ihm eine grazer firma einidrucken wollt. und so zieht sich der faden des elends bei allen diesen dingen durch! egal ob elektriker, edelstahlkühlschrank aus deutschland etc. "sparen" im sinne von preiswert (nicht minderwertig!) kaufen kann man wohl an allen ecken und enden bei einer kompletten wohnungseinrichtung! tja, aber wers geld locker/eventuell zu locker sitzen hat soll damit verfahren wie er will; aber dann bitte ned jammern wenns kan porsche mehr zum neuen haus/ zur neuenwohnung mehr spielt... Zitieren
jour-li Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 für wien/ mödling wär des ein geschenk wenn wirklich in der stadt is da zahlst normal mindestens des fünf bis zehn fache für a gscheite lage, wennst glück hast bei uns brauchst unter 300pro qm normal gar net anfangen zu suchen - somit kriegst für die 300.000 bei 1000qm grad amal den baugrund Zitieren
stetre76 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 @xtroman: nur um mal ein bissl Licht in Dunkel zu bringen - ich habe keine Eigentumswohnung und hab auch nicht vor, mir in den nächsten Jahren eine zu kaufen. was die Ansprüche betrifft - ja, die sind viell. etwas hoch. Aber ich habe ca. 10 Jahre in den versch. Löchern gewohnt. In Oslo in einem "Zimmer", das gerade einmal so gross war, wie ein 6er ÖBB Abteil, in Los Angeles hatte ich ein Apartment, das zwar angenehm "groß" war, von der Ausstattung und Einrichtung aber unter jeder (europäischen) Sau (ich hatte das Pech, dass es manchmal nur so 5°C hatte >>> arschkalt). in Helsinki hab ich auch in versch. Wohnungen gewohnt - alle super eingerichtet und toll ausgestattet, Sauna so und so dabei. Kosten - jenseits von Gut und Böse (grad mal eine Spur billiger als Oslo). Da ist Innsbruck im Vergleich sogar noch spottbillig was übrigens das "Bescheissen" betrifft - es hat schon vorher jemand geschrieben "wenns jemand zahlt, dann ist die Aussicht, dass die Preise runter gehen gleich Null". Und genau das ist der Punkt. Diese Preise werden bezahlt und somit erlauben sich die Bauträger jede nur erdenkliche Frechheit. nur ein Bsp.: eine Arbeitskolleging hat sich in Schwaz eine Wohnung gekauft. 100-120qm mit schöner Dachterrasse und eigenem Aufzug (der war halt so dabei) - Kosten: knappe 7 Mio ATS (damals noch ATS). heute bezahlst du für eine ähnliche Wohnung jenseits von Innsbruck zw. 280.00 und 320.000 EUR. aja, die Einrichtung war damals nicht dabei - weder Böden, noch Küche, noch Bad... 300.000,- Haus und Baugrund: ja, das glaub ich gerne, aber sicher nicht in Tirol (in keiner Ecke von Tirol!!!) Zitieren
sake Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ich hab zB so nebenbei "gehört", dass es ungarische parketttischler geben soll, die einen erstklassigen(!) boden um 1/3tel bis die 1/2te vom österreichisch üblichen firmenpreis liefern u. einbauen! oder zB, dass es genügend handwerker gibt die für 12€/Std + material etwa 3-4qm fliesen im bad verlegen und nicht um 37€/qm, wies ihm eine grazer firma einidrucken wollt. und so zieht sich der faden des elends bei allen diesen dingen durch! tja, so kommen wir wieder zum ausgangspunkt der diskussion. durch ewiges preisdumpen über "auslands"angebote kommen die unsrigen zum arbeitsamt :f: wegen der handwerksfirmen, die die leute ausnehmen: sorry, aber ist es nicht so, dass jeder geschäftsmann versucht, geschäft zu machen? zu verschenken hat maximal die caritas was Zitieren
Chico Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Na ja wenn ich jetzt mal so nachdenk und meinen Onkel frag, was er im Burgenland für seinen Grund gezahlt hat, und was man in Wien zahlt, da liegt ja was dazwischen, das man sich schon an die Birne greift. Aber na ja WIen ist nun mal eine City und ziemlich teuer und Burgenland ist halt eher ein billiges Baugebiet. