wuwo Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ich nehm immer mein rennrad mit. Zitieren
Thoms Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ich nehm immer mein rennrad mit. Das ist kein Fehler! Zitieren
Elmar Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 heißen die leicht nur KITKAT? kann auch sein - bin kjetzt zu faul zum nachschaun! wewewe.google.at und "kitkat" eingetippt dauert auch nicht länger als "bin jetzt zu faul zum nachschaun"... Zitieren
Elmar Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Verwendet ihr eigentlich auf Lange Touren einen Trinkrucksack ? Wenn ja wie sind eure Erfahrungen damit? Trinkrucksack nur mit dem MTB, dafür hab ich dort keinen Flaschenhalter. Flaschen nur auf dem RR. 2 x 0,75 Liter werden doch ausreichen und man kann sie sogar nachfüllen Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Der, der keins mitnimmt, obwohl er eins hat, spinnt! find ich nicht. wenn ich freizeit hab will ich nicht mit lästigen anrufen tangiert werden. Zitieren
Simon Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 find ich nicht. wenn ich freizeit hab will ich nicht mit lästigen anrufen tangiert werden. Wobei; seit ich mit Schlauchreifen LRS fahre, nehm ichs doch auch mit. Zitieren
wuwo Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Wobei; seit ich mit Schlauchreifen LRS fahre, nehm ichs doch auch mit. am ergo auch? Zitieren
Simon Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 am ergo auch? Am Ergo auch! Latürnich! Zitieren
fschneider Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Wobei; seit ich mit Schlauchreifen LRS fahre, nehm ichs doch auch mit. Warum das? Kannst zur Not eh ohne Luft heimfahren, wenn der Reifen gscheit geklebt ist... Zitieren
Elmar Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 find ich nicht. wenn ich freizeit hab will ich nicht mit lästigen anrufen tangiert werden. Das Handy wird ja auch erst eingeschaltet, wenn man es braucht ! Es dient mir nicht dazu, erreichbar zu sein, sondern einen Notruf absetzen zu können. Zitieren
Simon Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Warum das? Kannst zur Not eh ohne Luft heimfahren, wenn der Reifen gscheit geklebt ist... Ich weiß, find ich aber garnicht so lustig!! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Das Handy wird ja auch erst eingeschaltet, wenn man es braucht ! Es dient mir nicht dazu, erreichbar zu sein, sondern einen Notruf absetzen zu können. notfälle kanns immer und überall geben. deswegen muss man doch noch lang nicht das handy einpacken. oft enstehen gerade durch handys notfälle. wenn ich überleg wie oft leut während einer ausfahrt telephonieren kommt mir das grausen :k: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Ich weiß, find ich aber garnicht so lustig!! du nicht aber die ausfahrtskollegen sicher :devil: ot: gibts eigentlich ein notfallsrimtape (selbstklebend) mit dem man einen reserveschlauchreifen aufziehen kann ohne depperte kleberaction? hab nämlich jetzt fürs triabike carboninger mit schlauchreifen Zitieren
Simon Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Keine Ahnung, wobei normalerweise reicht es auch, wenn Du einen Schlauchreifen mit hast, der vorher mit Kleber eingestrichen wurde. Aufziehen, vollgas aufpumpen, und Du kommst sicher bin heim. Ich würd halt nicht jede Kurve voll nehmen. Is halt sau mühsam am Strassenrand reifenaufziehen!! Zitieren
ruffl Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 du nicht aber die ausfahrtskollegen sicher :devil: ot: gibts eigentlich ein notfallsrimtape (selbstklebend) mit dem man einen reserveschlauchreifen aufziehen kann ohne depperte kleberaction? hab nämlich jetzt fürs triabike carboninger mit schlauchreifen Für den Weg nach Hause brauchst den Reifen nicht aufpicken. Ein vergeklebter Reifen hällt auch so genügend fest auf der Felge. Sepentinen würd ich aber nicht mehr an der Haftgrenze fahren. Zitieren
fschneider Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 du nicht aber die ausfahrtskollegen sicher :devil: ot: gibts eigentlich ein notfallsrimtape (selbstklebend) mit dem man einen reserveschlauchreifen aufziehen kann ohne depperte kleberaction? hab nämlich jetzt fürs triabike carboninger mit schlauchreifen Auf den Carbonfelgen wuerd ich nicht mit Patschen heimfahren... Der restliche Reifenkitt auf der Felge (der vom alten) reicht, dass der neue halbwegs haelt. Wie schon gesagt, evtl vorsichtig fahren... Das Wechseln geht i.A. 10x schneller als die Drahtreifen-Prozedur... Hat eigentlich schon jemand probiert, kaputte Schlauchreifen zu reparieren? d.h. auftrennen, kleben und wieder zusammennaehen? Zitieren
