Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also Marco, wenn Du Dir einen Trainer leistest, dann tu auch was er sagt. Ich bin zwar bzgl. Ernährung auf einer anderen Schiene, das Schlechteste ist aber inkompetentes Mischen von Systemen.

 

Meine persönliche Ansicht ist, dass für Amateure schon aus Sozialverträglichkeit Nahrungsergänzung+Mischkost der beste Weg ist. Will mich in der Firma nicht beim Mittagessen ausschliessen, gehe daher in die Kantine und versuche über die Zwischenmahlzeiten (Äpfel) + Vitamine + Proteinshakes das Ärgste auszugleichen.

 

L-Carnitin habe ich auch längere Zeit probiert - meines Erachtens ein hervorragendes Produkt um teuren Urin zu erzeugen - bracht hats nix. Am Ärgsten sind aber die Industriecarnitinrinks (Vitacan & Co) - 200mg für 2 EUR - ROL

 

BCAAs sind in grosser Menge bei Kraftsportlern sicher wirksam, was die im Ausdauersport sollen ist mir unverständlich.

 

Bezüglich Eiweiss: Eiweisspulver ist ein Nahrungsmittel wie jedes andere, ist der EW-Bedarf (1,5-2g /kg/Tag) gedeckt hats keinen Sinn, kommst Du nicht auf Deinen EW Bedarf (Gemüsestrudel zu Mittag, Pasta am Abend) hilfts 100%. Kannst aber immer auch eine Hühnerbrust oder einen Landfrischkäse statt dessen essen.

 

Unter Profisportlern aller Art ist das Zeug einfach üblich und das aus gutem Grund. Qualität sollte halt ok sein ...

 

Ich verwende seit 2 Jahren EW Pulver, immer in der Früh und nach dem Krafttraining und ergänzend wenn das Essen weniger EW reich ist.

 

Bei mir gibt es einen signifikanten Zusammenhang zwischen Immunsystem und EW Konsum, seit ich meinen EW Bedarf immer decke bin ich deutlich weniger erkältet (diese Saison praktisch noch nie)). Wobei bei einer akuten Erkrankung reduziere ich die EW Zufuhr.

Geschrieben

...ich ziehe mich aus der diskussion zurück, falls jemand fragen hat, bitte einfach ein mail schicken...

 

...ich verbreite mehr und mehr verwirrung...ich kann das nachvollziehen, denn ich habe über fast 10 jahre genauso gelebt...

 

wenn also der doktor sagt das milchprodukte gut sind, dann iss es...vertraue einem weg! ich glaube einfach nicht mehr an tabellen und werte alleine, denn das ist einseitig und alles hat zwei seiten...ich lebe den unterschiede und spüre...doch es hat viele jahre gebraucht um dies zu erkennen...

 

also, an alle, sorry für die verwirrung...das thema ist für mich offiziell gecancelt...

 

rasta ites

Geschrieben

...bitte wertet nicht was ich schreibe...ich gebe nur die information weiter, dass es ausser inhaltsstoffe noch andere wirkungen gibt, die die klassische ernährungslehre zu 100 % ausser acht lässt und somit auch der grossteil der bevölkerung dies nicht annimmt...

 

die nahrungsmitteln sind natürlich nicht schlecht, doch jedes hat eine wirkung auf organe und qi...

 

und jetzt ist schluss :D

Geschrieben

Jaja. Schon wieder eine "Fett-Diskussion".

 

Irgendwie scheint uns das Thema alle anzugehen, sei es bewußt oder unbewußt..

 

Vor kurzem habe ich gelesen, dass unsere "Fett-Belastung" auch genetisch phasenverschoben gesehen werden muss.

 

In der letzten Eiszeit waren die Menschen darauf angewiesen, möglichst viel Nahrung speichern zu können. Nur jene haben überlebt, die am Besten "Fett" speichern konnten.

 

Diese genetische Stärke hat sich in unserer Zeit, wo Nahrung und Wasser in Überfluß vorhanden ist, in eine Schwäche verwandelt. So laufen viele, mit Industriefutter gesättigt herum, wobei der Bedarf an Speicherplatz gar nicht mehr gegeben ist.

 

Wie auch immer: 10,2 % ist NICHT FETT. Sondern spindeldürr.