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 laßt doch die armen bauträger in ruhe!! -> jetzt mal ernsthaft vor gut 10 jahren war das bauträgergeschäft ein noch sehr lukratives, mittlerweilen kämpfen auch bei denen die meisten ums nackte überleben!! okok - leid tut mir von denen sicher keiner, aber die goldenen jahre habens auch schon lange hinter sich!! jedoch sind bauträger/baufirmen/professionisten udgl. sehr ausgefuchste geschäftsleute und dem bauherrn gegenüber natürlich immer in einer sehr guten position!! das baugeschäft ist kompliziert und umfangreich, daher sei jedem bauinteressierten geraten, sich einen fachmann heranzuziehen - sei es ein guter projektsteuerer oder ein architekt mit der fähigkeit gute ausschreibungen zu fabrizieren oder einfach nur ein freund aus der bauwirtschaft, der einem zur seite steht!! - ansonsten begibt man sich als bauherr immer aufs glatteis!! bin nun zwar auch schon länger in dieser ach so liebsamen branche unterwegs - wenn ich jedoch jetzt vor hätte selbst zu bauen würde ich es auch nicht alleine machen!! die paar euro´s für die professionelle unterstützung ist´s immer wert!! hab mir übrigens von einem ehmaligen mitarbeiter einer großen baufirma mal erzählen lassen, dass selbige eine eigene abteilung beschäftigt, die nur darauf spezialisiert sind, in ausschreibungen ungereimtheiten und lücken zu finden um dann ordentlich nachträge kassieren zu können!! :s: Zitieren
xtroman Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Mein Grund ist zwar bereits im Grünen, aber noch innerhalb vom Stadtgebiet von Klagenfurt. Auf den Preis dort kommt man nur, weil: a. die Stadt selber den Grund verkauft b. eine extra Jungfamilienförderung dafür gibt hab auch fast 2 Jahre nach sowas gesucht! Die "normalen" Preise dort bewegen sich so um die 120,- bis 140,- €/m² Ein Grundstück IN Klagenfurt kostet auch so um die 300,- wenn nicht mehr, rund um den See zahlt man ab 2000,-/m².... wenn man was bekommt! mfg Roman Zitieren
fralu Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Von der Arbeitslosigkeit sind wir jetzt in den Luxuskonsum gerutscht!!! Mein Schlafzimmer hat 2500eur. gkostet,da hat das Wasserbett 1600eur von ausgemacht und ist auch Massivholz(Landhaus). Mein Mann hat gerade erst ein Schlafzimmer in Kirsche funiert,lackiert gemacht und ausgeliefert.Alles Verbau mit Lichteinbau und Sondermaßen und das hat auch "nur" 2800eur. gekostet.Irgendwas muß er falsch machen!!!!!! Schwiegereltern haben sich in Deutschgöritz(richtig?) 900qm Grund gekauft,für 11eur./qm(Bauland). Es geht auch günstig,aber auch günstig und teuer ist für jeden ein anderer Begriff! Der Eine sagt,das Glas ist halbvoll und für den Anderen ist es halbleer!!!!!!!!! Zitieren
gweep Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ich werd wieder in meinen lehrberuf gehen, schnell gesellenbrief nachmachen und meisterbrief, und dann verkauf ich euch einrichtung. jede menge, weil mit euch kann man reich werden. schlafzimmer um 10.000 euro? kein problem, darfs auch a bisserl mehr sein küche machen wir auch ... ja wohnzimmer, na sogar der keller wird 1a nein, ich werde da niemanden verurteilen, jeder wie er das geld hat und wie seine ansprüche sind. ich muss sagen, ich lege keinen wert auf schöne möbel und 1a wohnung wo man ned mal nen dreck findet. ich könnte mich noch nicht mal wohl fühlen. gmiadlich muss sein, alles andere ist scheiss egal. ob der tisch jetzt von der tischlerei ressl ist, oder vom möbelix, ist mir persönlich scheiss egal. aber wenn es die andere gruppe nicht gäbe, gäbe es auch keine tischler mehr. darum ist es schon gut so wenn wer so viel kohle hat. Zitieren
Elmar Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ...darum ist es schon gut so wenn wer so viel kohle hat.Man muss im Leben eben Prioritäten setzen - mir wär zB das Gwandl der 2radchaoten zu teuer... :devil: Zitieren
gweep Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 hehe ... das ist aber nicht teurer als die anderen klamotten ... ich hab ja auch nur das trikot, zwei in bestellung und socken ... aja, das kaperl hab ich auch noch. so viel zu miener chaoten ausstattung und um 10.000 euro brauch ich die nicht mal mehr zu waschen und ich komm die nächsten jahre durch Zitieren
Konfusius Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 tja, so kommen wir wieder zum ausgangspunkt der diskussion. durch ewiges preisdumpen über "auslands"angebote kommen die unsrigen zum arbeitsamt :f: die welt is hart! mehr will ich gar nicht sagen/schreiben... kennst dich aus, oder?! Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 ....... euch kann man reich werden. Ich bin Inhaber eines Tischlereibetriebes seit 45 Jahren und bin demnach Millionär! :bounce: ....Aber wenn es die andere Gruppe nicht gäbe, gäbe es auch keine Tischler mehr. Darum ist es schon gut so, wenn wer so viel Kohle hat. So ist es. Gott sei Dank, dass die Leute das Geld auch ausgeben. Zitieren
