Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit!

 

2 Fragen hab ich:

 

1. Ich will die jetzige 160er vorne auf 180mm upgraden. Gibts da Alternativen zu den Orinigalteilen, die in Sachen Preis (Bremsscheibe 6 Loch 180mm 42,-, Semimetallbeläge inc. Klemmfedern (Paar) 18,-) bzw. Performance gscheiter sind?

Die Swissstop-Beläge zB sollen ja lt. den Meinungen hier doch besser als die Serienbeläge sein, obwohl teurer (was dann auch wurscht wäre).

 

Ein anderes Produkt kommt zZ aus Kostengründen nicht in Frage (obwohl ich mit der Avid Juicy 5 liebäugle).

 

2. Umbau - Geht das in etwa so:

 

- Alte Scheibe runter, neue rauf.

- Bremssattel runter, Adapater auf die Gabel schrauben, Bremssattel auf den Adapter.

 

Natürlich unter Beachtung, dass die Anzugsdrehmomente passen, alles zentriert usw. ist.

Geschrieben

besser-biken.at

 

dort findest a2z-zeugs (bremsbelege, scheiben, adapter) die billiger sind als das original-klump, und das zeugs wird auch von einigen hier im board immer wieder empfohlen (auch von mir, fahr damit schon längere zeit und sehr zufrieden)

Geschrieben

Hallo!

 

Nimm gleich die 203mm Discs von A2Z, die sind wunderbar in Verbindung mit der Hayes, hatte ich selber! Die sind sehr leicht und bieten enorme Bremskraft zum Preis von 28€ pro Stück!

 

Und ja, der Umbau funktioniert genau so wie von dir beschrieben!

 

Grüsse

Geschrieben
bin seit ich mal eine andere bremse gefahren bin mit der performance meiner hfx9 auch nicht mehr restlos glücklich. druckpunkt ist zwar ein hammer, aber der kraftaufwand ist auch nicht von schlechten eltern :rolleyes: beläge haben ~1500 xc-km auf dem buckel. sind also noch nicht am ende. wenn ich jetzt neue kaufe, sollte ich die weicheren probieren? zweite frage: welcher hersteller?
Geschrieben

ich hatte am enduro den original-umbausatz auf 203mm. der funzte hammermässig.

der käufer des spenduros is auch hier am bb und ich hab keine negativen sachen von ihm ghört.......... ;)

Geschrieben

a2z beläge funzeln i.d.r sehr gut, meistens bissiger als die originalbeläge.

ich würde aber wirklich die 203mm scheibe nehmen, die wiegt ned wirklich viel (185gr) und zieht schon nochmal mehr.

der adapter kostet eh dasselbe, gibts übrigens auch von a2z.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

    Modell, max. Scheibengröße:
     
    RockShox GPS, 165mm
    RockShox Judy, 165mm
    RockShox Pilot, 165mm
    RockShox SID, 165mm
    RockShox Duke, 210mm
    RockShox REBA, 210 mm
    RockShox Psylo, 210mm
    RockShox PIKE, 210 mm
    RockShox Boxxer, 210mm

Geschrieben

Also ich bin ja selbst lange ein zufriedener Hayes-Fahrer gewesen und was der Bremse echt was bringt, sind die 180er Scheiben in Verbindung mit Swiss-Stop-Belägen. Die werten das Ding echt auf.

 

Bei 160er Scheiben, die die eigentlich alle "namhaften" Gabeln problemlos vertragen, kanns schon mal sein, dass man den Hebel der Bremse "durch" zieht (fading). Bei den 180er Scheiben ist passiert das eigentlich kaum bis gar nicht mehr.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich würd nur die DH tauglichen nehmen TY-180 od. 203.

 

Da gibts jetzt ein Nachfolgemodell (gewellt und noch nicht auf der HP) die funzt ebenfalls super und ist günstig. Schaut besser aus als die orig. Magurascheiben.

Am besten gleich die 203er nehmen u. hinten die 180er.

