siroos Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Nachdem am vergangenen Donnerstag das Dopingverfahren gegen ihn mangels Beweisen eingestellt worden war, darf Basso wieder Rennen fahren. In welcher Welt leben wir denn? Da wird eine Hetze veranstaltet, die Favoriten aus dem Verkehr gezogen und dann haben die Herschaften gar nichts. Eine Mordssauerei Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Ich glaub dass er nicht lange fahren wird! Die Italiener haben angekündigt weiter zu ermitteln sobald die neuen Beweise da sind!! Zitieren
bugmtb Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Trotzdem stingt die ganze Sache bis zum Himmel :k: Zitieren
Simon Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Spanischer Verband vor Einstellung der Verfahren MADRID, 17.10.06 (rsn) - Die Fuentes-Affäre droht - soweit es die des Dopings verdächtigen Fahrer angeht - im Sande zu verlaufen. Nachdem die italienischen Sportverbände bereits das Verfahren gegen Ivan Basso wegen Mangels an Beweisen eingestellt haben, steht auch der spanische Radsportverband vor diesem Schritt. Die große Mehrheit der mutmaßlich in die Affäre verstrickten Profis wäre damit sofort wieder startberechtigt. Der königliche spanische Radsportverband (RFEC) will demnächst eine Entscheidung verkünden. "Unsere Juristen prüfen die Situation. Wir werden in den nächsten Tagen eine Entscheidung bekanntgeben", sagte am Dienstag Eugenio Bermudez, der Generalsekretär des Verbandes. Bermudez fügte hinzu, man warte noch auf eine richterliche Entscheidung in der Beschwerde des Verbands gegen eine Gerichtsentscheidung, wonach die spanischen Sportverbände die Dokumente der Strafverfolgungsbehörden nicht verwenden dürfen. Dies macht es faktisch unmöglich, die spanischen Rennfahrer wegen einer Verwicklung in die Affäre sportrechtlich zu belangen. Die italienische Sportzeitung Gazzetta dello Sport berichtete am Dienstag, der spanische Verband werde demnächst alle Verfahren einstellen. Letzte Woche hatten die italienischen Sportverbände den Fall Basso mangels Beweisen zu den Akten gelegt. Mitte September hatte der internationale Radsportverband UCI alle nationalen Verbände aufgefordert, die Dopingverfahren gegen die in die Fuentes-Affäre verstricken Fahrer offen zu halten und die weitere Entwicklung abzuwarten. Zu den verdächtigen Profis gehört u.a. Jan Ullrich, gegen den der zuständige Schweizer Radsportverband ein Dopingverfahren eröffnet hat. Die Mehrheit der betroffenen Rennfahrer sind Spanier, darunter Joseba Beloki, Angel Vicioso, Isidro Nozal, Unai Osa, Francisco Mancebo, Ruben Plaza und der entlassene T-Mobile-Fahrer Oscar Sevilla radsportnews.com Zitieren
Simon Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Basso bestätigt Angebot von Discovery Berlin - Der italienische Rad-Profi Ivan Basso vom dänischen Team CSC hat eine Wechsel-Offerte von Discovery Channel erhalten. "Ich habe ein konkretes Angebot vorliegen», sagte der 28 Jahre alte Sieger des diesjährigen Giro d'Italia der französischen Sportzeitung L'Equipe». Basso hat beim Rennstall CSC aber noch einen Vertrag bis 2008. Der Italiener will sich alle Türen offen halten: "Im Moment ist alles möglich. Ich hoffe, bei CSC bleiben zu können." Basso war nach seiner Verwicklung in den spanischen Dopingskandal um den Sportmediziner Eufemiano Fuentes kurz vor der Tour de France in diesem Sommer zusammen mit anderen Fahrern, darunter Jan Ullrich (Scherzingen), aus dem Starterfeld gestrichen und danach von seinem CSC-Team suspendiert worden. Nachdem am vergangenen Donnerstag das Dopingverfahren gegen ihn mangels Beweisen eingestellt worden war, darf Basso wieder Rennen fahren. Das Nationale Olympische Komitee (CONI) in Italien hatte auf eine Dopingklage gegen Basso verzichtet. Trotzdem fehlte der Italiener zum Saisonabschluss bei der Lombardei-Rundfahrt, weil CSC- Teamchef Bjarne Riis ihn nicht nominiert hatte. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Trotzdem stingt die ganze Sache bis zum Himmel :k: Der Basso ist ein lieber Kerl der mir echt taugt! Aber er wird nicht ohne Grund mit Fuentes zusammen gearbeitet haben! Auch wenn sie ihm den Missbrauch nicht unmittelbar beweisen können! Der Bjarne wird seinen Schützling auch nicht ohne Grund gekündigt haben und wenn der Bjarne auch nur ein bisschen von seiner Unschuld überzeugt gewesen wäre dann hätte er ihn bei der Lombardei Rundfahrt starten lassen! Zitieren
