kchris Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 Hallo, inspiriert von u.a. diesem Beitrag http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1026390&postcount=6, hab ich beschlossen regelmäßig einen Regenerationstag einzulegen, wo ich mit etwa 110 Pulsschlägen unterwegs bin. Am Fahrrad ist das Einhalten dieser Grenzen eigentlich kein Problem. Jetzt, wo die kühleren Tage nahen, hab ich mir gedacht, das laufend zu absolvieren. Am Abend, wenns dunkel ist und so gut wie keine Leute unterwegs sind, haut das ganz prima hin. Bin dann zwar im Schneckentempo unterwegs, grade so, dass mich kein Spazierender überholen würde, aber was solls. Heut hab ich das Laufen auf den Nachmittag verschoben, wo ich unter etlichen Spazierenden, Laufenden, Radfahrenden, Inlineskatenden,... am Donaukanal entlang "gejoggt" bin. Irgendwie bin ich mir unter den Blicken dieser Passanten manchmal mehr als DÄMLICH vergekommen im Schneckentempo dahinzukriechen. Ich weiß, dass das Problem eigentlich nur aus meinem Kopf kommt, aber gibts jemanden, der hierfür Strategien/Tipps für mich hat? Ein paar Sachen, die ich mir überlegt hätte, die vielleicht funktionieren könnten: x) Einfach komische Sachen, wie zB ein knallrosa Stirnband, dazu eine Herzerlbrille,eine Shirt-Short-Kombination in den unmöglichsten Farben, ..., tragen. Dann nimmt man sich selbst nicht so ernst, die anderen einen auch nicht, und man kann das Ganze entspannter angehen. x) Sonnenbrille auf, Ohrenstöpsel rein und sich von der Umwelt abschirmen... Will ich so eher nicht. x) Gedankenspiele, die einen ablenken könnten. Hab nur leider keine funktionierenden... x) Am Wochenende Fitnessmatte schnappen, auf den Stephansplatz pilgern und dort zwischen Millionen Touristen Gymnastikübungen machen. So als Holzhammermethode zum Abhärten. Eher aber ein Ding der Unmöglichkeit und nicht ernst zu nehmen... http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wink.gif x) Einfach so weitermachen wie heute und hoffen, dass sich das von alleine entwickelt? Also, hat hierzu jemand Tipps für mich? Lg Christian PS: Auch wenn sich das Ganze recht seltsam/lustig anhört, wär ich an ernstgemeinten Ratschlägen interessiert. Zitieren
hill Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 der menschliche körper ist einfach nicht für diese art der fortbewegung geschaffen - unsere vorfahren haben ja nicht umsonst was erfunden, womit rotation in translation umgewandelt werden kann Zitieren
josinger Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 Also ich würd die letzte Variante empfehlen! Geh jetzt auch öfters laufen und da is wirklich nicht so leicht den Puls unten zu halten. Bin dann auch sehr langsam unterwegs, und bergauf geh ich auch manchmal.. Bin aber auch eher dort unterwegs wo nix los is, klappt also ganz gut! Zitieren
willka Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 zählen! zählen hilft immer. wennst deine schritte zählst, musst sowieso sehr langsam sein, damit du mit dem zählen mitkommst. oder zähl die leute, die bäume, den mittelstreifen oder einfach nur so. zählen ist eifnach, braucht man nicht viel denken, man konzentriert sich und die zeit vergeht. Zitieren
getFreaky Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 zählen! zählen hilft immer. wennst deine schritte zählst, musst sowieso sehr langsam sein, damit du mit dem zählen mitkommst. oder zähl die leute, die bäume, den mittelstreifen oder einfach nur so. zählen ist eifnach, braucht man nicht viel denken, man konzentriert sich und die zeit vergeht. wie macht ma des wenn ma net über 3 rauskommt? von vorne anfangen? Zitieren
bad_boy Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 wie macht ma des wenn ma net über 3 rauskommt? von vorne anfangen? 1,2,3 .... 1,2,3 .... Zitieren
enzo Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 Hallo, inspiriert von u.a. diesem Beitrag http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1026390&postcount=6, hab ich beschlossen regelmäßig einen Regenerationstag einzulegen, wo ich mit etwa 110 Pulsschlägen unterwegs bin. Am Fahrrad ist das Einhalten dieser Grenzen eigentlich kein Problem. Lg Christian PS: Auch wenn sich das Ganze recht seltsam/lustig anhört, wär ich an ernstgemeinten Ratschlägen interessiert. dir ist aber schon auch bewußt daß puls 110 beim rad = puls 120 - 130 beim laufen ist oder?? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 "langsam laufen" ist zum regenerieren eine ganz schlechte idee a) wirst als nicht läufer eher gehen als laufen um den puls zu halten; b) ist extrem langsames laufen extrem schlecht für die gelenke u. den bewegungsapparat. du landest ständig mit 100% der masse auf den beinen u. hast kein vorwärtsmoment. wirst vielleicht den herzkreislauf regenerieren aber den bewegungsapparat zerstören. besser mit grossen langen schritten bergauf GEHEN. bringt das selbe u. ist für nicht so anspruchsvoll für knie u. kollegen. Zitieren
