hp obwaller Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 die elkler sind heute wie vom anderen planeten gefahren. da war kein kraut gewachsen bei mir lief es eigentlich von meiner leistung her net so schlecht. form etwa wie gerrit, morscher und konsorten im griff. da michi und da soukup sind auch gut gfahrn, aber wie gesagt gegen elk war heute nyx zu machen. hpo Zitieren
wuwo Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 gratuliere hp. ich bin leider mit deinen swiag mannen auf der A1 gestanden. ich hab mich so darauf gefreut, aber naja, irgendwann komm ich mal förmig zu einer berg öm. ciao. Zitieren
Boschl Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Irgendwie können einem die Straßenfahrer schon leid tun: da kommen sie voller Hoffnung zur Berg-ÖM und dann werdens von einem Mountainbiker names Christoph S., nein nennen wir ihn Soukup Ch., voll herpaniert! Das war sogar nichteinmal knapp .... da sind schon einige Straßenfahrer die auch den Mountainbikern den Oasch aushaun ... Zitieren
hill Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Das war sogar nichteinmal knapp .... da sind schon einige Straßenfahrer die auch den Mountainbikern den Oasch aushaun ... wär ja eh traurig, wenn das nicht so wär! Zitieren
Boschl Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 ... lieber Hill, denn so traurig es auch ist, die besten ÖSI Mountainbiker und Olympiateilnehmer sind international gesehn auch nicht zu den TOP Fahrern zu zählen. Sind nicht schlecht aber der große Wurf ist noch keinem der beiden gelungen. Daher wärs auch vermessen zu glauben die kommen daher und brennen die ÖSI RR Fahrer her. Wär interessant was der Kohl und Trampone da für eine Zeit gehabt hätten, ich denke mal und ich hoffe der HPO kann das kommentieren, die wären da ganz vorne reingefahren. Zitieren
getFreaky Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 ... lieber Hill, denn so traurig es auch ist, die besten ÖSI Mountainbiker und Olympiateilnehmer sind international gesehn auch nicht zu den TOP Fahrern zu zählen. Sind nicht schlecht aber der große Wurf ist noch keinem der beiden gelungen. Daher wärs auch vermessen zu glauben die kommen daher und brennen die ÖSI RR Fahrer her. wieviele Gesamtweltcups/Weltcupveranstaltungen mussn der Alban gwinnen/aufm Stockerl landen, dass er deiner Meinung (zum großen Wurf) dazugehört? Zitieren
Simon Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Da hat der Freaky recht!! Welcher österreichische Strassenfahrer hat heuer schon ein WC-Rennen gewonnen?? Boschl? Zitieren
motzinho73 Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Da hat der Freaky recht!! Welcher österreichische Strassenfahrer hat heuer schon ein WC-Rennen gewonnen?? Boschl? so ist es!!! ...man muss aber auch die strassenfahrer a bissl verteidigen, den die konkurrenz bzw. die dichte is halt doch um einiges höher als bei den bikern... Zitieren
revilO Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Also die Bergmeisterschaft auf der Straße hat beinahe im gesamten letzten Jahrzehnt immer einer gewonnen, der auch die Hillclimbmeisterschaften bei den Mountainbikern für sich entschieden hat. Aber wenn Mountainbiker in irgendeiner Disziplin im Straßenradsport reüssieren können, dann ist das zu allererst der Berg (nach Spezialisierung freilich auch andere Disziplinen, wie uns Evans gerade zeigt) Zitieren
Boschl Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 .. LAKATA hab ich auch ned gemeint, hab auch keine Ahnung wer aller bei MTB WC MArathons mitfährt, hat nicht der Hömal vom SN den Lakata hauer beim Dolomiten paniert ? Außerdem sag ich ja ned das die RR so guat san, nur mit dem Kommentar dass die MTBiker da bei der Bergmeisterschaft hinkommen und im vorbeigehen gewinnen bin ich ned einverstanden ... Zitieren
NoTri Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Ich finds a bisserl lächerlich das in der Linder und der Bike Palast Fritzi in der Sportklasse fahren und beide zeitlich in den Top Ten der Elite plaziert sind... :bump: Zitieren
revilO Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 der gute Paul konzentriert sich eben auf die wirklich wichtigen Radsportereignisse in Österreich, wie zum Beispiel der Hervis Bike Challenge und da darf man nun mal mit Lizenz nicht an den Start gehen nach der Pleite im Vorjahr dürfte seine Form heuer jedenfalls wieder passen... Zitieren