Geschrieben

@artbrushing:

Die Hayes ist am Hardtail montiert und hat schon 6 Jahre am Buckel. Da brauch ich keine DH-Scheiben. 160mm reichen für den Wienerwald. Hab ja noch ein Long-Travel-Enduro. :)

 

Meinst du die Teppan Yaki-SP4 mit neuen DH-Scheiben? Die schauen ja recht cool aus. :)

Geschrieben

Danke Purschen für die Antworten. :)

 

Ich denk ich werd eine SP4 180mm nehmen, die aufs Enduro raufgeben und die 160mm Disk vom Enduro (Magura) für die Hayes verwenden.

 

Ich hoffe, dass sich die A2Z-Scheiben mit Swissstop, Koolstop und BBB-Belägen vertragen. Oder gibts dazu negative Erfahrungen?

 

Falls noch wer Erfahrungen mit den A2Z Scheiben hat, dann bitte posten! Merci!

Geschrieben

ich würd auf jedenfall a2z scheiben mit a2z belägen fahren (vor allem weil die beläge so günstig 11€!!! sind ;) )

vor allem glaub ich man sollte es wie beim auto machen, wenn man sich eine neue Scheibe kauft auch gleich neue Beläge. (ich weiss, ich habs nicht so gemacht aber nacher is ma immer gscheiter)

lg

Geschrieben
und die 160mm Disk vom Enduro (Magura) für die Hayes verwenden
Wenn die Magura Scheibe 1,8 mm (=Hayes, Avid, Shimano,...) und nicht ~2,0 mm (z.B. Magura [Louise FR]) dick ist, kannst Du das machen.

 

 

wenn man sich eine neue Scheibe kauft auch gleich neue Beläge
Wozu, wenn die alten eh noch nicht am Limit, zerbröselt oder verunreinigt sind?
Geschrieben
Wenn die Magura Scheibe 1,8 mm (=Hayes, Avid, Shimano,...) und nicht ~2,0 mm (z.B. Magura [Louise FR]) dick ist, kannst Du das machen.

 

Kagge. :(

Ich hab die Wavescheibe von Magura und die hat lt. Homepage neu 2,0mm Dicke.

 

Von Hayes hab ich gerade eine alte abgemessen (ich hoff der obere Rand ist wirklich nicht verschlissen, sonst stimmt die Messung natürlich nicht) und die hat 1,8mm.

 

Machen die 2 Zehntel, vor allem weil die Magurascheibe ja auch schon ein bisslerl verschliessen ist wirklich so viel aus?

 

Gibt das 2.0t, 1.8t, 1.9t hier die Scheibendicke an?

 

Wozu, wenn die alten eh noch nicht am Limit, zerbröselt oder verunreinigt sind?

 

Ich hab leider noch 1x Swissstop in Verwendung und 1xBBB und 1xKoolstop auf Lager. :(

Geschrieben

Die zweite Antwort war auf eldorado69 bezogen.

 

Ja, Hayes verwendet genauso wie Shimano & Avid 1,8 mm Scheiben.

Ein oder zwei Zehntel mehr und schon schleift die Bremse ständig!

 

Wennst willst kannst Dich unserer Hayes-Scheiben-Sammelbestell-Aktion anschließen (sofern Du Wert auf das Original legst). 160mm kostet 20 Euro und 185 / 203 mm 25 Euro (+Versandkosten).

Geschrieben
Danke Purschen für die Antworten. :)

 

Ich denk ich werd eine SP4 180mm nehmen, die aufs Enduro raufgeben und die 160mm Disk vom Enduro (Magura) für die Hayes verwenden.

 

Ich hoffe, dass sich die A2Z-Scheiben mit Swissstop, Koolstop und BBB-Belägen vertragen. Oder gibts dazu negative Erfahrungen?

 

Falls noch wer Erfahrungen mit den A2Z Scheiben hat, dann bitte posten! Merci!

Fahre die A2Z auf meinem Speedbike seit etwa 7000km in Verbindung mit einer Magura Louise Bremse. Kann nix schlechtes berichten. Verwende dazu ?agwire Bremsbeläge, die sind mittelmäßíg vom Bremsverhalten und dem Verschleiß.
Geschrieben

Hab da auch eine Frage zu den unterschiedlichen Bremsscheiben:

 

Kann man bei einer Louise FR statt den 2mm dicken Scheiben auch 1,8er verwenden. Für die orig. Scheiben ist ja als Mindestdicke 1,75 angegeben??

 

Danke

 

CE

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...