Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Genauer gesagt: Benannt nach Horst Leitner, dem bekannten Fahrwerksentwickler, der seinerzeit die legendären AMP-Fahrwerke konstruiert hat.

 

Wäre da nicht kurios statt legendär richtiger ?

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Wäre da nicht kurios statt legendär richtiger ?

 

 

Von mir aus kurios (aus heutiger Sicht). Damals aber hatten die heute so hochgelobten Trendsetter weit schlechtere Entwicklungen auf den Markt geworfen.

 

Ich hab übrigens a AMP-Gabel in einem Radl (in einem Rennradl :D ). Funkt perfekt, wie neu (mit bescheidenem Serviceaufwand).

Geschrieben

jaja, die amp gabeln.......... :D

leider hams a grosse negative eigenschaft....beim einfedern (also auch bremsen) ändert sich der trail (vorlauf)........auf einmal biegst ab............... :rofl::rofl: und das volle kanne :devil: hihihihihihi

Geschrieben
achja,bez fachjargon. bin des öfteren über den begriff "snakebite" gestossen. bezeichnet das einen normalen platten, oder eine spezielle ausprägung?

 

Einen Platten gibts nur in Germanien.

 

Bei uns hamma an Potschn.... :D

 

Der Snakebite entsteht bei einem "Durchschlag": Der Reifen wird zusammengedrückt, bis er am Felgenhorn ansteht. Dadurch stanzt der Reifen in den nun eingezwickten Schlauch (meist) zwei Löcher. Das sieht aus wie ein Schlangenbiss. Daher der Name.

Geschrieben
das is das system was RS benutz um den Federweg zu verstellen, wie das ETA bei Zzochi.

 

wobei das U-Turn-Dings eine tatsächliche Federwegsverstellung ist, bei der man sich allerdings, bei stehendem Ratt und entlasteter Federgabel minutenlang einen Wolf kurbelt, während ETA eine Absenkung der Federgabel auf 30mm Restfederweg bedeutet, also eine reine Kletterhilfe, die man allerdings auch während der Fahrt bedienen kann, was aba wurscht is, wenn man mit an U-Turn-Besitzer mitfährt, da muss man sowieso warten, bis der Spezifertiggekurbelt hat, gell, Mao? :p:D

 

Ach ja, bei den Fachausdrücken fehlt ja no des "Stiagng´lander": Bezeichnung für Hofer-Bauhaus-Praktiker- "Bikes", bei denen dem erfahrenen Schrauber/ Biker schon beim blossen Gedanken das grosse :k: überfällt, wird aber von Redakteuren gewisser einschlägiger Zeitschriften gerne Mal halb zu Schrott gefahren und dann aus Bosheit an Asylanten verschenkt :devil:

Geschrieben
4x= For Cross und gehört in die Dirt sparte

 

naja, egtl heißt es FOUR cross...soll heißen, dass 4 biker gleichzeitig um die wette ein paar hügerl runterhazen...

  • 3 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...