rsa73 Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Die,die es einfach nicht verkraften können,dass Radfahrer in der Stadt einfach schneller unterwegs sind als sie selbst.(und dann auf Biegen und Brechen Überholen,um 20m später wieder in der Kolonne zu stehen). Rene Zitieren
Fuxl Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 der schlimmste autofahrer?? na eindeutig ICH! zumindest wenn ich wiedermal probier meinen durchschnittsverbrauch zu senken. da wird extremst gecruised und schon 600m vor der ortschaft vom gas gegangen und die bremsphase eingeleitet. manchmal denk ich mir dann: wenn ich jetzt hinter mir fahren würd. würd ich an auszucker bekommen! *gg* oder wenn ich mitn sportwagerl unterwegs bin, und eher zum fighten motiviert. da wird dann vor der ortschaft erst so spät der anker geworfen das die batscherl quietschen. da denk ich mir dann öfters: wenn ich jetzt vor mir fahren würd, würd ich mich auch aufregen! *gg* na aber emistens bin ich sehr moderat unterwegs und behindere niemanden Zitieren
Fuxl Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Die,die es einfach nicht verkraften können,dass Radfahrer in der Stadt einfach schneller unterwegs sind als sie selbst.(und dann auf Biegen und Brechen Überholen,um 20m später wieder in der Kolonne zu stehen). Rene und mich regen radfahrer auf die immer auf biegen und brechen bei der stehenden kolonne nach vorne fahren müssen, damit dann wenn die kolonne wieder fährt wieder jeder einzelne autofahrer überholen muss und damit sowohl radfahrer als auch gegnverkehr als auch sich selbst gefährdet. würd der radfahrer sichganz normal in der kolonne einreihen gäbs oft einige probleme weniger! zumindest sind das meie erfahrungen in st.pölten! Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 glozate Proleten, unfähige Diplomaten denn ich während sie mich überholen auf die Seitenscheibe klopfen kann. (Heute innerhalb von 2 Minuten) :s: Zitieren
mankra Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 @ jogul, mankra: wobei's mir bei 3 spurigen wurscht is wenn die in der Mitte fahren. Nichteinmal dies: A: Wenn ich auf der 1. Spur fahre muß ich unnötigerweise 2 Fahrstreifen wechseln. OK, nicht so schlimm, sollte aber nicht sein. B: Kasperl fährt auf der 2. Spur, obwohl Spur eins frei ist. Kasperl muß von anderen Fahrern auf der 3. Spur überholt werden und somit ist wieder alles blockiert (außer man überholt rechts). Zitieren
jogul Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Nichteinmal dies: A: Wenn ich auf der 1. Spur fahre muß ich unnötigerweise 2 Fahrstreifen wechseln. OK, nicht so schlimm, sollte aber nicht sein. B: Kasperl fährt auf der 2. Spur, obwohl Spur eins frei ist. Kasperl muß von anderen Fahrern auf der 3. Spur überholt werden und somit ist wieder alles blockiert (außer man überholt rechts). ganz genau das. manchmal is die rechte spur auf kilomeeeetern frei und keiner fährt drauf... ewig schad drum Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 wenn ich wiedermal probier meinen durchschnittsverbrauch zu senken. die bremsphase eingeleitet. Was jetzt? Sparen oder bremsen? Zitieren
der.bub Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 Nichteinmal dies: A: Wenn ich auf der 1. Spur fahre muß ich unnötigerweise 2 Fahrstreifen wechseln. OK, nicht so schlimm, sollte aber nicht sein. ist es nicht ein vorbeifahren wenn du schon die ganze zeit auf der 1. spur fahrst und er auf der 2.??? Zitieren
Fuxl Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 Was jetzt? Sparen oder bremsen? motorbremsphase im 5ten gang => 0,0 verbrauch Zitieren
Bernd67 Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 Alle die glauben sie sind besser als die anderen Wenn mir an Autos etwas konkret Bedenken macht: - diese dicken Felle um die Lenkräder - mit allem möglichen Klimbim behängte Rückspiegel (vom Rosenkranz bis zum KommGutHeim-Plüschtier) Zitieren
SchneeFee Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 und mich regen radfahrer auf die immer auf biegen und brechen bei der stehenden kolonne nach vorne fahren müssen, damit dann wenn die kolonne wieder fährt wieder jeder einzelne autofahrer überholen muss und damit sowohl radfahrer als auch gegnverkehr als auch sich selbst gefährdet. würd der radfahrer sichganz normal in der kolonne einreihen gäbs oft einige probleme weniger! zumindest sind das meie erfahrungen in st.pölten! und dann beim anfahren eure abgase inhalieren? kannst Du Dir vorstellen wie das ist wenn Du hinter einer Kolone Autos losfährst? Erzähl bloss nicht tu stellst Dich jedesmal hinten an. Zitieren
Christoph Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 und mich regen radfahrer auf die immer auf biegen und brechen bei der stehenden kolonne nach vorne fahren müssen, damit dann wenn die kolonne wieder fährt wieder jeder einzelne autofahrer überholen muss und damit sowohl radfahrer als auch gegnverkehr als auch sich selbst gefährdet. würd der radfahrer sichganz normal in der kolonne einreihen gäbs oft einige probleme weniger! Ich ärger mich regelmäßig auf der Brünnerstraße. Solche Trottelkinder. Wenn da mal einer zusammengefahren wird, braucht er nachher echt nicht raunzen. Vor allem sind die Spuren dort so schmal, dass LKWs nur mit Spurwechsel an Radfahrern vorbeikommen. Was die Sache noch mühsamer macht. Nicht erst einmal hat so ein Vollkoffer den Verkehr für 4 Kreuzungen nach hinten zum Erliegen gebracht weil er mit seinem Rad nicht woanders fahren konnte. Lustigerweise habe ich im Kopf, dass man mit Fahrrädern auf Vorrangstraßen im Ortsgebiet nichts verloren hat... kann das wer bestätigen? Zitieren
