rookie2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Sagt mal, was is mim Totsch los? Angetreten, um unter die TOP 5 zu fahren. Dann sind 4 grosse Favoriten ausgeschlossen worden oder durch Sturz ausgeschieden und dann der momentan 40. Platz??? Fg Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 2 möglichkeiten..totsch hat für morgen gespart..was sehr gescheit gewesen wäre.. totsch hat keine form mehr..was sehr schad wär.. aber ich glaub an morgen... Zitieren
tiktak Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Totsch: Ich bin sehr enttäuscht schon am ersten Berg habe ich gespürt, dass überhaupt nichts geht. Ich habe dann Kräfte gespart. Vielleicht bringt das wenigstens für morgen etwas. Zitieren
Sir Gambrinus Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Eisel: "Da wollens alle was gegens Doping machen - und dann so eine Etappe! 180km, 90 davon nur bergauf..." dürft ihm nicht gefallen haben - meiner meinung nach die geilste etappe und das einzige was an der tour geil ist. 200km packlrollen interessiert mich nicht - berge, da spielt sichs ab!!!! Zitieren
crazymike Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 mensch mein favourit der Floyd landis so eingebrochen, dabei is der echt sympatisch und vorallem fährt er wirklich gut angesichts seiner hüfte die wirklich im arsch is..... aber wer weiß vielleicht ein husarenritt oder die anderen brechen morgen ein, keine ahnung auf jedenfall drück ich dem floyd die daumen weil so ein einbruch der geht auch noch heftig auf die psyche! totschnig is heuer leider nicht in der form zur tour gekommen, aber das kommt auch von daher das immer nur die tour gefahren wird und sonst nix und dann geht bei der tour was schief und ende gelände.... Zitieren
schodder Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 klödi, klödi, klödi...!!!!!!!! wenns scho mein jan net starten ham lassen, dann solls jetzt da klöden gscheit herpanieren......!!!!! :s: :s: Zitieren
revilO Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Eisel: "Da wollens alle was gegens Doping machen - und dann so eine Etappe! 180km, 90 davon nur bergauf..." dürft ihm nicht gefallen haben - meiner meinung nach die geilste etappe und das einzige was an der tour geil ist. 200km packlrollen interessiert mich nicht - berge, da spielt sichs ab!!!! die Österreicher dürften es allgemein mit dem Verkürzen haben, dabei ist genau das das dümmste Dopingargument oder soll man vielleicht den 100m Lauf auch verkürzen, damit die Athleten sauber zum Erfolg kommen können Doping hat mit der Länge und der Schwierigkeit der Etappen überhaupt nichts zu tun, rein gar nichts _____ Pereiro gewinnt die Tour, locker Zitieren
valley Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 appropos doping: wenn ich mir den rasmussen so ansehe ist das doch irgendwie kinderarbeit, oder?? ...... sieht aus wie ein anorektischer 12-jähriger ..... nicht gerade ein schmuck für den radsport. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Der Rasmussen sieht wirklich nicht gut aus! Da schaut sogar der schöne Giro Helm scheiße aus auf em Kopf! Zitieren
jüdo Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Doping hat mit der Länge und der Schwierigkeit der Etappen überhaupt nichts zu tun, rein gar nichts Das glaub ich nicht ! Denn es ist ein Unterschied wenn ich 230 km und am nächsten Tag 180 km mit schweren Anstiegen und brutalen KM/Schnitt fahren muß oder 100-150 km pro Tag! Und dass 3 Wochen lang :f: Also ich geb dem Eisel recht ! Mir wäre lieber wenn die Etappen nur 130 km lang wären und es wird gscheit gefahren als 230km und man sieht Radlfahrer beim Essen zu??? Zitieren
Boschl Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Geschrieben 20. Juli 2006 ... mei Held, jetzt heite noch aufn Sastre sein Hitnerradel hängen, wenn er strauchelt ah bissl Zeit abnehmen und am SA im Zeitfahren in Gelbe !! @ Eisel, dann soll er kein Radelfohrer werden, genau das wollma sehn, leiden und Berge, unsere Burschen fohrn ah die TDF DIREKT, müssen die dann auch die Blutbeutl mitnehmen ? NAA ? Wenn er kürzer fohrn will soll er Cross Country fohrn des Heisl ..... @ Totsch: Will mich ja nicht rühmen aber genau des hab ich schon vorher gesagt .... Schade um ihn, aber vorgestern hat er die Kräfte für gestern gespart, gestern +44 Minuten, und gestern hat er die Kräfte für heute gespart + ?? min .. der fohrt scheinbar ja nur mehr auf durchkommen. Zitieren