Simon Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Hat eigentlich schon jemand probiert, kaputte Schlauchreifen zu reparieren? d.h. auftrennen, kleben und wieder zusammennaehen? ....never ever..... Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Geld Schlauch CO2 Handy Schlüssel Riegel/Gel alles ins Trikot - in Mallorca kommt der Schlauch und die CO2 ins Satteltascherl, da brauch ich den Platz hinten für Windjacke, Beinlinge und Ärmlinge ... aber wer jemals den jürgen.h gesehen hat, was der alles in die 3 Taschen hineinbringt Zitieren
zec Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Geschrieben 28. Februar 2006 Wenigstens seits euch alle so halbwegs einig was alles mitgenommen wird . Mal eine kurze Frage zwischendurch - was ist der tiefere Sinn von "Rennradpedalen"? Ich denke mir bei der Kraftübertragung wird eine steife Sohle ausschlaggebender sein, also welche Vorteile hats sonst? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 notfälle kanns immer und überall geben. deswegen muss man doch noch lang nicht das handy einpacken. oft enstehen gerade durch handys notfälle. wenn ich überleg wie oft leut während einer ausfahrt telephonieren kommt mir das grausen :k: mir kommt auch das Graussen man kann diese Handys nämlich AUSGESCHALTET mitnehmen und wenn man selbst oder ein Trainingspartner zu Sturz kommt sich etwas bricht, oder eine stark blutende Wunde hat oder sei es nur ein einfacher Rahmenbruch kann man Hilfe holen....... ich finde es unverantwortlich, wenn man ohne Handy und PersAusweis unterwegs ist - habe das in eigener Familie erlebt Sturz beim Radfahren - kein Helm schwerste Schädelverletzungen und das AKH und die Polizei sucht über Radio Niederösterreich die Angehörigen mit Handy oder/und Ausweis wäre allen geholfen gewesen ( telephonieren/angerufen werden während des radln find i voll Sch... nur Wichtigmacher lassen sind in ihrer Freizeit immer erreichbar .....) Zitieren
Gast eleon Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 und dazu brauch i nicht sowas: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=44554 du brauchst einen schwulen schwedischen fischer als träger?!?! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 ich finde es unverantwortlich, wenn man ohne Handy und PersAusweis unterwegs ist Find ich auch. Dabei muß es ja nicht mal das Originaldokument sein, daß bei Verlust Kosten verursacht, eine Kopie würd ja schon reichen . lg, GO EXECUTE Zitieren
fschneider Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Wenigstens seits euch alle so halbwegs einig was alles mitgenommen wird . Mal eine kurze Frage zwischendurch - was ist der tiefere Sinn von "Rennradpedalen"? Ich denke mir bei der Kraftübertragung wird eine steife Sohle ausschlaggebender sein, also welche Vorteile hats sonst? Breitere Auflageflaeche, flacheres Design fuer enge Kurven... Wenn man einen ganz furchtbaren Antritt hat, dann hauts dich aus normalen SPD Pedalen raus - hab ich zumindest schon einige Male beobachtet... Zitieren
Boschl Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 .... SPD Pedale am RR MOLTO PEINO ausschaun. Handy nehm ich mit und ist auch eingeschaltet (meine Handy ist nie abgeschaltet), abeheben tu ich nur wenns mich grad gfreit, ohne Handy würd ich ned ... Ausweis nehm ich nicht mit, weil wenn ich bei Rot über ein Ampel roll, mich die Polizei dawischt dann kann ich noch sagen ich heiß Burger Josef und wohn in Trübsdrü .... Zitieren
stetre76 Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Verwendet ihr eigentlich auf Lange Touren einen Trinkrucksack ? Wenn ja wie sind eure Erfahrungen damit? das mit dem Trinkrucksack hab ich mir auch schon öfters überlegt...aber irgendwie passt das einfach nicht zu RR fahren. wobei es gibt jetzt von Deuter interessante Rucksäcke mit Protektor gibt. die wären es sicher einmal wert, näher angesehen zu werden (wobei, wieder die Frage, ob fürs RR passend) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.