SchneeFee Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 man hat den Eindruck die Autofahrer glauben die Straße gehört Ihnen... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Lustigerweise habe ich im Kopf, dass man mit Fahrrädern auf Vorrangstraßen im Ortsgebiet nichts verloren hat... kann das wer bestätigen? Nein, das stimmt nicht. Außer auf Autobahnen, Autostraßen u. Schnellstraßen darf man mit einem Fahrrad überall fahren, wo ein Kraftfahrzeug auch fahren darf. (und dann GÄBE es noch Straßen mit Mindestgeschwindigkeit (blaue runde Tafel) -- die sind aber quasi nicht-existent, und wenn, dann nur auf min. 6-spurigen Autobahnen) Ich fahre (in Salzburg) an Kolonnen immer ganz vor -- ich muss doch wohl kein schlechtes Gewissen haben, weil ich im Stadtverkehr umweltfreundlich mit dem Fahrrad unterwegs bin... :f: (muss aber dazu sagen, dass ich ohnehin kaum langsamer als die Kolonnen fahre.. ) Zitieren
Thoms Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Ich ärger mich regelmäßig auf der Brünnerstraße. Solche Trottelkinder. Wenn da mal einer zusammengefahren wird, braucht er nachher echt nicht raunzen. Vor allem sind die Spuren dort so schmal, dass LKWs nur mit Spurwechsel an Radfahrern vorbeikommen. Was die Sache noch mühsamer macht. Nicht erst einmal hat so ein Vollkoffer den Verkehr für 4 Kreuzungen nach hinten zum Erliegen gebracht weil er mit seinem Rad nicht woanders fahren konnte. Lustigerweise habe ich im Kopf, dass man mit Fahrrädern auf Vorrangstraßen im Ortsgebiet nichts verloren hat... kann das wer bestätigen? Super Einstellung... :k: Kenne den besagten Streckenabschnitt zwar nicht, aber für den Radfahrer wirds auch kein Vergnügen sein dort zu fahren, vermute ich. Ich kenne auch viele Straßen, tlw. eng und schwer zum überholen. Ab und zu staut sichs hald, aber was soll man als Radfahrer machen? Hier am Land gibt es div. andere Störfaktoren im Stv (Traktoren, Mopedautos, Baufahrzeuge). Da nimmt man hald in Kauf, kurz warten zu müssen ehe man überholen kann. Eine kurze Wartezeit aufgrund eines Radfahrers wird sofort mit hupen, beschimpfungen und ab und zu mit Nötigung (Abdrängen...) geahndet. Zitieren
pagey Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 - frauen mit handy am ohr - MD kennzeichen - BN kennzeichen usw.... Zitieren
deusmagnus Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 ist es nicht ein vorbeifahren wenn du schon die ganze zeit auf der 1. spur fahrst und er auf der 2.??? na a vorbeifahren is nur im stadtgebiet und auf der autobahn wenn einer auf der abbiegespur ist Zitieren
trialELCH Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Hrhr die Brünner ist ein wahnsinn Was mich nervt sind depperte autofahrer die nicht checken, das man an der ampel oder im stau soviel platz zum nebenmann lässt das man mit dem Motorrad/fahrrad ohne probleme vorbeikommt. denn da ist ja einer schneller und wenn ich stehen muss soll der doch auch stehen bleiben. Zitieren
mankra Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 ist es nicht ein vorbeifahren wenn du schon die ganze zeit auf der 1. spur fahrst und er auf der 2.??? Leider nein, dazu müssen 3 Autos hintereinander als Kollone fahren. man hat den Eindruck die Autofahrer glauben die Straße gehört Ihnen... man hat den Eindruck mache Radfahrer glauben die Straße gehört Ihnen... Wie wäre es mit bißerl mitdenken und weniger Egoismus. Ist für beide Seiten einfacher. Zitieren
Matthias Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Wiener überall und GU-ler in Graz Sehr gut, setzen! Dann fallen mir noch Frauen ein, die normal an Smart fahren, unter der Wo aber gelegentlich das eSjUVi vom Habara ausborgen und denken, mit dem kann man fahren, wia mit am Smart. (Stichwort Einparken , Abbiegen, Schauen) Zitieren
Hubsi Geschrieben 30. April 2006 Geschrieben 30. April 2006 Wie wäre es mit bißerl mitdenken und weniger Egoismus. Ist für beide Seiten einfacher. manchmal is die rechte spur auf kilomeeeetern frei und keiner fährt drauf... ewig schad drum Naja wennst Dir die erste Spur zwischen Guntramsdorf und Wr Neustadt anschaust is ums Auto schad, da hast Zentimetertiefe Löcher drinn. Des zählt ja schon fst nimmer als Straße... Aber vielleicht fällt des nur mir auf, weil i der einzige bin der dort auf der ersten Spur auch fahrt @ trialELCH: Du mußt die andere Seite auch sehen, nicht immer kannst als Autofahrer beim Anhalten vor der Kreuzung schon schmecken auf welcher Seite ein eventueller 2Rädriger nachvornwurschteln will. Ich halt von dem vorfahren eigentlich wenig, habs auch mitn Motorradl nicht gemacht, weil außer Streß für alle Beteiligten kommt eh net viel raus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.