Simon Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Jetzt glaub ich auch das der Totsch der einzige im Peloton ist der nicht Doping betreibt Aber vielleicht sollte er damit anfangen, sonst brennt ihn heut der Bernie weider in den Alpen her Zitieren
rookie2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Das glaub ich nicht ! Denn es ist ein Unterschied wenn ich 230 km und am nächsten Tag 180 km mit schweren Anstiegen und brutalen KM/Schnitt fahren muß oder 100-150 km pro Tag! Und dass 3 Wochen lang :f: Also ich geb dem Eisel recht ! Mir wäre lieber wenn die Etappen nur 130 km lang wären und es wird gscheit gefahren als 230km und man sieht Radlfahrer beim Essen zu??? aber wenns auf die 230 Kilometer Strecke nur einen 25er Schnitt fahren, weils so viele berge haben, is mir das wurst. Das Leiden wird genauso gross sein. Und wenn man die Etappe auf 150 km verkürzt, dann wird halt wieder mit einem 40er schnitt gefahren. Also die Streckenlänge und Schwierigkeit ist absolut kein Dopingargument (eher die anzahl der ruhetage ...) @eisel zuvor im Interview sagen, dass sei eine Spazierfahrt, und dann gehts in die Berge dann jammern ... @totsch schade, nicht seine saison. Abhaken und nächstes jahr erneut angreifen. Vielleicht wirds ja wieder was! Zitieren
revilO Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 zum einen hat Totsch sein Lebensziel mit dem Etappensieg im Vorjahr erreicht, zum anderen konnte er dem Druck des ORF heuer nicht standhalten - es gibt keinen Fahrer im Feld, der es besser versteht im Hintergrund zu fahren als Totsch trotzdem einer der drei besten Radsportler die Österreich je hatte Zitieren
bugmtb Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Das war einer der geilsten Etappen gestern :love: Toller Erfolg für den sympatischen Rasmussen (hängt ja seit Jahren ein großes Bild in meinem Büro...) und das Panorama der Alpen :love: Schade für'n Floyd und Totsch, bin schon gespannt wie's heute weiter geht Zitieren
Don Pedro Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Das glaub ich nicht ! Denn es ist ein Unterschied wenn ich 230 km und am nächsten Tag 180 km mit schweren Anstiegen und brutalen KM/Schnitt fahren muß oder 100-150 km pro Tag! Und dass 3 Wochen lang :f: Also ich geb dem Eisel recht ! Mir wäre lieber wenn die Etappen nur 130 km lang wären und es wird gscheit gefahren als 230km und man sieht Radlfahrer beim Essen zu??? ja, das wär super. profis die nur mehr 130 km fahren. vielleicht könnt man die arbeitszeit für nicht profis auf 20 stunden statt 38,5 verringern????? dann bräuchten viele nicht mehr so lang im büro sitzen, am bau hackeln, im supermarkt stehen usw. sollen die profis dann eigentlich gleich viel geld dafür kriegen????? übrigens: ist die beste tour seit 1999. so könnte ein vorgeschmack auf eine saubere tour aussehen. toll finde ich, das die karenzzeit erhöht wurde. und schlechte tage haben berufstätige auch, das ist nur allzu menschlich. hoffentlich bleibts in den nächsten jahren so. und wie sagt leblanc: die tour macht die stars!!! Zitieren
Leon Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 @totsch schade, nicht seine saison. Abhaken und nächstes jahr erneut angreifen. Vielleicht wirds ja wieder was! ich fürchte, totsch hört nach dieser Saison auf Zitieren
Kingtom Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 @totsch schade, nicht seine saison. Abhaken und nächstes jahr erneut angreifen. Vielleicht wirds ja wieder was! ich fürchte, totsch hört nach dieser Saison auf ist schliesslich auch nicht mehr der jüngste. nochmal eine glanzvorstellung an der heim-wm und dann schluss mit lustig. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Das glaub ich nicht ! Denn es ist ein Unterschied wenn ich 230 km und am nächsten Tag 180 km mit schweren Anstiegen und brutalen KM/Schnitt fahren muß oder 100-150 km pro Tag! Und dass 3 Wochen lang :f: Also ich geb dem Eisel recht ! Mir wäre lieber wenn die Etappen nur 130 km lang wären und es wird gscheit gefahren als 230km und man sieht Radlfahrer beim Essen zu??? die länge der etappen und die höhenprofile in dieser form haben nichts mit doping zu tun.. die etappen waren früher viel länger..300 bis über 400 km, räder ohne gangschaltung uns strassen die nicht einmal asphaltiert waren. jeder hobbytiger fährt im februar trainingslager - und da in der woche 6 etappen a 150 km mit je 2000 höhenmetern.. worauf es ankommt, ist die geschwindigkeit mit der