Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muß meinen Unmut loswerden.

 

Diese deppaten, unedigen, haben bei unseren Stadtradln zum 2.ten Mal den Sattel g´fladert. :k:

 

Wie fad muß einem im Schädl sein, das ich einen 5€ Sattel mitnehm? Nur unötig und sonst nix. Wahrscheinlich wollten die Vollkoffer nur das wir uns ärgern, das habn g´schafft. Schad das ich die Typen/innen ned live erwischt hab.

 

So, entschuldigung, das mußte sein. Jetzt is mir leichter.

Danke.

Geschrieben
Ich muß meinen Unmut loswerden.

 

Diese deppaten, unedigen, haben bei unseren Stadtradln zum 2.ten Mal den Sattel g´fladert. :k:

 

Wie fad muß einem im Schädl sein, das ich einen 5€ Sattel mitnehm? Nur unötig und sonst nix. Wahrscheinlich wollten die Vollkoffer nur das wir uns ärgern, das habn g´schafft. Schad das ich die Typen/innen ned live erwischt hab.

 

So, entschuldigung, das mußte sein. Jetzt is mir leichter.

Danke.

Gegen solche sehr lästigen Aktionen gibt es einfachste und wirkungsvollste Maßnahmen. Kosten an Dreck, wirken perfetto.;)
Geschrieben
Ich muß meinen Unmut loswerden.

 

Diese deppaten, unedigen, haben bei unseren Stadtradln zum 2.ten Mal den Sattel g´fladert. :k:

 

Wie fad muß einem im Schädl sein, das ich einen 5€ Sattel mitnehm? Nur unötig und sonst nix. Wahrscheinlich wollten die Vollkoffer nur das wir uns ärgern, das habn g´schafft. Schad das ich die Typen/innen ned live erwischt hab.

 

So, entschuldigung, das mußte sein. Jetzt is mir leichter.

Danke.

 

Org

Wenns die meldest per PM i hätt an für die.. :toll:

Geschrieben

für mich gäbe es da nur eine erklärung warum jemand einene sattel klaut, weil ihm seiner selbst geklaut wurde...

 

am gescheidesten is die lösung vom soulman, einfach eine schraube, statt einem schnellspanner...

Geschrieben
Gilt auch für Laufräder - keine Schnellspanner !

 

.....

 

...negativ, hat leider 2x bei stadtradln nix geholfen...

sogar ein schaltwerk wurde mir mal abgebaut:spinnst?: ...idioten gibt's unglaublich

 

@traveller...verstehe deinen unmut !!!!:(

Geschrieben

Endlich ein besseres Licht am Lenker. Beim zweiten Mal:

Im Alten AKH das Radl für eine Stunde stehen gelassen, rundherum 20 andere Radln. Licht lass ich dran, ist ja nur kurz und nicht so einfach ersichtlich wie man's abmontiert.

 

Hat glatt jemand das Licht abgebaut. Muss genau gewußt haben wie das geht, war in der Dunkelheit sicher nicht erkennbar.

 

Wer geht im Alten AKH spazieren und untersucht Radln ob's was zum Klauen gibt. :s:

 

Muss man jetzt alles anschweißen, abmontieren, festhalten

 

Erik

Geschrieben
Endlich ein besseres Licht am Lenker. Beim zweiten Mal:

Im Alten AKH das Radl für eine Stunde stehen gelassen, rundherum 20 andere Radln. Licht lass ich dran, ist ja nur kurz und nicht so einfach ersichtlich wie man's abmontiert.

 

Hat glatt jemand das Licht abgebaut. Muss genau gewußt haben wie das geht, war in der Dunkelheit sicher nicht erkennbar.

 

Wer geht im Alten AKH spazieren und untersucht Radln ob's was zum Klauen gibt. :s:

 

Muss man jetzt alles anschweißen, abmontieren, festhalten

 

Erik

mir haben sie dort das ganze radl gestohlen... :s:

Geschrieben
mir haben sie dort das ganze radl gestohlen... :s:

 

Mir im ländlichen Gebiet, nichtmal da is man sicher. Und zwar ein Rad, das i von der Sperrmüll hab. Hätt er ja auch hingehn können, aber nein...

