waldbauernbub Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Sorry aber Vorverurteilungen kotzen mich an...Da schreit irgendein Pifkonensender Feuer .... Nur um das mal Klarzustellen: Die Doping-Redaktion des ARD, namentlich Hajo Seppelt würde ohne gute Beweise niemals einen Namen herausrücken. Die haben genügend (auch juristische) Erfahrung in diesen Dingen, da kannst du unbesorgt sein. Gottseidank gibt es diese "Piefkonensender", denn beim ORF könnte man lange auf solche Enthüllungen warten, bei den Geistesgrößen, die bei uns in der Sportredaktion sitzen. Und dieser Mr Pound ist sowieso einer der größten Menschenjäger der heutigen Zeit....:k: Ja, nachdem (Sport-) Betrüger, professionelle Volksverarscher und Lügenbarone auch nur Menschen sind, kann man das sicher so sagen. Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Nur um das mal Klarzustellen: Die Doping-Redaktion des ARD, namentlich Hajo Seppelt würde ohne gute Beweise niemals einen Namen herausrücken. Die haben genügend (auch juristische) Erfahrung in diesen Dingen, da kannst du unbesorgt sein. Gottseidank gibt es diese "Piefkonensender", denn beim ORF könnte man lange auf solche Enthüllungen warten, bei den Geistesgrößen, die bei uns in der Sportredaktion sitzen. Ja, nachdem (Sport-) Betrüger, professionelle Volksverarscher und Lügenbarone auch nur Menschen sind, kann man das sicher so sagen. Super! ...fest mit dem Finger auf andere zeigen bevor überhaupt noch etwas bewiesen ist...Klasse...Bauerndenkerei...wenn etwas im TV oder Schmierblatt behauptet wird,muß es einfach stimmen.... So können Medien manipulieren... Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 ...wenn etwas im TV oder Schmierblatt behauptet wird,muß es einfach stimmen.... Zwischen einem Dopingverdacht (zumindest denen, die in einem seriösen Medium wie der ARD erhoben werden) und seiner Bestätigung liegt erfahrungsgemäß nur eine mehr oder weniger kurze Zeitspanne. Falsche Verdächtigungen hat es in den letzten Jahren nicht gegeben, jeder Skandal war auf Punkt und Beistrich so, wie es die "bösen" Medien dargestellt haben. Wenn nicht noch schlimmer. Fuentes, Oil for Drug, ÖSV-Biathleten, Freiburg, Museeuw, die Liste der Skandale die mittlerweile gerichtlich nachgewiesen wurden ist schon lange genug. Noch einmal: Viele Journalisten mögen dir vielleicht unsympathisch sein, blöd sind sie deswegen noch lange nicht. Niemand riskiert in einem Rechtsstaat Kopf und Kragen, indem er sich für eine nicht durch Fakten gestützte Dopingbehauptung klagen lässt. Und schon gar nicht Herr Seppelt. Zitieren
4cross Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Super! ...fest mit dem Finger auf andere zeigen bevor überhaupt noch etwas bewiesen ist...Klasse...Bauerndenkerei...wenn etwas im TV oder Schmierblatt behauptet wird,muß es einfach stimmen.... So können Medien manipulieren... Zitieren
wolfi Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Zwischen einem Dopingverdacht (zumindest denen, die in einem seriösen Medium wie der ARD erhoben werden) und seiner Bestätigung liegt erfahrungsgemäß nur eine mehr oder weniger kurze Zeitspanne. Falsche Verdächtigungen hat es in den letzten Jahren nicht gegeben, jeder Skandal war auf Punkt und Beistrich so, wie es die "bösen" Medien dargestellt haben. Wenn nicht noch schlimmer. Fuentes, Oil for Drug, ÖSV-Biathleten, Freiburg, Museeuw, die Liste der Skandale die mittlerweile gerichtlich nachgewiesen wurden ist schon lange genug. Noch einmal: Viele Journalisten mögen dir vielleicht unsympathisch sein, blöd sind sie deswegen noch lange nicht. Niemand riskiert in einem Rechtsstaat Kopf und Kragen, indem er sich für eine nicht durch Fakten gestützte Dopingbehauptung klagen lässt. Und schon gar nicht Herr Seppelt. Ich warte ja schon die längste Zeit, wann die verleumdeten Personen (Virenque, Museuuw, Ulle, Basso, Jaksche, Pevenage, Riis, Rasmussen, Perner, Gandler, usw.) endlich mal vor einem ordentlichen Gericht gegen diese Verleumdungen vorgehen. Komisch, bisher hat sich noch keiner getraut, warum nur? Vielleicht, weil vor einem ordentlichen Gericht wirklich einmal die Fakten auf den Tisch kommen müssten? Falschaussage ist auch hierzulande kein Bagatelldelikt. