SirDogder Geschrieben 15. Januar 2003 Geschrieben 15. Januar 2003 Es wird vermutlich vor dem Gesetz ein mehrspuriges Elektrofahrrad sein" Präsentation des ersten "Segway Human Transporters" in Wien Wien - In den USA hat er als Fun-Gerät und trendiges Alternativ-Fortbewegungsmittel bereits Furore gemacht. Also ich weiß nach wie vor nicht, was daran so besonders und aufregend sein soll. Kann ma des wea eakläan? Zitieren
Dilbert69 Geschrieben 15. Januar 2003 Geschrieben 15. Januar 2003 auf Amazon findest Du links oben einen Link der alles erklärt (lieferbar ab März)... ich zwar ein Technikfreak und alles ist sehr cool ... die Reichweite und das Gewicht scheinen mir aber den praktischen Nutzen vorläufig noch sehr stark einzuschränken ... Ciao Roman Zitieren
Brin Geschrieben 15. Januar 2003 Geschrieben 15. Januar 2003 Also vom technischen her SEHR GEIL - vom Nutzen Wills trotzdem testen Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 15. Januar 2003 Geschrieben 15. Januar 2003 technisch a wahnsinn. nur sollten die leute doch mehr gehen, is doch viel gesünder, nicht wahr? Zitieren
Hubsi Geschrieben 15. Januar 2003 Geschrieben 15. Januar 2003 Also bei dem Ding merkst es wenigstens gleich wenn der Akku leer is oder wenns an Defekt gibt -> weills di gleich auf die Pappn haut! Aber: Des Prinzip nach dems funktioniert gibts eh schon länger nur hat keiner sowas als Transportmittel benutzt nur eben jetzt die Amis... (gerade die sollten mehr gehen, die haben über 60% Übergewichtige!) Zitieren
theBikeMike Geschrieben 15. Januar 2003 Geschrieben 15. Januar 2003 Hab' ich schon vor ca. 1 Jahr irgendwo gesehen/gelesen. War streng geheim und die ganze Welt wollt wissen, was dieser super-geniale Erfinder ausbrütet. Rausgekommen ist dann das, am Anfang enttäuschend, aber bei näherer Betrachtung durchaus super kontruiert. Umfallen kann man zB damit nicht (Auto-Ausgleichung oder so). Zitieren
punkti Geschrieben 15. Januar 2003 Geschrieben 15. Januar 2003 wo bekommt man denn mehr infos???? ein link wär a hetz!! Zitieren
theBikeMike Geschrieben 15. Januar 2003 Geschrieben 15. Januar 2003 Einen Kauf brauchst aber gar ned in Erwägung zu ziehen, dass Ding ist (bzw. war's zum Zeitpunkt der Reportage) sauteuer. Zitieren
mx-orange Geschrieben 15. Januar 2003 Geschrieben 15. Januar 2003 hab' was von 5.000 euro g'hört. Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 Das Ding zu testen wär schon gut - der Preis allerdings Zitieren
feristelli Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 lassts mich den uraltfred hiermit pimpen: A segway you'd want to be seen on: http://www.wimp.com/dtvshredder/ Zitieren
NoControl Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 lassts mich den uraltfred hiermit pimpen: http://www.wimp.com/dtvshredder/ geh schleich di is des goil :love: haben will Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 Des brauch i zum Schwammerl brockn! Zitieren
-philipp- Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 30 mph is ned von schlechten Eltern. Zitieren
berg_radler Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 wie geil das teil ist... bin auch schon segway gefahren, aber halt nur ein normales... und ich hab mich damit echt schwer getan... aber cool ists allemal Zitieren
Lacky Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Des brauch i zum Schwammerl brockn! da werde auch ich zum schwammerlbrocker ! Zitieren
Buchdrucker47 Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 hab' was von 5.000 euro g'hört. Unser allerliebster Donaufritzi fährt schon seit mindestens drei Jahren damit und zwar vielmals pro Tag die 50 Meter zwischen dem Radgeschäft und der Betränknisanstalt mit Selbstbedienung am Donauradweg. Preis: Je nach Ausstattung: 7000 Euro. LG, Hans Zitieren
feristelli Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 DAMIT? http://www.wimp.com/dtvshredder/ sicher? Zitieren
Buchdrucker47 Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 DAMIT? http://www.wimp.com/dtvshredder/ sicher? Lieber Feri, danke für den Link. Ich kannte ihn schon, weil ich eine Schwäche für Raupenfahrzeuge habe. Das scheint genetisch vererbbar zu sein, mein Onkel starb in Russland im Turm eines Panzers. Beachtenswert ist auch eine HP, deren Link ich, bedingt durch den Tod meines Laptops nicht mehr weiß, wo es darum geht, dass sich Enthusiasten die Panzer nachbauen, das Modell ist aber auch noch zwei Meter lang und man kann es, auf dem Turm sitzend, fernsteuern. Gewicht: Etwa 500-700 kg, Preis: 5000-7000 Euro. Wartezeit. Ein halbes Jahr. Hätt` ich auch gern! Liebe Grüße! Hans Zitieren
feristelli Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 ironie der spaßindustrie: der panzer folgt (ital.: seque) den unmenschlichen anordnungen des kommandanten, wie der käufer eines segway (engl. verballhornung von seque) den suggestionen der spaßindustrie. vorschlag: man dividiere alle panzer (ausgenommen jene der schildkröten und käfer) durch null. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.