gerhardplsurf Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 und da findet man u.a. folgende empfehlungen: * Langsam auf Kreuzungen zufahren * Fahrgeschwindigkeit den Gegebenheiten und dem eigenen Können anpassen * Blickkontakt mit anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern suchen * In der Stadt nicht "sportlich radeln" * in der Nähe von Fußgängern langsam fahren die verantwortlichen der stadt wien gehen m.e. ebenfalls davon aus, dass am radweg nicht schneller als 15-20km/h gefahren wird/werden soll ... nur ich lasse mir durch die Benützungspflicht für die Benutzung der Radwege meine Geschwindigkeit nicht vorschreiben wenn ich rasch wo hin muß mit dem Rad. entfiele die Benützungspflicht gäbe es all diese probleme nicht, denn da wären alle auf den Fahrbahnen unterwegs und die autofahrer wären an die Anwesenheit von vielen Radfahrern gewohnt. und die fußgänger könnten schlafen wo sie wollen. Zitieren
Boschl Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 nur ich lasse mir durch die Benützungspflicht für die Benutzung der Radwege meine Geschwindigkeit nicht vorschreiben wenn ich rasch wo hin muß mit dem Rad. entfiele die Benützungspflicht gäbe es all diese probleme nicht, denn da wären alle auf den Fahrbahnen unterwegs und die autofahrer wären an die Anwesenheit von vielen Radfahrern gewohnt. und die fußgänger könnten schlafen wo sie wollen. RICHTIG und wenn ich mit dem Auto schnell wo hinmuß fahr ich auch 140 am Gürtel .... Zitieren
hermes Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 nur ich lasse mir durch die Benützungspflicht für die Benutzung der Radwege meine Geschwindigkeit nicht vorschreiben wenn ich rasch wo hin muß mit dem Rad. entfiele die Benützungspflicht gäbe es all diese probleme nicht, denn da wären alle auf den Fahrbahnen unterwegs und die autofahrer wären an die Anwesenheit von vielen Radfahrern gewohnt. und die fußgänger könnten schlafen wo sie wollen. jawohl, als radfahrer muss ich mich an keine gesetzte oder regeln halten - wäre ja noch schöner .... Zitieren
Mr.T Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 leutln, laßts euch nicht provozieren: mit diesen aussagen hat er sich ohnehin als troll par excellence geoutet. Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 helmpflicht ist unnötig, weil dann wieder weniger leut mit dem radl in der stadt unterwegs sind. dann sind noch weniger radler unterwegs. Why? Find das um einiges sinniger als 20km/h geschwindigkeitsbegrenzungen auf radwegen (ein grund mehr auf der Straße zu fahren) und Nummerntaferln (ohne Worte). Habe bei der Helmgeschichte ein erlebnis. Unfall mit zweitem Radfahrer (missverständnis, beide auf die falsche seite ausgewichen, ich bin dann schon gestanden und er ist mir ins radl gekracht), er hat eine Kopflandung hingelegt und demensprechend ausgeschaut, weil keinen Helm. Obwohl die Schuld nie geklärt wurde hat meine versicherung gleich einmal 1500€ brelchen können. mit helm wäre dem überhaupt nyx passiert, schnell war er natürlich auch nicht mehr. Zitieren
Nox Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 ich weiß, geht vom grundsätzlichen thema weg... aber nochmal zum thema HELMPFLICHT ich bin wohl noch australien-beeinflusst, war dort 3 monate, und in diesem land/kontinent herrscht helmpflicht für jeden! und es funktioniert, das is einfach so und fertig Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 im Auto musst dich auch angurten, oder Zitieren
Andretti Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Auch wenn ich den FPÖler für einen der größten Vögel im Politzoo Rathaus halte, ganz von ungefähr kommt die Forderung nicht. Ein kleines Erlebnis von letzter Woche auf der Kärtnerstraße: Ich gehe mit dem Kinderwagen, meine Freundin mit unserem Sohn (5. Monate) am Arm, da preßt sich von hinten ein Tpy auch einem BMX oder Dirtbike mit Rückenpanzer, Downhillhelm usw. wenige cm an ihr und den anderen Passanten vorbei. Natürlich ohne Klingel oder sonstwas, dass meine Freundin da ziemlich erschrocken ist, versteht sich von selbst. Glück für ihn, dass er so flott war, sonst hatte er trotz Helm die Watschen ziemlich gspürt! :s: :devil: :devil: :devil: Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Da gebe ich dir recht - solange er nicht auf dem Radweg fährt muß er alleine aufpassen, vor allem auf dem Gehsteig. Auch wenn ich den FPÖler für einen der größten Vögel im Politzoo Rathaus halte, ganz von ungefähr kommt die Forderung nicht. Ein kleines Erlebnis von letzter Woche auf der Kärtnerstraße: Ich gehe mit dem Kinderwagen, meine Freundin mit unserem Sohn (5. Monate) am Arm, da preßt sich von hinten ein Tpy auch einem BMX oder Dirtbike mit Rückenpanzer, Downhillhelm usw. wenige cm an ihr und den anderen Passanten vorbei. Natürlich ohne Klingel oder sonstwas, dass meine Freundin da ziemlich erschrocken ist, versteht sich von selbst. Glück für ihn, dass er so flott war, sonst hatte er trotz Helm die Watschen ziemlich gspürt! :s: :devil: :devil: :devil: Zitieren
