Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Warum?

Ich war nämlich schon immer verwundert, dass die bisherigen Hybride mit Benzinern u. nicht mit Diesel gebaut wurden...

 

ein grund ist das unterschiedliche drehmomentkennfeld von benzin und diesel.

diesel haben ja ihr maximales drehmoment bei niedrigeren drehzahlen.

elekrtromotoren und dieselmotoren sind sich (überspitzt formuliert) vom drehmomentverlauf relativ ähnlich, wohingegen otto und elektro motoren sich sehr gut unterstützen.

 

stark vereinfacht:

diesel hybrid: unglaubliches drehmoment unten heraus, im oberen drhzahlbereich tote hose

 

otto hybrid: drehmoment übers ganze drehzahlband

 

mehrere firmen forschen auch am dieselhybrid, problem ist nur, dass das endprodukt sau viel kostet und vermutlich einem ottohybrid in sachen verbrauch und fahrverhalten nicht nachkommt

Geschrieben
jeder wie er glaubt ...

 

vielleicht fährt er viele km?

zu zeiten als ich im jahr noch 60-80tsd runtergspult hab wär ich niemals auf die idee kommen mir etwas unter 170ps und in entsprechender größe zu kaufen

Geschrieben
jeder wie er glaubt ...

 

Wofür soll ich mich schämen?!

 

Hatte vorher einen Renault Twingo mit 1149ccm und 55 PS. Ich sag dir, es ist kein Spass wennst in Urlaub fährst und dir am Berg (Semmering z.B.) die LKWs hinten auffahren weil die Schüssel beladen einfach über den 80er nicht hinaus kommt.

 

Jetzt knall ich mit 4 Personen + Gepäck und zwei Downhillern am Dach den Tempomat bei 150-160 rein und rolle mit konstanter Geschwindigkeit dahin (z.B. Richtung Leogang :D ), wurscht wie steil es wird.

 

Klar, in der Stadt reicht der Twingo leistungsmäßig, hat aber im Stadtbetrieb genauso viel (nur halt Benzin) gefressen wie der 2,0 TDI.

 

Komfortmäßig eine andere Welt, und das ist es mir wert.

 

http://homepage.mac.com/imothep/Leogangnacht.jpg

Geschrieben
vielleicht fährt er viele km?

zu zeiten als ich im jahr noch 60-80tsd runtergspult hab wär ich niemals auf die idee kommen mir etwas unter 170ps und in entsprechender größe zu kaufen

:confused:

wozu 170ps - bist da irgendwie schneller ...

versteh i ned ...

 

Wofür soll ich mich schämen?!

 

Hatte vorher einen Renault Twingo mit 1149ccm und 55 PS. Ich sag dir, es ist kein Spass wennst in Urlaub fährst und dir am Berg (Semmering z.B.) die LKWs hinten auffahren weil die Schüssel beladen einfach über den 80er nicht hinaus kommt.

...

...

...

Klar, in der Stadt reicht der Twingo leistungsmäßig, hat aber im Stadtbetrieb genauso viel (nur halt Benzin) gefressen wie der 2,0 TDI.

 

Komfortmäßig eine andere Welt, und das ist es mir wert.

 

...

es gibt auch was dazwischen ... 100-130PS grad bei PD-TDIs reichen ...

dazu brauchst keine 170ps

was haben ps mit komfort zu tun

Geschrieben

es gibt auch was dazwischen ... 100-130PS grad bei PD-TDIs reichen ...

dazu brauchst keine 170ps

was haben ps mit komfort zu tun

 

Mir deucht du hast einfach keine Ahnung weil es dir in der Hinsicht an Erfahrung fehlt.

 

Nicht zweimal runterschalten müssen und niedertourig bei geringem Innengeräusch auf der Drehmomentwelle dahingleiten trotz Berg und Beladung, und eine Elastizität im fünften und sechsten Gang dass es eine Freude ist, das ist für mich Komfort.

 

Du kannst mir nicht erzählen dass es angenehm ist mit einem hochtourig jammernden 1,1 Liter-Motörchen längere Strecken zurück zu legen, erst recht nicht mit mehreren Personen und Fahrrädern am Dach.

