linzerbiker Geschrieben 19. März 2011 Geschrieben 19. März 2011 servas... sagt, hab' ich einen Denkfehler? Ich lebe derzeit ohne Kreditkarte. Und nachdem ich eh auf eine Zugriff habe und auch Dank paypal lebe ich ohne ganz glücklich. :-) Jetzt gibt es aber eine ÖBB-Kreditkarte bei der man bei einem Jahresumsatz von 3.500.- die ÖBB Vorteilscard gratis bekommt. Und die kostet ja doch etwa 100 Euro. Mit einer 5D ;-)... und einem L-Objektiv hat man einen Großteil des Umsatzes geschafft und tata... die Vorteilscard wird einem nachgeschmissen. Dachte ich.... Weil ich habe jetzt ein wenig recherchiert: Blende 7 verlangt einen Aufschlag bei Kreditkarte, der Saturn nimmt erst gar keine an, Redcook und auch andere für mich in Frage kommenden Shops verlangen einen % (bis zu 3 % sogar) Aufschlag, wenn man mit Kreditkarte zahlen will.... ---> Solange ich nicht mit anderen Dingen wie Reisen, Amazon, usw. den Umsatz erreiche, rechnet sich das ja überhaupt nicht.... oder? ---> Denkfehler oder nicht? Zitieren
grubernd Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 ich habe meine kreditkarte schon vor jahren zurueckgegeben weil ich sie einfach nicht gebraucht habe. die zeiten wo man im internet nur mit kreditkarte einkaufen konnte sind zum glueck vorbei. und die paar shops, die wirklich nichts anderes anbieten sind seltenst so exklusiv, dass es ihre sachen nicht woanders auch gibt. aus meiner sicht kostet eine kreditkarte fuer den normalmenschen mehr als sie bringt. ganz wurscht ob man damit photomaterial kauft oder sonstwas. und die OeBB vorteilscard ist sowas wie der OeAV ausweis .. das hat man einfach.. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 :-) :-) Danke für die Bestättigung... @ "andere" Karten: Stimmt, wobei: Die Vorteilscard rentiert sich wenigstens... warum ich mir auch den OwAV Ausweis jedes Jahr leiste... keine Ahnung.. ;-) Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 ich hab meine auch nur seit meinem Ami-Urlaub anno '95. ich hab sie zwar immer noch und nachdem ich sie jetzt auch nicht mal mehr zum tanken brauche, wäre es schon eine Überlegung, sie nicht mehr zu verlängern. abgesehen davon bekomm ich bei den Shops, wo ich regelmäßig einkaufe eh genug Prozente, auch so. Zitieren
Christoph Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 aus meiner sicht kostet eine kreditkarte fuer den normalmenschen mehr als sie bringt. ganz wurscht ob man damit photomaterial kauft oder sonstwas.Was ist ein "Normalmensch"? Ich hab im laufenden Jahr schon rund 8.000 Euro privat mit der Kreditkarte ausgegeben (ich hab noch eine Firmenkarte für Dienstreisen etc.), ab 3.000 p.a. zahl ich keine Grundgebühr. Die Karte kostet mich also genau nichts, ich bin gegen ein paar Dinge versichert die in den vorhandenen Versicherungen nicht inkludiert sind, und ich bin finanziell wesentlich flexibler als mit der Bankomatkarte - mit 1.500 Euro pro Woche kommt man nicht weit, und von Bargeld halte ich sowieso nichts (mehr als 30 Euro hab ich nie eingesteckt). Ich würde das also nicht so verallgemeinern mit dem "Kreditkarte braucht man nicht". Zitieren
grubernd Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 nur weil du eine hast und sie verwendest heisst das nicht, dass du sie brauchst. aber 8k euro in weniger als drei monaten fuer privaten spass? soviel geld wollen von mir ueblicherweise nur finanzamt, sva, vermieter und andere klassische geldsauger und die wuerden mich auslachen wenn ich mit einer kreditkarte in der hand aufkreuzen wuerde.. die akzeptieren noch eher bargeld. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 23. März 2011 Geschrieben 23. März 2011 Wer nie ins Ausland reist oder dort immer genug Bargeld hat, braucht wahrscheinlich keine. (Bankomat gibts auch, stimmt) Ich hab beim kostenlosen Gehaltskonto eine kostenlose dabei, ist aber limitiert. Dh. tut zur Not nicht weh. Der Gebrauch hat sich sicher relativiert, aber ganz unnötig ist sie nicht, weiters gibt es Möglichkeiten sie mit ÖAMTC-Mitgliedskarte, Vorteilscard etc. zu kombinieren. Zitieren
