Siegfried Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 Jaja, Bikeboarder, so lernt man dazu. Ich habe bei einem großen deutschen Onlinehändler (der sich auch Laufradspezialist nennt) meine Oro K18 bestellt. Heute baue ich sie voll freude auf und freue mich auf die erste Testfahrt, weil optisch ist sie ja wirklich :love: :love: Dann die Ernüchterung: vorne tut sich bremsleistungsmäßig gar nix und ruckeln tut sie wie Sau; Kann nicht sein denk ich mir :l: Also: Bremsscheibe geputzt, Bremsbeläge demontiert und was sehe ich? 1/3 des Belages ist total niedergehobelt und der Rest ist gar nicht berührt worden. Also was tun? Adapter demontiert und siehe da; da steht "F200 R180" drauf. Schlussfolgerung: 200mm Scheibe vorne oder 180mm Scheibe hinten. Bestärkt sich dadurch, dass auf dem hinteren Adapter "F180 R160" steht. Ergo: Falscher Adapter auf der "Montageverpackten" Bremse. :s: :s: So´n Scheiss Jetzt hab ich mal den "großen" Onlineshop angeschrieben und darum gebeten, dass sie mir das richtige Teil und ein Paar Bremsbeläge schicken, weil ich keine Lust habe, jetzt wieder alles ab zu bauen und denen retour zu schicken. Was ich daraus gelernt habe, ist, dass man sich nicht immer vom "besten" Preis blenden lassen soll. Weil wenn ich die Teile jetzt von denen nicht kriege, dann bin ich preislich wieder dort, was sie mir bei den bekannten, bewährten Bikeboardhändlern normal gekostet hätten. Es ist zum Heulen Ach ja: ich hätte noch einen Avid-Adapter für 160mm hinten daheim rum liegen. Kann der evtl. passen? Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. September 2006 Autor Geschrieben 7. September 2006 Ach ja: ich hätte noch einen Avid-Adapter für 160mm hinten daheim rum liegen. Kann der evtl. passen? Geht zwar besser als mit dem falschen Adapter, allerdings dürfte das Mass nicht ganz genau passen, da auf der Oberkante der Bremsbeläge nach wie vor ein kleiner Grat stehen bleibt. Und: ist es normal, dass die Bremsbeläge nach 5 oder 6 Vollbremsungen auf Null runter sind? Oder verbauen die bei OEM-Bremsen einfach Schrott-Ware? Die Beläge pulverisierts ja regelrecht... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 Dein Thead Titel gibt eigentlich alle antworten dazu! Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. September 2006 Autor Geschrieben 8. September 2006 Gerade mit dem "großen" Händler telefoniert. So wie´s ausschaut, kriege ich den passenden Adapter und einen Satz Bremsbeläge auf dem Kulanzweg nachgeschickt. ...bin schon gespannt. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. September 2006 Geschrieben 8. September 2006 Wars wenigstens um viel billiger? Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. September 2006 Autor Geschrieben 8. September 2006 Jetzt, da die "falschen" richtigen Teile nix kosten, JA. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. September 2006 Geschrieben 8. September 2006 Warum steigst eigentlich um von der Juicy? Zitieren
der.bub Geschrieben 9. September 2006 Geschrieben 9. September 2006 meine ersten beläge von der oro waren auch nach paar mal bisamberg hinüber! die BBB halten jetzt schon ewig! Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. September 2006 Autor Geschrieben 10. September 2006 Also es dürfte an den Belägen gelegen sein. Ich hab am Freitag noch Trickstuff-Beläge organisiert, die sehr gut halten. In Betrieb hatte ich die Bremse auch schon, und es schaut so aus, als ob die Bremse jetzt in die Richtung geht, die ich mir vorstelle. Eingebremst hab ich sie aus Zeitmangel noch nicht, aber vielleicht schaff ichs diese Woche mal, etwas früher aus dem Büro zu verschwinden, damit ich sie auf der Hausstrecke mal antesten kann. Zitieren
NoStyle Geschrieben 10. September 2006 Geschrieben 10. September 2006 meine puro hat noch keine 500km - bis jetzt noch kein problem... bin gespannt wann ich wechseln muss; ich verlass mich dann auf eure erfahrungsberichte! Zitieren
der.bub Geschrieben 10. September 2006 Geschrieben 10. September 2006 bin gespannt wann ich wechseln muss; ich verlass mich dann auf eure erfahrungsberichte! dann hättest du schon vor 450km wechseln müssen! Zitieren
NoStyle Geschrieben 10. September 2006 Geschrieben 10. September 2006 dann hättest du schon vor 450km wechseln müssen! sind die anderen belege wirklich so viel besser?? ich hab 180/160 und eigentlich sind die schon verdammt scharf... Zitieren
der.bub Geschrieben 10. September 2006 Geschrieben 10. September 2006 meine waren gleich hinüber und haben grucklt das extrem war! bin dann von einer 180er auf ne 160er aufn VR mit BBB belöge und nun funkt alles einwandfrei Zitieren
NoStyle Geschrieben 10. September 2006 Geschrieben 10. September 2006 okay, also hol ich mir dann als nächstes die bbb-belege Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. September 2006 Autor Geschrieben 12. September 2006 Sodala. Heute vom großen Versender (Jetzt kann ichs ja sagen: Actionsports) die Nachlieferung bekommen. Passender Adapter (wie vereinbart) und ein Paar neuer Originalbremsbeläge dazu. Muss sagen, das war so unkompliziert ab zu wickeln, wie ich es in Österreich noch bei keinem Händler erlebt habe. Ich bin begeistert Zitieren
ZehDeh Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 Dein Teil wurde innerhalb einer Woche geliefert? Toll, :)hätt ich auch gern, ich hab auf meinen Rahmenteil satte 2 Monate gewartet...weils den in da Eu ned gibt, musste von Amerika herfinden...und das dauerte... Zitieren
Rasu Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 na bitte dann hast ja am ende die bremse eh billig bekommen, kann allerdings auch umgekehrt passieren, als ich meine federgabel gekauft hab, hab ich nach viel stöbern im netz beschlossen sie doch bei einem kleinen händler in wien bestellen zu lassen ( fahr nicht fort kauf im ort, oder so), hab um fast 1/3 mehr bezahlt als online bestellen + versand gekostet hätte. Bestellt hab ich jedenfalls eine 100mm gabel in disc only variante, bekommen hab ich eine 80mm gabel mit canti-sockeln, der händler hätte sie zwar zurückgeschickt und umgetauscht, aber ich konnte wollte nicht solange warten. Na jedenfalls bekommt man auch wenn man teuer kauft nicht unbedingt was man haben will. Zitieren
Gambl3chris Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 Darum lieber vorort kaufen und bissl mehr zahlen, dafür hat man dann nen Ansprechpartner bzw isses dann bei Problemem viel leichter abzuwickeln Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.