Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kann mich aber nicht entscheiden zwischen der 55 oder Pike.
Na da ist die Entscheidung leicht...

55!

 

(20mm mehr FW, flacherer Lenkwinkel gut für steile Trails usw)

Außer du bist mehr ein Forststraßenorientierter Fahrer, aber dann ist das e1 ohnehin überdimensioniert...

Geschrieben

habt ihr eigentlich schon geschaut wie schwer die 55 sind, ausser der teuersten version die fast 800 EUR kostet mit 2,2kg???:o Die anderen haben alle 2,5 bis 2,7kg und dann auch nur zTl das mMn bloede ATA wo man herumschrauben muss bis man sie absenken kann, nicht so genail wie ETA... wenns so waer wie beim Talas 2 in 3 Schritten das waer optimal:toll:

 

Also fuer mich kommt eine 55 nicht in Frage... weils gegenueber meiner AM mit 2250g nichts bringt ausser Kosten....:U:

 

EDIT: aber eine Pike schon gar net :D

Geschrieben

@Zet Du bist ja sowieso gegen alles und jeden :D

Und zur Info auch nicht jede AM hat 2250g wie du schön geschrieben hast. Und nachdem es keine AM im Jahr 08 mehr geben wird (bis auf deine 07er welche du verkaufen willst :D), werden wir wohl mit der 55 vorlieb nehmen dürfen.

 

Pike find ich pers. :k:

Geschrieben
habt ihr eigentlich schon geschaut wie schwer die 55 sind, ausser der teuersten version die fast 800 EUR kostet mit 2,2kg???:o Die anderen haben alle 2,5 bis 2,7kg und dann auch nur zTl das mMn bloede ATA wo man herumschrauben muss bis man sie absenken kann, nicht so genail wie ETA... wenns so waer wie beim Talas 2 in 3 Schritten das waer optimal:toll:

 

Also fuer mich kommt eine 55 nicht in Frage... weils gegenueber meiner AM mit 2250g nichts bringt ausser Kosten....:U:

 

EDIT: aber eine Pike schon gar net :D

 

die AM find ich nicht so gut...ich glaub die 55 wäre sicher a nette alternative. oder hald RS Domain...oder is die auch so bleischwer...weiß i jetz garnicht.

Geschrieben

Zu den Gewichten:

Die Lyrik hat ~ 2500g,

Domain U-Turn ~ 2950g, Domain 180mm fix ~2850g. Kostet dafür halt auch nur die Hälfte einer Lyrik...

 

Ich bin gespannt auf die Suntour/Bionicon Durolux. Gibt’s als 160mm oder 180mm-Version. Offizielle Angaben zur Absenkbarkeit betragen 40mm – möglicherweise basteln aber da ja die besserbiken-Buben wieder was, sodass da mehr möglich ist…

Laut besserbiken-Forum wird’s im Jänner vermutl. erstes Konkretes dazu geben…

Geschrieben
Domian ist für Enduro schon a bissl schwer. Wenn schon dann RS Lyrik 2Step. Aber von der war ich auch nicht begeistert.

 

die lyric 2step hat ja im mtbrider auch voll abgebissen. soll ja a vollkommener sch*** sein.

dann bleibt wohl nurnoch a fox

Geschrieben

obwohl ja angeblich fürs 2-step system eine endgültige lösung gefunden wurde.

 

und wer einem magazin glaubt, dass die gabel schlecht geht, der ist eh schief gewickelt, weil wie aussagekräftig die tests sind, wissen wir eh alle;)

Geschrieben
obwohl ja angeblich fürs 2-step system eine endgültige lösung gefunden wurde.

 

und wer einem magazin glaubt, dass die gabel schlecht geht, der ist eh schief gewickelt, weil wie aussagekräftig die tests sind, wissen wir eh alle;)

 

ja...die bauens auf u-turn um oder so ein müll...

hm, man kann ja alles in ruhe lesen und sich selber eine meinung bilden, aber das 2step system is noch nirgens positiv erwähnt worden.

Geschrieben
@Zet Du bist ja sowieso gegen alles und jeden :D

Und zur Info auch nicht jede AM hat 2250g wie du schön geschrieben hast. Und nachdem es keine AM im Jahr 08 mehr geben wird (bis auf deine 07er welche du verkaufen willst :D), werden wir wohl mit der 55 vorlieb nehmen dürfen.

 

Pike find ich pers. :k:

 

nein gegen Rocky und Kona bin ich nicht, und auch net gegen Marzocchi :D

die schwerste AllMountain die ich in der Hand hatte war genau 2360g mit ungekürztem Schaft, und das war eine AM3 von 2007... alle AM2 mit Schnellspanner haben maximal 2290g und die AM1 2250g...