Geschrieben

Irgendwo ist das ganze halt extrem unlustig.

 

Hab gestern mit einer deutschen MedUni-Kollegin geredet, die mitm Radl auf die Uni fährt

 

Sie:"Wieso fährst du eigentlich nicht mitm Radl."

Ich:"Weil ich kein Stadtradl hab und ich sicherlich nicht so blöd bin und mit meinem Mountainbike herfahre."

Sie:"Waaas? So eine blöde Ausrede hab ich ja wohl noch nie gehört..." :rolleyes::rolleyes:

 

Naja, nachdem ich ihr dann kurz erklärt habe, wie das mit den Radln in Wien so ist, versteht sie zumindest was ich mein.

 

Aber schon traurig, wie sehr man sich daran gewöhnt. Kann mir schon kaum mehr vorstellen, dass ich in einer Stadt lebe und mein Radl nicht bestmöglich absperren muss und trotzdem bangen muss. In Dresden bei der Uni hat sie gemeint, hat sie es sogar teilweise für eine Stunde unabgesperrt stehen lassen können und nie wurds gestohlen. :eek:

 

Echt oasch, die Situation hier! :mad:

Geschrieben

Sicherste Alternative bleibt nur das Zuschweißen.

 

MFG

Nutzt aber auch nix wenn der Dieb voller Zorn weil er nix stehlen kann das Rad demoliert!

z.B. Rad im 45° Winkel hinlehnen und auf die Gabel oder Schaltung springen damit das Laufrad wie ein U-Hakerl aussieht! :f:

Geschrieben

dann kann ich ma gleich das radl mit gurten überm rücken hängen, im geschäft :rolleyes: ..

 

ich verwend das radl nur fürm sport, wenn ich wo hin muss, dann fahr ich öffentlich und geh..

schad eigentlich, dass so weit kommen muss.

Geschrieben

dieses alte akh :mad:

ich habe heuer täglich mein rad am bh liesing abgestellt - mit schnellspanner, steck-koderer, lamperln,etc. und guat is gangen nix is g'schehn.

ist diese gegend seriöser, oder sind hier nur banausen unterwegs....???

lg

norbert

Geschrieben
Nutzt aber auch nix wenn der Dieb voller Zorn weil er nix stehlen kann das Rad demoliert!

z.B. Rad im 45° Winkel hinlehnen und auf die Gabel oder Schaltung springen damit das Laufrad wie ein U-Hakerl aussieht! :f:

 

Gegen Zerstörung ist leider nichts gefeit und ich bedauere es sehr, weil sonst hätte ich die vielen Sorgen gar nicht.

 

MFG

Geschrieben

mir habens auch schon mal mein mtb gefladert, aber ist schon ewig her (1992 oder so);

 

seitdem fahre ich in d stadt mit dem gleichen alten gaul - bisher haben mir lediglich irgendwelche deppen die gangschaltung abmontiert, sonst nix.

 

aber wer das fladert, ist eh selber schuld, hähä...

Geschrieben
mir habens auch schon mal mein mtb gefladert, aber ist schon ewig her (1992 oder so);

 

seitdem fahre ich in d stadt mit dem gleichen alten gaul - bisher haben mir lediglich irgendwelche deppen die gangschaltung abmontiert, sonst nix.

 

aber wer das fladert, ist eh selber schuld, hähä...

Na ja, ist fast schlimmer, als wenn's dir gleich das ganze Rad fladdern. Denn, da kannst wenigenstens bei der Versicherung anklopfen und dies als Versicherungsfall darstellen - probier' mal bei einem alten Rad den Schalthebel bei der Versicherung als Schaden anzumelden - die haben a Freude...:rolleyes: Und kriegen wirst wohl nix.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...