Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
I brauch a Softbox für meine Blitze...
Ich hätt auch schon öfter mal wg. eines Schirms für mein Blitzerl geschaut,

aber irgendwie blick ich nicht recht durch, wie man das ganze dann (kostengünstig) inkl. Blitz auf ein Stativ montiert...

Geschrieben
Ich hätt auch schon öfter mal wg. eines Schirms für mein Blitzerl geschaut,

aber irgendwie blick ich nicht recht durch, wie man das ganze dann (kostengünstig) inkl. Blitz auf ein Stativ montiert...

 

Flash2Softbox-im Eigenbau

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=472372

 

leider ist das original sehr teuer - wie ich finde !

 

ich arbeite am liebsten on location mit 84cm oder 110cm weißen schirmen auch silber und goldreflektoren schirme besitze ich, leichte blitzstative (ca. 30 Eur das stück) bin aber auch gerade am überlegen wegen einer 60x60er softbox, weil eine 140x70 hab ich fürs studio - ist aber alles zu schwer für diese flash2softboxlösungen (so glaube ich halt)

 

am schnellsten und billigsten sind noch immer die schirme, ich hab schon wilde bastellösungen mit drei kompaktblitzen in eine softbox rein gesehen - auch sehr cool

 

:wink:schrotti

Geschrieben

 

am schnellsten und billigsten sind noch immer die schirme, ich hab schon wilde bastellösungen mit drei kompaktblitzen in eine softbox rein gesehen - auch sehr cool

 

:wink:schrotti

 

 

Set-up shot for cycling series

Geschrieben

brauchen tuast des

 

LAMPENSTATIV (achte vor allem auf das gewicht - 1.4kg is super !!! aber nur für kompaktblitz + schirm)

 

... dann brauchst noch z.B. sowas

 

SCHIRMHALTER

 

 

aja da step hat das geile teil ! :love:

 

und oben drauf hab ich noch einen kaiser blitzschuadapter der per klinkenstecker auf den elinchrom skyport geht und somit den blitz auslöst !

 

 

das stativ ist genau das gleiche wie meine(s) und der neiger schaut auch ca. gleich aus

 

:wink: scotty

Geschrieben

hey!

 

so ein zufall, da dürfte es gerade um die Strobisten Minimalasurüstung gehen?!

 

Hab mich letztes wochenende durch den Blog gelesen und beschlossen mir auch so ein zeug zu zulegen (2Schirme + Blitzhalter, und irgend eine möglichkeit sie fernauszulösen).

 

irgendwie muss ich mich für die letzten 2 wochen in tirana entschädigen:f::k:

Geschrieben

Wie bastelt man sich um 20€ einen Fototisch:

Man nehme 3 Keilrahmen :D

 

http://farm4.static.flickr.com/3625/3534128268_21bb0acc0b.jpg

 

http://farm3.static.flickr.com/2063/3533273277_61ee2c37c1.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sooooo...

 

 

Endlich hatte ich mal Zeit, um mir diese Technik etwas anzuschauen...

Hier sind die Ergebnisse...

 

Was sagt ihr zu meinem ersten Mal...?

Bin jetzt so beim Anschauen mitm Bildausschnitt von den ersten zwei net ganz zufrieden...

Hintergrund is net sooo, ich weiß.

4462_1071321067208_1351571170_30198658_193743_n.jpg

n1351571170_30198659_254884.jpg

n1351571170_30198660_1125997.jpg

Geschrieben

schon klar.

meinte das der weiße radrahmen irgendwie nicht raus kommt.

irgendwie verschwindet das ganze radl im düsteren, auch der schatten von selbigen

 

hab ja auch noch wenig ahnung von der blitzerei, ist nur meine bescheidene meinung.

Geschrieben
Sooooo...

 

 

Endlich hatte ich mal Zeit, um mir diese Technik etwas anzuschauen...

Hier sind die Ergebnisse...

 

Was sagt ihr zu meinem ersten Mal...?

Bin jetzt so beim Anschauen mitm Bildausschnitt von den ersten zwei net ganz zufrieden...

Hintergrund is net sooo, ich weiß.

 

problem: die schwarzen anbauteile saufen komplett ab... am ende schwebt da nur ein rahmen in der luft...

 

probier' das ganze einmal etwas früher, wenn's noch etwas heller ist - dann bekommst du vielleicht einen schön tiefblauen himmel, der hell genug ist um das schwarz abzusetzen und dunkel genug damit das weiss schön leuchtet.

 

ad balance von blitz & hintergrundlicht:

blitzlicht steuerst du durch blitzleistung & blende (verschlusszeit wurscht solange langsamer als x-sync);

hintergrund du durch blende & verschlusszeit

 

trial & error methode:

kurze verschlusszeit wählen & blitzlicht einstellen bis es passt

dann immer längere belichtungszeiten probieren bis der hintergrund hell genug ist.

 

advanced:

zuerst für den hintergrund belichten (oder messen), davon 2-3 EV abziehen und das als ausgangswert nehmen...

 

viel spass beim probieren :toll:

Geschrieben
problem: die schwarzen anbauteile saufen komplett ab... am ende schwebt da nur ein rahmen in der luft...

 

Beim dritten find ichs net SO störend...

Bei den ersten zwei hast recht, definitiv.

 

Werd mal deine Anleitung befolgen, danke fürn Tipp!

Geschrieben

Was macht man wenn der Cousin seinen 40er feiert und man keine Karte hat. Man nutzt es aus, dass er selber Fotografiert und sich eine neue Linse für seine Canon wünscht und macht sich die Karte selber :D

 

40D --> 40ter Geburtstag :p

 

http://farm4.static.flickr.com/3335/3596897845_12ac56f11c.jpg

Groß

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...