 

ich spekulierte ja selber auf eine 55, aber leider gibts anscheinend keine passende... da warte ich also auf OEM Modelle mit 160mm und ETA unter 2,4kg:devil:

 

ich finds halt schei..s was MZ da macht... es gibt keine gscheite ENdurogabel mehr wie eine AM mit SChnellspanner... die XC Serie vergisses... das ist fürs reine Touren fahren:mad:

 

bei der Pike geb ich dir Recht... die verdient ihr Geld nicht wirklich... auch die Lyrik am Lapierre hat mir überhaupt net getaugt...

 

was super gehen soll ist die Fox Van36, der RIbisl schwärmt nur so von der... und hat auch eine AM1 im direkten Vergleich am Slayer gehabt... butterweich, plush, steif, Steckachse, nicht allzu schwer ;)

Geschrieben

bei der Pike geb ich dir Recht... die verdient ihr Geld nicht wirklich...

 

äähhhm, seids ihr schon Pikes gefahren? (und jetzt nicht mit dem Argument kommen, sie wäre zu weich, ist für die meisten Fahrer und angestrebten Einsatzbereiche nicht relevant).

 

Wenns eine Gabel gibt, die ein geniales Preis-Leistungs-Verhältnis hat, dann eindeutig Pike U-Turn.

funktioniert extrem gut, MotionControl passt auch, Maxle360 ist supa und U-Turn ist für Leute, die es verstehen selbstständig zu Schrauben und nicht gerade Rennfahrer sind, zuverlässig und gut.

 

mit Aluschaft auch leichter und trotzdem um unter 400€ zu bekommen.

 

 

Dass es keine gscheiten Enduro-Gabeln mit Schnellspanner gibt, darf einen nicht wundern - Steckachsen wie das Maxle sind ganz klar überlegen!

 

 

Und Lyrik mit U-Turn ist - wenn man einmal den Ölstand angepasst hat - auch eine sehr interessante Gabel.

Geschrieben
äähhhm, seids ihr schon Pikes gefahren? ...

 

ja bin ich, war mir etwas zu bockig und net so seidiges Ansprechverhalten wie ichs von einer AM gewohnt bin... ich mags halt gern butterweich und seismographenhaft :D

je härter das Gelände wurde, desto deutlich besser ging meine AM1 dann... war natürlich auf demselben Bike verbaut... kann man aber trotzdem einschätzen, zumindest ich ;)

 

... geniales Preis-Leistungs-Verhältnis hat, dann eindeutig Pike U-Turn. ... um unter 400€ ...

 

aber eine AM 1 mit ETA TAS und TST bekomm ich auch schon neu um 330 EUR etwa... wo ist jetzt der "Vorteil" einer Pike?:devil:

sicher auch ok die Forke, aber wenn ich die wahl hab dann ists für mich klar...

 

ich mag keine steckachse, das gefummele jedesmal tu ich mir net an... seh das ja bei meinen kumpels mit RS und MZ ... ich geb sehr oft mein Bike in den Kombi hinten... deswegen... auch nie die Bremse nachstellen müssen weils dann schleift jedesmal nach dem ausbauen...

Geschrieben

gibts es das kraftstoff bei der oberrohrlänge vom e1 was geändert hat? ich hab von meinem 2007 e1 in L noch 595mm in erinnerung, 2008 lt. homepage 610mm.

ansonsten hat sich die serienausstattung auch noch ein wenig geändert (ich vergleich jetzt mal das x9-paket):

2007 => 2008

gabel alm2 => 55

dämpfer x-fusion pva => mz rocco air

bremse formula k24 => formula k18

lenker truvativ xr => truvativ hussefelt

sattelstütze truvative xr => fsa gap

sattel kraftstoff comp (=velo plush) => fi:zi k zeak

naben formula => novatec

reifen tioga yellow kirin => maxxis ignitor

 

listenpreis 1490,- => 18XX,- (lt. meinem Händler)

also dämpfer und reifen sind imho besser

sattel + stütze, lenker, gabel und naben werden sich nicht allzuviel geben

bei der bremse habens ein bisserl eingespart (obwohl die k18 mit entsprechende scheiben eh auch gut funken dürfte)

Geschrieben

hab auf meinem 2006er E1 eine pike, bin nicht so zufrieden...bin gewichtsmäßig bei ca. 90kg, Gabel gibt mir dauernd das gefühl als obs sie gleich zerreisst!

hab schon ein tuning beim pitkan überlegt, weiss aber im moment nicht! Gabel war innerhalb von 2 Wochen 2x beim bikestore: ergebnis 1. mal gabelbuchsen ausgeschlagen, beim 2. mal funkt das u-turn nimma.

bin dementsprechend satt auf die pike!

