jüdo Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Hi Leute ! Hab gestern einen tolle Studie der Münchner Uni gelesen ! Beim Ergebniss hab ich selbst gestaunt! Die Aufgabenstellung war folgende : Man nehme ein 12-13kg schweres Bike und ein 9-10kg schweres Bike lässt einen guten Biker damit eine definierte Strecke (1h berauf) mit der gleichen Übersetzung fahren und schaut wieviel Watt weniger er mit dem leichteren Bike aufwenden muß! Und jetzt ratet mal ! Ich hab´s nicht geglaubt was ich da gelesen habe! Auflösung folgt! Zitieren
Joey Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 unwesentlich...der grossteil spielt sich im kopf ab, nehm ich mal an... raus mit des raetsels loesung!!! Zitieren
Max Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 geht auf analyticcycling.com und rechnet es euch aus da kann man Steigung etc. eingeben und bekommt das (theoretische) Ergebnis. Für die wahre Welt isses völlig irrelevant, da man dauerdn beschleunigen und bremsen muss - da spart ein leichtes Bike viel mehr Kraft. Siehe "Max und das einfache Leben" am Harzberger XC :k: Zitieren
felixor Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 das kommt drauf an, wie steil die strecke ist aber ich schätz, bei 3KG Unterschied, werdens so 10-15watt sein Zitieren
Kingtom Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 mir ist das jeweils egal, wieviel watt man damit spart. ein leichtes rad fährt sich einfach agiler und das macht mir mehr freude. aber bägtutopik: ich denke, die 2-3kg lassen ca. 20watt sparen. Zitieren
kdanny1 Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 mir ist das jeweils egal, wieviel watt man damit spart. ein leichtes rad fährt sich einfach agiler und das macht mir mehr freude. aber bägtutopik: ich denke, die 2-3kg lassen ca. 20watt sparen. genau!! leichtbau is hobby...das ist leidenschaft :love: wie viel i da schneller bin is mir egal! je leichter das bike ist desto besser..desto exclusiver..und natürlich geiler!!! Zitieren
jüdo Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Geschrieben 30. Mai 2006 Also es waren genau 5 Watt bei einem Gewichtunterschied von 2kg! Zitieren
Max Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 kommt wohl auch auf Steigung und Geschwindigkeit an ... aber klar, bei konstantem Speed bringt Leichtbau am wenigsten. Wennst aber auf nem Rundkurs 10 mal pro Runde voll beschleunigen musst, und jedes mal eine halbe Sekunde gewinnst, und 10 Runden fahren musst ... Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 kommt wohl auch auf Steigung und Geschwindigkeit an ... aber klar, bei konstantem Speed bringt Leichtbau am wenigsten. Wennst aber auf nem Rundkurs 10 mal pro Runde voll beschleunigen musst, und jedes mal eine halbe Sekunde gewinnst, und 10 Runden fahren musst ... ...ja - so ähnlich ist es wohl. Und was die 5 Watt wohl sind? Ein Mittelwert oder was? Ausserdem würd ich gerne noch ein Abschätzung über die Messunsicherheit haben. Das können wahrscheinlich auch 1, 0 oder 40 Watt sein. Aber immerhin - viel mehr als 5 Watt tritt der ruffl an der Schwelle auch nicht... ...Wolfgang. Zitieren
Max Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Aber immerhin - viel mehr als 5 Watt tritt der ruffl an der Schwelle auch nicht... ohne Nummer ... wo is der Hundling eigentlich die letzten Tage? Ich glaub der wird uns mächtig an den Eiern aufhängen, so viel wie der trainieren muss Kommt er heute nach Weidlingbach? Zitieren
skoon Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 nix nützt es, wenn man selber einen Wannst und 90 kg hat, nützt einem ein Leichtbike gar nix. Da sollte man eher ein Waffenradl fahren um schnell auf ein gscheites Gewicht zu kommen. Zitieren
felixor Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 kommt wohl auch auf Steigung und Geschwindigkeit an ... aber klar, bei konstantem Speed bringt Leichtbau am wenigsten. Wennst aber auf nem Rundkurs 10 mal pro Runde voll beschleunigen musst, und jedes mal eine halbe Sekunde gewinnst, und 10 Runden fahren musst ... Seas Max, [klugscheissmodus-on] Na auf Geschwindigkeit nicht. Bei höherer Geschwidnigkeit, wird nur der prozentuelle Anteil der Leistung, die das Gewicht ausmacht, niedriger. Die absolute Leistung bei einem bestimmten Mehrgewicht ist bei gleichbleibender Steigung ohne Beschleunigung immer gleich. [klugscheissmodus-off] @Jüdo: Es fehlt immer noch die Steigung...... Zitieren
fralu Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Bei Schiebe.-Tragepassagen machen 2kg sicher auch was aus! Zitieren
