andi_r Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 Hi! Ich überlege mir die neue Marzocchi MX Comp ETA super zu kaufen. Hat schon jemand von euch mit Marzocchi Erfahrungen gemacht? Würde mich echt über jede stellungnahme freuen. mfg, Andi Zitieren
yellow Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 bestes Dämpfungssystem Modelle mit Feder nicht totbar Zitieren
Golo Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 Fahre auf 2 verschiedenen Bikes Z2 bam light (1 x mit Alu, 1 x mit Stahlschaft). Kein Vergleich zu den vorher gefahreren Rock Shox bzw. RST. Robust und wartungsarm (bei manchen Gabeln schreibt RS ein Service alle 50 (!) Stunden vor, darüber kann ich als M.-Fahrer nur lachen). Übrigens werden bei manchen deutschen Versendern die Vorjahresmodelle günstig angeboten ! Grüße Gerold Zitieren
Zap Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 @ yellow: Was meinst mit 'totbar'??? @ andi_r: Marzocchi haben schon feine sachen!!! Ich fahre eine Z3 coil 130mm(Vorgängermodell) und bin total zufrieden.!! Das Ansprechverhalten ist genial und die STeifigkeit ist ausreichend.. ETA ist keine schlechte Wahl!!! Der überhammer wäre das ETA-System an Doppelbrückengabeln! Zitieren
AB Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 Original geschrieben von gerold lehmann (bei manchen Gabeln schreibt RS ein Service alle 50 (!) Stunden vor, darüber kann ich als M.-Fahrer nur lachen Und wer hält sich bitte daran? @ Zap: Der yellow meint damit, dass er den Federweg immer ganz ausnutzt in die Gabel immer noch nicht kaputt ist! Zitieren
yellow Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 eigentlich nur, daß die in dem Ruf stehen, nicht kaputtzugehen. Luftgabeln könnten ja undicht sein, aber a Federdefekt ist eher unwahrscheinlich. Also: sind sehr gut! Zitieren
Zap Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 Das sie unkaputtbar sind ist ein bisserl übertrieben:rolleyes:. Ich möcht jetzt garnicht Bilder posten, sonst schreckt der andi vor dem kauf zurück! Zitieren
Golo Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 Hallo AustrianBiker ! Ich weiss nicht, welcher RS-Fahrer die Service-Intervalle einhält, sind aber für ev. Garantieansprüche u.U. bedeutend. Da ein Service alle 50 h nicht gerade ein tolles Verkaufsargument darstellt, kann ich mir aber vorstellen, dass da schon eine Notwendigkeit besteht (kann mich an einen Bericht in der bike erinnern, wo schon nach 500 km die Buchsen an einer Psylo erneuert werden mussten). Guten Abend, Gerold Zitieren
AB Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 @gerold lehmann: Ich kenne eigentlich keinen der diese Intervalle einhält und ich glaub kaum, dass die sich bei der Garantie querstellen und zweitens hat man mit einer RS von Anfang an Probleme oder nicht ! Allerdings hat sich ja heuer die Situation an bisschen wegen der neuen Garantiebestimmungen (2 Jahre) geändert! Mir ist das ganze ziemlich wurscht, da ich meine RS Duke Race 2002 schon im Dez. 2001 gekauft habe und in 14 Tagen die Garantie darauf erlischt! Übrigens hab ich auf meine Kosten letzte Wochen die Buchsen tauschen lassen (hab jetzt die der Psylo drinnen), weil diese dem Scheibenbremsen nicht wirklich standhalten! :l: Angeblich soll ja der Garantieanspruch auch erlischen, wenn ich auf eine SID eine Scheibenbremse montiere, obwohl diese ja Scheibenbremsaufnahmen hat -> Was soll denn das??? Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 Hatte auf meinem ersten Bike vor rund 8 Jahren eine der ersten Z2 - war vollstens zufrieden - Ansprechverhalten extrem gut Mit neueren Modellen habe ich leider weniger Erfahrung, aber Cycle Cercle in Wien 4 ist hier ein guter Ansprechpartner. An den jetzigen Modellen stört mich nur ein wenig das höhere Gewicht im Vergleich zu Manitou (Rockxschrott ist für mich kein Thema) Zitieren