Das Problem ist die alternative: lyrik is sau teuer, 2008er mz 55 eigentlich auch,fox sowieso...also bleibt irgendwie nur tuning :f:

Geschrieben
Inwiefern?

 

Die 55 gibt's als ATA2 für 500 Euro -- das ist leistbar, denke ich....

 

es is so es kommt so ein extremes knirschen irgendwo vom steuersatz/gabel...stsatz ham sie aber im bikestore angeschaut, is in ordnung. also schliess ich auf die gabel 2)hab ich das gefühl das die von der steifigkeit her auf nicht besonders hohem niveau is

Geschrieben
es is so es kommt so ein extremes knirschen irgendwo vom steuersatz/gabel...stsatz ham sie aber im bikestore angeschaut, is in ordnung. also schliess ich auf die gabel 2)hab ich das gefühl das die von der steifigkeit her auf nicht besonders hohem niveau is

1) dem Knirschen würd ich auf den Grund gehen, hab noch von keinem derartiges bei der Pike gehört/gelesen

 

2) die Tests lassen sie mitten im Testfeld erscheinen. Und ich muss zugeben, da trau ich den Werten von der BIKE sogar mehr als diversen subjektiven Empfindungen.

 

 

@zet1:

letztlich läuft alles wieder auf subjektive Erfahrungen hinaus - und Serienstreuung darf dabei auch nicht vergessen werden - besonders bei Manitou erlebt man da ja echte Wunder!

 

und natürlich subjektive Ansprüche - eine Enduro ohne Steckachse würd ich nicht fahren wollen und U-Turn taugt mir mehr als ETA.

 

Zudem schätze ich den Rockshox Service :toll:

 

Anderen gehts anders :D

 

 

Dass die Pike ihr Geld nicht wert ist (ok, die Luft-Versionen sind teurer und die kenne ich nicht), lass ich so nicht stehen.

Geschrieben

die steifigkeit ist ein schlechtes argument, da die sowohl am papier, als auch gefühlt, steifer ist als eine marzocchi all mountain.

meiner meinung ist sie sogar steifer als die z1 mit steckachse, die ich hatte, aber von der kenn ich keine laborwerte...

egal, die fox 36 ist in jedem fall ein quantensprung zu allem was ich bisher hatte, in punkto steifigkeit...

Geschrieben
1) dem Knirschen würd ich auf den Grund gehen, hab noch von keinem derartiges bei der Pike gehört/gelesen

 

2) die Tests lassen sie mitten im Testfeld erscheinen. Und ich muss zugeben, da trau ich den Werten von der BIKE sogar mehr als diversen subjektiven Empfindungen.

 

das haben sie beim bikestore eh gemacht, komischerweise knirschts einmal stark und dann wieder 1 woche nicht...aber wie gesagt die leut dort ham nix gefunden was auf was anderes als die gabel hingedeutet hat...ich hab ja am anfang gedacht es kommt von der gabel, dann wurden die lagerbuchsen getauscht...nach 1 1/2h fahren hats dann wieder angefangen.

 

@ fsa: wo hast du deine lyrik her? ich würd gern mal ein anderes gaberl probieren...aber ohne steckachse will ich nimma fahren :zwinker:

Geschrieben

Also ich kann nur hoffen dass mit der neuen "55" von MZ die Eierlegendewollmilchsau gebaut wurde. RS waren mir bis dato viel zu straff. Die Fox 36 bin ich nur 2 mal Testgefahren und hat mir jedes Mal super gefallen. Da gefallen mir aber die Jahresservice (Garantieanspruch) und der sehr hohe Preis nicht.

Bei meiner AM1 war bis jetzt das Preis/Leistungsverhältnis ausschlaggebend. Ich kenne keine Gabel um 300.- die sooo gut funzt. Da können sie in der BIKE noch so oft schreiben dass die Lyrik "super" ist...

Wenn nun die "55" auch so superweich wie die AM geht und noch dazu so steif ist wie "36" dann wird sie wohl trotz des hohen Preises meine erste Wahl sein. ABER!!! zuvor muß ich die Möglichkeit haben diese Gabel ausführlich zu testen - denn ohne pers. Testfahrt geht nix!

 

Aber um aufs Thema zurück zu kommen. Viel scheint sich wirklich nicht getan zu haben beim e1. Weiss jemand von euch ob es wo KS e1 zum testen gibt??? Dann könnte man ja gleich "55" und e1 in einem testen und schaun wie's harmoniert. :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...