 

Aber jedem wie er mag, ich mags halt nicht.

 

edit: Ach ja, zwischen dem 1,9 Liter TDI und meinem 2,0er liegen Welten! Bin damals beide Probe gefahren.

Geschrieben
Mir deucht du hast einfach keine Ahnung weil es dir in der Hinsicht an Erfahrung fehlt.

 

...

...

Aber jedem wie er mag, ich mags halt nicht.

 

edit: Ach ja, zwischen dem 1,9 Liter TDI und meinem 2,0er liegen Welten! Bin damals beide Probe gefahren.

 

danke ned schowieda

das hatte ich erst vor sehr kurzen ...

nur soviel:

genau - scheiß auf die umwelt ...

ich geb´gas ...

 

naja welten

40-70ps ...

Geschrieben

nur soviel:

genau - scheiß auf die umwelt ...

 

naja welten

40-70ps ...

 

Mach dich nicht lächerlich.

 

Erklär das mal Mercedes Benz dass die Grundkonfiguration der S-Klasse (beim Diesel 235 PS, beim Benziner 272PS) viel zu hoch angesetzt ist, denn 100 PS würden schließlich auch reichen und PS hat nichts mit Komfort zutun.

 

Kaum ist dieses Argument vom Tisch kreuzt du mit dem Umweltgedanken auf, sehr schön.

Am besten du lässt das Mountainbiken bleiben, ist auch Scheisse für die Umwelt. Schließlich zerstörst du die unschuldigen Primmeln und Gänseblümchen und verschreckst die armen Haserln und Rehe im Wald.

Geschrieben

ein 170 ps desel wird im wesentlichen nicht mehr brauchen, als einer mit 110ps, eventuell sogar die spur weniger...

 

und ps kann man nie genug haben, bzw drehmoment, und das hat nix mit verbrauch zu tun.

der mercedes 270cdi von meinem großvater lässt sich mit 6 litern auf der autobahn fahren, und ist sicher viel komfortabler als wenn man mit 110ps rumruacheln muss...

 

unser mazda hat 120ps, und braucht auch seine 7 liter, bzw nicht weniger als andere vergleichbare autos mit dieselmotor. nur ist der eigentlich hart an der grenze zur untermotorisierung...

 

und die ganzen kleinwagen mit 50-60ps brauchen auch alle enorm viel für ihre größe.

hatte einen mazda 121 mit 55 ps vor längerem. da steht man eigentlich permanent ziemlich viel am gas, und rührt in den gängen. wirklich überholen kann man auch nicht damit, und gebraucht hat er 9-11 liter...:f:

 

also, ich find viel ps bei einem diesel sind nicht verwerflich. benziner kann dann doch schnell mal über 10l verbrauch schnalzen...

Geschrieben
Mach dich nicht lächerlich.

...

 

Kaum ist dieses Argument vom Tisch kreuzt du mit dem Umweltgedanken auf, sehr schön.

Am besten du lässt das Mountainbiken bleiben, ist auch Scheisse für die Umwelt. Schließlich zerstörst du die unschuldigen Primmeln und Gänseblümchen und verschreckst die armen Haserln und Rehe im Wald.

danke

schau man kann normal diskutieren oder alles lächerlich machen ...

viel spass noch ...

Geschrieben
Wofür soll ich mich schämen?!

 

Hatte vorher einen Renault Twingo mit 1149ccm und 55 PS. Ich sag dir, es ist kein Spass wennst in Urlaub fährst und dir am Berg (Semmering z.B.) die LKWs hinten auffahren weil die Schüssel beladen einfach über den 80er nicht hinaus kommt.

 

Jetzt knall ich mit 4 Personen + Gepäck und zwei Downhillern am Dach den Tempomat bei 150-160 rein und rolle mit konstanter Geschwindigkeit dahin (z.B. Richtung Leogang :D ), wurscht wie steil es wird.

 

Klar, in der Stadt reicht der Twingo leistungsmäßig, hat aber im Stadtbetrieb genauso viel (nur halt Benzin) gefressen wie der 2,0 TDI.

 

Komfortmäßig eine andere Welt, und das ist es mir wert.