Andretti Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Was noch anzumerken wäre, sowas sind sicherlich Einzelfälle. Denn ich glaube, der Großteil der Biker, wie ich selbst auch, vermeiden Wege wie die Kärtnerstraße, da dort sowieso kein einfaches Durchkommen ist. Aber der Aff' hatts ja darauf angelegt, aber so Einzelfälle (wie auch bei Auto-Tunern, oder Rasern usw.) sinds, die dann böses Blut erzeugen und solche Forderungen nach sich ziehen. Zitieren
mafa Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 es hängt immer vom radweg ab, aber ich bin schon der meinung, dass es teilweise nicht ungefährlich ist mit 30 auf radwegen zu fahren die nur durch einen streifen vom gehweg getrennt sind. wie oft ists schon passiert dass fussgänger plötzlich einen schritt auf den radweg machen, den radweg überqueren ohne zu schauen usw.... so kommts regelmäßig zu kritischen situationen ich denk halt dass das einzig mögliche ist an die vernunft der einzelnen zu appelieren, weil an ein geschwindigkeitslimit am bike wird sich niemand halten (ich zumindest sicher nicht) Zitieren
andreas999 Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Auch wenn ich den FPÖler für einen der größten Vögel im Politzoo Rathaus halte, ganz von ungefähr kommt die Forderung nicht. meinungssache. eine nummertafel würde nix bessern. Ein kleines Erlebnis von letzter Woche auf der Kärtnerstraße: Ich gehe mit dem Kinderwagen, meine Freundin mit unserem Sohn (5. Monate) am Arm, da preßt sich von hinten ein Tpy auch einem BMX oder Dirtbike mit Rückenpanzer, Downhillhelm usw. wenige cm an ihr und den anderen Passanten vorbei. unverantwortliche leute gibts überall lass mich raten, du fährst rennrad oder CC? Natürlich ohne Klingel oder sonstwas, dass meine Freundin da ziemlich erschrocken ist, versteht sich von selbst. hast du eine klingel am sportrad? wie lang glaubst du hält so ein teil konsequenten geländeeinsatz aus? Glück für ihn, dass er so flott war, sonst hatte er trotz Helm die Watschen ziemlich gspürt! :s: :devil: :devil: :devil: da tust du dir mehr weh als er. Zitieren
traveller23 Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Ob ein Gesetz was ändert wag ich zu bezweifeln. Allerdings gibts einen Haufen rücksichtsloser Radlfahrer! Erst letztens hät mich ein Wahnsinniger fast zusammengefahren. Es gilt das selbe wie auch auf der Strasse, der Stärkere muß auf den Schwächeren Rücksicht nehmen. Zitieren
Andretti Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 meinungssache. eine nummertafel würde nix bessern. Auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung nicht. Ich meinte nur, dass solche kleinen Situation Auslöser für Unmut sind! Denn der Vogel hat sich ja durch die Menge geschnitten, und da heißts dann schnell "die ganzen schei* Radlfahrer" ... unverantwortliche leute gibts überall lass mich raten, du fährst rennrad oder CC?. MTB. Sollte kein Angriff auf diese Art Biker sein, nur fuhr der halt grad ein solches ... Idioten gibts auf allen Arten und Marken, egal ob Rad, Motorrad, Auto ...! hast du eine klingel am sportrad? wie lang glaubst du hält so ein teil konsequenten geländeeinsatz aus? Kärnterstraße Gelände? da tust du dir mehr weh als er. In der damaligen Situation? Glaub ich nicht! :devil: Zitieren
maosmurf Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 ich hab mal spaßhalber auf der polizei gefragt, wie schnell man auf radwegen fahren dürfte. antwort: so schnell wie auf der straße daneben (dh auf dem ring-radweg 50km/h) ... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 und außerhalb der Stadt einen 100er? :devil: Es kann gar keine geben, sonst müßte ich ja verpflichtet sein, einen (kalibrierten!!) Tacho montiert zu haben. Daher ist die Antwort der Polizisten gut gemeint, aber falsch. Es gibt nur den Basisgrundsatz der StVO der bekanntlich immer gilt (keine Personen gefährden oder Sachen beschädigen, auf Sicht fahren). Zitieren
queicheng Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 ich hab mal spaßhalber auf der polizei gefragt, wie schnell man auf radwegen fahren dürfte. antwort: so schnell wie auf der straße daneben (dh auf dem ring-radweg 50km/h) ... ja, aber: "§ 68 STVO [...] (3a) Radfahrerüberfahrten, wo der Verkehr nicht durch Arm- oder Lichtzeichen geregelt wird, dürfen Radfahrer nur mit einer Geschwindigkeit von höchstens 10 km/h und nicht unmittelbar vor einem herannahenden Fahrzeug und für dessen Lenker überraschend befahren." Interessant nur, dass ein Radfahrer beim überqueren einer Radfahrerüberfahrt sien Geschwindigkeit regulieren muss, aber kein Verpflichtung zur Mitführung einer "Geschwindigkeitsanzeigeeinreichtung" (Heidi ist bloß magenta, Juristendeutsch für Anfänger ist geil! ) besteht... Zitieren
maosmurf Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 (3a) Radfahrerüberfahrten ja, klar (sollte ein jeder mit.. nein, nicht geilem, sondern rosa schein wissen ) @ bernd67: das entkräftigt dein "tacho"-argument Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.