stetre76 Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 es ei mir erlaubt, noch ganz kurz meinen Senf dazu zu geben: die von mir genannten Beispiele sind leider Realität (Freund von mir ist Tischler in Innsbruck, ein anderer im Ötztal) - hier in Innsbruck (und Umgebung)! wie es im Osten aussieht, kann ich nicht sagen. ich habe mich bisher noch für keine Wohnung im Osten Österreichs interessiert. dass der Westen in den meisten Fällen teurer ist als der östliche teil Österreichs ist ja auch kein Geheimnis. die Beispiele sind leider auch nicht frei erfunden, sondern betreffen Freunde von mir. zum einen, die Dame die in Schwaz fündig geworden ist, zum anderen eine Freunding, die in der Nähe von Imst ein Haus aufgestockt hat, einen freund, der jetzt gerade oberhalb von Innsbruck baut. das Geld können die auch nicht selber drucken und gerade aus diesem Grund haben wir öfter über dieses Thema geplaudert. dass es anders geht zeigt mir ein Freund in OÖ - der baut gerade ein Haus und kommt für die Einrichtung mit deutlich weniger aus - aber auch nur, weil sein Schwiegervater die richtigen connections zu Firmen hat, die sowohl Küche und Bad einrichten und das zu einem Freudschaftspreis. Zitieren
Magier Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Ich möcht da auch mal was klarstellen... Natürlich kann man jede Wohnung auch billig einrichten - ist nur die Frage, wie oft man das machen will. Ich hab jetzt während des Studiums und in der aktuellen Wohnung, die wir kaufen, keine allzu teuren Möbel gehabt. Im Gegenteil, waren alles Möbelix-Angebote usw. - unsere aktuelle Wohnungseinrichtung kommt grad mal ca. auf 30.000 Euro und das beinhaltet alles inklusive Elektrogeräte usw. Billiger ists fast nicht mehr gegangen, wenn man nicht grad überall Plastik haben möchte. Das haben wir aber nur deshalb gemacht, weil wir genau wissen, daß wir nicht ewig in dieser Wohnung bleiben werden. Wenn ich mir jetzt als Wohnungseigentümer eine Wohnung zulege, von der ich weiß, daß ich die nächsten 40+ Jahre drinbleiben werde, dann kauf ich mir um Gottes Willen sicher KEINE billige Einrichtung rein (grad im Bereich Küche/Bad mein ich vor allem, denn eine Küche reißt man nicht so schnell raus und baut ne neue ein - bei einem Wohnzimmer ist das einfacher). Zitieren
xtroman Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Hallo! Dann darf ich auch Klar kann man sich eine Wohnung um 7 Mio ATS kaufen, gibt auch heute noch genug Wohnungen in der Preisklasse! Aber was sagt das jetzt aus? Das das Preisniveau am Wohnungsmarkt gestiegen ist? JA ist es sicher, das wolln wir ja auch alle oder (wenn man selbst verkauft, aber auch wenn man kauft will man, das die Wohnung im Wert steigt?) Aber deine Aussage stetre76, tut das nicht, es hat schon immer teure und günstige Wohnungen gegeben, deine Beispiele sind halt eher die im recht hohen Preisklassement! Und ich glaub dir nicht, das es in Innsbruck/Tirol keine Preislich normalen Wohnung/Häuser/Grundstücke zu kaufen gibt!! Klar gibts Preisunterschiede von Bundesland zu Bundesland, aber zu behaupten es gibt in Tirol nyx unter 300.000,- glaub ich einfach nicht!!! Noch ein Wort zu den Möbeln: Ich wohn seit ich wieder in Kärnten bin in einer Eigentumswohnung, die haben wir wor 3 Jahren komplett hergerichtet und neu möbliert, die Möbel nehm ich dann natürlich ins Haus mit, dh die sind jetzt in den kolpotierten 300.000,- nicht drinnen. lg Roman Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Zum eigentlichen Thema: ich war gsd noch nie arbeitslos, kenn aber leider immer mehr Leute, die trotz guter Qualifikation keinen (adäquat bezahlten) Job bekommen. Meine Firma sucht dzt einen "Datenbank-Entwickler und Administrator", einen "Mitarbeiter IT-Support" (20 Stunden) und einen "Juristen mit Kenntnissen im öffentlichen Recht". Falls jemand Interesse hat, bitte PN an mich! Zum Thema Haus/Wohnung und Einrichtung: Gestern ist mir das Wüstenrotheftl ins Haus geflattert, mit Preisvergleichen in Bezug auf Grundstücke, Häuser und Wohnungen: es ist immmer das gleiche Bild: Wien, Vorarlberg und Tirol haben im Schnitt die höchsten Preise, wobei natürlich eine Wohnung in Mödling (NÖ) auch deutlich mehr kosten kann als in Schwendt (T). 