fredf Geschrieben 23. März 2011 Geschrieben 23. März 2011 Wer nie ins Ausland reist oder dort immer genug Bargeld hat, braucht wahrscheinlich keine. (Bankomat gibts auch, stimmt) Vor rund 15 Jahren ist ein Bekannter mit derselben Ansicht in die USA gereist. Er, knapp 1,70, holt bei der Autovermietung am Flughafen nachdem er um eine Kreditkarte gafragt worden ist ein grosses Bündel Dollarnoten aus seinem zerknitterten Sakko. So schnell konnt er gar nicht schauen als wie er in einige Mündungen der Flughafensicherung blickte. Er wurde dann von den amerikanischen Geschäftspartnern ausgelöst *g* Für Mietwagen ist eine Kreditkarte mittlerweile in den meisten Ländern Bedingung. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 1. April 2011 Geschrieben 1. April 2011 die Frage nach dem "wo" vielleicht eine 5D mit 24-70 kaufen erledigt sich dann ganz schnell, wenn wegen der Vorkommnisse in Japan alle Lager leer sind.... Zitieren
m0le Geschrieben 1. April 2011 Geschrieben 1. April 2011 naja bei Vienna Camera gibts es eh noch ... Zitieren
grubernd Geschrieben 1. April 2011 Geschrieben 1. April 2011 kurze zwischeninfo, die mittlerweile auch nicht mehr als aprilscherz abgetan werden wird: das europaeische zentrallager von canon ist angeblich mittlerweile LEER. und bei nikon siehts auch nicht besser aus. alles was profimaterial ist (festbrennweiten, zooms usw) wurde in Sendai produziert und wird in der naechsten zeit sehr knapp werden. nur so als tip am rande, falls man sich was dringend zulegen wollte.. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 2. April 2011 Geschrieben 2. April 2011 Ich hab wo eine Karte gesehen mit den Produktionsstandorten: Bei Canon sind eigentlich "nur" die Objektive betroffen. Die Produktionsstätte liegt irgendwo zwischen Tokyo und dem Unglückskraftwerk... Der Rest liegt im Süden und dürfte - denke ich mal - auch irgendwie betroffen sein... und wenn sie nur keine Bauteile bekommen. Ich glaube aber, das Hauptproblem wird in nächster Zeit eher der Warentransport mit dem Schiff sein. Nachdem anscheinend die großen Reeder die ganzen Häfen nicht anlaufen (bitte Lloyd tut aberzig Container aus dem Verkehr ziehen), wirds da ziemlich bröseln in den nächsten Monaten.... und: ein wenig plakativ, ich weiss: aber wer will schon ein Objektiv, dass eventuell ein wenig verstrahlt ist? Zitieren
step Geschrieben 2. April 2011 Geschrieben 2. April 2011 (bearbeitet) war zu erwarten. einige ziegelmauerfotografen werden auch garantiert an der wieder angelaufenen (und wohl teilweise ausgelagerten) produktion erschreckende qualitätseinbußen feststellen und eine welle der hysterie auslösen. und ich kann mir gut vorstellen daß es in der nächsten zeit genug idioten geben wird die allen ernstes einen geigerzähler ins geschäft schleppen und damit auf das material losgehen. Bearbeitet 2. April 2011 von step tipfelerei Zitieren
OLLi Geschrieben 2. April 2011 Geschrieben 2. April 2011 D.h. man sollte sein Geld jetzt in Objektive udgl. veranlagen ... Zitieren
bigair Geschrieben 2. April 2011 Geschrieben 2. April 2011 gleich mim sparschwein zur soyka runtergehen... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 2. April 2011 Geschrieben 2. April 2011 dort war ich gestern... bestimmte teile haben die schon nimma. ;-) Zitieren
