TomCool Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 :D Also eine Woche MAlle und eine Woche schifahren da ist das schifahren weit anstrengender, da tut mir olles weh (auch wegen apre ... ) Kriegst in Malle immer a tachtl vom Voda, wennst am Abend saufen willst? Zitieren
TomCool Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 naja, wenn der schröcksnadel beim ÖRV wär dann würd glaub ich einiges anders ausschauen....(mM) Jo, da Schröcksi im ÖRV, das wär was, freu mich schon auf die Pressekonferenzen nach jedem Dopingfall. :rofl: Zitieren
Gili Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Jo, da Schröcksi im ÖRV, das wär was, freu mich schon auf die Pressekonferenzen nach jedem Dopingfall. :rofl: ageh, wer von den superreinen ösis dopt denn schon :devil: Zitieren
hermes Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 schifahren war auch in der zeit vor schröcksnadl populärer als radfahren. es braucht halt einen toni sailer, franz klammer, werner grissemann, karl schranz,..... in belgien habens halt den kannibalen gehabt. Zitieren
Gili Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Das kapiert beim ÖRV aber keiner....Öffentlichkeitsarbeit ist dort nicht bekannt. is mir auch schon aufgefallen..aber des is traurig... Zitieren
Gili Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 schifahren war auch in der zeit vor schröcksnadl populärer als radfahren. es braucht halt einen toni sailer, franz klammer, werner grissemann, karl schranz,..... in belgien habens halt den kannibalen gehabt. ja, aber so richtig geboomt ises erst in den letzten 10jahren...(eben weil der schröcksi mit den neuen medien umzugehen weiß..) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Schifahren, Fußball... sind dennoch medienwirksamer als Radfahren oder viele andere Sportarten. Schwimmen wird trotz Markus Rogan (okay, der geht jedem schon auf den Wecker) nicht reitzvoller (bestenfalls ein par Minuten Spannung). Niemand der keinen persönlichen Bezug zum Radlfahren hat wird sich ein Radrennen ansehen. DA fahren sie 4h taktisch in der Weltgeschichte herum damit sich dann aus heiterem Himmel doch irgendjemand entscheidet Schwung in die Sache zu bringen. Und dieser "Schwung" ist auch nicht für jede spannend ("jomei, da fahrt halt einer davon der dann eh wieder eingeholt wird..."). Ich würd jetzt aber garnicht sagen daß der Radsport die Leute generell nicht so interessiert. Glaube ich garnicht. Rennen wie das Grazer Altstadtkriterium sind extrem gut besucht. Da ist Spannung dahinter und man kann das Ganze hautnah erleben. Im Fernsehen ist's aber fad, und das wär's auch mit einem österreichischen Armstrong (90% der Zeit eines REnnens) Zitieren
Gili Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Schifahren, Fußball... sind dennoch medienwirksamer als Radfahren oder viele andere Sportarten. Schwimmen wird trotz Markus Rogan (okay, der geht jedem schon auf den Wecker) nicht reitzvoller (bestenfalls ein par Minuten Spannung). Niemand der keinen persönlichen Bezug zum Radlfahren hat wird sich ein Radrennen ansehen. DA fahren sie 4h taktisch in der Weltgeschichte herum damit sich dann aus heiterem Himmel doch irgendjemand entscheidet Schwung in die Sache zu bringen. Und dieser "Schwung" ist auch nicht für jede spannend ("jomei, da fahrt halt einer davon der dann eh wieder eingeholt wird..."). Ich würd jetzt aber garnicht sagen daß der Radsport die Leute generell nicht so interessiert. Glaube ich garnicht. Rennen wie das Grazer Altstadtkriterium sind extrem gut besucht. Da ist Spannung dahinter und man kann das Ganze hautnah erleben. Im Fernsehen ist's aber fad, und das wär's auch mit einem österreichischen Armstrong (90% der Zeit eines REnnens) gut, aaber...was is dann mit sportarten wie DH oder 4X?? das is eh wie schifahren (nur halt a bisserl spannender und mehr action, find ich) des intressiert ja auch keine sau. xc wär auch intressant, aber halt auch zu fad. beim fußball laufen auch nur 22manderl mit vorherbesprochener taktik einem ball nach und hauen a paar mal drauf. und das 90min und dazwischen is nochdazu a pause...also intressanter als 2h xc mit geilen downhills kann des a net sein... und nein, es schauen sich mittlerweile auch schon leute die TDF an, die KEINEN bezug zum radeln haben...weils einfach stylish is und (wie ich finde) auch spannend...(sicher, 4h lang schaun sichs nicht so viele an, aber wichtig is das generelle interesse...) Zitieren