30.000 € für eine Küche sind sicher drinnen, aber schon sehr luxeriöus, meine Schwester (lebt in Italien) hat für eine Vollholzküche nach Maß vom (Tiroler) Tischler gerade mal 20.000 E hingelegt, da war aber dann auch alles dabei (Montage in Italien, Geräte, Beleuchtung). Für meine eigene (Dan) Küche hab ich vor 3 Jahren mit allen Installationen und Geräten runde 15.000 € bezahlt. Letzes Jahr haben wir Bad, WC und den "Waschmaschinen-Salon" (2 qm²) komplett renoviert. Nachdem wir Altbau haben, hat sich beim Austausch der Therme leider herausgestellt, dass die Gasleitung undicht war, der Strom in den 60ern nicht fachgemäß verlegt wurde und so sind die Kosten schließlich auf 36.000.-- explodiert. Wir haben einiges (mein Mann die Elektro- und Verputzarbeiten, ich das Abschleifen und malen der Flügeltüren) selbst gemacht, aber den Großteil (Installateur und Fliesenleger) durch Professionisten, damit wir die Rechnungen über die Hausverwaltung abwickeln und die UST sparen konnten. Das ist sicher viel Geld, aber wir haben damit den Wert unserer Wohnung erheblich gesteigert. Die restliche Einrichtung ist schwer zu bewerten, ich stehe auf auf schlichtes Design und gute Qualität, sowiel einen Mix aus modernen und (sehr) alten Möbeln, die schon mehrere Generationen erlebt haben. Ich denke, dass die Preise der Handwerker in Ö (im Schnitt) schon ok sind, und wie Sandra sagt, das Preisdumping geht letztendlich auf Kosten unserer Volkswirtschaft und ich werde in meinem nächsten Leben sicher auch Installateur :devil: :devil: Die Grundstückpreise in manchen Lagen hingegen lassen einen erschauern, sowohl in Tirol als auch in Wien und westlicher Umgebung. LG Manuela Zitieren
der.bub Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 hallo! hab mir eure wohnungsthemen grad nicht alles durchglesen (bin grad auf kurs und hab kurz zeit) jedenfalls ich bin auch grad auf wohnungssuche hab eine nette wohnung gefunden geht im 11 jahr ins eigentum über kostet mit 86m2 neu 150.000 euro hat 4 zimmer und ist in korneuburg. find ich vom preis her ganz ok vorallem weil ich schon kleinere viel teurer gefunden habe. zum teil auch recht alte wohnungen! Zitieren
Zacki Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Wenn ich mir das alles so durchlese.......... :f: Über meinen Job brauch ich mir gottlob keine Sorgen zu machen, wär auch schlimm, weil mit 38 bist längst nicht mehr vermittelbar, die Firmen suchen 18-jährige Superhackler mit Präsenz-Dienst und 25 Jahren Berufserfahrung.... da is mir mein vielgeschmähter Gemeinde- "Nyxtuer"- Posten sehr wertvoll, zur Bezahlung gibt´s a Sprücherl "am Ersten nyx, am Letzten nyx, oba des fix!" , meine Frau verdient als DM-Filialleiterin locker um 2 Hunderter mehr als ich, wir wohnen zu Dritt auf 50 m² Gemeinde, Kind hat ein eigenes Zimmer (sowas hatte ich nicht), wir kommen in einer Wohn-Schlaf-Fahrradwerkstätte auch gut zurecht und weil unser Badezimmer keine €10.000.- gekostet hat, hab ich beim Matthias eine gröbere Bestellung aufgeben können Auf jeden Fall drück ich allen die Daumen, dass´ bald eine Arbeit finden, is ja nicht nur wegen der Bezahlung, ich war vor meiner Umschulung lange arbeitslos, ich weiss, wie man sich da fühlt, viel Glück für Euch Zitieren
SirDogder Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Ich bin Inhaber eines Tischlereibetriebes seit 45 Jahren und bin demnach Millionär! :bounce: bist du nicht längst in pense???????? Zitieren
Zacki Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 bist du nicht längst in pense???????? Naaa, wegen der Millionien lassen´s ihn ka Pensionskonto einrichten, und im Keller seiner 30-Zimmer-Villa würden ihm die 500er schimmlig, ausserdem tauscht die Bank die durchlöcherten Geldscheine nimmer um, weil er´s mit der Mistgabel umschaufelt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.