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 ... Ulle ... Ich finde es auch sehr schade, dass so wenige Radprofis gegen diese furchtbaren Verleumdungen klagen. Die Öffentlichkeit wäre mittlerweile in Punkto Doping wahrscheinlich etwas klüger, wenn diese "ungeheuerlichen Vorwürfe" von einem ordentlichen Gericht geklärt werden müssten. PS: Übrigens, der gute Ulle hat Franke geklagt, wegen seiner Behauptung er habe soundsoviel Gelt für Fuentes gelöhnt. Bin schon neugierig, wie das ausgeht. Er könnte sich ja glatt die Anwälte von Herrn Armstrong leisten, die haben immer gute Arbeit geleistet. Zitieren
MM Geschrieben 16. Januar 2008 Autor Geschrieben 16. Januar 2008 Ich kenn' genügend Amateure unter den Radlern (MTB zusammen mit RR), denen ich augenzwinkernd zutrauen würde, daß sie sich auch abseits der Alltagsdroge Alkohol mal ein wenig umschauen. Das ist gesellschaftlich akzeptiert, "man muß schließlich ausprobieren, bevor man gegen etwas sein kann" (der Auffassung bin ich persönlich nicht, aber - wie gesagt - es geht um die gesellschaftliche Akzeptanz). Den Georg kenn' ich auch - und er ist definitiv nicht der Typ für Alkohol- oder andere Experimente. Einer wie der Schorsch tut sowas nicht. Ich kenne ihn nicht gut genug, um das unter Eid beschwören zu können, aber mein menschlicher Eindruck von ihm sagt mir, daß er sich nichts zuschulden kommen hat lassen. Ich stell' mich daher auf Georgs Seite und hoffe mit ihm, daß sich alles ohne Nachwehen aufklärt. :bounce: Zitieren
michl Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 ...Strohhalm geklammert, der besagt, daß NICHT ALLE Profi- Radfahrer oder Ausdauerathleten dopen... Ich hoffte inständig, daß unser Georg ein sauberer Sportler ist und war. Ich gab und gebe nichts auf Autogramme, Poster, etc., habe aber im vorletzten Sommer nach seinem Etappensieg bei der TdF ein Gerolsteiner- Trikot von ihm signieren lassen- einfach darum, weil ich stolz war, daß ein Österreicher den gedopten Säcken bei der TdF den Arsch aufgerissen hat! Es würde mich unheimlich entäuschen, wenn der Totsch nun auch dabei gewesen wäre... So eine Scheisse...:s: Zitieren
rookie2006 Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 weil ich stolz war, daß ein Österreicher den gedopten Säcken bei der TdF den Arsch aufgerissen hat! das hiesse, dass da totsch das grösste talent war und nicht wie alle immer sagen der ullrich. alle gedopt bei der tdf, aber "unser" georg schlägt sie sauber!!! Zitieren
NoControl Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 alle gedopt bei der tdf, aber "unser" georg schlägt sie sauber!!! naja, auf einer etappe zumindest ... :-) Zitieren
ventoux Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Vielleicht ist er ja wirklich sauber und hat deshalb nicht zur absoluten Weltklasse gezählt. Damit meine ich jene die Reihenweise Rennen gewinnen. Sehr gute Ergebnisse waren allemal dabei. Zitieren
MM Geschrieben 16. Januar 2008 Autor Geschrieben 16. Januar 2008 Falls es nicht schon gepostet wurde - auf sport1.at gibt's ein aktuelles Interview (15.01.2008, 17:55 Uhr): http://www.sport1.at/395+M567912272bf.html Zitieren
feristelli Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 ... wären zwei getrennte Wertungen: Fitness-Klasse - für Leute, die nur ein gesundheitlich verantwortliches Trainingspensum absolvieren, ohne Mittelchen aber mit Trainingspausen bei Verkühlungen etc. (Loser in den Augen der Leistungssportler), und eine Leistungs-Klasse - die schauen was geht, mit alle Mitteln und einem Stab von Pharmaprofis (Loser in den Augen der Gesundheitsapostel). Dann kann dopen wer will und wir könnten staunen, wie lahm die bisherigen Glocknerkönige unterwegs waren. Wär das was? Zitieren