 

Du solltest das eindeutige Votum der Postings schon überdenken..

Geschrieben

@ manitou

 

weis ich eh, das freie radikale so entstehen (hast mir auch bei fahrt nach mödling erklärt)

ich dachte nur, wenn ich im sommer trainiere, im freien trainiere und somit viel mehr bzw. intensiver trainiere, dass ich dadurch mehr freie radikale aufnehme.

blödsinn?

 

 

@ adal

.

die bcaas sollten eigentlich die regenerationszeit verkürzen – blödsinn!

ich werde aber jaetzt aufhören mit dem klumpat.

mit dem ruiniert man sich höchstens.

 

bez.. eiweiß:

eigentlich hats im ausdauersport nicht oder nicht viel verloren.

im ausdauersport ist es wichtig „leicht“ zu sein, einen niedrigen körperfettanteil zu haben und keine aufgeblasenen muskeln die höchstens schwehr machen.

 

 

lg

marco // der eh alles seinem trainer glaubt und auch befolgt (nur dauerts manchmal e bissi, bis ich echt überzeugt von manchen bin – bin hald a bissi schwierig *gg*)

 

c i a o

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

... bei vielen lebensmitteln ist das hzeute aber nicht mehr der fall. sie werden durch bestrahlung haltbarer gemacht, tiefgekühlt und in der mikrowolle erhitzt. durch diese vorgänge geht ihre energie verloren ...

 

bedeutet das ich darf meine Nudeln zu Mittag nicht in der Microwelle erhitzen? :( Wie soll ichs dann machen?

Geschrieben

das stimmt, alles was tiefgefroren ist, durch stärke-extrakte, erhitzen u.a., haltbar gemacht wurde, in all diesen produkten sind keine wirklichen vitamine usw. mehr enthalten. das ist dann ein totes lebensmittel.

auch das erhitzen oder aufwärmen in der mikrowelle entzieht den lebensmitteln die „energie“ – es wird zu einem „toten“ produkt.

am besten ist es, am herd in einem hefen odr sows ähnlichem das lebensmittel aufwärmen (wenn’s geht)

 

lg

marco!!!

Geschrieben

nicht ganz!

 

Tiefkühlen, kann manche Vitamine bewahren, die ansonsten allein durch Lagerung bei Normaltemperatur verloren gehen.

 

Ich weiss dass ich mit "Leben und Energie" in Dingen recht wenig anfangen kann ;) aber ob ich nun was am herd oder in der Mikrowelle erwärme macht rein lebensmitteltechnisch wenig Unterschied...

 

Iche nenne das eher Nährwert als "Leben in der Nahrung".

Und da kann man sicher was tun.

Dosensachen meiden, denn die sind durch hocherhitzen haltbar gemacht, a bisserl weniger Chemie im Essen .... und nicht die Chemie in Form von Pillen noch extra zuführen. Wurscht wies heisst die meisten "Nährungsergänzungsmittel kommen aus dem Chemielabor....

 

Zitronensäure (=Vitamin C) hat heutzutage keine einzige Zitrone mehr gesehen, sondern wird aus Schimmelpilzen chemisch extrahiert. usw usw.

 

Aber okay, wenn ihr Lust habt dann ernährt Euch doch nur von ungekochten unaufbereiteten Sachen, dann verweigert ihr zwar Jahrtausende der Evolution, in welcher der Mensch Gegenmittel gegen die "Abwehrfunktionen" verschiedenster Früchte, Getreide, usw. gegen das Gefressen werden entickelt haben.

 

Das weisse Mehl ist z.B. nicht nur aus optischen Gründen entstanden, sondern weil die Schale der Weizenkörner einen Stoff enthält der es unverträglicher macht... ein Schutz gegen die "Räuber".... usw. usf.....

 

 

Ich empfehle mal das Buch

 

Lexikon der populären Ernährungsirrtümer.

 

 

oder auch hier sind ein paar (zwar von einer functional-Food Firma)

http://www.alphapan.com/de/food/irrtuemer/ir_irrtuemer.asp

 

Naja, ich halte so pseudoreligiöses Getuhe wo den Leuten auch noch ein paar Pillen und Nährungsergänzungsmittel verkauft werden für äusserst bedenklich!

