bertl0676 Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 hallo! möchte gern entlang der donau von wien nach linz düsen, tour de france mässig, allerdings nicht mit dem renner sondern mit dem mountainbike.... kleiner rucksack mit ca. 6 kg kommt mit... in einem tag schaffbar? oder soll ichs auf 2 tage aufteilen und in melk einen zwischenstopp einlegen? :l: Zitieren
avwings Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 hallo! möchte gern entlang der donau von wien nach linz düsen, tour de france mässig, allerdings nicht mit dem renner sondern mit dem mountainbike.... kleiner rucksack mit ca. 6 kg kommt mit... in einem tag schaffbar? oder soll ichs auf 2 tage aufteilen und in melk einen zwischenstopp einlegen? :l: Bin letztes Jahr die Strecke gefahren. 6.00 Uhr Abfahrt und um 18.30 war ich in Linz. Bin auch Mittagesssen gegangen (also kein Streß). Bin das ganz mit einem Touren-Fully gefahren, habe aber Racing Ralph montiert. Rucksack in deiner Größenordnung hatte ich auch mit. Wünsche dir viel Spaß! lg, Bernhard Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Ich will ja jetzt nicht überheblich wirken oder so! Aber, wieviele Kilometer sind das? Ich hab voriges Jahr mal überlegt Linz - Wien - Linz an einem Tag zu fahren und bilde mir ein dass das rechnerisch gegangen wäre! Oder täusche ich mich? Sollten doch um die 380km sein - hin und retour, oder? Zitieren
bigair Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 ich werde dieses jahr alle bundeshauptstädte mit dem rr abgurken....st. plöden und eisenstadt hab ich schon Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 st. plöden und eisenstadt hab ich schon Auch an einem Tag hoffentlich??? Zitieren
bigair Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Auch an einem Tag hoffentlich??? nö viel zu faul...ich werd mich dann mal an graz ranwagen...das wird schon luschtiger..wie ich das mit bregenz mach weiß ich noch ned...da mach ich vl in lienz bei meiner freundin einen zwischenstop...oda so...zum wasser nachfüllen Zitieren
step Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 wien-linz ist eigentlich kein problem... selbst passau-wien geht an einem tag.. zumindest mitm renner.. bei so einer aktion hatte ich allerdings mal den ganzen tag gegenwind, das ist am donauradweg schon ziemlich nervig. aber mit ein bissl glück findet man eh immer wieder leute bei denen man eine zeitlang lutschen kann & darf... also -- slicks drauf, lockout aktivieren und geht scho! Zitieren
step Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 ich werd mich dann mal an graz ranwagen...das wird schon luschtiger.. ui ja, da gibts ein paar gemeine hügerl aufm weg landschaftlich aber Zitieren
Schipfi Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 @bigair... a tiroler freundin... brav... Zitieren
Moa Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Ich will ja jetzt nicht überheblich wirken oder so! Aber, wieviele Kilometer sind das? Ich hab voriges Jahr mal überlegt Linz - Wien - Linz an einem Tag zu fahren und bilde mir ein dass das rechnerisch gegangen wäre! Oder täusche ich mich? Sollten doch um die 380km sein - hin und retour, oder? Also i würd eher auf mehr als 400 tippen... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Also i würd eher auf mehr als 400 tippen... Und ich werde jetzt mal den Routenplaner starten! Zitieren
Max Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Linz-Wien sind am direktesten Weg ca. 180 km und sollten an einem Tag schaffbar sein. Den Womanizer hab ich mal in Klosterneuburg aufgegabelt - da kam er gerade aus Linz. Vielleicht kann er mehr berichten Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 184km pro Strecke laut MAP24 - wären 368km gesamt! 12 Stunden Fahrzeit bei einem 30er Schnitt - müsste mit dem Renner realisierbar sein an einem Tag! Außer der Wind ist ein Luder! Edit: Das geht natürlich nur Außerhalb der Ferienzeit und nur Wochentags! Zitieren
der.bub Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 selbst passau-wien geht an einem tag.. zumindest mitm renner.. bei so einer aktion hatte ich allerdings mal den ganzen tag gegenwind, das ist am donauradweg schon ziemlich nervig. aber mit ein bissl glück findet man eh immer wieder leute bei denen man eine zeitlang lutschen kann & darf... mitn MTB & slicks warens bei uns (papa und ich) 11:55 mit rückenwind. war damals 15 jahre alt und wollte dann ca. 3 wochen lang auf kein rad steigen das jahr drauf sind wirs dann mitn RR gefahren in etwa 10:20. auch wieder mit rückenwind. wobei wennst die ganze zeit bei der donau fahrst hast eh alles rücken-seiten-gegenwind. am schönsten find ich das stück passau linz bei den donauschlingen! was mir überhaupt nicht gefällt ist krems tulln und ich denke wien-linz-wien ist an 1 tag machbar! Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Prinzipiell machbar mit halbwegs guter Kondition - nur hast halt jetzt immer Westwind - sprich Gegenwind .... Leichtlaufende Reifen, nur net zuviel in den Rucksack packen und zeitig losdüsen - Bahnstationen gibts eh überall, sollte die Kondi nicht mitspielen hallo! möchte gern entlang der donau von wien nach linz düsen, tour de france mässig, allerdings nicht mit dem renner sondern mit dem mountainbike.... kleiner rucksack mit ca. 6 kg kommt mit... in einem tag schaffbar? oder soll ichs auf 2 tage aufteilen und in melk einen zwischenstopp einlegen? :l: Zitieren