NoTri Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Die Norianer und (hoffentlich) die Mountainbiker werden es ihm nicht leicht machen. Den Ewald (ein echter Hobbet) muß er erst mal biegen... Zitieren
hill Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 das sind halt 2 verschiedene sportarten. klar, dass die mtbler ganz gut bergauf treten können, die sind aber auch eher das weichere radl gewohnt und fahren grundsätzlich auch ganz andere strecken. grundsätzlich zählt aber beim biken leider nur der XC, weil der olympisch ist - und bei olympischen sportarten die dichte einfach größer ist! darum versteh ich ja auch nicht, warum sich alle ewigen talente in sportklassen oder bei marathons messen und nicht versuchen im XC zu punkten - so eine olympiateilnahme hätte doch was! Zitieren
schodder Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 .....weils viell was zu verbergen haben... @topic gratulation an unser "hobby"-bergviehch!! Zitieren
Boschl Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 .....weils viell was zu verbergen haben... :rolleyes: @topic gratulation an unser "hobby"-bergviehch!! Dass noch dazu, unser Xandl geht die ganze Wochn hackeln und wird 19. da is nyx Regeneration und gezieltem Training, da gehts nach der Hockn aufs Radel und fertig, das machts ja doppelt bewundernswert !! Zitieren
Simon Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 ... ich war 14er bei den Elite-Meisterschaften im Querfeldein .... leider komm ich halt keinen Berg schnell rauf, sonst ... Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Herst Simon, du kneifst ja sogar bei den Kriterien auf der Donauinsel ... gestern habs alle gschrien: "Wo issn der Prodinger ??"" Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Herst Simon, du kneifst ja sogar bei den Kriterien auf der Donauinsel ... gestern habs alle gschrien: "Wo issn der Prodinger ??"" ...ja, alle die ihn nicht kennen! Zitieren
Boschl Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 ... ich war 14er bei den Elite-Meisterschaften im Querfeldein .... leider komm ich halt keinen Berg schnell rauf, sonst ... 15 Starter, da kannst ja gleich zu den Orientierern gehen ... Zitieren
hp obwaller Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 streckenbeschreibung vom roadbiker is perfekt - genau so is es! bin gspannt wie da christoph s. da fahren wird. für mich einer der favoriten. topfavorit is für mich aber der pfanni. meine form is leider nur mittelmässig... hpo wie ich es prophezeit (befürchtet) hab - der pfanni unschlagbar. soukup is meiner meinung nach eh gut gefahren, immerhin hat er den titelverteidiger morscher noch hinter sich gelassen. zu meiner form: vielleicht is die gar nicht so schlecht, nur die ein paar andere sind einfach noch besser.. und zur diskussion wegen der mtb´ler allgemein: der weiss michi wird bei der ö-tour sicher mindestens für a überraschung sorgen! hpo Zitieren
Simon Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Jepp!! Im Team von APO-Sport Linz Wie bereits bei drei Bundesligarennen Zitieren
Simon Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Beim letzten Bundesligarennen ist er sogar vierter geworden und aktivster Fahrer Auf 189km!! Zitieren
Nimnix Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Jetzt habe ich mir gerade die genauen Ergebnisse angschaut, es stellt sich mir dir Frage sind die Elite und die Sportklasse die selbe Strecke gfahren? Gleich lang sind's 27,3km, weil wenn dann wäre der Lindner genau so schnell wie der Hpo 54min25 und bei der Elite Fünfter geworden. Weis das jemand Zitieren
roadbiker Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 Jetzt habe ich mir gerade die genauen Ergebnisse angschaut, es stellt sich mir dir Frage sind die Elite und die Sportklasse die selbe Strecke gfahren? Gleich lang sind's 27,3km, weil wenn dann wäre der Lindner genau so schnell wie der Hpo 54min25 und bei der Elite Fünfter geworden. Weis das jemand Sind die gleichte Stecke gefahren und wer in Österreich (der sich mit Amateursport beschäftigt) kennt den Lindner Pauli nicht? Ist ein Marathon-Urgestein und ein Spitzenbergfahrer! Bis vor ein paar Jahren hat er praktisch alles gewonnen. Na ja er wird halt auch nicht jünger und jetzt schnupfen ihn schon öfter die jungen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.