gefahren wird, und das sind sie angeblich nur minimal hinter der schnellsten jemals gefahrenen tour..die auffahrtszeiten sind auch nur 2 bis 5 min. langsamer als die der allerschnellsten früherer jahre..aber die sind ja nicht dabei und die die jetzt dabei sind, fahren nicht langsamer als früher.. diese tour ist keinesfalls sauberer, als andere zuvor..bis auf einzelfälle vielleicht..aber es fehlen die chefs...das was sich jetzt ganz vorne abspielt, hat sich jahre zuvor in der zweiten oder dritten gruppe ebenso abgespielt, nur ist es niemandem aufgefallen...weil die typen vorne eben um eine ganz klasse besser waren.. spannend ist es schon, zum träumen veranlasst mich diese tour nicht..die besten sind nicht im wichtigsten rennen..dazu gibts nicht mehr zu sagen.. wie gelbe trikots beflügeln, und wie wichtig die kopfeinstellung bei einem sportler ist, sieht man an der leistung von dessel oder pereiro..wobei ich für klöden die daumen drücke.. die besten karten hat aber sastre..ist gut am berg und ein besserer zeitfahrer als peireiro..nur der fährt eben in gelb.. mit wetten kann man jetzt viel gewinnen und viel verlieren..alles ist möglich...auch das totsch heute viel im orf zu sehen ist.. insgesamt braucht man sich aber über totschnig nicht den kopf zerbrechen..schon im vorjahr vertuschte der etappensieg einige schwächen...woran immer das liegt... ich denke, harte rennen gehören zu einer vorbereitung..aber georg wirds schon wissen.. und abschliessend: würde man rasmussen über doping befragen, würde er sagen, die sprintertiere mit ihren riesenobschenkel sind die ursache für die einnahme von hormonen...man sollte alle etappen über berge führen..denn gerade bei den sprinterfähigkeiten kann nachhelfen billiger und zielführenden sein..das sind alles keine ansätzte, doping zu verhindern..das ist rederei in eigenem interesse.. Zitieren
Boschl Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Geschrieben 20. Juli 2006 insgesamt braucht man sich aber über totschnig nicht den kopf zerbrechen..schon im vorjahr vertuschte der etappensieg einige schwächen...woran immer das liegt... ich denke, harte rennen gehören zu einer vorbereitung..aber georg wirds schon wissen.. Ich glaub auch dass man zur Vorbereitung hinhalten muß, erst im Rennen da is z´spät. Im letzten Jahr konnte ich die Tour ned so mitverfolgen weil auf Urlaub, hab also auch den Totsch seine Fahrt ned gsehn, habens ihn da fahren lassen oder wie war das ? Zitieren
Extravaganza Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 die länge der etappen und die höhenprofile in dieser form haben nichts mit doping zu tun.. die etappen waren früher viel länger..300 bis über 400 km, räder ohne gangschaltung uns strassen die nicht einmal asphaltiert waren. jeder hobbytiger fährt im februar trainingslager - und da in der woche 6 etappen a 150 km mit je 2000 höhenmetern.. worauf es ankommt, ist die geschwindigkeit mit der gefahren wird, und das sind sie angeblich nur minimal hinter der schnellsten jemals gefahrenen tour..die auffahrtszeiten sind auch nur 2 bis 5 min. langsamer als die der allerschnellsten früherer jahre..aber die sind ja nicht dabei und die die jetzt dabei sind, fahren nicht langsamer als früher.. diese tour ist keinesfalls sauberer, als andere zuvor..bis auf einzelfälle vielleicht..aber es fehlen die chefs...das was sich jetzt ganz vorne abspielt, hat sich jahre zuvor in der zweiten oder dritten gruppe ebenso abgespielt, nur ist es niemandem aufgefallen...weil die typen vorne eben um eine ganz klasse besser waren.. spannend ist es schon, zum träumen veranlasst mich diese tour nicht..die besten sind nicht im wichtigsten rennen..dazu gibts nicht mehr zu sagen.. wie gelbe trikots beflügeln, und wie wichtig die kopfeinstellung bei einem sportler ist, sieht man an der leistung von dessel oder pereiro..wobei ich für klöden die daumen drücke.. die besten karten hat aber sastre..ist gut am berg und ein besserer zeitfahrer als peireiro..nur der fährt eben in gelb.. mit wetten kann man jetzt viel gewinnen und viel verlieren..alles ist möglich...auch das totsch heute viel im orf zu sehen ist.. insgesamt braucht man sich aber über totschnig nicht den kopf zerbrechen..schon im vorjahr vertuschte der etappensieg einige schwächen...woran immer das liegt... ich denke, harte rennen gehören zu einer vorbereitung..aber georg wirds schon wissen.. und abschliessend: würde man rasmussen über doping befragen, würde er sagen, die sprintertiere mit ihren riesenobschenkel sind die ursache für die einnahme von hormonen...man sollte alle etappen über berge führen..denn gerade bei den sprinterfähigkeiten kann nachhelfen billiger und zielführenden sein..das sind alles keine ansätzte, doping zu verhindern..das ist rederei in eigenem interesse.. 100% agree! und nicht zu vergessen, dass Peireiro das maillot jaune quasi "geschenkt" wurde...der hat nicht mal im Traum gedacht, am schluss nochmal so beflügelt fahren zu "dürfen". Zitieren