 

-Thomas

Geschrieben

.....wahrscheinlich wieder die Gschichte mit dem angeblich so hohen Eisengehalt im Spinat, usw.

 

Ich versuche mir den aufgeworfenen Begriff "Energie" zu verdeutlichen.

 

Lebensmittel (pflanzlich, Fleisch, etc.) bestehen aus sehr vielen Bestandteilen (ka Ahnung ob wir die alle schon kennen). Diese sind auch in einer bestimmten Weise zusammengebaut, ich will das "Struktur" nennen.

 

All das hat un-/mittelbare Auswirkungen auf den Stoff/Energiehaushalt des nicht minder komplexen Menschen...... ZU ihrer Verarbeitung im Körper brauchen sicher auch manche Energie, andere setzt Energie (Wärme) frei......

 

Jeder Behandlungsvorgang, thermisch oder wie auch immer, verändert ein Lebensmittel (stoffliche Zusammensetzung, Entstehung ggf. unerwünschter Bestandteile, vielleicht gehen auch unerwünschte weg........)

 

Zuviele Behandlungsschritte wirken sich meist negativ auf die Qualität aus.

 

Spinat ist da ein Beispiel...... (leider aufgrund des gespeicherten Nitrats, wenn zuviel gedüngt wurde)

 

Was vielleicht vergessen wird & sicher diskutierenswert ist, ist das mit einer ggf. vorhandenen "Struktur". Da ändert sich sicher auch etwas. (es gab div. Forschungsarbeiten nur mit Wasser, da ist mehr Struktur drin, als man glauben mag)

 

Bernd // I geht jetzt Mittagessen und hoffe ich schad mit mit dem Kantinenessen nicht allzu sehr ;).

Geschrieben

@Lonerider

 

Wenn man deinen Gedanken zu Ende denkt, könnten wir uns auch ganz einfach von FastFood ernähren, dadurch Kalorien und Fett aufnehmen. Die Vitamine und Mineralien kann auch gut als Pillen essen.

 

Glaubtst Du das wirklich?

 

Die fernöstlich Idee dazu ist, dass in allen Dingen (also auch im Essen) Energie steckt, die ausgetauscht wird, Veränderungen erfährt und Zustände ausgleicht. Beweisen kann man es nur bedingt, aber fühlen kann man es.

 

Ob das Beweis genug ist?

 

In unserer Welt für eine Sache einen objektiven Beweis zu verlangen, entspricht wiederum nicht mehr den Stand der Wissenschaft (das wußte schon Heisenberg).

 

Nichts für ungut - Es ist auch nicht alles ok, was in ernährungstechnischen Fernostweisheitsbücher steht: einmal hab ich gelesen, wenn man abnimmt, soll man nix trinken, also kompletter Humbug.

 

Wahrscheinlich ist eine Synthese aus beiden Welten die Gratwanderung, die die Welt braucht...

 

LG SirDogder

Geschrieben
Original geschrieben von SirDogder

@Lonerider

 

Wenn man deinen Gedanken zu Ende denkt, könnten wir uns auch ganz einfach von FastFood ernähren, dadurch Kalorien und Fett aufnehmen. Die Vitamine und Mineralien kann auch gut als Pillen essen.

 

Glaubtst Du das wirklich?

 

Häh?

 

Hab' ich das behauptet?

 

Na!

 

So war's zumindest nicht gedacht ;)

 

Ich finde man sollte essen was einem schmeckt und guttut (eigenes Empfinden).

Und wenn der eigenen Körper nicht durch Sussstoffe, künstliche Aromen udgl. "verblödet" gibt er auch gezielte Signale was er haben will und braucht (Hunger und "Gusto")

 

Von Pillen und Pülverchen jeglicher Art halte ich nix!

 

-Thomas

Geschrieben

...in unserer gesellschaftsstruktur ist sicherlich der mittelweg das optimum...

 

...ernährung meiner gedankenwege ergibt automatisch abdeckung aller nötigen stoffe und energie...

 

aber, ansonsten, sonst wirds zuviel und schwer verständlich, keine weitere info...verwirrung ist schlimm :D

Geschrieben
Original geschrieben von LoneRider

Häh?

 

Hab' ich das behauptet?

 

Na!

