Xcelerate Geschrieben 9. März 2003 Geschrieben 9. März 2003 Ich brauch ne neue Kette. Aber welche? Sram oder Shimano? Ich glaub irgendwo gelesen zu haben, das man die Sram Ketten ohne Kettennieter montieren kann. Stimmt das? Was würdet ihr mir raten? Zitieren
criz Geschrieben 9. März 2003 Geschrieben 9. März 2003 Ich hab jetzt zum ersten mal eine SRAM oben und ich werd dabei bleiben. das montieren geht sauschnell (ohne werkzeug), sie ist billiger und auch mit shimpanso ritzeln voll funktionsfähig... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 9. März 2003 Geschrieben 9. März 2003 Original geschrieben von criz Ich hab jetzt zum ersten mal eine SRAM oben und ich werd dabei bleiben. das montieren geht sauschnell (ohne werkzeug), sie ist billiger und auch mit shimpanso ritzeln voll funktionsfähig... und ist im Verschleißverhalten besser als Shimano! Zitieren
punkti Geschrieben 9. März 2003 Geschrieben 9. März 2003 naja ganz ohne nieter wirst du denk ich nit auskommen!die ketten sind in manchen fällen zu lange!dann must bis zur richtigen länge kürzen, und mittels powerlink verbinden! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 9. März 2003 Geschrieben 9. März 2003 Original geschrieben von botschn naja ganz ohne nieter wirst du denk ich nit auskommen!die ketten sind in manchen fällen zu lange!dann must bis zur richtigen länge kürzen, und mittels powerlink verbinden! Aber VERNIETEN braucht er die Kette nicht! Dort liegt ja die Schwachstelle, wennst keinen gscheiten Nieter hast. Als Ersatzteil für unterwegs ist ein zweites Powerlink höchst wertvoll! Zitieren
punkti Geschrieben 9. März 2003 Geschrieben 9. März 2003 jup als "ersatzglied" ises unschlagbar! Aber VERNIETEN braucht er die Kette nicht! Dort liegt ja die Schwachstelle, wennst keinen gscheiten Nieter hast. aber der x hat ja geschrieben ob man ohne nieter montieren kann!!und zur ganzen montage der kette bräucht man schon einen:D Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 9. März 2003 Geschrieben 9. März 2003 Original geschrieben von botschn jup als "ersatzglied" ises unschlagbar! aber der x hat ja geschrieben ob man ohne nieter montieren kann!!und zur ganzen montage der kette bräucht man schon einen:D Eben weil er MONTIEREN geschrieben hat! Montieren tust OHNE Werkzeug, KÜRZEN natürlich MIT Werkzeug! Das ist eben der Unterschied zu Shimano! Zitieren
mikeva Geschrieben 9. März 2003 Geschrieben 9. März 2003 i foah jetzt hg 53 probe.......der erste hat über 800km ghalten und des für unter 20 € Zitieren
Xcelerate Geschrieben 10. März 2003 Autor Geschrieben 10. März 2003 Ja, es ging um montieren. Das ich zum kürzen einen Kettennieter brauche ist klar. Hab mir ne Shimano HG gekauft, weil eine Kette von Sram hätte erst bestellt werden müssen. Und ich brauch die Kette sofort. Jedenfalls Danke für die Antworten. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 10. März 2003 Geschrieben 10. März 2003 Du kannst aber auch eine Shimanokette mit dem Powerlink montieren, das bekommt man als Ersatzteil (ich hab immer eines bei meinem Werkzeug für unterwegs mit). Zitieren
NoMadame Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 ... schon mal an Rohloff gedacht ??? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 Original geschrieben von NoMadame ... schon mal an Rohloff gedacht ??? ...auch Wippermann ist eine sehr gute Kette. Die hätte auch den Vorteil einer werkzeuglosen Montage. Bei Rohloff brauchst einen (guten) Nieter, im Vergleich zu SRAM und Shimano sind die aber deutlich teurer. Zitieren