ventoux Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Nachdem am vergangenen Donnerstag das Dopingverfahren gegen ihn mangels Beweisen eingestellt worden war, darf Basso wieder Rennen fahren. In welcher Welt leben wir denn? Da wird eine Hetze veranstaltet, die Favoriten aus dem Verkehr gezogen und dann haben die Herschaften gar nichts. Eine Mordssauerei Glaubst du wirklich man kann hat heutzutage noch den Giro gewinnen ohne zu dopen. Aber jemanden ohne Beweise anschwärzen ist natürlich auch nicht fein. Und außerdem geht mir der Profiradsport ohnehin scho am A**** vorbei. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 glab a nit dass da noch viel aufsehen um seine person gemacht wird! die ganze fuentes affäre is voll subtil, glaub da wird viel vertuscht der ulle könnt ja theoretisch a wieder fahrn wie man hört, frag mich nur ob ein verein interesse bzw. das nötige kleingeld fürn ihn hat... aber wahrscheinlich hat der ulle mittlerweile eh schon 150 kilo und passt auf goa ka radl mehr Zitieren
Schipfi Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Glaubst du wirklich man kann hat heutzutage noch den Giro gewinnen ohne zu dopen. aber wenn keiner dopen täte, müsste ihn doch auch einer gewinnen, oder? ich hoffe mal, dass endlich mal wieder ein paar fakten vom fuentes fall bekannt gegeben werden... das kann sich wohl nicht alles so ziehen... :f: Zitieren
stefanolo Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Und außerdem geht mir der Profiradsport ohnehin scho am A**** vorbei. jep! Zitieren
NoTri Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Im neuen "Spiegel" steht ein Bericht über die Sachlage. Das "Problem" ist, daß die spanischen Behörden die ganzen Akten erst nach Abschluß der Untersuchungen (Ende 2007!) freigeben werden und sonst ja niemand Beweise oder Unterlagen zu diesem Fall hat. Zitieren
hermes Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Das "Problem" ist, daß die spanischen Behörden die ganzen Akten erst nach Abschluß der Untersuchungen (Ende 2007!) freigeben werden und sonst ja niemand Beweise oder Unterlagen zu diesem Fall hat. das heißt aber, - dass bis dahin alle genannten fahrer wieder startberechtigt sind - dass die bis dahin zum teil ohnehin ihre unterbrochene karriere beenden werden (ulle wollte ja nicht ewig weiterfahren) - dass karrieren zerstört wurden - dass der zirkus im grunde genommen umsonst war. wen interessierts, ob der fahrer xy, der vor 2 jahren zurückgetreten ist, vorher was genommen hat. ok, ein paar werden sagen, ich habs immer schon gewusst, aber im grunde ist es wurscht. in wirklichkeit schauts so aus, als ob ein richtiger schlag gegen doping versäumt worden ist da passt es ja auch sehr gut ins bild, dass nur die radfahrer beschuldigt worden sind und nicht die anderen sportler. Zitieren
