Zum Inhalt springen

ST: Grazer Normstrecke (Hausberg) (MTB)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Strecke soll ja gar nicht technisch sein, sondern immer ziemlich gleiche Bedingungen bieten. Ein technischer Anstieg (Einsiedler+730er) und eine XC-Strecke folgen dann als nächstes Projekt.

 

@Hill

Naja, abnehmen wird bei Dir wohl schwer möglich sein, sonst kommt Dir noch die Thermik zu Hilfe. Aber bei mir gehen sicher 4 Kilo.

Gestern habe ich den Stani schon ein bissl angespitzt.

Eigentlich sollten wir auch eine Art Wanderpokal vergeben und eine alljährliche Siegesfeier veranstalten.

Geschrieben
Ich werde Morgen den ersten Test durchführen ich hoffe es Regnet nicht

 

hehe, derzeit gilt es eine referenzzeit bei regen zu fahren - konstante bedingungen, oder glaubst es wird heuer irgendwann einmal schön?

Geschrieben

strecke

 

streckenlänge: 16,9 km

höhenunterschied: 1000m

 

start: einfahrt eisenbergerweg

ziel: weiderost am letzen anstieg neben stubenberghaus

 

zwischenzeiten:

1. ausfahrt eisenberger

2. einfahrt klamm

3. einfahrt mautstraße (asphalt)

Wo iss'n der Eisenbergerweg?:confused:

 

Sind das Zeiten, wenn auf die sanfte Tour (= bis die Haxn brennen) oder auf die harte Tour (= bis ma speibt) gefahren wird? :D

 

Gibt's vielleicht a Karte auch, wo ihr die Strecke eingezeichnet habt?

Geschrieben

So da nun die Liste schon so professionell ist, hab ich mit dem OVL vom Hill eine Karte gemacht bzw. eine ganze linie

 

Leider ist das jpg stark Komprimiert da ansonsten nicht aufladbar

 

Liebe profis die die Strecke schon gefahren sind oder besser kennen, bitte um nachricht wenn die Punkte für die Zwischenzeiten nicht stimmen.

 

Bin wirklich gespannt was da am ende des Jahres rauskommt. :jump:

Grazer Hausbergcup am Eisenberger Schinder..ovl

GRAZER Hausberg CUP.jpg

Geschrieben
Ich machs so wie du immer sagen ich bin so schwach und dann andrücken wie ein Weltmeister :D

Da kann nichts schiefgehen

 

jojo, das hängt mir jetzt wohl lange nach ;)

 

Jetzt weiß ich wenigstens daß ich stark bin - vorher konnte ich's ja nciht wissen :devil:

Geschrieben

zur karte: ausfahrt eisenberger müsste z1 sein, sonstn passts.

 

@ hill

 

...........nana, wenn des locker war, has i veitl........... :D hast ja net amoi zeit ghabt zan servas sagn....... :devil:

Geschrieben

Schnuff, Du alter Krieger, für die kurze Zeit die Du am Radl sitzt hast Dich eh brutal gesteigert.

Ich hab es ja heute auch unter Aufbietung aller Kräfte wieder mal probiert und bin auf 1:02:29 gekommen. Gefühlt hab ich mich weniger gut und deswegen bin ich über die Zeit schon recht happy. Noch dazu bin ich mit dem alten Stumpy-Harty gefahren. Bedingungen waren perfekt, nur der Schotterteil vom Eisenberger war ziemlich gatschig.

Vielleicht sollte ich mir ja überlegen, eine echte Bergwaffe aufzubauen!

Die 60 min sind jedenfalls in Griffweite. Mehr ist für mich aber vermutlich nicht drin. Zu alt und für solche Gschichtln wohl auch etwas zu groß!

 

@Schnuff

Den feschen Hasen am Scottradl konnte ich bei meiner zweiten Auffahrt übrigens ausgiebig analysieren. Ich mein die Trettechnik und so... :devil:

Geschrieben
Also bei mir funktioniert das mit der Liste nicht. Hier meine Zwischenzeiten von 25.05: Z1: 13:20, Z2: 25:00, Z3: 43:45, Ziel: 1:02:29
Wo sind denn diese Zeiten gemessen?

 

Werde wohl auch mal die Strecke fahren (oba schen g'miatlich).:D

 

War heute am Rechberg unterwegs, da war ein Radverkehr...:eek:

Geschrieben

@Faily

 

Ja war ein super Hase aber ich konnte nicht mehr rauf fahren war zu fertig.

Bin dann auch noch beim Einsiedler gestürtzt aber alles halb so schlimm nur ein paar Cuts am Elbogen.

 

Die Zeit hab ich eingetragen in der letzten Zwischenzeit war der Hill leicht schneller.

 

Weis aber nicht warum bei dir die Liste nicht geht.

Normstrecke 25.05.2006.xls

Geschrieben

super faily, wenn das so weiter geht brauchma noch 3 wochen bis

 

das harte scheint aber die gute wahl zu sein, da du sogar am schotterabschnitt klamm einen sensationellen split hast. d.h. gabel sperren is wahrscheinlich dort auch besser - ich hab nämlich ein wenig herumprobiert!

Geschrieben

das geheimnis auf dera streckn wird sein: semislicks, gesperrte gabel und mögl. leichtes rad................wie bei fast jedem uphill halt.

 

i tat empfehlen: mythos xc slick; die können was ;)

Geschrieben

@ Matthias

Brauchst nur auf dem Streckenplan nachschauen, dann findest die Zeiten.

 

Ich werd natürlich auch mal mit dem Carbon-Merida fahren, das Ding ist doch um Welten besser als das 95er Stahl-Speci. :D;) Die Federgabel bringt nur auf ein paar Metern was. Bei den Reifen sind sicher irgendwelche superleichten, aber nicht zu schmalen Slicks optimal. Der Mythos Slick ist definitiv zu schwer, außerdem rollt jeder Racing Ralph oder Speci Rockster besser. Aber ich hatte da ja noch irgendwo so feine Speci Semislicks.......

Jedenfalls ist die ganze Geschichte echt lustig und hoffentlich machen recht viele mit! Es lebe der Schmerz am Berg!

Und endlich wird nicht mehr über so unnötige Dinge wie Federungs-Setup gequatscht. :D

 

@Schnuff

Ja ja, die Scottbikerin! :love: So was Fesches und Nettes ist mir am Schöckl noch überhaupt nie untergekommen!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...