feristelli Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 schade um Georg Totschnig aber Nachwuchshoffnungen hamma ja: Eisel, Kohl, Pfannberger, etc. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 aber Nachwuchshoffnungen hamma ja: Eisel, Kohl, Pfannberger, etc. Nachwuchshoffnungen worin? Blutbeutelweitwurf? Dann kann dopen wer will ... Gähn. Das Argument ist zwar uralt, aber trotzdem schlecht. Keine Ahnung, wieso sich das so lange hält. Zitieren
feristelli Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Nachwuchshoffnungen worin? für die Pharma-Industrie mein ich ... Zitieren
Gast Flo Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 naja, auf einer etappe zumindest ... :-) Pff...nicht mal theoretisch Zitieren
NoControl Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Pff...nicht mal theoretisch das versteh ich jetzt aber ned Zitieren
NoWay Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 fällt hier schon wieder auf: leistungssportler = a**** fitnesssportler (mit bierbauch) = sauber gut und fair wo bitteschön wird hier die grenze gezogen, ich sehe mich immerhin auch als leistungssportler auch wenn ich kein profi bin. dazu reichts in unserem sport nun mal nicht, auch wennst zur weltspitze gehörst..... nachdem im sogenannten hobbysport noch weitmehr gedopt (wenn auch anders und nicht so profenssionell) wird als bei den profis bin ich mit solchen aussagen nicht einverstanden. und ich hoffe unser totschnig ist und war sauber. Zitieren
NoWay Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 und am lautesten schreien wiedermal diejenigen die am allerwenigsten ahnung vom spitzensport haben! Zitieren
Thoms Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 nachdem im sogenannten hobbysport noch weitmehr gedopt (wenn auch anders und nicht so profenssionell) wird als bei den profis bin ich mit solchen aussagen nicht einverstanden. Diese Aussage würd ich nicht unterschreiben. Zitieren
feristelli Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Denen mit Bierbauch sieht man das Gerstendoping schon von der anderen Straßenseite an Ich wollt nicht generell Leistungssport und -sportler verunglimpfen. Da hab ich zu großen Respekt. Aber in den zwei hypothetischen Kategorien hab ich halt die mit Pharma- und Blut-Unterstützung so genannt. In den zwei hypothetischen Kategorien wohlgemerkt. In Wahrheit unterstell ich keinem was. Naja ... Zitieren
feristelli Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Diese Aussage würd ich nicht unterschreiben. Ja, besser nix unterschreiben Zitieren
steve4u Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Wo fängst an und wo hörts auf, das betrifft auch bei weitem nicht nur den Ausdauersport: Als Hermann Buhl 1953 praktisch im Alleingang den Nanga Parbat erstbestieg, machte er reichlich von Pervitin gebrauch! Ohne diese Droge wäre er vermutlich nicht mehr lebend runtergekommen und das hat er auch zugegeben. Eigentlich auch doping, da klar Leistungssteigernd! Ist halt alles immer die Frage der Verhältnismässigkeit, oder? Zitieren
NoWay Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Diese Aussage würd ich nicht unterschreiben. wenn ich mir anschau was die hansln im fitnesscenter so reinschaufeln und schlucken........es konzentriert sich nicht alles nur auf den profiradsport, es gibt genug leistungssportler die nicht von ihrem sport leben können und sich dementsprechend auch kein professionelles doping leisten könnten. auf der anderen seite gibts genug falsche ehrgeizlinge die zwar keine zeit zum training haben, aber genug kohle und zumindest so wenig verstand, damit sie sich irgendwas im internet bestellen nur um bei der veranstaltung YX schneller als der kollege XY zu sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.