professor Geschrieben 4. April 2011 Geschrieben 4. April 2011 das die situation mit elektronischen bauteilen garnicht gut aussieht spüren wir bei mir in der fabrik auch schon. der einkauf versucht alles mögliche zusammenzukratzen, zu stark gestiegenen preisen natürlich. fotograffel mäßig bin ich zum glück komplett, zumindest fällt mir nichts ein was ich unbedingt benötigen würde. Zitieren
soulman Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Vor rund 15 Jahren ist ein Bekannter mit derselben Ansicht in die USA gereist. Er, knapp 1,70, holt bei der Autovermietung am Flughafen nachdem er um eine Kreditkarte gafragt worden ist ein grosses Bündel Dollarnoten aus seinem zerknitterten Sakko. So schnell konnt er gar nicht schauen als wie er in einige Mündungen der Flughafensicherung blickte. gschichtl! allerhöchstens wird man "you don't have real money?" in so einem fall gefragt. und wennst halt ka plastic money hast, gibts ka gegenleistung.. Zitieren
Samy Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Kann ma wer helfen? Bitte! I hab die FireWire Port Abdeckung von meiner 1DsMKI (die Ur 1Ds also) angebaut, so störts mich ehrlich gesagt ned aber wegen da Optik und dem schutz des Anschluss warats... hat wer nen Plan wo ma das Teil nachkaufen kann? bzw. welche Teilenummer das Teil hat? Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 Fotografieren ist echt ein teures Hobby.... warum? weilsd irgendwann ein Auto brauchst ... :-(( Quote Taxi "So lange Sachen* nehmen wir nicht mit...." (* = Hintergrundkarton) Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 und weil ich gerade Puls 4 schaue :-) :-) :-) :-) also wann gibt es endlich den "Werde der nächste Topmodel-Fotograf für Next Topmodel"-Wettbewerb? ;-) Zitieren
step Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 I hab die FireWire Port Abdeckung von meiner 1DsMKI (die Ur 1Ds also) angebaut, so störts mich ehrlich gesagt ned aber wegen da Optik und dem schutz des Anschluss warats... hat wer nen Plan wo ma das Teil nachkaufen kann? bzw. welche Teilenummer das Teil hat? http://www.f20c.com/stuff/canon/partslist/EOS%201DS.PDF Zitieren
grubernd Geschrieben 10. April 2011 Geschrieben 10. April 2011 Fotografieren ist echt ein teures Hobby.... warum? weilsd irgendwann ein Auto brauchst ... :-(( Quote Taxi "So lange Sachen* nehmen wir nicht mit...." (* = Hintergrundkarton) weshalb autofreie photographen auch nur halbbreite papierrollen oder stoffe oder das echte leben als hintergrund verwenden. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 10. April 2011 Geschrieben 10. April 2011 weshalb autofreie photographen auch nur halbbreite papierrollen oder stoffe oder das echte leben als hintergrund verwenden. ja das echte Leben, das ist heute leider nicht verwendbar :-) :-) aber: es gibt halbbreite papierrollen? wo? (edith sagt, die blende 7 z.b. hat das .... :-) --> danke für den hinweis) Zitieren
fredf Geschrieben 10. April 2011 Geschrieben 10. April 2011 (bearbeitet) gschichtl! allerhöchstens wird man "you don't have real money?" in so einem fall gefragt. und wennst halt ka plastic money hast, gibts ka gegenleistung.. Weisst was komisch ist, du tust als wärst dabei gewesen. Er hat sein Erlebnis so erzählt wie ich´s oben geschildert habe - und genauso hab ich´s als ich im Jahr darauf drüben gewesen bin vom Sales Manager des Unternehmens gehört der ihn ausgelöst hat. Der hat sich noch immer darüber amüsiert gehabt *g* Bearbeitet 10. April 2011 von fredf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.