Zacki Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 also ich weiß ja nicht, wie du das machst, ... aber auf straßen wär mir das viel zu gefährlich mit musik... und im wald genieße ich lieber die ruhe und höre meiner gabel beim durchschlagen zu^^ wieso is auf der STrasse gefährlich mit Musik? Da mein Kopf drehbar gelagert ist und meine Augen dank Karall-Optik halbwegs funktionieren, fahr ich auf Sicht und ned nach Gehör, und wenn a Depperter bei Rot über die Kreuzung fährt oder ohne Blinker die Spur wechselt, wirds wurscht sein, ob du ihn hörst oder nicht.... Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Ohne mich da jetzt auf die Ja oder Nein Seite stellen zu wollen würd mich mal interessieren, welche Player ihr da im (verschwitzten, nassen) Trikot im Einsatz habt und wie sich das bewährt. Bzw. täten mich allgemeine Schutzmaßnahmen fürs Gerät interessieren. Zitieren
Zacki Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Ohne mich da jetzt auf die Ja oder Nein Seite stellen zu wollen würd mich mal interessieren, welche Player ihr da im (verschwitzten, nassen) Trikot im Einsatz habt und wie sich das bewährt. Bzw. täten mich allgemeine Schutzmaßnahmen fürs Gerät interessieren. Billigsdorfer-Libro-Geschwür mit wasserfester Clip-Tasche am Bauchtaschl befestigt, hat an Fufi kost und hält scho über 2 Jahre, wenn er also mal im Schweiss ersäuft, hau i´n afoch weg und kauf ma wieder sowas... Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Billigsdorfer-Libro-Geschwür mit wasserfester Clip-Tasche am Bauchtaschl befestigt, hat an Fufi kost und hält scho über 2 Jahre, wenn er also mal im Schweiss ersäuft, hau i´n afoch weg und kauf ma wieder sowas... Sowas in der Art hab i mir eh auch scho überlegt. Irgend so a Krüppl dafür bessere Kopfhörer, oder sowas. Zitieren
Zacki Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Sowas in der Art hab i mir eh auch scho überlegt. Irgend so a Krüppl dafür bessere Kopfhörer, oder sowas. Kopfhörer ham etwa 20.- gekostet bei Saturn, In-Ear, was anderes hält in meinen Dumbo-Lauschlappen ned...davon verballer ich allerdings durchschnittlich 3 Paar pro Jahr, 2 Paar reiss ich irgendwo ab, 1 Paar zerbeisst die Katze... Zitieren
Vani Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Ohne mich da jetzt auf die Ja oder Nein Seite stellen zu wollen würd mich mal interessieren, welche Player ihr da im (verschwitzten, nassen) Trikot im Einsatz habt und wie sich das bewährt. Bzw. täten mich allgemeine Schutzmaßnahmen fürs Gerät interessieren. Mein Handy wird auch als MP3 Player benutzt. Das beste daran ist, dass das Handy viel aushält und Lieder sind auch genug drauf. Zitieren
silenius Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Ohne mich da jetzt auf die Ja oder Nein Seite stellen zu wollen würd mich mal interessieren, welche Player ihr da im (verschwitzten, nassen) Trikot im Einsatz habt und wie sich das bewährt. verschwitztes, nasses trikot? wer trägt denn sowas? ich schwöre zur warmen jahreszeit auf t-shirts aus 100% baumwolle (die unicolour von camel active sin da mein geheimtipp), die troknen durch den fahrtwind schneller als man schwitzt^^ jeder ders noch net ausprobiert hat, hat was verpasst Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Mein Handy wird auch als MP3 Player benutzt.Meines ebenso. Hab ich sowieso immer dabei, eine Speicherkarte mit 2-8GB, Adapter u. gscheite KH dazu, fertig. In den seltenen Fällen, wo ich am Radl Musik höre, ist das Handy wie sonst auch in einer Hosentasche. In eine nasse Trikottasche würd ich's mit einem kleinen Gefriersackl geschützt geben. Zitieren
Damz Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 davon verballer ich allerdings durchschnittlich 3 Paar pro Jahr, 2 Paar reiss ich irgendwo ab, 1 Paar zerbeisst die Katze... ja voll! meine katzen sind auch kopfhörer narrisch! Zitieren
Zacki Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 ja voll! meine katzen sind auch kopfhörer narrisch! Jo, i glaub, de Katzenviecher san alle a bissl lebensmüde, wie wenn´s wissen wollten, ob des mit den 7 Leben wirklich stimmt und wieviele davon noch übrig sind....:devil: Zitieren
Tschomp Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Ohne mich da jetzt auf die Ja oder Nein Seite stellen zu wollen würd mich mal interessieren, welche Player ihr da im (verschwitzten, nassen) Trikot im Einsatz habt und wie sich das bewährt. Bzw. täten mich allgemeine Schutzmaßnahmen fürs Gerät interessieren. eigentlich auch nur so an billigsdorfer-player und dem machts scho seit 1,5 jahrn nix aus, dass das trikot verschwitzt ist. &bzgl. musikhören beim biken: nur mitn rechtn ohr, würd mich nicht wohl fühlen garnix von der umgebung mitzubekommen. Zitieren
Damz Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Jo, i glaub, de Katzenviecher san alle a bissl lebensmüde, wie wenn´s wissen wollten, ob des mit den 7 Leben wirklich stimmt und wieviele davon noch übrig sind....:devil: waren es nicht 9? bei 9 leben wäre ich schon in geschichte eingangen.....mehrmals. Zitieren
silenius Geschrieben 12. September 2008 Geschrieben 12. September 2008 bei meiner katz müssens gegen unendlich sein... was die aufführt geht auf keine kuhhaut.. unlängst is sie am kamin vom haus gstanden... Zitieren
maxtc Geschrieben 12. September 2008 Geschrieben 12. September 2008 musik: handy (ein zusätzlicher mp3 player wäre schon wieder zuviel gewicht ) schutz gegen überschwemmung: http://666kb.com/i/b2201xgydl1cq8kqe.jpg Zitieren
Kuota_Kup Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 Ich höre beim fahren immer musik und das mit meinem iphone und wenn dannn jemand anruft dann kannst gleich abheben über die stöpsel also dess is a wucht mit dem gerät. gruss mario Zitieren
ipaq Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 mit meinem K550i :love: mit den sony ericson Headset. SUPA! LG ipaq Zitieren
Sleipnir Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 Hab mir gestern mal den ipod Shuffle bei der RR Ausfahrt drangehängt. Ab ca. 30 km/h waren die Windgeräusche lauter als die Musik. Von daher war's nicht der Bringer. Zitieren
Kuota_Kup Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 das Problem gibt es bei meinem iPhone nicht da der Gehör Schutz abgeschaltet ist. Mein alter nano ist auch nicht laut gewesen aber denn schutz kann Mann angeblich cracken. Gruß Mario Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.