NoLiver Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 Wer von euch fährt eigentlich mit mehr als einer Kette? (ned auf einmal....) Da gibts ja so eine "ich wechsle alle xx km die Kette gegen die Tauschkette und in weiteren xx km mach ich es wieder andersrum" Regelung. Potschnflicker, Du hast mir das mal erzählt (allerdings auf´s RR bezogen) Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 Original geschrieben von NoLiver Wer von euch fährt eigentlich mit mehr als einer Kette? (ned auf einmal....) Da gibts ja so eine "ich wechsle alle xx km die Kette gegen die Tauschkette und in weiteren xx km mach ich es wieder andersrum" Regelung. Potschnflicker, Du hast mir das mal erzählt (allerdings auf´s RR bezogen) Mach ich beim MTB auch, da sind die Wechselintervalle deutlich kürzer (so alle 500 km). Drei Stück sind im Umlauf. Die Ritzeln bedanken sich durch sehr lange Lebensdauer. Zitieren
NoLiver Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 "Kann"/"Darf" ich HG und SRAM Ketten auch mischen, oder ist das nicht anzuraten? Zitieren
Joga Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 Original geschrieben von Potschnflicker ...auch Wippermann ist eine sehr gute Kette. Die hätte auch den Vorteil einer werkzeuglosen Montage. Bei Rohloff brauchst einen (guten) Nieter, im Vergleich zu SRAM und Shimano sind die aber deutlich teurer. Ähhh... die Rohloff sind um 10 Euro billiger. Zitieren
XC-Racer Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 Habs bis jetzt nicht mal mit einer HG 9001 (XTR) über 500 km gebracht. Wieg zwar nur 73kg, also ka fetter Hund, tritt aber 385 Watt an der 4mmol Schwelle :-) Von da Rohloff kann ich nur abraten, die schaltet nicht so sauber wie die XTR. Muss man echt einfach alles durchprobieren was am Markt ist. Zitieren
bube Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 Kann man ein 8-er Ritzelpaket auch mit einer 9-er Kette (SRAM) betreiben oder gibt es da Probleme (Kette zu schmal? ) Ich hab meine Billig-Kette jetzt ca. 3000km im Einsatz gehabt und plane einen Umstieg auf 9-fach aber mein Kontostand erlaubt mir momentan nur den Austausch der Kette ... Dh. in einem zeitversetzten zweiten Durchgang wird dann auch das Ritzelpaket und die Schaltung gewechselt. Zitieren
Komote Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 wenn wir schon dabei sind: wo bitteschön ist der unterschied HG & IG ? kann man die trümmer mischen? Zitieren
GernOTT Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 Original geschrieben von bube plane einen Umstieg auf 9-fach aber mein Kontostand erlaubt mir momentan nur den Austausch der Kette ... Scherz ? dann kauf Dir einstweilen einfach die billigste 8 fach Kette Zitieren
bube Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 @gernott: Leider kein Scherz. (Mein Konto muss noch den neuen Dämpfer verdauen... ) Ich spiele mit dem Gedanken auf die SRAM X.O umzusteigen. dh. wenn das Zeugs kompatibel ist lege ich mir schon jetzt die Kette zu - nachdem meine jetztige Kette sowieso ausgewechselt gehört. (Und in ein, zwei Monaten kommt dann das Schaltwerk dran) Es hat mich ganz schön gewundert, wie oft manche die Kette wechseln - das war für mich bisher kein Thema. Aber unabhängig davon interessiert es mich auch einfach so ob die Ketten kompatibel sind. Zitieren
Chilli Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 Also nach 3000km kann der Verschleiß am Ritzel schon so groß sein, daß du mit einer neuen Kette auch keine Freude haben wirst, egal ob 8- oder 9-fach. Ich würde warten und alles auf einmal wechseln. Zitieren
GernOTT Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 Bube ein Angebot von mir, ich habe noch eine fast neue 8-fach zuhause liegen, ist glaube ich sogar eine SRAM. Wenn Du willst kannst Du die einstweilen haben, wirst ja nicht soviel fahren with brocken hand. Dann siehst Du auch , ob deine Ritzel mit einer neuen Kette überhaupt noch funktionieren ( könnte noch gehen, kann aber auch sein das die Kette schon springt ) Zitieren
kapi Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 @Komote IG vs. HG gabs schon mal http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=5323&perpage=15&pagenumber=2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.