 

So war's zumindest nicht gedacht ;)

 

 

Von Pillen und Pülverchen jeglicher Art halte ich nix!

 

-Thomas

 

Donn is jo ollas gloa!!! :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

[b

...ernährung meiner gedankenwege ergibt automatisch abdeckung aller nötigen stoffe und energie...

 

:D [/b]

 

Hallo Irie!!

 

Ich versuch ja immer genau zu lesen, oba des hob i jetza ned vastondn...

 

Wie ernährst Du Deine Gedankenwege??? :D

 

Oder sind wir jetzt wirklich am "sinnvollen" Ende dieses Threads angelangt??

 

:D

Geschrieben

...mein ernährungsversuch deckt natürlich alles ab, nur die gedanken werden nicht gefüttert :D ...

 

hier kann es zu keinen glaubenskrieg kommen, würde es zur schlacht kommen, wäre die masse der querdenker zahlmässig den inhaltsstoffessern schwerstens unterlegen...

 

aus diesem grund...ich habe mich 7jahre derart ernährt wie marco&bike, adal, etc...habe sportlich alles erreicht und 3 jahre gebraucht um wieder halbwegs gesund zu werden...

 

...die zeit bringt die wahrheit...:D :D :D

 

ENDE

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hey, du bist noch so jung! schau dir das ganze mal an wenn du 18 oder so bist!

 

dein gewicht ist ok - die anderen tun sich ja nur weh wenns einmal umfallen mit dem bike!

 

ich versteh, du bist voll motiviert und so, aber übertreibs lieber nicht - dann hast auch noch später die substanz und freude zum training!

Geschrieben

@marco:

alles in allem find ich deinen ansatz nicht schlecht nur ein bisserl extrem!!

ich kann dir sagen warum du zu beginn zugenommen hast: durch die hohe proteindosis hast du mehr muskeln aufgebaut als fett durch carnitin abgebaut!

 

Ich selbst hab 6,5% körperfett bei 1,82m und 63kg, und das hab ich allein durch ausdauertraining erreicht! ich nehm zwar vitamin-c und spurenelemente aber das vor allem um meine abwehrkräfte zu stärken uns gsund zu bleiben! Natürlich spielt eine gesunde ernährung eine nicht unwichtige rolle!

 

Proteine sind im mountainbikesport grundsätzlich meiner meinung nach nicht schlecht. vor allem zur regeneration und nei training in dr kraftkammer, nur würde ich die dosis hierbei auch auf proteinregenerationsdrinks beschränken, sie helfen beim schlanken muskelaufbau! So hohe dosen wie du sie nimmst oder genommen hast kommen glaub ich nur im kraftsport zum einsatz oder? ich lass mich da gerne belehren........

 

Noch was. wenn du nur mehr aus knochen und muskeln bestehst könnte dir bei langen und harten rennen die substanz fehlen, und du kommst aus dem gel essen nimmer raus!!

 

Von meiner seite alles gute bei deinem vorhaben, super konsequenz!! :)

Geschrieben

...extrem ist für mich der zusammenhang zielsetzung und alter...

 

ich habe es genau so gemacht und damit sehr viele erfolge eingefahren...heute, im nachhinein weiss ich, dass man sich, wenn man ein ernsthaftes sportliches ziel hat (em, wm, weltcup, siege) einzig und alleine auf diese ziele konzentrieren sollte (kein weggehen, gedanken fokusieren auf ziel)...die jugend geht dabei ein "wenig" verloren und man sitzt mitten in der leistungsgesellschaft - leistung, druck, perfektion, maximum...

 

heute lache ich über meinen weg (obwohl ich natürlich sehr froh bin diesen gegangen zu sein), und bin mir sicher, dass ich weitaus bessere ergebnisse hätte erzielen können, hätte ich nicht so einseitig gelebt (z.b. gewicht als leistungsfaktor??? das optimale gewicht ergibt sich bei optimaler ernährung und training so und so und somit müsste kein gedanke daran verschwendet werden)!!!

 

sportliche ziele zu erreichen ist mehr, also nur trainingsprogramme z.b. am ergo runterzutrainieren...erst wenn alle die leistung beeinflussenden komponenten gestillt werden, dann kommt man der max.leistung nahe!!!

 

rasta ites

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...