bigair Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 naja ich würd mir, wenn das nötige kleingeld da is, sofort so ein ding kaufen, ich finds von der optik geil... ...und ein neues trum motiviert auch gleich viel mehr zum biken lg dominik Zitieren
kazumuto Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 Und wie aufwendig ist es, das vordere LR wirklich auszubaun? Also wie viele Schrauben mit welchen Schlüsseln zu öffnen und gibts sonstige Probs (z.B.: dass es sauber gerade sitzt)? .. du brauchst dafür einen inbusschlüssel (größe weiß i jetzt ned auswendig, tipp aber auf an 4er). mit dem drehst die zwei schrauben vom bremssattel runter und die schraube des vorderrad´s auf. des geniale is das des vorderrad´l auf an konus sitzt, es kann also gar ned schief sitzen oder so ähnlich, des is a arbeit von 1-2min, also wirklich ned da rede wert. @rollstuhlfahrer: hinterradsensor beim prophet funzt glaub i ned. die strebe is konisch, also hoit der sensor ned gscheit, höchstens kleben wäre eine möglichkeit und der abstand sensor + speichenmagnet is a zu groß, aber i glaub da gibt´s auch a möglichkeit = stärkerer speichenmagnet. i hab´s dann aufgegeben und hab ma den adapter kauft, aber da legst beim preis für des plastikdrum de ohren an (20.-euronen), wennst vergleichst da tacho (vdo c3) kost da 25 euro aber is eben aso. andere frage: kennt wer an net-shop der leftyfähige vorderräder anbietet ? l.g.kazumuto Zitieren
deusmagnus Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 oder einen tacho fürs hinterradl des hob i a zerst versucht aber der abstand der sender ist dann doch zu groß deswegen besser adapter Zitieren
deusmagnus Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 Im vorletzten Mountainbike wurden unter anderen eine Fatty und eine Carbon-Lefty getestet. 3 Mal darfst raten, die Fatty hat die Lefty verblasen. Erfülle Dir mit den gesparten Mäusen einen anderen Traum, den zusätzlichen Federweg braucht eh kein Schwanz. Außerdem ist das Teil so hääääääßlich. und .... letztens habens beim enduro test a paar bikes getestet dabei war des santacruz nomad und des hat auch schlechter abgeschnitte las manch andere trotzdem würd i ma des nomad kaufen. manchmal gehts nicht um die test, sonst würd ma nur mehr deutsche bikes fahren, sondern um den kultcharakter, und lefty ist kult Zitieren
gstoned Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 geh zum bike-attack auf der praterstraße. der hat eine lefty max mit 130mm federweg liegen (ist jedoch gerade in meinem jekyll zu testzwecken eingebaut aber ab nächster woche wieder zu haben) bzw. eine lefty jake. die jake ist glaube ich neu. anrufen und fragen oder hingehen. ciao, stefan Zitieren
deusmagnus Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 weil ma grad bei die lefty's san bräuchte eine preisliste der aktuellen oder vorangegangenen modelle von den lefty's weiß wer wo ich die herkrieg? Zitieren
gupi Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 Vorderrad ausbauen: das is bei einer Lefty aber wirklich geschenkt (3 mal mit Inbus schrauben) gegen einer Steckachsengabel, z.B. Manitou Sherman (5x Inbus). Hab beides schon öfter gemacht. Die Performance hängt auch a bissi vom Innenleben der Lefty ab, da gibts inzwischen doch einige. Aber das Prophet, das ich probegefahren bin, hatte eine echt lässige Lefty Max. Zitieren
yellow Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 das is ja keine Downhillgabel, sondern eine für CC, eventuell Touren. Um bei sowas das LR auszubauen ein Werkzeug zu benötigen ist besonders wenns am Ende der Tour und dunkel und der Fahrer schon müde ist. Deswegen ists vermutlich auch "Kult", weils a Schas ist. So wie bei den meißten "Kult"-Filmen auch. Wer sich gerne selbst bestraft, das ideale Modell Zitieren
wrongway Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 Um bei sowas das LR auszubauen ein Werkzeug zu benötigen ist ist doch föllig wurscht ob ich jetzt einen schnellspanner aufschraub oder einen schraubenzieher benutzen muss, ich seh da keinen relevanten unterschied Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 Deswegen ists vermutlich auch "Kult", weils a Schas ist. Schon mal eine gefahren? Ein guter Freund v. mir hat eine (Carbon ELO Titanium oder so), ich bin mit dem Ding ein bissl herumgefetzt: - die Steifigkeit ist beeindruckend, besonders bei dem Gewicht. - das Ansprechverhalten ist superb. Weiter oben hat jemand geschrieben, dass die Gabel nicht reingleitet, sondern "rollt" -- es fühlt sich tatsächlich ein bisschen so an. - Reifenwechsel ohne LR-Ausbauen ist für Racer auch nicht uninteressant. Der Preis ist halt dafür umso absurder. Die Lefty Max-Modelle finde ich nicht gut, da keine Absenkung möglich. Zitieren
yellow Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 hab ich etwa was zur Funktion getippt? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 Nein, aber du bezeichnest die ganze Gabel als "Schaß", bloß weil man keinen Schnellspanner verwenden kann... Zitieren