Max Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 ja die Stoßbelastung hat wenig regenerativen Charakter. Es geht nyx über lockeres Pedalieren ... Max//der nicht unter 130 Puls laufen kann Zitieren
kchris Geschrieben 22. September 2006 Autor Geschrieben 22. September 2006 zählen! Wär a Möglichkeit, die funktionieren könnt. Zitieren
kchris Geschrieben 22. September 2006 Autor Geschrieben 22. September 2006 ... ist extrem langsames laufen extrem schlecht für die gelenke u. den bewegungsapparat. du landest ständig mit 100% der masse auf den beinen u. hast kein vorwärtsmoment. wirst vielleicht den herzkreislauf regenerieren aber den bewegungsapparat zerstören.Hm, da dürftest du vollkommen recht haben. Ich spür das am Tag danach noch immer leicht in den Knien, was über einen längeren Zeitraum sicher nicht günstig ist. Es geht nyx über lockeres Pedalieren ... Find ich auch, aber wenns dann draußen grauslich wird, möchte ich eben nicht mitn Radl fahrn. Und einen Ergometer möcht ich mir nur dafür zuhause auch nicht aufstellen. besser mit grossen langen schritten bergauf GEHEN. bringt das selbe u. ist für nicht so anspruchsvoll für knie u. kollegen. Des haut in der Theorie sicher gut hin, aber a) hab ich keinen Berg vor der Haustür und b) musst den Berg ja auch wieder runter... http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/smile.gif Ich find den Gedanken leicht abschreckend, auf den mich eine Freundin gestern gebracht hat, aber es könnt funktionieren: Nordic Walking... (Ok, damit hätt ich wahrscheinlich wieder das Problem, dass ich das nicht unter Tags ausführen könnt, weil ich mir dabei so dämlich vorkommen würd, womit sich der Kreis wieder schließt... http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif ) Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 Ich wollte es nicht laut sagen, das N-Wort ... Natürlich braucht es eine gewisse (koordinierende) Übergangszeit, bis du dich weiten Schritts lustvoll mit der hinteren Armmuskulatur nach vorne wirfst - aber diese Übergangszeit kann kaum peinlicher sein als dein "Steh-Jogging" ... (und da du "auf allen Vieren" gehst, kannst du Gelenksbelastungen je nach Tagesverfassung schön verteilen - und den Puls punktgenau einpendeln). Zurück zum Thema: Das N-Wort war für mich anfangs so quälend peinlich, dass es schon wieder irgendwie reizvoll war ;-) (wenn schon blamieren, dann kompromisslos!) Zitieren
sonina Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 Hallo, Des haut in der Theorie sicher gut hin, aber a) hab ich keinen Berg vor der Haustür und b) musst den Berg ja auch wieder runter... http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/smile.gif Ich find den Gedanken leicht abschreckend, auf den mich eine Freundin gestern gebracht hat, aber es könnt funktionieren: Nordic Walking... (Ok, damit hätt ich wahrscheinlich wieder das Problem, dass ich das nicht unter Tags ausführen könnt, weil ich mir dabei so dämlich vorkommen würd, womit sich der Kreis wieder schließt... http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif ) also bergauf gehen ist schon gut - und mir macht es auch Spaß.... Ich kann zum Glück nach 2 U-Bahnstationen 150 Hm bergauf gehen, wenn ich will - dann nehm ich immer meinen Hund mit.... Nordic Walking: Warum soll das blöd sein??? Es gibt Walker, die gehen so schnell, dass ich sie laufend schwer überholen kann (bin aber ein absolutes Lauf-Antitalent). Mir kommt es zwar auch dämlich vor, vor allem, weil ich die Hände dann nicht für den Hund freihabe, aber es ist sicher ein absolut toller Regenerationssport, auf jeden Fall besser als langsam laufen. Ohne Hund würde ich das sicher auch manchmal zwischendurch machen. Schaden kann´s nicht.... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 als nordic walker bist der natürliche feind aller richtigen ausdauersportler. wie wärs mit treppensteigen!? oder einfach nur flotter spazieren? ist sicher vom reg-askept am besten. Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 oder einfach nur flotter spazieren? ist sicher vom reg-askept am besten. Wäre sicher am besten, wirkt aber im gewünschten (forcierten!) Tempo so oberpeinlich wie NW ... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 Wäre sicher am besten, wirkt aber im gewünschten (forcierten!) Tempo so oberpeinlich wie NW ... walken hat nix mit regeneration zu tun. wennst flott spazierst bist schon nah am grundlagenbereich aber sich noch nicht "walkend" unterwegs. ca das tempo dass man im genervten zustand samstags auf der mariahü einlegt u. slalomgeht Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 Eben. Würdest du leistungsmäßig so schnell spazieren, sähe es so schlimm aus wie NW. So gemeint. (Ad Mariahilfer: Tempo kommt drauf an, was mädelsmäßig los is ...) Zitieren
kchris Geschrieben 22. September 2006 Autor Geschrieben 22. September 2006 ...das N-Wort ... das berühmt berüchtigte N-Wort...http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/rofl.gifhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/rofl.gifhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/rofl.gif Nordic Walking: Warum soll das blöd sein??? Ich habs einmal in einer ca. Zehn-Mann-Gruppe ausprobiert. Draußen in der Prärie, wo wir alleine waren, ists eigentlich gegangen, aber wieder zurück in der Stadt, merkst schon die verständnislosen/bemitleidenden/verachtenden/... Blicke, die du dafür erntest. Also irgendwo am Land könnt ichs mir schon vorstellen, aber mitten in der Stadt eher nicht. wie wärs mit treppensteigen!? Wo würds a Möglichkeit geben, wo man 45 Minuten treppensteigen könnt? Abgesehn davon glaub ich, dass dabei mein Puls jenseits von 110 liegen würd. Vielleicht sollt ich doch einfach den (flotten) Spaziergang mal versuchen. Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 aber mitten in der Stadt eher nicht. Walken im Rudel wär auch nix für mich ... maximal zu zweit - meist durch die Wälder bzw. bei Dunkelheit. Oder du kackst drauf, was die Anderen denken und machst es für dich (eventuell mit psychotherapeutischem Zuspruch ;-) Treppensteigen is für mich wie Wiegetritt - und da hab ich 220 Herzen (plus 2 kaputten Kniegelenken). Zitieren
Max Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 hey Leute, bitte vergesst nicht: Ihr redet hier von Nordic Walking! Gesellschaftlich gesehen ist das die niedrigste mögliche Fortbewegungsart, noch vor Mit-Socken-in-Sandalen-gehen und dem berühmt-berüchtigten im-Billa-Outfit-Herumlaufen http://www.funshop.ch/catalog/images/32009.jpg Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 Mit-Socken-in-Sandalen-gehen In WEISSEN Socken, mein Herr, in WEISSEN Socken! Zitieren
werner5 Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 sorry, ich versteh dein Problem nur zum Teil! a) die Pulswerte klingen relativ Pi mal Daumen, nicht mit Tests und Erfahrung belegt, ich würde mich in diesem Fall mehr aufs Gefühl verlassen b) wenn es wirklich NUR um die regenerativen Einheiten geht dann kannst auch flott Spazierengehen, Schwimmen.... wenn es aber darum geht im Winter einen Alternativsport auszuüben, dann solltes einfach nicht so verkrampfen (tschuldigung aber dein erstes Post klingt irgenwie so) und einfach in einem Tempo laufen bei dem du dich wohlfühlst, und dann wirst du auch keine Probleme mit deiner Umgebaung haben! lg Werner Zitieren
kchris Geschrieben 23. September 2006 Autor Geschrieben 23. September 2006 sorry, ich versteh dein Problem nur zum Teil! a) die Pulswerte klingen relativ Pi mal Daumen, nicht mit Tests und Erfahrung belegt, ich würde mich in diesem Fall mehr aufs Gefühl verlassen b) wenn es wirklich NUR um die regenerativen Einheiten geht dann kannst auch flott Spazierengehen, Schwimmen.... Also, das ist auf alle Fälle Pi mal Daumen, wenn überhaupt... http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif Und ja, es sollte nur eine regenerative Einheit zwischendurch darstellen. Das mitm Spazierengehen werd ich nächste Woche mal ausprobieren. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wave.gif Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 23. September 2006 Geschrieben 23. September 2006 also wenns dir nur darum geht, was die spaziergänger denken, dann zieh halt ein T-shirt an, wo draufsteht "ich mach Regenerationstraining" Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.