Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüssie!

 

Eine Anfrage: Ich bin (wohl aufgrund von Fauhlheit wenn's um's "Trockenlegen" der Trinkblase geht) wieder auf Trinkflaschen umgestiegen. Vor allem bei der momentanen Hitze fällt mir auf, daß der Geschmack nach "Plastik" immer schlimmer wird, wenn die Füllung (Wasser, Elytgetränke) in der Flasche warm wird.

Abgesehen vom üblen Geschmack denk ich mir "des kann ned g'sund sein...".

Gibt's eures Wissens irgendwelche Trinkflaschen (Material?), bei denen der Inhalt geschmacksneutral bleibt?

 

thx

 

da Wirt

Geschrieben

Meines Wissens nach sind in Trinkflaschen aus Kunststoff immer Weichmacher drin - denke aber, daß die Gesundheit nicht gleich enorm drunter leidet. Aber vom Geschmack her hast du Recht.

 

Ich mach mir das Elektrolytgetränk immer ziemlich stark an, damit man das Plastik nicht raus schmeckt.

 

Oder du nimmst Aluflaschen - sind aber auch nicht meins.

Geschrieben

Hab leider das gleiche Problem. Aluflaschen nehm ich aber nur zum wander :D

Am bike klappern sie zuviel und "andrücken" kannst bei denen auch nicht.

Ich machs wie der spider: starkes Getränk rein und schnell trinken :D

MfG Chris

Geschrieben

Schon mal leere Getränkeflaschen weiterverwendet?

Mache das hie und da beim Stadtrad mit 0,75l Flaschen, weiß jetzt aber nimmer welches Getränk das war ...

Die 1l Römerquelle Emotion passen auch gerade noch in den Flaschenhalter

Geschrieben

Hi!

 

1-2 Tage ein starkes Gemisch aus Wasser und Apfelessig rein.... und die Flaschen immer mit Wasser gefüllt aufbewahren und vor dem verwenden dann ausspülen! Das hilft!

 

Lg

Geschrieben

Vielen Dank für die vielen Antworten!

 

Das mit dem Kukident hab ich schon versucht - hat bei meinen Flaschen nix gebracht. Alu ist zwar geschmacksneutral, aber vom handling nicht so cool wie die Plastikdinger.

Einwegflaschen muß ich mal ausprobieren...

 

@Niiiki: das mit dem Essig klingt gut. Und auch die Idee mit gefüllt aufbewahren :klatsch:

 

thx 2 all

 

da Wirt

Geschrieben
ich koche die flaschen immer vor dem ersten gebrauch 10min aus, dann hast im grunde keinen plastik geschmack, zumindest ist mir das bei den powerbar flaschen nicht aufgefallen die ich immer verwende.
Geschrieben

Ich glaub das is von Flasche zu Flasche unterschiedlich..... die Powerbarflaschen machen da kaum Probleme, auch die Isostar san ok!

 

Richtig schlimm war die Ciclopia Flasche, da hast das ned rausbekommen! :eek: :k:

 

Noch ein Tipp: Andere Flasche probieren! Manche Flaschen sind da eben intensiver als andere!

Geschrieben

 

...Vor allem bei der momentanen Hitze fällt mir auf, daß der Geschmack nach "Plastik" immer schlimmer wird, wenn die Füllung (Wasser, Elytgetränke) in der Flasche warm wird...

 

 

Ich vermute folgende Fausregel:

 

Je billig, umso grauslich :D

 

 

Ich verwende hauptsächlich Isostarflaschen und leere Getränkeflaschen. In die Trinkblase kommt bei mir nur reines Wasser, im Winter mit Kukident oder Zahnpasta ausspülen und feddisch!

 

 

Reini

Geschrieben
Powerbar Flaschen 2x in den Geschirrspüler geben - nix Plastikgeschmack - außerdem wechsle ich die alle 3-4 Monate aus

 

das sowieso, je nachdem wie oft man sie nutzt. bei mir reichen alle 6 monate auch locker aus :)

 

Je billig, umso grauslich

 

stimmt nicht zwangsläufig, ich zahle dafür nichts und schmecken deswegen auch nicht schlechter :D

Geschrieben

Hallo,

 

also ich hab die Isostar-Flaschen und tausche sie jedes Jahr aus - oder wenn einmal Schimmel reingekommen ist. Aber eigentlich schmecken die fast nicht nach Plastik und sind auch ziemlich robust.

 

Aluflaschen verwende ich zum Wandern - aber die kann man meistens schlechter reinigen...

 

Die Isostar-Flaschen wasche ich meistens ganz normal im Geschirrspüler oder sonst mit sehr heißem Wasser.

 

Wenn bei mir eine Flasche stark nach Plastik schmeckt, landet sie im Müll, weil ich die Weichmacher aus dem PVC nicht unbedingt mittrinken muss.

Geschrieben
aluflaschen sind mir alle kaputt gegangen bei standard falschenhalter aus metall. war auch eine sigg. ausserdem sind die, wie schon gesagt wurde, schwerer zu reinigen. wenn mir die flasche schimmelt schmeiß ich sie weg, bei alu würde ich das aller wahrscheinlichkeit nicht tun :)
Geschrieben
wenn mir die flasche schimmelt schmeiß ich sie weg...

Na, du musst einen Verschleiß haben...

Kleine Schimmelflecken kommen in einer Plastikflasche schon mal vor, aber da genügt ein Reinigsmittel für dritte Zähne und alles ist wieder klinisch sauber ;)

Geschrieben
Eigentlich nicht, ich wasche sie immer gleich aus und stelle sie auf den Kopf in das Waschbecken so das noch Luft zum trocken dazu kommt. Mir ist erst einmal eine Flasche geschimmelt, also nicht so schlimm. Und wie gesagt, ich habe erst einmal für eine Trinkflasche bezahlt.
Geschrieben

ich hab meistens ein paar normale vöslauerflaschen im rucksack, da ich mich beim biken nicht stresse und daher die 2 minuten zum trinken stehenbleiben kann.

meine trinkblase war vom lidl, die hab ich ned wirklich verwendet.

und heuer kauf ich mir irgendwann mal einen camelbag...

Geschrieben

ich möchte gerne einen, wo auch bisserl gepäck reinpasst (für 3 tage,~25 liter) und mit 3 litern trinkblase.

und möglichst unter 100€ und mit fach für den vollvisierhelm und halterung für protektoren.

schwierig da was zu finden was einem auch noch passt...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...