Golo Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 Hallo AustriaBiker ! Eigentlich sprechen deine Erfahrungen mit RS eher für die Anschaffung einer M.-Gabel... Nur wenn man auf absoluten Leichtbau steht, dann kommt man um RS nicht herum, aber das ist für mich (85 kg) kein Thema. Ich glaube, das Preis/Leistungs/Servicekostenverhältnis ist - zumindest in der Mittelklasse, und eine solche Gabel soll ja gekauft werden - bei M. besser und diese Meinung wollte ich mitteilen. Schönen Abend noch, Gerold Zitieren
theBikeMike Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 Was spricht den gegen Manitou, wenn alle von RS und Marz. sprechen. Die Marathon SL fänd ich persönlich super, gewichtsmäßig halt nimmer dabei. DIE Topgabel ist für mich aktuell die Skareb Super (bin's aber noch nicht gefahren), ist durch die hintere Bremsbrücke sicher extrem steif und daher auch am scheibentauglichsten von den Race-Gabeln. Aber Marzocchi soll auch sehr gut sein, wie schon gesagt, man braucht nix machen. Muss ich bei meiner 2kg Judy XC aber auch ned:D Zitieren
WarEagle Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 Also ich hatte meine Z2 (Offenes Ölbad & Stahlfeder) 5 Jahre bevor ich sie zum ersten Service gebracht habe, und nur deswegen weil eine Dichtung undicht wurde. Mein Bikehändler hat mich zwar verflucht (er hat 1 L Nitro gebrauch um das Teil wieder sauber zu bringen ), aber die Gabel funzt seit dem wieder 1a! Das mit dem 50h hab ich aber in ähnlicher Form noch bei fast jeder 'Allround'-Gabel gelesen/gehört. Wenns das nicht machen würden, würd wahrscheinlich jeder erst zum Service gehen wenn die Gabel schon am Ableben ist Zitieren
Joga Geschrieben 4. Dezember 2002 Geschrieben 4. Dezember 2002 Also ich hab die Gabel vom Wareagle (@Wareagle: Wenn gemma jetzt wirklich amol radln??) gesehen und die schaut wirklich wieder halbwegs in Ordnung aus... Ich bin Z1 DropOff und eine Shiver DC gefahren und kann mich wirklich net beklagen. Hatte noch nie Probleme damit. Auch was ich nur so gehört habe, soll es mit Garantiefragen bei Marzocchi kein Problem sein... Abraten würd ich dir auf keinen Fall davon... Zitieren
mikeva Geschrieben 4. Dezember 2002 Geschrieben 4. Dezember 2002 hob a 93er xc 500 am retrobike; de funkt wie neu auch die 2002er z1 am ex-freerider hot si nie über meine 100kg beschwert als verwöhnter head-shok fahrer: marzocchi is schwer ok! Zitieren
AB Geschrieben 4. Dezember 2002 Geschrieben 4. Dezember 2002 Original geschrieben von gerold lehmann Hallo AustriaBiker ! Eigentlich sprechen deine Erfahrungen mit RS eher für die Anschaffung einer M.-Gabel... Ich hab auch nie gesagt, dass RockShox so gut ist und würde mir wahrscheinlich als nächste Racegabel eine Manitou kaufen, weil es bei Marz. eigentlich nur die Marathon gibt und die mit Scheibenbremsen = Zitieren
mikeva Geschrieben 4. Dezember 2002 Geschrieben 4. Dezember 2002 @ austrianbiker ........und de neiche xtr dazua......kane probs mitm gwicht und a GSCHEITE gobl und GSCHEITE bremsen Zitieren
Gast drusc Geschrieben 11. Januar 2003 Geschrieben 11. Januar 2003 ich fahre jetzt seit eines Jahres eine 2002'er Marzocchi MXC. Ob leichter Downhill oder Marathoneinsätze, sie läuft und läuft. Das einzige ist das zähe Ansprechverhalten, das kann man allerdings bei diesem Preis durchgehen lassen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.