TomCool Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Den habens aber gut vermarktet und die Schwimmschulen sind jetzt gesteckt voll mit Nachwuchs. Und die Hakoah kriegt ein Schwimmcenter zu ihrem (restituierten) Sportzentrum im Prater! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Okay, die Auswirkungen im Schwimmsport wusste ich nicht, find ich aber super! @gili CC Rennen gabs eh schon öfters im Fernsehen, da war es schwer den Überblick zu behalten. Liegt aber eventuell auch an den Kommentatoren und an der Regie die solche Eregnisse einfach nicht so oft filmt und es dadurch sicher noch an Professionalität fehlt. Generell war's okay, aber sicher nicht so richtig packend. Beim Downhill ist es wieder das Problem - ich denke da an die Berichte aus Schladming - daß das ganze irgendwie, ich weiß nicht, das ist wie mit Snowboard Rennen. Das wirkt alles oft so "potschert". Die Zeiten sind zu weit auseinander um wirklich SPannung zu erzeugen, und schwere Stellen usw. kommen oft garnicht so spektakulär rüber. Irgendwie hat's mich - und ich freue mich immer wenn es was im Fernsehen gibt - noch nie so richtig vom Sessel ghaut. jetz aber TdF schauen gehen! Zitieren
corax Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 cooles spiel bis jetzt, der elfer war okay. trotzdem spielt portugal um einiges besser. da wird noch einiges passieren! Zitieren
Blooby Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 komiker....deutschland hat 2 (in worten: ZWEI!) klare elfmeter nicht zugesprochen bekommen...also, ruhig blut, mein freund. unsympathler sind die italiener, echt, sowas von hinterfotzig und unfair(unzählige sinnlose schwalben, sich das gesicht gehalten obwohl er am fuß getroffen wurde usw) schad egtl, dass der rossi diesmal nicht mitgspielt hat... :devil: Da geb ich dir recht und die vielen Abseits, wobei einige sogar ned anerkannt wurden. MFG Zitieren
Gili Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 cooles spiel bis jetzt, der elfer war okay. trotzdem spielt portugal um einiges besser. da wird noch einiges passieren! des is eindeutig subjektiv...recht supa spielens grad net die portugiesen, grad jetz der freistoß...aber ausm spiel heraus geht da garnix, kein druck da..bissl komisch, wenn ma im halbfinale 1:0 zurückliegt... :f: Zitieren
Gili Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 @gili CC Rennen gabs eh schon öfters im Fernsehen, da war es schwer den Überblick zu behalten. Liegt aber eventuell auch an den Kommentatoren und an der Regie die solche Ereignisse einfach nicht so oft filmt und es dadurch sicher noch an Professionalität fehlt. Generell war's okay, aber sicher nicht so richtig packend. Beim Downhill ist es wieder das Problem - ich denke da an die Berichte aus Schladming - daß das ganze irgendwie, ich weiß nicht, das ist wie mit Snowboard Rennen. Das wirkt alles oft so "potschert". Die Zeiten sind zu weit auseinander um wirklich SPannung zu erzeugen, und schwere Stellen usw. kommen oft garnicht so spektakulär rüber. Irgendwie hat's mich - und ich freue mich immer wenn es was im Fernsehen gibt - noch nie so richtig vom Sessel ghaut. is natürlich alles wahr...obwohl ich hab bis jetz erst 2 cc-rennen live im TV gesehen...2002 kaprun und 2004 olympia...sonst immer nur zsfgen im eurosport... naja, ich find snowboard(v.a. dualslalom u.ä.) spannender als skifahren..is aba auch subjektiv, da beim skifahrn die dichte halt schon sehr sehr hoch is... ich find auch, dass es an professionalität fehlt bei mtb-rennen. die kameras sind meistens falsch postiert, kommentatoren kommen meist aus dem rr-bereicht usw..naja, hoffen wir auf bessere zeiten... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 schad - das finale werd ich mir wohl nicht geben, von den beiden mannschaften interessiert mich keine Zitieren
TomCool Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Wenn die Franzosen keine neuen Kräfte mobilisieren können bis Sonntag, wird das ein leichtes Spiel für die Italiener. Das gestrige Spiel war in jedem Fall viel attraktiver als die 2. Hälfte des heutigen. (hab die 1. ned gsehn.) Zitieren
corax Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 also die 2. hälfte hat mich net vom hocker gerissen. schaut nach aner gmahten wiesn aus für die italiener. Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Wenn die Franzosen keine neuen Kräfte mobilisieren können bis Sonntag, wird das ein leichtes Spiel für die Italiener. 100% agree Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Yippie! Frankreich gegen Italien, Baguette gegen Pizze... Ich freu mich! Beide Mannschaften sind mir einfach sehr sympathisch und waren neben den Brasilianern in meinem Favoritenkreis. Zitieren
redguzz Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Gratualtion den Franzmännern. Somit wäre schön 1 - FRA 2 - ITA 3 - GER ein Video zur WM mfg Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Haahahahahhhhhaaaaaaaa i brich weg.... Zitieren
sWo Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 ahahah das video der is sicher voll in die eisen gestiegen auf der autobahn Zitieren
Gast eleon Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 so ein fades match da ist ja jede hinterhofkickerei spannender :s: Zitieren
nimc Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 jo leider portugal hat es wieder nicht geschafft zu überzeugen. wie auch schon gegen england: mehr ballbesitz und trotzdem keine zwingenden chancen. also ich hoffe die italiener machen das am sonntag. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.