Komote Geschrieben 13. April 2006 Geschrieben 13. April 2006 Vorderrad ausbauen: das is bei einer Lefty aber wirklich geschenkt (3 mal mit Inbus schrauben) gegen einer Steckachsengabel, z.B. Manitou Sherman (5x Inbus). Hab beides schon öfter gemacht. Die Performance hängt auch a bissi vom Innenleben der Lefty ab, da gibts inzwischen doch einige. Aber das Prophet, das ich probegefahren bin, hatte eine echt lässige Lefty Max.äpfel mit birnen vergleichen? dann hat die pike auch eine steckachse und da brauchst kein werkzeug @gstoned wenn er eine gabel mit 130mm in seinen caad4 rahmen einbaut, wärs billiger den rahmen gleich wegzuschmeissen, spart man sich wenigstens die arbeitszeit. der rahmen geht 100% ein- hat ja jetzt nur ~65mm federweg. Zitieren
deusmagnus Geschrieben 13. April 2006 Geschrieben 13. April 2006 und weils einfach kult ist und ich alles haben will hab ich mir eben eine lefty speed dlr 2005er gekauft, wirklich brauchen tu ichs aber nicht hab eh meine titanium im bike drin. wer will eine davon haben, natürlich gegen ein gutes angebot vorrausgesetzt weiß zufällig einer was die bei uns neu kostet??? Zitieren
traveller23 Geschrieben 13. April 2006 Autor Geschrieben 13. April 2006 Also eine Lefty max kommt ned in Frage. Soviel versteh sogar ich vom Radlfahren. Ich rede hier natürlich von der 100er Variante. Und da es deren ja auch einige gibt, der Thread hier. Weil eine neue wirds sicher nicht werden. Wie ich schon geschrieben hab kauf ich mir um das Geld was die neu kostet (immerhin ja ca. 1500€ lt. Liste) gleich ein neues Radl. Aber über Ebay gingen letztens eine Lefty Jake um 350€ und eine Lefty DLR um 300€ übern Ladentisch. Und da ists dann mit dem träumen nimmer so unrealistisch. Ich will auch gar ned über den Sinn oder Unsinn einer Lefty diskutieren. Für mich ist sie schlichtweg die geilste Gabel die es gibt. Natürlich auf ihr Einsatzgebiet bezogen. Es gibt halt seit 2004 einige Modelle, und deswegen auch meine Frage welches dieser eine gute Wahl wäre. lg Zitieren
Komote Geschrieben 13. April 2006 Geschrieben 13. April 2006 wieviel kostet dich der rest? (laufrad & scheibenbremse) Zitieren
NoRush Geschrieben 13. April 2006 Geschrieben 13. April 2006 ........ Die Lefty Max-Modelle finde ich nicht gut, da keine Absenkung möglich. ab heuer auch mit absenkung. PREIS: den willst du nicht wissen :f: Zitieren
traveller23 Geschrieben 13. April 2006 Autor Geschrieben 13. April 2006 wieviel kostet dich der rest? (laufrad & scheibenbremse) tjo, das ist immer so eine Frage ob mans als Kosten mit dazu nehmen kann. Die Scheibenbremse z.b. nehm ich mir sowieso, ob Lefty oder nicht. Haben ja eh kurz wegen der Bremsscheiben konferiert. Und über neue Laufradln denk ich auch schon seit Herbst nach. Wenn ich wegen einem Neuteil was umbauen müßte das ich nicht eh vorhab, tät ichs lassen. Aber so. Aber keine Angst, wahrscheinlich wirds nächstes Jahr eine Fatty DLR Zitieren
traveller23 Geschrieben 13. April 2006 Autor Geschrieben 13. April 2006 ab heuer auch mit absenkung. PREIS: den willst du nicht wissen :f: her mit dem Preis, sonst schlaf ich wieder so lange und gut wie von gestern auf heute. Absenkbare Lefty.. :love: :love: Zitieren
mikeva Geschrieben 13. April 2006 Geschrieben 13. April 2006 ja, her mit dem preis möcht auch endlich wieder mal schlecht schlafen......... preis hin, preis her; alles von dale is teuer, lasst sich aber tadellos wiederverkaufen, und zwar zu einem für den verkäufer vernünftigen preis. :s: Zitieren
traveller23 Geschrieben 17. April 2006 Autor Geschrieben 17. April 2006 ja, her mit dem preis möcht auch endlich wieder mal schlecht schlafen......... preis hin, preis her; alles von dale is teuer, lasst sich aber tadellos wiederverkaufen, und zwar zu einem für den verkäufer vernünftigen preis. :s: Das Stimmt allerdings! Und wo bitte bleibt der Preis! MARCUS! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. April 2006 Geschrieben 17. April 2006 nachteile: für den tacho brauchst einen adapter, der schaut bschissen aus kostet aber jede menge kohle. tacho kannst am hinterradl befestigen, kostet genau nyx... Zitieren
bigair Geschrieben 17. April 2006 Geschrieben 17. April 2006 tacho kannst am hinterradl befestigen, kostet genau nyx... manche funktachos gehn über die distanz ned, und das kabl nach hinten verlegen :k: Zitieren
traveller23 Geschrieben 4. Februar 2007 Autor Geschrieben 4. Februar 2007 ich grab den wieder mal aus. Weil es gibt den aktuellen Anlass zweier Angebote. eine Lefty DLR aus dem Jahre 2001 um 380€ und eine Lefty DLR 2 aus dem Jahre 05 oder 06 um 450€ Was meints? Brauchen tu ichs ja ned...... Aber was braucht man ja schon beim Radln? Sind die Preise gut? Zitieren
carver Geschrieben 4. Februar 2007 Geschrieben 4. Februar 2007 Obwohl ich mein CD noch nicht habe ,mit einer Fatty,leiste ich mir auch einmal eine Lefty. Bei e-bay wurde gerade eine neue um 454 € vergeben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.