hermes Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Prinzipiell machbar mit halbwegs guter Kondition - nur hast halt jetzt immer Westwind - sprich Gegenwind .... bin am sonntag krems-wien bei rel. starkem ostwind gefahren :k: Zitieren
womanizer Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 bin linz-wien schon 2mal gfahren. allerdings sinds doch etwas mehr Kilometer als hier gepostet wurde. Meine Route war genaugesagt von Leonding bis nach Wien (Meidling). Die Strecke betrug insgesamt 240km. Kann man wahrscheinlich 15-20 km abziehen. wenn man Stadtende Linz bis Stadtanfang Wien rechnet. Fahrzeit war mit dem Renner und Gepäck netto ca. 8-9 Std. Also mim Bike wirst +/- 10 Std in etwa brauchen, würd ich schätzen. Ich würd aber aber auch auf den Wind aufpassen, denn 200km Gegenwind können gewaltig nerven. Ansonsten ists eine interessante Strecke. Vor allem die Wachau is das Highlight der Tour. Also für einen edlen Tropfen bzw. Mittagessen in der Wachaus sollte schon Zeit sein. Zitieren
Moa Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 184km pro Strecke laut MAP24 - wären 368km gesamt! 12 Stunden Fahrzeit bei einem 30er Schnitt - müsste mit dem Renner realisierbar sein an einem Tag! Außer der Wind ist ein Luder! Edit: Das geht natürlich nur Außerhalb der Ferienzeit und nur Wochentags! jössas, na das wär dann eh gar nicht soweit... da werd ich mir wohl nächstes WE den Zug sparen und von Wien ins Mühlviertel radeln... obwohl`s halt beim obligatorischem Westwind schon ziemlich zach werden könnt... Zitieren
Joe_79 Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Hallo, die Strecke Wien - Linz ist 201km (Donau Kilometer) lang Start Wien Donau Fritzi KM 1934 Krems/Donau KM 2000 Ybbs/Donau KM 2059 Ziel Linz Niebelungen Brüke höhe Hauptplatz KM 2135 Das ist die Länge von der Donau, am Land sollte man noch ein paar KM dazugeben. Viel Spass Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Ansonsten ists eine interessante Strecke. Vor allem die Wachau is das Highlight der Tour. Also für einen edlen Tropfen bzw. Mittagessen in der Wachaus sollte schon Zeit sein. Beim letzten Satz gebe ich dir recht, der Rest ist ein Topfen - in der Wachau ist dauernd in Lebensgefahr aufgrund der durchschnittlich 63,7jährigen Touristenradler, alle Gaststääten und Heurigen auf der Strecke sind überteuert und bummvoll, die Radwege sind dreckig und eng - ich empfehle jedem, bei Melk ans andere Ufer zu radeln und bis Krems an der Süduferseite der Donau zu fahren ! Zitieren
Joe_79 Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 , - ich empfehle jedem, bei Melk ans andere Ufer zu radeln und bis Krems an der Süduferseite der Donau zu fahren ! hallo, an der Donau wird zwischen Rechten und Linken Ufer in Fliessrichtung unterschieden. Krems = Linkes Ufer Melk = Rechtes Ufer p.s. mit den Heurigen hast du recht Zitieren
bigair Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 @bigair... a tiroler freundin... brav... halb zumindest...ihr vater kommt aus oschttirol Zitieren
bertl0676 Geschrieben 2. Juli 2006 Autor Geschrieben 2. Juli 2006 zunächst mal danke für die zahlreichen antworten.... hab meine tour am donnerstag um 0630 gestartet und bin bei klosterneuburg gleich mal ordentlich in ein gewitter gekommen.... die socken warn glaub ich noch in melk total nass.... hab die strecke etwas abgeändert, hier die daten: wien-steyr (über enns): 255 km wien abfahrt 0630 steyr ankunft 2115 schnitt: 21,8 km/h wunder popo ab kilometer 150, aber ich glaub das gehört dazu.... wars einfach nicht gewohnt, mit ca. 7 kg schweren rucksack durch die gegend zu gondeln... aber ich sehs mal als training für meinen alpencross an.... landschaftlich und nicht nur konditionell wars ein hammer, mit dem bike durch die wachau, das kann schon was.... auch wenn einem alle 5 minuten deutsche senioren im dress des nationalteams mit deutscher fahne am gepäckträger entgegenkommen... 1 Zitieren
martin broucek Geschrieben 21. Juni 2022 Geschrieben 21. Juni 2022 Bin gerade Linz - Wien/Stephansdom retour am Stück gefahren: Nord (Wachau) und Süd (St. Pölten) zurück: 15 h, 1.800 hm, 407 Km ! 2 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.