Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es wird vermutlich vor dem Gesetz ein mehrspuriges Elektrofahrrad sein"

Präsentation des ersten "Segway Human Transporters" in Wien

 

 

Wien - In den USA hat er als Fun-Gerät und trendiges Alternativ-Fortbewegungsmittel bereits Furore gemacht.

 

 

Also ich weiß nach wie vor nicht, was daran so besonders und aufregend sein soll. Kann ma des wea eakläan?

 

 

:confused:

oeamtc.jpg

Geschrieben

auf Amazon findest Du links oben einen Link der alles erklärt (lieferbar ab März)... ich zwar ein Technikfreak und alles ist sehr cool ... die Reichweite und das Gewicht scheinen mir aber den praktischen Nutzen vorläufig noch sehr stark einzuschränken ...

 

Ciao

Roman

Geschrieben

Also bei dem Ding merkst es wenigstens gleich wenn der Akku leer

is oder wenns an Defekt gibt -> weills di gleich auf die Pappn haut!:D

 

Aber: Des Prinzip nach dems funktioniert gibts eh schon länger nur

hat keiner sowas als Transportmittel benutzt nur eben jetzt die

Amis...

(gerade die sollten mehr gehen, die haben über 60%

Übergewichtige!):o

Geschrieben

Hab' ich schon vor ca. 1 Jahr irgendwo gesehen/gelesen.

 

War streng geheim und die ganze Welt wollt wissen, was dieser super-geniale Erfinder ausbrütet.

 

Rausgekommen ist dann das, am Anfang enttäuschend, aber bei näherer Betrachtung durchaus super kontruiert. Umfallen kann man zB damit nicht (Auto-Ausgleichung oder so).

  • 8 Jahre später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
hab' was von 5.000 euro g'hört.

 

 

Unser allerliebster Donaufritzi fährt schon seit mindestens drei Jahren damit

und zwar vielmals pro Tag die 50 Meter zwischen dem Radgeschäft und der

Betränknisanstalt mit Selbstbedienung am Donauradweg.

Preis: Je nach Ausstattung: 7000 Euro.

 

LG, Hans :zwinker:

 

:wink:

Geschrieben

 

Lieber Feri, danke für den Link.

Ich kannte ihn schon, weil ich eine Schwäche für Raupenfahrzeuge habe.

Das scheint genetisch vererbbar zu sein, mein Onkel starb in Russland

im Turm eines Panzers.

 

Beachtenswert ist auch eine HP, deren Link ich, bedingt durch den Tod

meines Laptops nicht mehr weiß, wo es darum geht, dass sich

Enthusiasten die Panzer nachbauen, das Modell ist aber auch noch

zwei Meter lang und man kann es, auf dem Turm sitzend, fernsteuern.

Gewicht: Etwa 500-700 kg, Preis: 5000-7000 Euro.

Wartezeit. Ein halbes Jahr. Hätt` ich auch gern!

 

Liebe Grüße! :zwinker:

Hans :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...