yellow Geschrieben 3. April 2006 Geschrieben 3. April 2006 Hi Leute, die Mutter bildet sich für ihre Karre plötzlich schwarze Felgen ein. Möchte ihre SR-Alu-Felgen bald (noch vor Wechsel auf die SR) beim Originalhändler schwarz lackieren lassen. Irgendwie käme mir bei Alu aber anodisieren sinnvoller vor, weil die Schicht dann besser halten sollte (?) Googeln bringt nicht wirklich was, die Links sehen zwar immer verheißungsvoll aus, führen aber dauernd auf Branchen- und ähnliche Telefonbücher und zu Aluminium-Gebäudebaufirmen u.ä. Also Frage: kennt wer in Wiennähe ein Unternehemn, dass Felgen schwarz anodisieren kann? Hat das schon wer gemacht? Pro / Contra? thnx. Zitieren
soulman Geschrieben 3. April 2006 Geschrieben 3. April 2006 was is mit der fa. lohr auf der triesterstr.? irgendwer ausn bb hat dort seine rahmen schon neu pulvern lassen....tun die anodisieren vielleicht auch? Zitieren
andreas999 Geschrieben 3. April 2006 Geschrieben 3. April 2006 google: http://www.praegler.at/html/Start1.html z.B. Zitieren
yellow Geschrieben 3. April 2006 Autor Geschrieben 3. April 2006 google: http://www.praegler.at/html/Start1.html z.B. doh, Mit "anodisieren Alufelgen Wien" und diversen ähnlichen Kombinationen war meine Eingabe wohl nicht die sinnvollste :s: Zitieren
Max Geschrieben 3. April 2006 Geschrieben 3. April 2006 Lohr-Metall kann nur sandstrahlen und pulverbeschichten, was ich dir in diesem Fall auch raten würde. Die haben extra sogar Preise für Autofelgenbehandlungen, also dürften die Erfahrungen damit haben. Beim Eloxieren wirst ja wissen müssen, was für ne Legierung verwendet wurde etc. Außerdem ist die Eloxierung nur hauchdünn, die Pulverung hingegen ziemlich dick und haltbar. Und Preislich wirz wahrscheinlich auch günstiger sein Zitieren
andreas999 Geschrieben 3. April 2006 Geschrieben 3. April 2006 eloxal ist sicher die beständigere und schönere lösung. die legierung rausfinden, wird wohl recht wichtig sein, sollt für den fachman aber schon möglich sein. vllt. zerst hochglanz polieren (lassen) damits ordentlich schimmert. Zitieren
redguzz Geschrieben 3. April 2006 Geschrieben 3. April 2006 Wir lassen ziemlich viel pulvern (lohr) und eloxieren (fasching, kudrna), auch andere Oberflächenbehandlungen. Und für Alu-Felgen auf alle Fälle pulvern lassen. Ist super widerstandsfähig gegen Steinschläge und pflegeleicht. mfg Zitieren
mankra Geschrieben 3. April 2006 Geschrieben 3. April 2006 Zumindest bei Fahrradrahmen ist eloxieren nix teurer als pulvern. Ich würd die Alufelgen eloxieren: 1. weniger ungefederte Masse ;) 2. zumindest wenns auf Hochglanz sein soll, wird eloxieren unempfindlicher sein. Zitieren
redguzz Geschrieben 3. April 2006 Geschrieben 3. April 2006 Naja für Hochglanz muss die Felge vorm eloxieren poliert werden. Das Eloxal ist jedoch gegen Steinschläge die ja hauptsächlich bei Felgen auftreten wesentlich empfindlicher als das gepulverte. Das Pulvern tragt eine Schicht vergleichbar mit Lack auf. Das ganze ist dann ein Kuststoffüberzug, der deutlich weicher ist als Eloxal. Das Ergebnis sieht je nach Pulver aus wie eine Hochglanzlackschicht. Welche Legierung für Alufelgen benutzt wird weiß ich jetzt nicht, alles über AlMgSi1, also stärker legiert eignet sich nicht so gut zum eloxieren. Bzw. man kann es schon eloxiern aber es wird nicht wirklich schön gleichmäßig. Die Legierung kann aber beim Hersteller, AAG, Borbet,... nachgefragt werden, meine ex-Firma hat die Nabenmessmaschinen für 2 Firmen hergestellt, leider kann ich mich an die Legierungen nicht mehr erinnern. mfg Zitieren
Fuxl Geschrieben 4. April 2006 Geschrieben 4. April 2006 würds auch pulvern lassen. würd überhaupt alles pulvern lassen wos ned umbedingt aufs letzte gramm gewicht ankommt. wollt vor ner woche nen gepulverten bullit rahmen für nen freund galsperl-strahlen. ging nicht. auch mit sand ging die verdammte beschichtung nicht ab. das zeug is einfach teuflisch! mfg Fuxl Zitieren
andreas999 Geschrieben 4. April 2006 Geschrieben 4. April 2006 Zumindest bei Fahrradrahmen ist eloxieren nix teurer als pulvern. Ich würd die Alufelgen eloxieren: 1. weniger ungefederte Masse ;) 2. zumindest wenns auf Hochglanz sein soll, wird eloxieren unempfindlicher sein. :rofl: ja, des macht sich sicher positiv bei der fahrdynamik bemerkbar. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.