deathhero Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 anfoch amol selbst mit 9kg und dann mit 13kg fahren... ich fahre lieber mit 9kg leichte personen werden aber den unterschied sicher mehr spüren als schwere... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 für ein 60kg hendl ist ein 10kg bike ungefähr so schwer wie ein 13-14kg bike für mich in realtion. allerdings müsste es dann bei meiner kraft/größe und 9kg schon ziemlich abgehen. wenn man bergauffährt, muss man ja quasi ständig gegen die schwerkraft beschleunigen, da ist der unterschied sicher auch gut messerbar, wenn es ned grad 3 kg bei statischen teilen wie rahmen und lenker und so zeug sind. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 A bisserl was wirds schon bringen sonst wären wir ja alle doof!! Aber ein schnellerer Reifen bringt sicher wesentlich mehr als ein Kilo beim Rad!! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Bei jedem Fahrzeug zu Lande und zu Luft (bei Wasserfahrzeugen schauts zum Teil anders aus) gehts um möglichst geringes Gewicht. Zum Beschleunigen brauchts dann nämlich weniger Energie. A logische und physikalisch fundierbare Erklärung. Quasi seit der Steinzeit bekannt. Zitieren
sonina Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 nix nützt es, wenn man selber einen Wannst und 90 kg hat, nützt einem ein Leichtbike gar nix. Da sollte man eher ein Waffenradl fahren um schnell auf ein gscheites Gewicht zu kommen ...und darum fahr ich noch immer mit meinem alten Material (ca. 9,5 kg), und erst, wenn ich wirklich wieder a ordentliche Form (und das nötige Kleingeld) hab, kauf ich mir was Besseres..... Es ist nämlich schon peinlich, wennst ein tolles - Super-Leichtbau-Radl - hast und dann überholt Dich bergauf die Oma aufm Waffenradl..... Wenn mir aber das nötige Kleingeld weiterhin fehlen wird, dann werd ich in 20 Jahren zur überholenden Oma aufm Waffenradl LG Sonina Zitieren
riffer Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Anfang der Saison hatt ich mal die Situation, daß ich nach 60km im vollen Gegenwind mich in den Windschatten eines Mädels am Stadtrad gehängt hab, weil ich nur mehr am Sand war und die voll motiviert, (damals: leider) ihren Freund im Auto auf der Strecke Kloburg - Wien 9 nicht gewinnen zu lassen. Was aber wurscht war: wie schwer mein und ihr Rad war... Anderes Phänomen: Ich bin auf der Eisernen mit dem Stumpjumper Fully schneller als mit dem Trek Hardtail. Was mir nur durch die bessere Trittposition einleuchtet. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Es ist nämlich schon peinlich, wennst ein tolles - Super-Leichtbau-Radl - hast und dann überholt Dich bergauf die Oma aufm Waffenradl..... Die üblichen Klischees..... Den Schmäh kenn ich seit den 60er Jahren. Aber es is no ka Oma mitn Waffenradl an mir vorbeikommen....und sollts amal der Fall sein, is ma wurscht. Weil mir meine Radln so taugen, wie sie san. Der Neid ist meist der Hund..... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Also ich würd auch lieber leichtere Radln fahren, aber noch wichtiger ist mir Sicherheit (wegen hohem Körpergewicht) - und in vielen Fällen geht das dann doch ins Gewicht. Den Unterschied zwischen 13 und 16 kg an einem Bike merkt man allerdings sehr stark - leider (für mich persönlich nicht in der Agilität des Handlings des Bikes - aber im Krafteinsatz beim bergauf fahren und beim beschleunigen) lg, Supermerlin Zitieren
kdanny1 Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 obs sichs jetz im kopf abspielt oder nit....i find den unterschied von meinem ht zum fully (7 versus 12,8kg) extrem! das ht ziagt bergauf ab wie a raketn!!! da fahr i vorne mitn mittleren (ok i bekomm mei klanes erst )mitn fully muss i da klan fahrn.... i würd mei ht nie mehr hergebn :love: das is anfoch nur geil!! (a teamfahrer wird ma wahrscheinlich mit an 15kg bike davonfahren...des is ma aber wurscht ) Zitieren
McLord Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 unwesentlich...der grossteil spielt sich im kopf ab, nehm ich mal an... raus mit des raetsels loesung!!! Na ja, und in der Brieftasche spielt sichs auch ab... würd ich mal sagen @ Hauptfrage Also wenn sich zwischen einem 10kg und 12.5kg Bike gleich viel abspielt wie zwischen meinem 12.5 Fully und meinem 15.5 Enduro ist das sicher enorm !!! Aber das ist mein Gefühl und keine technische Auswertung! Zitieren
Tirolerbua Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Hab mir heuer einen wirklich leichten Laufradsatz gegönnt und noch ein paar Kleinigkeiten und bin bei 9Kg.Immer noch nicht wirklich superleicht aber ich merk das Gewicht schon.Allein das beschleunigen ist schon super.Das beste wäre allerdings wenn uns RAINER sein SCALE zur Verfügung stellen würde, dann merken wir was ein leichtes Bike bringt!!Lieber Rainer ich geb Dir dann meine Adresse über Pm!!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.