motzinho73 Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 worauf es ankommt, ist die geschwindigkeit mit der gefahren wird, und das sind sie angeblich nur minimal hinter der schnellsten jemals gefahrenen tour..die auffahrtszeiten sind auch nur 2 bis 5 min. langsamer als die der allerschnellsten früherer jahre..aber die sind ja nicht dabei und die die jetzt dabei sind, fahren nicht langsamer als früher.. diese tour ist keinesfalls sauberer, als andere zuvor..bis auf einzelfälle vielleicht..aber es fehlen die chefs...das was sich jetzt ganz vorne abspielt, hat sich jahre zuvor in der zweiten oder dritten gruppe ebenso abgespielt, nur ist es niemandem aufgefallen...weil die typen vorne eben um eine ganz klasse besser waren.. spannend ist es schon, zum träumen veranlasst mich diese tour nicht..die besten sind nicht im wichtigsten rennen..dazu gibts nicht mehr zu sagen.. wie gelbe trikots beflügeln, und wie wichtig die kopfeinstellung bei einem sportler ist, sieht man an der leistung von dessel oder pereiro..wobei ich für klöden die daumen drücke.. die besten karten hat aber sastre..ist gut am berg und ein besserer zeitfahrer als peireiro..nur der fährt eben in gelb.. ...stimmt genau, wenn da einer sauber fährt, dann fährt er nicht lange mit, da kann er sich gleich einen platz im besenwagen reservieren... ...für mich wirds entweder der sastre oder da klödi, aber am sa. san ma gscheida!!! ...und wenn da totsch heut was zeigt, würd ich ihm das vergönnen, aber hab so meine zweifel... :s: Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Ich glaub auch dass man zur Vorbereitung hinhalten muß, erst im Rennen da is z´spät. Im letzten Jahr konnte ich die Tour ned so mitverfolgen weil auf Urlaub, hab also auch den Totsch seine Fahrt ned gsehn, habens ihn da fahren lassen oder wie war das ? bua, du weisst wie das ist...die konstellation muss stimmen und der zeitpunkt der attacke..und da hat, bei aller hochachtung vor totsch, alles gepasst..es gab keine grund ihn nicht zu lassen.. heuer sehe ich wenig chancen für ihn, heut wäre eine, aber wenn klöden die tour gewinnen will, muss er heute was machen.. die einzige chance würde sein, früh wegzugehen, aber ob der georg die stärke im kopf noch hat, für sowas..das ist fraglich... klöden ist ein super abfahrer, ich erwarte seinen angriff, so es einen gibt, am beginn des letzten anstieges, gefolt von einer brutalen abfahrt.. ober er sastre schlagen kann, am berg..ich glaube die sind sehr knapp beisammen...wird spannend.. landis, so er sich erholt, kann heute moral zeigen und seine konservative taktik muss er sowieso aufgeben, nur ganz abschreiben würd ich ihn nicht, für einen top 5 platz...wenn er es verkraftet hat..wars ein hungerast - dürfte noch was gehen heute, war es gesundheitlich, wird die tour zu ende sein.. wird ein heisser tag - vor dem tv und dahinter;o)))))) Zitieren
hermes Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 100% agree! und nicht zu vergessen, dass Peireiro das maillot jaune quasi "geschenkt" wurde...der hat nicht mal im Traum gedacht, am schluss nochmal so beflügelt fahren zu "dürfen". stimmt. schwerer taktischer fehler von phonak, die als mannschaft ja ziemlich schwach sind. landis ist immer auf sich allein gestellt, hätte mich gewundert, wenn das bis paris gut geht. Zitieren
Boschl Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Geschrieben 20. Juli 2006 Ja der Klödi die SAU soll amol olle so richtig GEIL herbrennen, aber der Sastre kann sich ned am Oasch hucken, denn der muß min Klödi rechnen, so wie der Pereiro gestern gefightet hat hat der den Toursieg vor Augen der is voll motiviert, nur wie stork/schwoch is der im Zeitfahren ? Ich denke heite wirds von Anfang bis Ende eine Vollgaspartie, die Spanier die Mobiler und die CSC müssen heite gasgeben und der Landis will vielleicht was gutmachen .... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.