 

http://homepage.mac.com/imothep/Leogangnacht.jpg

 

 

Der Sportback gfallt mir recht gut - mhm, ev. noch als Quattro?:cool:

 

 

Kriegt man hinten eine plane Ladefläche, wenn man Sitze umlegt??;)

Geschrieben

Kriegt man hinten eine plane Ladefläche, wenn man Sitze umlegt??;)

 

Nein, leider nicht ganz. Die Rücksitzlehnen bleiben ca. 15° nach oben geneigt, Ladeboden steigt also zum Fahrer hin an.

Geschrieben
schäm dich ...

wozu ? :f:

 

bitte red ned wenn du keine ahnung hast.

 

170 ps implizieren nicht automatisch einen hohen verbrauch und ausstoss. wenn du einen kübel mit 70 ps hast, musst wegen jedem zeugs zrückschalten und du kommst in einen hohen drehzahlbereich...

 

 

..aber das kannst dir ja eh selber durchdenken.

Geschrieben

ich denke auch, das komfort direkten zusammenhang mit den PS hat. Ich hab jetzt zwar keinen direkten vergleich, weil keine 2 gleichen autos, aber beim stärkeren(A6 mit 140PS) ist autobahnfahren deutlich gemütlicher(liegt wahrscheinlich vor allem am 6ten gang).

 

Direkter Vergleich kommt nächstes jahr, wenn mein vater den gleichen a6 wieder bekommt, nur dann mit 233PS und allrad... mal schauen, bin sehr gespannt auf den gefühlten unterschied...

Geschrieben

Das denke ich auch. Je mehr Power, desto entspannender ist das Fahren.

Irgendwo muss man dann natürlich eine Grenze ziehen wo mehr Leistung in der Praxis (zuviel Verkehr, Autobahnzustand, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Baustellen,...) einfach nichts mehr bringt. Die Grenze würde ich aber weit höher als bei 100 PS ansetzen.

 

Für mich stellt sich die Sinnhaftigkeit erst bei 450 bis 500 PS, aber wer sichs leisten kann soll fahren was er will. Schließlich drückt er auch mehr als genug NoVA usw ab.

Geschrieben

zwischen dem 1,9er tdi und dem 2.0er tdi liegt eine welt! bin letztes jahr öfters die gleiche langstrecke (bosnien-graz) gefahren.

der 2.0er hat wesentlich mehr dampf und bei "flotter" reisegeschwindigkeit + 2 personen + viel gepäck breaucht der 1,9er sicher 1-2l mehr je 100km... ;)

 

fazit: der 2.0er tdi geht echt in ordnung! in diesen breitengraden fängt der spass am fahren an und fürs geldtascherl passts auch noch... :toll:

Geschrieben
bitte red ned wenn du keine ahnung hast.

...

...

 

..aber das kannst dir ja eh selber durchdenken.

genau ich bin ja soo ein trottel ...

ich doch nicht, ich hab ja keine ahnung

 

kaufts euch was wollts der finanzminister freut sich ...:toll:

Geschrieben

@mafa: danke für die Erklärung.

 

 

Jetzt knall ich mit 4 Personen + Gepäck und zwei Downhillern am Dach den Tempomat bei 150-160 rein und rolle mit konstanter Geschwindigkeit dahin (z.B. Richtung Leogang :D ), wurscht wie steil es wird.
Das geht aber mit 110 PS auch... ;)

Ich versteh aber schon gut, warum man gern mit größeren Dieselmotoren fährt -- das Drehmoment macht einfach Spaß...

Aber was so ein kleiner A3 Sportback gleich mal kostet... :f:

 

was haben ps mit komfort zu tun
Beschleunigungsvorgänge - sei's beim Überholen oder beim Auffahren auf eine Autobahn oder Freilandstraße - gehen einfach wesentlich entspannter.

 

170 ps implizieren nicht automatisch einen hohen verbrauch und ausstoss.
Stimmt. Besonders bei Dieselmotoren.

Auch angenehm bei Dieseln: wenn man sie ein bissl tritt, steigt der Verbrauch nicht so massiv wie bei Benzinern.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...