rradler Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Basso bestätigt Angebot von Discovery Berlin - Der italienische Rad-Profi Ivan Basso vom dänischen Team CSC hat eine Wechsel-Offerte von Discovery Channel erhalten. "Ich habe ein konkretes Angebot vorliegen», sagte der 28 Jahre alte Sieger des diesjährigen Giro d'Italia der französischen Sportzeitung L'Equipe». Basso hat beim Rennstall CSC aber noch einen Vertrag bis 2008. Der Italiener will sich alle Türen offen halten: "Im Moment ist alles möglich. Ich hoffe, bei CSC bleiben zu können." Basso war nach seiner Verwicklung in den spanischen Dopingskandal um den Sportmediziner Eufemiano Fuentes kurz vor der Tour de France in diesem Sommer zusammen mit anderen Fahrern, darunter Jan Ullrich (Scherzingen), aus dem Starterfeld gestrichen und danach von seinem CSC-Team suspendiert worden. Nachdem am vergangenen Donnerstag das Dopingverfahren gegen ihn mangels Beweisen eingestellt worden war, darf Basso wieder Rennen fahren. Das Nationale Olympische Komitee (CONI) in Italien hatte auf eine Dopingklage gegen Basso verzichtet. Trotzdem fehlte der Italiener zum Saisonabschluss bei der Lombardei-Rundfahrt, weil CSC- Teamchef Bjarne Riis ihn nicht nominiert hatte. http://www.eurosport.de/radsport/sport_sto988043.shtml Zitieren
Simon Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Ivan Basso träumt weiterhin vom Sieg bei der Tour de France. Mehrere Teams sind interessiert an seiner Verpflichtung. Wie die italienische Presse berichtet, hat das amerikanische Discovery Channel-Team, das bei der letzten Tour unterging, Basso bereits ein konkretes Angebot gemacht. Discovery-Teamchef Johan Bruyneel war bereits vor Jahren, als Lance Armstrong noch bei dem Team fuhr, sehr interessiert an dem Lombarden, der sich 2004 für CSC entschied. Auch Milram sowie italienische Zweitdivisionäre werden mit Basso in Verbindung gebracht. Dabei schließt Basso nicht aus, zu einem Nicht-ProTour-Team zu wechseln, selbt wenn das heißen würde, dass er die nächste Tour nicht fahren kann. . Zitieren
rradler Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 wäre ich der basso würde ich zu dc wechseln, als kapitän hätte er ein starkes team, dass für ihn fährt...was will man mehr...und die kohle wird sicher auch ok sein...wahrscheinlich mit auflagen für siege giro, tour,... Zitieren
NoTri Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 ...mir is eigenlich wurscht, ob die jetzt fahren oder nicht... bei der TdF werden sie sicher nicht starten dürfen, denn da gibts, wie man schon öfters gesehen hat, eine eigene Regelung. Dopingverdacht - kein Tour Start. Zitieren
nussi.o Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 nur ist basso ab sofort kein offzieller dopingverdächtiger mehr Zitieren
NoTri Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 Nussi ich glaub Du verstehst nicht...aber egal, wir werden es sehen ob, wer, wann, wie, wo fährt oder nicht fährt. und nun etwas ganz anderes... Neues Bild von Ulle -> siehe Ulle Fred Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. November 2006 Geschrieben 8. November 2006 2007 bei discovery. Ulle und Lance haben sich ja eh immer gut verstanden! Aber wenn man Overcaming gesehen hat ist es dennoch nicht eineuchtend dass er weggeht von CSC! Das Herz wird er dort haben! Dasss der Bjarne aber sauer ist versteh ich auch! Zitieren
hermes Geschrieben 8. November 2006 Geschrieben 8. November 2006 Toursieg. Leider nicht mit CSC. dafür mit langen hosen wenn jetzt ulle zu csc geht, wirds ein lustiges nächstes jahr Zitieren
Brenner Geschrieben 8. November 2006 Geschrieben 8. November 2006 Super, dass Ivan von Discovery engagiert wird. Und jetzt Jan zu CSC! Das wäre nicht zu toppen. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 8. November 2006 Geschrieben 8. November 2006 Super, dass Ivan von Discovery engagiert wird. Und jetzt Jan zu CSC! Das wäre nicht zu toppen. und den prodinger zu gerolsteiner. dann hätt ma die drei stooges zusammen http://www.voicechoice.com/images/3stooges.jpg Zitieren
Joey Geschrieben 8. November 2006 Geschrieben 8. November 2006 Super, nach einer einjaehrigen durststrecke wieder einen "Winner" im team - diese erneuerung passt dann auch zu den komplett erneuerten bikes - i sog nur: warm anziehen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.